5000 CI und die Cams (Prem und Cyfra)

Spezielle Fragen zum TF5000CI
Benutzeravatar
yam
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: Do 20. Apr 2006, 11:05

5000 CI und die Cams (Prem und Cyfra)

#1

Beitrag von yam » Mo 24. Apr 2006, 11:58

Hallo,

am Samstag habe ich mir den TF5000CI angeschafft.

Im Forum geschaut, welche Cam am besten mit dem Topf funktioniert, aber aus den Antworten nicht so ganz schlau geworden.

Ich wollte nicht unbedingt für jedes Programm 60 EUR für das Cam ausgeben.

Deswegen die Frage:

Welche Cam nehme ich, wenn ich Premiere UND Cyfra+ (beides Nagra, aber auch gleiche Version?) empfangen will. Beides legal.

Cryptoworks wäre auch nicht schlecht aber kein Muss.

Die BlueZetaCam hätte alles, aber ich habe hier gelesen, sie würde nicht unbedingt laufen - stimmt das?
Und ein ***** schein problemlos zu laufen. Auch mit Original Cyfra+ und Premiere?

Ich habe nämlich keine Lust, erst in 3 Monaten festzustellen, dass das Teil nicht geht, nachdem ich ein Premiereabo abgeschlossen habe.

Danke im Voraus
Zuletzt geändert von yam am Di 25. Apr 2006, 07:41, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Grubix
Suchfunktions-Guru
Suchfunktions-Guru
Beiträge: 6631
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:50
Receivertyp: 2x TF5000PVR & TF5500PVR
Receiverfirmware: Jan. 07 PUSTED
Wohnort: Unna

#2

Beitrag von Grubix » Di 25. Apr 2006, 10:44

Hallo yam, willkommen im Board.

Ich habe zwar keine Ahnung, ich kenne aber jemanden der weiß wo dazu etwas steht: Topf-Wiki: Alphacrypt

Vielleicht hilft es, Grubix.
RegExe sind stur: Sie suchen genau das, was man ihnen aufträgt.
SV1604N & HD300LD, Astra, 95cm, MTI Blue, 5/10 Multiswitch
TAPs: PowerRestore, iTiNa, FastSkip, Filer, TF5000Display / NiceDisplay
(HDD-Info, TAP-Commander, ScreenCapture-OSD, Minimax, Sudoku) wa

Benutzeravatar
yam
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: Do 20. Apr 2006, 11:05

#3

Beitrag von yam » Mi 26. Apr 2006, 10:52

Danke für die Antwort,

die Module von Mascom sind schon ok.

Ein ***** wäre günstiger und ich glaube auch flexibler.

Hat es jemand schon im TF5000CI im Einsatz?

Also mit CI-Modulen hatte ich noch nie was zu tun - deswegen die Anfängerfragen :-))
Man wird ja im Internet mit den Modulen überschwemmt und die sollen alle alles können - na ganz bestimmt.

chauvi
Gesperrt
<b><font color=red>Gesperrt</font></b>
Beiträge: 130
Registriert: Fr 28. Apr 2006, 22:34

#4

Beitrag von chauvi » Fr 28. Apr 2006, 22:45

***** funzt einwandfrei in allen Töpfen. Von Zeta würde ich in Verbindung mit der Premiere Karte die Finger lassen, diese Kombination führt oft zu einer Initilisierungsschleife beim Topf und Du mußt die Karte ziehen. Einen Haken hat aber auch das *****: Auto Update der Premiere Karte wird bei sporadischen Keywechseln nicht unterstützt. Dann muß die Karte für ´ne halbe Stunde in eine Premiere zertifizierte Box oder ein Alphacrypt, bis sie wieder aufmacht. Kommt aber nur sporadisch alle paar Monate vor. Deine Wahl sollte also gleich auf das Alphacrypt fallen, wenn die sonstigen Vorzüge eines ***** ( EMU ) für Dich nicht ins Gewicht fallen.

Greets, Chauvi

Antworten

Zurück zu „TF5000CI“