Seite 1 von 1

Topfiled 5000CI erkennt Modul nicht

Verfasst: Mi 26. Dez 2007, 12:20
von Andry7
Hallo
Kann mir jemand weiterhelfen??

Habe einen Topfield 500CI installiert.
Kann Sender von Hotbird und Astra problemlos empfangen.

Will jetzt auch SRG empfangen.
Dazu CI Modul und SATacces Karte gekauft.

Im Topfield erkennt er das Modul nicht. Unter CI Information zeigt er beide Slots nicht installiert, obwohl Modul eingesteckt.

Techn. Daten Topfield:
Loader L1.12
Geräteversion v5.0.61
Software: TF-MSCI 5.05.32
Stand Feb 15 2005 (eigentlich erstaunlich f ein gerät im Dez 07 gekauft)

CI Modul:
Viaccess PCMIA SmartTV DVB number 2297 Rel. 1.1

AW: Topfiled 5000CI erkennt Modul nicht

Verfasst: Mi 26. Dez 2007, 13:34
von Chris_5400
Hallo Andry,

das mit der leicht veralteten FW auf dem Receiver ist wohl ganz normal.
Das hatte ich auch auf meinen beiden CI's.

Lade Dir die aktuellste zu Deiner ID passenden Firmware runter und spiele sie mit TFD-Down auf Deinen Receiver (vorher das Modul raus!). Nimm ihn danach mal 2 Minuten komplett vom Strom, stecke das Modul inkl. Karte und nimm ihn in Betrieb.

Schau mal, ob es dann funzt!

AW: Topfiled 5000CI erkennt Modul nicht

Verfasst: Mi 26. Dez 2007, 21:59
von Andry7
Hallo Chris
Danke für Deine Info
Kannst Du mir verraten welche ID Du meinst?
Wo finde ich diese?
Gruss
Andry7

AW: Topfiled 5000CI erkennt Modul nicht

Verfasst: Mi 26. Dez 2007, 22:03
von TV-Junkie
Die Firmware findest Du hier http://www.topfield.co.kr/
Die ID unter Menü, Information/ Receiverstatus.
Laden kannst Du die FW mit TopSet
Und die Treiberinstallation findest Du hier http://www.gaudron.de/Toeppi/toeppi/TreiberV1.0.pdf

AW: Topfiled 5000CI erkennt Modul nicht

Verfasst: Do 27. Dez 2007, 12:07
von Andry7
Liegt mein Problem wirklich bei der Firmware??

Muss ich wirklich neue Firmware runterladen?

Gibt es eine Möglichkeit zu prüfen ob Modul ok oder defekt ist?

Ich habe einen Laptop mit Windows XP und PCMI Schlitz, aber ich getraue mich nicht die Viaccess Karte einfach so einzustecken.

Danke im voraus für weitere Tips

AW: Topfiled 5000CI erkennt Modul nicht

Verfasst: Mo 31. Dez 2007, 00:20
von Chris_5400
Du kannst das Modul in einem anderen Receiver ausprobieren (z.B. bei einem Freund).
Es wird in dem Schacht vom Laptop zwar erkannt, aber es werden keine Treiber eingebunden. Die Dinger laufen halt nur im Receiver.

Bringe eine neue FW auf den Receiver und es wird sehr wahrscheinlich gehen.
Die "alten" FW´s haben schonmal so ihre Macken.
Kaputt machen kannst Du nix!

AW: Topfiled 5000CI erkennt Modul nicht

Verfasst: Di 1. Jan 2008, 14:04
von Andry7
Hallo Chris

Habe neue Firmware eingespielt. Ging problemlos. Dann gemäss deiner Anleitung versucht Modul in Betrieb zu nehmen.
Leider kein Erfolg :(

Werde jetzt mal mir ein anderes Modul organisieren, sobald die shops wieder offen haben

AW: Topfiled 5000CI erkennt Modul nicht

Verfasst: Fr 29. Feb 2008, 10:33
von Nayakan
Habe wie hier empfohlen die FW geupdated, es bringt alles nichts.

Der Topfield hat mit vielen Modulen Probleme, war also ein Fehlkauf. Bei mir klappt es mit einem brandneuen funktionierenden Irdeto EuroCam nicht.

"Initializing" :mad:

AW: Topfiled 5000CI erkennt Modul nicht

Verfasst: Fr 29. Feb 2008, 10:40
von cluberer99
Mal beide CI-Schächte probiert? Welche Programme möchtest den damit entschlüsseln?

AW: Topfiled 5000CI erkennt Modul nicht

Verfasst: Fr 29. Feb 2008, 15:44
von Nayakan
Ja beide CI-Schächte und 3 verschiedene FW :?

Ich möchte mit dem Irdeto indische Kanäle entschlüsseln. Das Modul ist von SCM und funktioniert einwandfrei in meinem anderen CI-Receiver.

Ich habe es wiederholt probiert aber es stand stets nur "initializing", nie was anderes leider.

[quote=""hgdo""]Dreifachposting!
Und dazu noch zum 2.Mal im falschen Unterforum :patsch: [/quote]

Naja, die Tipps die gegeben werden ähneln sich ja ohnehin.
"Beide CI-Schächte probieren" "Neue FW", von daher hab ich es bei dem anderen Thread belassen, weil dem Threadstarter hier das gleiche Problem vorlag.

Aber ich bleib dann im 5000CI Thread, wobei es mich schon wundert, dass ein Neugerät mit einem herkömmlichen Modul so oft Probleme hat, dieses "initializing" Problem scheint ja keine Seltenheit zu sein.