[gelöst] TF5000CI empängt kein ARD-Digital

Spezielle Fragen zum TF5000CI
Benutzeravatar
berndstein
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 50
Registriert: Di 27. Jun 2006, 09:12

[gelöst] TF5000CI empängt kein ARD-Digital

#1

Beitrag von berndstein » Di 27. Jun 2006, 09:18

Hallo Leute!

... bin neu hier. Und nur weil mich ein gewaltiges Problem heimgesucht hat.

Mein nagelneuer TF5000CI kann seit über eine Woche kein ARD digital mehr empfangen (und keinen Sender auf dem selben Transponder: ARTE, BR-alpha, PHOENIX und die Landes- und Regionalprogramme des Bayerisches Fernsehen, hr-fernsehen, SÜDWEST Fernsehen, SÜDWEST Fernsehen in Baden-Würtemberg, SR SÜDWEST Fernsehen und WDR Fernsehen).

Ein Zurücksetzen auf Werkseinstellungen, löschen der Senderliste (mit SetEdit) und erneutem Sendersuchlauf hat auch nicht geholfen.

Das letzte Mal habe ich ARD beim letzten Vorrundenspiel der deutschen Elf empfangen, dann musste ich wegen schlechtem Wetter (Sturm, Gewitter) leider abschalten, das Bild war zu dem Zeitpunkt nicht mehr als solches zu erkennen. Als ich am nächsten Tag den Receiver wieder einschaltete, ging ARD immer noch nicht ...

Irgendwelche Ideen? Das kann doch nicht am Gewitter liegen? Wie sollte das denn exakt einen Bereich eliminieren? Alle anderen Sender gehen ja auch, wie zuvor.

Ach ja: Firmware habe ich die aktuellste, die es gibt - auch schon ein zweites Mal eingespielt; ich dachte, dann muss ja alles neu sein ... dem war leider nicht so :(

Ich hoffe, hier kann mir jemand helfen.

Mit freundlichen Grüßen,
berndstein
Zuletzt geändert von berndstein am Mi 28. Jun 2006, 21:38, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Grubix
Suchfunktions-Guru
Suchfunktions-Guru
Beiträge: 6631
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:50
Receivertyp: 2x TF5000PVR & TF5500PVR
Receiverfirmware: Jan. 07 PUSTED
Wohnort: Unna

#2

Beitrag von Grubix » Di 27. Jun 2006, 12:59

Hallo berndstein, willkommen im Board.
  1. Wenn du in den Kanal-Suchlauf gehst und dort einen manuellen Suchlauf auf dem Transponder (11836MHz/H/27500 oder 11837MHz) machst, was wird bei der Qualität und dem Pegel angezeigt?
  2. Hast du alle Kabel überprüft? Auch mal vom Tuner abschrauben und wieder festschrauben.
  3. Kannst du einen anderen Receiver an deiner Anlage ausprobieren?
  4. Kannst du deinen Receiver an einer anderen Anlage ausprobieren?
Bis denn dann, Grubix.
RegExe sind stur: Sie suchen genau das, was man ihnen aufträgt.
SV1604N & HD300LD, Astra, 95cm, MTI Blue, 5/10 Multiswitch
TAPs: PowerRestore, iTiNa, FastSkip, Filer, TF5000Display / NiceDisplay
(HDD-Info, TAP-Commander, ScreenCapture-OSD, Minimax, Sudoku) wa

Benutzeravatar
berndstein
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 50
Registriert: Di 27. Jun 2006, 09:12

#3

Beitrag von berndstein » Di 27. Jun 2006, 14:26

Hallo Grubix!

1. Eins von beiden ist 0, das andere ist "normal". Sorry, wenn ich das grad nicht zuordnen kann, ich schau heute Abend gleich mal nach. Ich kann dir nur sagen: Der gelbe Strich fehlt komplett, der grüne ist normal.

2. Kabel hab ich überprüft und dann wieder dran geschraubt. Resultat: Keine Änderung ...

3. Werde ich demnächst machen, muss ich noch mit 'nem Kumpel abklären.

4. siehe 3.


Kannst du mit meiner Aussage zu 1.) schon was anfangen?


Grüße,
berndstein

Benutzeravatar
Erlefranz
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8803
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:35
Receivertyp: 5500PVR
Receiverfirmware: 5500 = 03.Jan 2007
Wohnort: Weschnitztal / Odenwald in Südhessen

#4

Beitrag von Erlefranz » Di 27. Jun 2006, 14:42

Ich vermute nach wie vor, auch wenn Du das bestreitest, dass einfach nur die Schüssel durch das Gewitter (Wind) verstellt wurde und daß nur dies Dein Problem ist.
Gruß

Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."
:topf: PVR 5500; HDD80; FW 03.Januar 2007;
TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350

Topf-Wiki

Benutzeravatar
berndstein
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 50
Registriert: Di 27. Jun 2006, 09:12

#5

Beitrag von berndstein » Di 27. Jun 2006, 14:48

Na, das will ich doch garnicht abstreiten, Erlefranz.

Aber ist es denn logisch, dass dann exakt nur ARD digital (und alle auf dem selben Transponder) nicht mehr gehen? Die anderen aber mit sehr guter Qualität, wie immer?

Benutzeravatar
paul79
Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen

<div title=Selbstgemachter unverkniffener Affe>Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen<div>
Beiträge: 11409
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 11:46
Receivertyp: SRP-2410M & SRP-2100
Receiverfirmware: siehe Signatur
Wohnort: 78333 Hoppetenzell / Bodensee

#6

Beitrag von paul79 » Di 27. Jun 2006, 16:31

berndstein hat geschrieben:Na, das will ich doch garnicht abstreiten, Erlefranz.

Aber ist es denn logisch, dass dann exakt nur ARD digital (und alle auf dem selben Transponder) nicht mehr gehen? Die anderen aber mit sehr guter Qualität, wie immer?
Hast Du mal darauf geachtet ob alle anderen Sender die noch funktionieren evtl. auf Horizontal oder Vertikal liegen? Ich hab die Belegung jetzt nicht im Kopf. Aber wäre noch ne Idee ob die Schüssel nur in einer Richtung verschoben wurde.

Gruß
Paul
SRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8

Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700

Benutzeravatar
Harvey
iTina-Promoter und Kuhinteressent
iTina-Promoter und Kuhinteressent
Beiträge: 3894
Registriert: So 11. Dez 2005, 22:34
Receivertyp: 0x1388 PVR
Receiverfirmware: 13.09.2005
Wohnort: Planet Erde, Milchstraße

#7

Beitrag von Harvey » Di 27. Jun 2006, 17:11

Wenn er z.B. SAT1 und ZDF bekommt hats nix mit der Polarisation zu tun.
Gruss
Harvey

Benutzeravatar
Grubix
Suchfunktions-Guru
Suchfunktions-Guru
Beiträge: 6631
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:50
Receivertyp: 2x TF5000PVR & TF5500PVR
Receiverfirmware: Jan. 07 PUSTED
Wohnort: Unna

#8

Beitrag von Grubix » Di 27. Jun 2006, 17:18

berndstein hat geschrieben:Kannst du mit meiner Aussage zu 1.) schon was anfangen?
Das sagt mir soviel, dass es wohl kein Problem mit der Programmliste ist, sondern der Transponder tatsächlich nicht mehr empfangen werden kann. Ich habe gerade keine Lust nachzuschauen :oops:, aber wenn ich micht nicht irre, ist der ARD-Transponder der erste horizontale im Highband. Schau mal nach ob EURONEWS auf 11817MHz/Vertikal vorhanden ist. Falls nicht, kann das durchaus auf eine verdrehte Schüssel deuten.

Das beste ist erstmal, durch den Test 3./4. herauszufinden, auf welcher "Seite" der Fehler liegt.
paul79 hat geschrieben:Hast Du mal darauf geachtet ob alle anderen Sender die noch funktionieren evtl. auf Horizontal oder Vertikal liegen? Ich hab die Belegung jetzt nicht im Kopf. Aber wäre noch ne Idee ob die Schüssel nur in einer Richtung verschoben wurde.
Nein, die Polarisation der Transponder hat nichts mit der Ausrichtung der Schüssel (Azimut/Elevation) zu tun. Da müsste schon das LNB in der Halterung verdreht sein :spin: und das würde aber auch beide Ebenen betreffen. Alle Transponder, egal mit welcher Ebene (Horizontal/Vertikal), kommen aus der gleichen Richtung am Himmel.
Für die Erbsenzähler: Ja, es gibt Unterschiede in der Ausrichtung, aber auf die einzlenen Satelliten der Astra-Flotte braucht man wohl nicht eingehen.

Bis denn dann, Grubix.
RegExe sind stur: Sie suchen genau das, was man ihnen aufträgt.
SV1604N & HD300LD, Astra, 95cm, MTI Blue, 5/10 Multiswitch
TAPs: PowerRestore, iTiNa, FastSkip, Filer, TF5000Display / NiceDisplay
(HDD-Info, TAP-Commander, ScreenCapture-OSD, Minimax, Sudoku) wa

Benutzeravatar
paul79
Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen

<div title=Selbstgemachter unverkniffener Affe>Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen<div>
Beiträge: 11409
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 11:46
Receivertyp: SRP-2410M & SRP-2100
Receiverfirmware: siehe Signatur
Wohnort: 78333 Hoppetenzell / Bodensee

#9

Beitrag von paul79 » Di 27. Jun 2006, 17:26

Grubix hat geschrieben: Nein, die Polarisation der Transponder hat nichts mit der Ausrichtung der Schüssel (Azimut/Elevation) zu tun. Da müsste schon das LNB in der Halterung verdreht sein :spin: und das würde aber auch beide Ebenen betreffen. Alle Transponder, egal mit welcher Ebene (Horizontal/Vertikal), kommen aus der gleichen Richtung am Himmel.
Glaube ich Dir. Ich selbst hab das selbst auch noch nicht hingekriegt.
Ein Bekannter von mir hat mir jedoch schonmal von so einem Fall berichtet. Er war bei der Ausrichtung der Schüssel wohl knapp neben der richtigen Position. Er nur eine Ebene bekommen die andere nicht. Nach eigener Aussage war das Problem behoben sobald er die Schüssel minimal verstellt hatte.

Gruß
Paul
SRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8

Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700

Benutzeravatar
Harvey
iTina-Promoter und Kuhinteressent
iTina-Promoter und Kuhinteressent
Beiträge: 3894
Registriert: So 11. Dez 2005, 22:34
Receivertyp: 0x1388 PVR
Receiverfirmware: 13.09.2005
Wohnort: Planet Erde, Milchstraße

#10

Beitrag von Harvey » Di 27. Jun 2006, 17:33

Ja, das kann hinkommen. Im Grunde sind ja mehrere LNBs im LNB, und die könnten unterschiedlich stark sein.
Gruss
Harvey

Benutzeravatar
Grubix
Suchfunktions-Guru
Suchfunktions-Guru
Beiträge: 6631
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:50
Receivertyp: 2x TF5000PVR & TF5500PVR
Receiverfirmware: Jan. 07 PUSTED
Wohnort: Unna

#11

Beitrag von Grubix » Di 27. Jun 2006, 17:42

Das ist halt Digitaltechnik. Die Ebenen können im LNB unterschiedlich gut empfangen werden, da nicht beide Antennen (H/V) und die Eingangsstufen dahinter exakt gleich gut sind. Wenn bei falscher Ausrichtung dann die eine Ebene ein "hauch" besser empfangen wird als die andere, kann man auf der einen Ebene ein Bild haben, auf der anderen nicht.

EDIT: Jetzt war Harvey schneller. :D
RegExe sind stur: Sie suchen genau das, was man ihnen aufträgt.
SV1604N & HD300LD, Astra, 95cm, MTI Blue, 5/10 Multiswitch
TAPs: PowerRestore, iTiNa, FastSkip, Filer, TF5000Display / NiceDisplay
(HDD-Info, TAP-Commander, ScreenCapture-OSD, Minimax, Sudoku) wa

Benutzeravatar
berndstein
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 50
Registriert: Di 27. Jun 2006, 09:12

#12

Beitrag von berndstein » Mi 28. Jun 2006, 08:05

Die Sender, die noch empfangen werden, sind vertikal und horizontal, gemischt. Ich könnte also nicht behaupten, dass z.B. nur noch "vertikale" Sender gehen... Die einzige Gemeinsamkeit, die die Sender haben, die ich nicht mehr empfange: Sie haben alle den ARD-Transponder, siehe --> hier. Es gehen genau diese Sender nicht mehr:
Für Das Erste, ARTE, BR-alpha, PHOENIX und die Landes- und Regionalprogramme des Bayerisches Fernsehen, hr-fernsehen, SÜDWEST Fernsehen, SÜDWEST Fernsehen in Baden-Würtemberg, SR SÜDWEST Fernsehen und WDR Fernsehen gilt:

Satellit: Astra 1H, auf 19,2 Grad Ost
Transponder 71
Downlink-Frequenz (Ghz) 11,8365
Symbolrate (MSym/s) 27,500
Fehlerschutz (FEC) 3/4
Polarisation horizontal
Zuletzt geändert von berndstein am Mi 28. Jun 2006, 08:34, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
berndstein
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 50
Registriert: Di 27. Jun 2006, 09:12

#13

Beitrag von berndstein » Mi 28. Jun 2006, 08:09

Wie kann man denn hier Beiträge editieren???

Benutzeravatar
Harvey
iTina-Promoter und Kuhinteressent
iTina-Promoter und Kuhinteressent
Beiträge: 3894
Registriert: So 11. Dez 2005, 22:34
Receivertyp: 0x1388 PVR
Receiverfirmware: 13.09.2005
Wohnort: Planet Erde, Milchstraße

#14

Beitrag von Harvey » Mi 28. Jun 2006, 08:10

den Button "Ändern" links neben "Zitieren" drücken (unten rechts neben deinem Beitrag).
Gruss
Harvey

Benutzeravatar
berndstein
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 50
Registriert: Di 27. Jun 2006, 09:12

#15

Beitrag von berndstein » Mi 28. Jun 2006, 08:15

Jetzt hab' ich mir gestern noch 'nen zweiten LNB bei Mediamarkt geholt, baugleich mit meinem ersten.

Jetzt geht einfach garnix mehr ...

Dachte ich: OK, das ist jetzt eindeutig, wird wohl der Receiver hinüber sein... Hab ich wieder meinen alten analog-Receiver herausgekramt, in der Hoffnung, wieder Bilder zu bekommen. Aber: Pustekuchen, nix, kein Bild. Also muss es ja wohl doch der LNB sein? Zwei baugleiche LNBs, beide quasi neu, beide kaputt??

Dann dachte ich, es ist vielleicht das Kabel, vielleicht ein Kurzschluss oder ähnliches, oder 'ne Unterbrechung. Aber anscheinend is es das auch nicht: Wenn ich das Kabel am LNB abschraube, dann habe ich zwischen Abschirmung und Kupferader keinen Durchgang, wenn ich "draußen" beim LNB die Kupferader und die Abschirmung überbrücke (natürlich ohne angeschlossenen LNB) habe ich Durchgang von ca. 6 Ohm - ist doch auch ok, oder? Das Kabel ist ca. 6m lang. Wenn ich den LNB anschließe, kann ich keinen Widerstand messen, ist der LNB so hochohmig?

Ich werde heute wohl mal meinen alten, analog LNB ranschrauben, damit muss es gehen - wenn nicht, dann liegts zu 100% am Kabel.

Andere Vorschläge?

Benutzeravatar
Harvey
iTina-Promoter und Kuhinteressent
iTina-Promoter und Kuhinteressent
Beiträge: 3894
Registriert: So 11. Dez 2005, 22:34
Receivertyp: 0x1388 PVR
Receiverfirmware: 13.09.2005
Wohnort: Planet Erde, Milchstraße

#16

Beitrag von Harvey » Mi 28. Jun 2006, 08:18

siehe Beitrag #4
Gruss
Harvey

Benutzeravatar
berndstein
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 50
Registriert: Di 27. Jun 2006, 09:12

#17

Beitrag von berndstein » Mi 28. Jun 2006, 08:18

@Harvey:

Dankeschön, aber da ist nix. Das ist weder ein "Zitier"-Button, noch ein "Ändern"-Button... Kann es sein, dass man dafür erst noch was freischalten muss?

Meine Schüssel ist korrekt ausgerichtet (hängt am Balkon, kommt man leicht hin)!

@Harvey:

OK, zumindest das Editier-Problem habe ich gelöst: Ich surfe meist mit dem Firefox, der stellt die Seite wohl nicht ordentlich dar. Im IE sieht das ganze aus, wie von dir beschrieben: "Beitrag bearbeiten/löschen", "Mit Zitat antworten" und "Direkt antworten".
Zuletzt geändert von Anthea am Mi 28. Jun 2006, 11:55, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Homer
ToppiHolic gefährdet
ToppiHolic gefährdet
Beiträge: 9736
Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011
Wohnort: 669..
Kontaktdaten:

#18

Beitrag von Homer » Mi 28. Jun 2006, 08:29

berndstein hat geschrieben:@Harvey:

Dankeschön, aber da ist nix. Das ist weder ein "Zitier"-Button, noch ein "Ändern"-Button... Kann es sein, dass man dafür erst noch was freischalten muss?
Kann es sein, dass du im Browser "Bilder anzeigen" abgeschaltet hast?

Viele Grüße
Homer
Zuletzt geändert von Homer am Mi 28. Jun 2006, 08:31, insgesamt 1-mal geändert.
rettet-das-freetv.de Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD

CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay

KabelBW Unitymedia (free to air)

Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

#19

Beitrag von steve » Mi 28. Jun 2006, 08:49

berndstein hat geschrieben:@Harvey:

OK, zumindest das Editier-Problem habe ich gelöst: Ich surfe meist mit dem Firefox, der stellt die Seite wohl nicht ordentlich dar. Im IE sieht das ganze aus, wie von dir beschrieben: "Beitrag bearbeiten/löschen", "Mit Zitat antworten" und "Direkt antworten".
Ich nutze auch den Feuerfuchs und bei mir ist alles vorhanden!! :thinker:
LG
Steve



Benutzeravatar
berndstein
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 50
Registriert: Di 27. Jun 2006, 09:12

#20

Beitrag von berndstein » Mi 28. Jun 2006, 08:52

Naja, was soll's! ... Das soll mal nich mein Hauptproblem sein!

Mein Hauptproblem ist immernoch mein gestörter Satellitenempfang!
Zuletzt geändert von berndstein am Mi 28. Jun 2006, 09:04, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten

Zurück zu „TF5000CI“