Seite 1 von 1

Kein Hotbird mehr und nur 248 Programme

Verfasst: So 9. Sep 2007, 17:51
von Detlef555
Hallo
ich bin neu hier und möchte erstmal ein Lob los werden. Habe hier schon viele Tipps gelesen, aber keiner hilft mir so recht weiter.
Habe seit gestern einen TF 5000CI und versuche nun schon seit Stunden ihn erfolglos anzuschließen. Astra 1 und 2 bekomme ich rein. Aber Hotbird und Astra3 geht nicht mehr, habe auch nur 248 Programme gegenüber vorher fast 1000
(nur FTA). Hatte vorher einen anderen Reciver (SEG) da ging noch alles wunderbar. Ich bin mir sicher das es nur eine Einstellungssache ist, aber welche? :cry: Habe aktuelle FW (TF-ESCI5.06.05) drauf, sagte er jedenfalls beim Versuch upzudaten.
Habe mal ein Bild meiner Verkabelung beigefügt. Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.

AW: Kein Hotbird mehr und nur 248 Programme

Verfasst: So 9. Sep 2007, 20:27
von Bonni
Interessant zu erfahren wäre, wie die LNB-Parameter auf dem Topf eingestellt sind.

AW: Kein Hotbird mehr und nur 248 Programme

Verfasst: Mo 10. Sep 2007, 02:11
von mvordeme
Hallo Detlef,

willkommen im Forum. Entscheidend ist, dass Du bei der LNB-Konfiguration für jeden Satelliten die richtige DiSEqC-Position eingibst. Damit Du auch dann Ergebnisse bekommst, wenn Du Dich da vertust (und auch sonst), solltest Du bei der Sendersuche die Netzwerksuche einschalten. Anhand der gefundenen Sender kannst Du dann leicht sehen, welchen Satelliten Du wirklich an der eingestellten Position empfängst.

Ein paar Tipps zu LNB-Einstellungen findest Du hier. So weit ich weiß, hat Astra 3 in den Original-Settings noch einen falschen Namen (Kopernikus). Wenn Du es einfach haben möchtest, probiere doch mal [thread=6590]bukos Settings[/thread]. Dort sollten alle 4 Satelliten enthalten sein. Möglicherweise musst Du nur die DiSEqC-Positionen tauschen.

Viel Erfolg,
-- mvordeme

P.S.:[/b] Ich sehe gerade, dass buko die Settings für Astra 2 und 3 nur für den 5500 und den 7700 anbietet. Mein Fehler.

AW: Kein Hotbird mehr und nur 248 Programme

Verfasst: Di 11. Sep 2007, 18:49
von Detlef555
Danke für die Hilfe, es waren die LNB Einstellungen. Jetzt habe ich alle vier Satelliten mit insgesamt 986 Programmen, nur FTA. Wofür ist eigentlich der 22 khz "Schalter"? Habe ihn erstmal aus gelassen. Gibt es ein Programm mit dem ich die TV-Programme mit dem PC sortieren kann, ist ja sonst unheimlich müßig. Geht das mit TOP-Set?

Danke nochmal.

AW: Kein Hotbird mehr und nur 248 Programme

Verfasst: Di 11. Sep 2007, 19:19
von Axel
Wenn Du alles richtig eingestellt hast, also z.B. bei Frequenz 9750/10600, dann kannst Du 22kHz gar nicht einstellen, da es dann automatisch genutzt wird, nämlich zur Umschaltung zwischen Lowband und Highband

AW: Kein Hotbird mehr und nur 248 Programme

Verfasst: Di 11. Sep 2007, 19:25
von Detlef555
Bei Astra 1 kann ich den 22 khz nicht benutzen. Bei den anderen 3 Satelliten ist der Schalter "benutzbar". Habe die Satelliten aus der Liste gesucht und die Frequenzen so gelassen wie sie angezeigt wurden.

AW: Kein Hotbird mehr und nur 248 Programme

Verfasst: Di 11. Sep 2007, 19:45
von Axel
Habe die Satelliten aus der Liste gesucht und die Frequenzen so gelassen wie sie angezeigt wurden.
Warum ? Die Frequenzen beziehen sich doch auf den/die verwendeten LNBs. Da werden die Daten des Tuners für den jeweiligen LNB des ausgewählten Satelliten eingestellt, !
Und ich nehme mal an, daß Du 4 gleiche LNBs hast, jeder mit den Oszillatorfrequenzen 9750/10600.


...Aber ist ja dein Problem, wenn Du auf Sender verzichten willst

AW: Kein Hotbird mehr und nur 248 Programme

Verfasst: Di 11. Sep 2007, 19:46
von hgdo
[quote=""Detlef555""]Habe die Satelliten aus der Liste gesucht und die Frequenzen so gelassen wie sie angezeigt wurden.[/quote]

Du musst bei allen Satelliten die Frequenz passend zu den verwendeten LNBs machen, also wahrscheinlich immer 9750/10600. Sonst empfängst du nur einen Teil der verfügbaren Sender.

AW: Kein Hotbird mehr und nur 248 Programme

Verfasst: Di 11. Sep 2007, 22:02
von mvordeme
[quote=""Detlef555""]Gibt es ein Programm mit dem ich die TV-Programme mit dem PC sortieren kann, ist ja sonst unheimlich müßig. Geht das mit TOP-Set?[/quote]
Ja, das geht mit Vega und mit Top Set. Hier ist Top Set der Vorzug zu geben. Du kannst die Settings auch speichern und ohne Verbindung zum Topf weiter bearbeiten. Es werden allerdings nicht nur die Senderlisten, sondern auch die Einstellungen gespeichert.

Grüße,
-- mvordeme

AW: Kein Hotbird mehr und nur 248 Programme

Verfasst: Do 13. Sep 2007, 19:28
von Detlef555
Danke für Eure Hilfe,
habe gestern mal die Frequenzen so eingestellt wie auf den LNB`s steht. Schwupp und schon sind es 1341 FTA-Sender. Wahnsinn, :shock: wann soll ich da mal durch zappen. Ist aber sehr Interessant mal andere Sender zu sehen.
Gibt es das TOP Set auch in deutsch? Finde immer nur englische Version. Hat jemand einen Tipp zu dem benötigten Kabel oder kann ich jedes entsprechende Kabel nehmen?

Es werden allerdings nicht nur die Senderlisten, sondern auch die Einstellungen gespeichert.

Ist doch nicht schlecht wenn die Einstellungen mit gespeichert werden, oder hat das einen Nachteil?

AW: Kein Hotbird mehr und nur 248 Programme

Verfasst: Do 13. Sep 2007, 20:25
von SatDish
[quote=""Detlef555""]Hat jemand einen Tipp zu dem benötigten Kabel oder kann ich jedes entsprechende Kabel nehmen?[/quote]
Alle Verbindungen zwischen einen PC und Nicht-PC verlangen einen Null Modem Kabel (darin sind die Empfangs und Sende Leitungen gekreuzt).

[quote=""Detlef555""]Es werden allerdings nicht nur die Senderlisten, sondern auch die Einstellungen gespeichert.

Ist doch nicht schlecht wenn die Einstellungen mit gespeichert werden, oder hat das einen Nachteil?[/quote]

Ich persönlich fasse das als großer Vorteil auf. Wenn das Schlimmste passieren sollte, kann man dadurch seine persönlichen Präferenzen leicht restaurieren, auch in verschiedene Versionen.

AW: Kein Hotbird mehr und nur 248 Programme

Verfasst: Mi 26. Sep 2007, 21:27
von Detlef555
Danke für Eure Hilfe, es läuft jetzt wie ich mir das vorgestellt habe.