DD Ton einschaltbar per Menü

Spezielle Fragen zum TF5000CI
suntom
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: Sa 17. Jun 2006, 22:22

DD Ton einschaltbar per Menü

#1

Beitrag von suntom » Fr 7. Jul 2006, 11:48

Hi,

immer wenn man mit einem Setting Editor die Sender einstellt, ist nach dem zurückspielen auf den Receiver immer für die Tonspur "Auto" eingestellt. Dabei wird aber nicht der DD Ton eingestellt , sondern immer der analoge Ton.
Es wäre doch schön, wenn man im Menü des Receivers den DD Ton für alle aktivieren könnte, so dass bei der "Auto" Einstellung die Sender, die einen DD Ton senden, auch darauf eingestellt sind. Ich kenne dies von anderen Receivern, dort schaltet man den Digitalausgang (so steht es im Menü) ein und dann ist auch der DD Ton ausgewählt.
Es ist nämlich recht lästig alle Sender wieder manuell umstellen zu müssen, da ja auch zu erwarten ist, dass immer mehr Sender DD Ton senden werden in Zukunft.
Ich denke eine kleine Firmwareänderung würde Abhilfe schaffen.

mfg
Tom

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

#2

Beitrag von Sigittarius-E » Fr 7. Jul 2006, 11:59

Das wurde vor einiger Zeit auch angefragt. Mal sehen ob ich den Thread noch finde...
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Benutzeravatar
Erlefranz
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8803
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:35
Receivertyp: 5500PVR
Receiverfirmware: 5500 = 03.Jan 2007
Wohnort: Weschnitztal / Odenwald in Südhessen

#3

Beitrag von Erlefranz » Fr 7. Jul 2006, 12:01

Sigittarius-E hat geschrieben:Das wurde vor einiger Zeit auch angefragt. Mal sehen ob ich den Thread noch finde...
Ja, vielleicht meinst Du den hier aber da hat suntom was anderes gefragt.
Gruß

Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."
:topf: PVR 5500; HDD80; FW 03.Januar 2007;
TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350

Topf-Wiki

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

#4

Beitrag von Sigittarius-E » Fr 7. Jul 2006, 12:04

Der Thread den ich meine stammt doch von dir, suntom

viewtopic.php?t=3233
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Antworten

Zurück zu „TF5000CI“