Anschluss eines Festplattenrekorder/DVD-Brenner
- skylink
- Topfversteher
- Beiträge: 416
- Registriert: Mi 4. Apr 2007, 18:02
- Receivertyp: 7700HDPVR
- Receiverfirmware: 0.24, Juli 2008
- Wohnort: F-Toulouse
- Kontaktdaten:
Anschluss eines Festplattenrekorder/DVD-Brenner
Hallo,
ich moechte fuer einen Freund einen 5000CI oder 5000CI Plus kaufen.
Jetzt hat er die Frage, ob er seinen FP-Rekorder hinter den Topf anschliessen kann um Sendungen aufzuzeichnen und gegebenenfalls auf DVD zu achivieren?
Ist das technisch moeglich?
ich moechte fuer einen Freund einen 5000CI oder 5000CI Plus kaufen.
Jetzt hat er die Frage, ob er seinen FP-Rekorder hinter den Topf anschliessen kann um Sendungen aufzuzeichnen und gegebenenfalls auf DVD zu achivieren?
Ist das technisch moeglich?
Gruss skylink
____________________________
TF7700HDPVR 500GB & TF5000CI
Panasonic TH-42PX60EH - Full Sky/EasyTV im CI
WD TV-Live + 1000GB
Onkyo TX-SR 576
Harmony 885 Remote + Intertechno Lightmanagement
Orange TV-Box
Wii for fun

____________________________
TF7700HDPVR 500GB & TF5000CI
Panasonic TH-42PX60EH - Full Sky/EasyTV im CI
WD TV-Live + 1000GB
Onkyo TX-SR 576
Harmony 885 Remote + Intertechno Lightmanagement
Orange TV-Box
Wii for fun
AW: Anschluss eines Festplattenrekorder/DVD-Brenner
[quote=""skylink""]Hallo,
ich moechte fuer einen Freund einen 5000CI oder 5000CI Plus kaufen.
Jetzt hat er die Frage, ob er seinen FP-Rekorder hinter den Topf anschliessen kann um Sendungen aufzuzeichnen und gegebenenfalls auf DVD zu achivieren?
Ist das technisch moeglich?[/quote]
Wenn Du denRekorder an den 2. Scart-Anschluß des Topfes bringst, geht das problemlos..
dort liegt immer das an, was Du gerade siehst bzw. abspielst.
ich moechte fuer einen Freund einen 5000CI oder 5000CI Plus kaufen.
Jetzt hat er die Frage, ob er seinen FP-Rekorder hinter den Topf anschliessen kann um Sendungen aufzuzeichnen und gegebenenfalls auf DVD zu achivieren?
Ist das technisch moeglich?[/quote]
Wenn Du denRekorder an den 2. Scart-Anschluß des Topfes bringst, geht das problemlos..
dort liegt immer das an, was Du gerade siehst bzw. abspielst.
Zuletzt geändert von Volker am Do 9. Aug 2007, 15:22, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Volker
Topfield CRP 2401 CI+
Tap's : TMSArchive, Fastskip, iBox, Itina , TMSDisplay, Shutdown, Powerrestore, IQTuner, Autoreboot, VFormat,
nicht im Autostart : HDDInfo, TaptoDate
Provider : KabelBW
Topfield CRP 2401 CI+
Tap's : TMSArchive, Fastskip, iBox, Itina , TMSDisplay, Shutdown, Powerrestore, IQTuner, Autoreboot, VFormat,
nicht im Autostart : HDDInfo, TaptoDate
Provider : KabelBW
- skylink
- Topfversteher
- Beiträge: 416
- Registriert: Mi 4. Apr 2007, 18:02
- Receivertyp: 7700HDPVR
- Receiverfirmware: 0.24, Juli 2008
- Wohnort: F-Toulouse
- Kontaktdaten:
AW: Anschluss eines Festplattenrekorder/DVD-Brenner
Danke fuer die schnelle Antwort.
Gibt es vielleicht noch eine Empfehlung welches Geraet zu bevorzugen ist (5000CI, 5000CI Plus oder 5050CI)?
Gibt es vielleicht noch eine Empfehlung welches Geraet zu bevorzugen ist (5000CI, 5000CI Plus oder 5050CI)?
Gruss skylink
____________________________
TF7700HDPVR 500GB & TF5000CI
Panasonic TH-42PX60EH - Full Sky/EasyTV im CI
WD TV-Live + 1000GB
Onkyo TX-SR 576
Harmony 885 Remote + Intertechno Lightmanagement
Orange TV-Box
Wii for fun

____________________________
TF7700HDPVR 500GB & TF5000CI
Panasonic TH-42PX60EH - Full Sky/EasyTV im CI
WD TV-Live + 1000GB
Onkyo TX-SR 576
Harmony 885 Remote + Intertechno Lightmanagement
Orange TV-Box
Wii for fun
AW: Anschluss eines Festplattenrekorder/DVD-Brenner
[quote=""skylink""]Danke fuer die schnelle Antwort.
Gibt es vielleicht noch eine Empfehlung welches Geraet zu bevorzugen ist (5000CI, 5000CI Plus oder 5050CI)?[/quote]
da bin ich als Kabelianer die falsche Adresse, aber da gibt es sicher ein paar Spezialisten
Gibt es vielleicht noch eine Empfehlung welches Geraet zu bevorzugen ist (5000CI, 5000CI Plus oder 5050CI)?[/quote]
da bin ich als Kabelianer die falsche Adresse, aber da gibt es sicher ein paar Spezialisten

Gruß Volker
Topfield CRP 2401 CI+
Tap's : TMSArchive, Fastskip, iBox, Itina , TMSDisplay, Shutdown, Powerrestore, IQTuner, Autoreboot, VFormat,
nicht im Autostart : HDDInfo, TaptoDate
Provider : KabelBW
Topfield CRP 2401 CI+
Tap's : TMSArchive, Fastskip, iBox, Itina , TMSDisplay, Shutdown, Powerrestore, IQTuner, Autoreboot, VFormat,
nicht im Autostart : HDDInfo, TaptoDate
Provider : KabelBW
- ittom22
- Gewerblicher Teilnehmer
- Beiträge: 227
- Registriert: Mi 18. Jan 2006, 21:55
- Receivertyp: Topfield TF5500PVR 400GB HD400LD
- Receiverfirmware: eine die funktioniert
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
AW: Anschluss eines Festplattenrekorder/DVD-Brenner
[quote=""Volker""]da bin ich als Kabelianer die falsche Adresse, aber da gibt es sicher ein paar Spezialisten
[/quote]
Die wesentlichen Unterschiede 5000 CI & 5000CI plus
Der 5000 CI hat eine Mosaik-Funktion = 13 Sender auf dem Bildschirm
Der 5050 CI hat keinen optischen digital-Audio-Ausgang.
Der 5000CI & 5000CI plus haben einen.
Gruß,
Thomas

Die wesentlichen Unterschiede 5000 CI & 5000CI plus
Der 5000 CI hat eine Mosaik-Funktion = 13 Sender auf dem Bildschirm
Der 5050 CI hat keinen optischen digital-Audio-Ausgang.
Der 5000CI & 5000CI plus haben einen.
Gruß,
Thomas
satfreund.de Sklave -Alle Angaben ohne Gewähr, Schuld sind immer die Anderen 

- Klaus
- Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi - Beiträge: 8243
- Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
- Receivertyp: 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 12/2006
- Wohnort: In der Hauptstadt
- Kontaktdaten:
AW: Anschluss eines Festplattenrekorder/DVD-Brenner
[quote=""Volker""]Wenn Du denRekorder an den 2. Scart-Anschluß des Topfes bringst, geht das problemlos..[/quote]
Besser wäre wenn man den ersten Scart ("TV") benutzt, weil man dann in besserer Bildqualität aufnehmen kann (RGB). Vorausgesetzt natürlich daß der DVD-Recorder einen RGB-fähigen Scart-Eingang hat.
Besser wäre wenn man den ersten Scart ("TV") benutzt, weil man dann in besserer Bildqualität aufnehmen kann (RGB). Vorausgesetzt natürlich daß der DVD-Recorder einen RGB-fähigen Scart-Eingang hat.
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt
AW: Anschluss eines Festplattenrekorder/DVD-Brenner
[quote=""Klaus""]Besser wäre wenn man den ersten Scart ("TV") benutzt, weil man dann in besserer Bildqualität aufnehmen kann (RGB). Vorausgesetzt natürlich daß der DVD-Recorder einen RGB-fähigen Scart-Eingang hat.[/quote]
..und eine weitere Voraussetzung ist natürlich, daß am 1. Scart nicht der Fernseher hängt (wie es ja eigentlich gedacht ist )

..und eine weitere Voraussetzung ist natürlich, daß am 1. Scart nicht der Fernseher hängt (wie es ja eigentlich gedacht ist )


Gruß Volker
Topfield CRP 2401 CI+
Tap's : TMSArchive, Fastskip, iBox, Itina , TMSDisplay, Shutdown, Powerrestore, IQTuner, Autoreboot, VFormat,
nicht im Autostart : HDDInfo, TaptoDate
Provider : KabelBW
Topfield CRP 2401 CI+
Tap's : TMSArchive, Fastskip, iBox, Itina , TMSDisplay, Shutdown, Powerrestore, IQTuner, Autoreboot, VFormat,
nicht im Autostart : HDDInfo, TaptoDate
Provider : KabelBW
- Klaus
- Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi - Beiträge: 8243
- Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
- Receivertyp: 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 12/2006
- Wohnort: In der Hauptstadt
- Kontaktdaten:
AW: Anschluss eines Festplattenrekorder/DVD-Brenner
[quote=""Volker""]..und eine weitere Voraussetzung ist natürlich, daß am 1. Scart nicht der Fernseher hängt (wie es ja eigentlich gedacht ist )
[/quote]
Nö. Normalerweise verkabelt man die drei Geräte so:
Topfield TV-Ausgang --> DVD-Recorder-Eingang
DVD-Recorder-Ausgang --> Fernseher
Eine weitere Scartverbindung vom Topf direkt zum Fernseher ist nicht erforderlich.


Nö. Normalerweise verkabelt man die drei Geräte so:
Topfield TV-Ausgang --> DVD-Recorder-Eingang
DVD-Recorder-Ausgang --> Fernseher
Eine weitere Scartverbindung vom Topf direkt zum Fernseher ist nicht erforderlich.
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt
- Juergen He
- Topfversteher
- Beiträge: 454
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:05
- Receivertyp: 5000PVR-S
- Receiverfirmware: 20070103P
AW: Anschluss eines Festplattenrekorder/DVD-Brenner
[quote=""Klaus""]Nö. Normalerweise verkabelt man die drei Geräte so:
Topfield TV-Ausgang --> DVD-Recorder-Eingang
DVD-Recorder-Ausgang --> Fernseher[/quote]
Dann hat man aber das "Problem", dass der Ton von der Lautstärkeeinstellung des Topfes abhängig ist.
Gruß, Jürgen
Edit: Und auf die DD-Spur darf man während einer Aufnahme schon gar nicht umschalten, dann ist sowohl am TV-, als auch am VCR-Scart Stille.
Topfield TV-Ausgang --> DVD-Recorder-Eingang
DVD-Recorder-Ausgang --> Fernseher[/quote]
Dann hat man aber das "Problem", dass der Ton von der Lautstärkeeinstellung des Topfes abhängig ist.
Gruß, Jürgen
Edit: Und auf die DD-Spur darf man während einer Aufnahme schon gar nicht umschalten, dann ist sowohl am TV-, als auch am VCR-Scart Stille.

Zuletzt geändert von Juergen He am Fr 10. Aug 2007, 00:15, insgesamt 1-mal geändert.
- Klaus
- Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi - Beiträge: 8243
- Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
- Receivertyp: 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 12/2006
- Wohnort: In der Hauptstadt
- Kontaktdaten:
AW: Anschluss eines Festplattenrekorder/DVD-Brenner
[quote=""Juergen He""]Dann hat man aber das "Problem", dass der Ton von der Lautstärkeeinstellung des Topfes abhängig ist.[/quote]
Ist mir ehrlich gesagt noch nie aufgefallen, obwohl ich recht häufig mit dem DVD-Recorder vom Topf aufnehme (mit der obigen Verkabelung).
Ist mir ehrlich gesagt noch nie aufgefallen, obwohl ich recht häufig mit dem DVD-Recorder vom Topf aufnehme (mit der obigen Verkabelung).
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt
- skylink
- Topfversteher
- Beiträge: 416
- Registriert: Mi 4. Apr 2007, 18:02
- Receivertyp: 7700HDPVR
- Receiverfirmware: 0.24, Juli 2008
- Wohnort: F-Toulouse
- Kontaktdaten:
AW: Anschluss eines Festplattenrekorder/DVD-Brenner
Vielen Dank für Eure Ausführungen.
Jetzt stellt sich nur noch die Frage welchen Topf soll ich für meinen Freund nehmen?
Ich selber nutze den 5000CI im Schlafzimmer und hatte bislang keine Probleme. Der Plus gefällt mir optisch besser und hat ja ein paar interessant Features.
Aber was hier bislang so über den Plus berichtet wurde schreckt einen ja schon ab. Und ich will keinen Stress haben und ständig bei meinem Kumpel auf der Matte stehen müssen.
Gibt es Niemanden der mit dem Plus richtig zufrieden ist?
Jetzt stellt sich nur noch die Frage welchen Topf soll ich für meinen Freund nehmen?
Ich selber nutze den 5000CI im Schlafzimmer und hatte bislang keine Probleme. Der Plus gefällt mir optisch besser und hat ja ein paar interessant Features.
Aber was hier bislang so über den Plus berichtet wurde schreckt einen ja schon ab. Und ich will keinen Stress haben und ständig bei meinem Kumpel auf der Matte stehen müssen.
Gibt es Niemanden der mit dem Plus richtig zufrieden ist?
Gruss skylink
____________________________
TF7700HDPVR 500GB & TF5000CI
Panasonic TH-42PX60EH - Full Sky/EasyTV im CI
WD TV-Live + 1000GB
Onkyo TX-SR 576
Harmony 885 Remote + Intertechno Lightmanagement
Orange TV-Box
Wii for fun

____________________________
TF7700HDPVR 500GB & TF5000CI
Panasonic TH-42PX60EH - Full Sky/EasyTV im CI
WD TV-Live + 1000GB
Onkyo TX-SR 576
Harmony 885 Remote + Intertechno Lightmanagement
Orange TV-Box
Wii for fun
AW: Anschluss eines Festplattenrekorder/DVD-Brenner
[quote=""ittom22""]Die wesentlichen Unterschiede 5000 CI & 5000CI plus
Der 5000 CI hat eine Mosaik-Funktion = 13 Sender auf dem Bildschirm
Der 5050 CI hat keinen optischen digital-Audio-Ausgang.
Der 5000CI & 5000CI plus haben einen.
Gruß,
Thomas[/quote]
moin moin,
was meinst du mit Mosaik-Funktion? soll das wie ne "vorschau" sein?
hab auch nen 5000ci, aber so ne funktion hab ich noch nicht gefunden
und im handbuch steht auch nix trüber
Der 5000 CI hat eine Mosaik-Funktion = 13 Sender auf dem Bildschirm
Der 5050 CI hat keinen optischen digital-Audio-Ausgang.
Der 5000CI & 5000CI plus haben einen.
Gruß,
Thomas[/quote]
moin moin,
was meinst du mit Mosaik-Funktion? soll das wie ne "vorschau" sein?
hab auch nen 5000ci, aber so ne funktion hab ich noch nicht gefunden
und im handbuch steht auch nix trüber
AW: Anschluss eines Festplattenrekorder/DVD-Brenner
Genau!! Wäre mir auch neu.
TF5000CI, FW 25.08.05, TF3000Fei, FW 30.03.07, Invacom Quad Switch, Triax TDS 88, Jäger/Moteck SG2100A, 7,4mm HQ Klasse A 120db 4-fach, FTA only
AW: Anschluss eines Festplattenrekorder/DVD-Brenner
Schaut doch oben einfach mal unter "Produkte", dann seht ihr, dass der TF5000CI Plus die Mosaikfunktion hat.
Sollte wohl heißen:
Der TF5000CI hat keine Mosaikfunktion
Sollte wohl heißen:
Der TF5000CI hat keine Mosaikfunktion
- gerschi
- Topfazubi
- Beiträge: 27
- Registriert: Di 10. Apr 2007, 14:15
- Receivertyp: 5500 PVR
- Wohnort: Arnsberg
AW: Anschluss eines Festplattenrekorder/DVD-Brenner
Das glaube ich auch das es ein Tippfehler ist. Die Funktion wär mir bis heute aufgefallen, der 5000CI hat definitiv keine Mosaik-Funktion.
Topf: 5500 PVR
TV: Toshiba 37WL66Z
DVD: Philips 5900
AV: Denon AVR-3806
FB: Logitech Harmony 885
TAPs: Filer, Automove, NiceDisplay, 3PG, WSSKiller, USB Accelerator
TV: Toshiba 37WL66Z
DVD: Philips 5900
AV: Denon AVR-3806
FB: Logitech Harmony 885
TAPs: Filer, Automove, NiceDisplay, 3PG, WSSKiller, USB Accelerator
- ittom22
- Gewerblicher Teilnehmer
- Beiträge: 227
- Registriert: Mi 18. Jan 2006, 21:55
- Receivertyp: Topfield TF5500PVR 400GB HD400LD
- Receiverfirmware: eine die funktioniert
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
AW: Anschluss eines Festplattenrekorder/DVD-Brenner
ups 
Ich meine natürlich den 5000CI plus mit Mosaikfunktion

Ich meine natürlich den 5000CI plus mit Mosaikfunktion
satfreund.de Sklave -Alle Angaben ohne Gewähr, Schuld sind immer die Anderen 

- skylink
- Topfversteher
- Beiträge: 416
- Registriert: Mi 4. Apr 2007, 18:02
- Receivertyp: 7700HDPVR
- Receiverfirmware: 0.24, Juli 2008
- Wohnort: F-Toulouse
- Kontaktdaten:
AW: Anschluss eines Festplattenrekorder/DVD-Brenner
Ich habe jetzt den 5000 CI (72 EUR) fuer meinen Freund bestellt. Ich selber bin damit sehr zufrieden und der Plus ist mir einfach zu instabil.
Gruss skylink
____________________________
TF7700HDPVR 500GB & TF5000CI
Panasonic TH-42PX60EH - Full Sky/EasyTV im CI
WD TV-Live + 1000GB
Onkyo TX-SR 576
Harmony 885 Remote + Intertechno Lightmanagement
Orange TV-Box
Wii for fun

____________________________
TF7700HDPVR 500GB & TF5000CI
Panasonic TH-42PX60EH - Full Sky/EasyTV im CI
WD TV-Live + 1000GB
Onkyo TX-SR 576
Harmony 885 Remote + Intertechno Lightmanagement
Orange TV-Box
Wii for fun