TF 4000 PVR reagiert nicht mehr

Alle Fragen und Anliegen zum TF4000PVR bitte hier posten.
Benutzeravatar
B4B
Mr. Synaptics
Mr. Synaptics
Beiträge: 4345
Registriert: Do 22. Feb 2007, 09:19
Receivertyp: TF 5500PVR/ TF 5000PVR Masterpiece

AW: TF 4000 PVR reagiert nicht mehr

#41

Beitrag von B4B » Do 18. Okt 2007, 18:10

...genau deswegen hängt er sich nicht auf! ;)
Gruss
B4B :und_weg:



TF 5500 FW v. Januar 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N.Wf._aXeL, TF 5000MP FW v.21. August 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N._aXeL/ TF 5500 mit regelbaren Lüfter u. zusätzlichen digitalen Koax (WBT NG) u. Netzschalter TF 5000MP Lüfter nicht regelbar,zusätzl.digit. Koax (WBT NG), beide Receiver HDD Samsung SP2514N / Monoblock Quad Inverto (Hotbird, Astra), 85cm Schüssel, Samsung 55" Curved LED TV UE55H8090SV

schjorschi
Neuling
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: Do 18. Okt 2007, 13:10

AW: TF 4000 PVR reagiert nicht mehr

#42

Beitrag von schjorschi » Fr 19. Okt 2007, 08:11

hi leute,

wenn ich euch nicht hätte wäre ich der verzweiflung ganz nahe gewesen.
gleiches problem, ut ausgeschaltet und alles funktioniert wieder.
danke,
schorschi

ku-my
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 10
Registriert: Fr 19. Okt 2007, 08:35

AW: TF 4000 PVR reagiert nicht mehr

#43

Beitrag von ku-my » Fr 19. Okt 2007, 09:08

Hallo, ich bin absoluter Laie und verstehe Vieles von dem, was hier erörtert wird, nicht.Trotzdem! Ich habe bei meinem TF 4000 PVR den gleichen Fehler, den hier offenbar Viele haben: Das ZDF legt meinen Receiver lahm. Auf der Suche nach Hilfe bin ich in diesem Forum gelandet. Ich habe also auch die "Untertitel" ausgeschaltet und scheinbar ist nun wieder Alles beim Alten. Mich irritiert jedoch, daß meine Firmware TF-JPC 4.58.83 vom Apr. 27 2006, mir als die aktuellste benannt wird. Dagegen lese ich hier im Forum, daß es eine aktuellere von März 2007 gibt.
Kann mir jemand sagen, wie ich die auf mein Gerät bekomme? Danke im Voraus.

Dixie
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3060
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
Wohnort: Friesland

AW: TF 4000 PVR reagiert nicht mehr

#44

Beitrag von Dixie » Fr 19. Okt 2007, 09:26

[quote=""ku-my""]
Kann mir jemand sagen, wie ich die auf mein Gerät bekomme? Danke im Voraus.[/quote]
Nur per PC.

Eine gute Historie gibt es hier: 4000er Firmware Thread
Dixie
Zuletzt geändert von Dixie am Fr 19. Okt 2007, 09:31, insgesamt 1-mal geändert.
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FB
LogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio

Benutzeravatar
alex
Typographisch harmonysierter Selbstreiniger

<div title=Prof. Dr. h. c. Cäs... Alex>Typographisch harmonysierter Selbstreiniger</div>
Beiträge: 2284
Registriert: Do 15. Dez 2005, 16:10
Receivertyp: SRP-2410
Receiverfirmware: 1.11.77 vom 15.01.2020
Wohnort: Bischweier

AW: TF 4000 PVR reagiert nicht mehr

#45

Beitrag von alex » Fr 19. Okt 2007, 10:31

[quote=""Steiff""]Mein 4000er mit der 4.59.01-Firmware hat keine Probleme mit dem ZDF. Untertitelsprache ist ausgeschaltet [...] Ich kann aber über die Fernbedienung die Untertitel aktivieren und er hängt sich nicht auf.[/quote]

Genau das hab ich gestern auch probiert. Zunächst hab ich noch eine Zeile UT gesehen, dann hat sich der Topf plötzlich wieder selbst gestartet, dann wieder aufgehängt - nur noch das aktuelle Programm (ZDF) wurde angezeigt.
Das wäre dann doch ein Grund, der für das Update von der lieb gewonnenen 4.58.86 auf die 4.59.01 zu sprechen scheint ...
Alex

HD unbedingt, aber HD+ könnt ihr behalten.

Topfield SRP-2410, LG 55EF950V, Nokia Streaming Box 8010 4K UHD, Panasonic DMP-BDT220, Dune HD Solo Lite, Onkyo TX-NR545 + Canton Movie Set (AV 700, 2× Plus XL, 2× Plus X, AS 25 SC), Logitech Harmony 555
AS-TAPs: PowerRestore, FastSkip
2× SRP-2401CI+ Eco

Benutzeravatar
ragtime
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1295
Registriert: Do 10. Aug 2006, 17:24
Receivertyp: TF4000PVR
Receiverfirmware: TF-JPC 4.59.01

AW: TF 4000 PVR reagiert nicht mehr

#46

Beitrag von ragtime » Fr 19. Okt 2007, 10:54

Falls es wirklich an der FW liegt und nicht an der Topf-HW (Bauteilstreuung/versionen?)...

Ich hatte die Untertitelsprache eigentlich seit Jahren nur prophylaktisch auf 'AUS', weil hier des oefteren von Poblemen beim ZDF im Zusammenhang damit gesprochen wurde (von axel? ... und nicht erst seit Montag!). Diese Probleme hatte ich eigentlich auch nie... allerdings gucke ich nicht sooo viel ZDF.

Die digitalen Untertitel hatte ich letztens auch nur fuer ca. ne halbe Stunde bei axels Sendung laufen... und dann nochmal kurz bei ner Heute-Sendung... ist nicht ganz repraesentativ. Aber wenn du sagst bei dir erfolgt der Exitus sofort und schlagartig, ist es ev. nen Versuch wert.

@ku-my: Die Aussage des Topfes bez. OTA-FW ist verwirrend/irrefuehrend... es wird seit einiger Zeit fuer den 4000er halt gar keine FW mehr ausgestrahlt, auch nicht mehr die 2006er. Und "gar keine" ist halt nunmal nicht neuer als jede andere, die du draufhaben koenntest! :(

EDIT: Sehe grade... steiff hatte auch die 4.59.01 drauf und konnte UT gucken... doch ein Hinweis das Topfield da was gefixt hat ohne das derzeitige Problem zu kennen?
Zuletzt geändert von ragtime am Fr 19. Okt 2007, 11:54, insgesamt 1-mal geändert.

Astra-> Uraltschüssel-> LNB-BW23T-> TF4000PVR-> TFFS-> DVBcut-> dvdwizard-> DVD-> PioneerDV-656A-> H&K_AVR4000-> Sammy 40" A616 -> Netzhaut-> Hirn!
Fuer aktuelle (halb)offizielle Binaries von DVBcut for Windows & Linux sowie uptodate TFFS-Quellcode bitte dem Link folgen...

ku-my
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 10
Registriert: Fr 19. Okt 2007, 08:35

AW: TF 4000 PVR reagiert nicht mehr

#47

Beitrag von ku-my » Fr 19. Okt 2007, 12:29

Hallo,
danke an "Dixie" und "ragtime". Ich werde mir erst'mal ein Nullmodemkabel kaufen.
Der Einwand von "Steiff" erscheint mir nicht stichhaltig: Mein PVR hat auch jahrelang fehlerfrei funktioniert bevor er anfing zu spinnen.
Gruß Kurt (ku-my)

Benutzeravatar
ragtime
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1295
Registriert: Do 10. Aug 2006, 17:24
Receivertyp: TF4000PVR
Receiverfirmware: TF-JPC 4.59.01

AW: TF 4000 PVR reagiert nicht mehr

#48

Beitrag von ragtime » Fr 19. Okt 2007, 13:47

Du meintest glaube ich nicht Steiff...oder? Das war ja kein Einwand,... nur ne Bestaetigung, dass sich mit der aktuellen FW ev. auch die digitalen UT nutzen lassen.

Wenn du bisher noch nie Probleme mit der fruehen 2006er OTA-FW hattest, kann ich daraus eigentlich nur schliessen, dass du in Oestereich oder der Schweiz lebst und die Probleme mit den deutschen Pro7/Sat1 letzten Sommer deswegen an dir vorrueber gingen... :wink:

Der 4000er ist ein richtig solides Arbeitspferd und spinnt nur wenn die Sendeanstalten wieder mal meinen an den MPEG2-Transportstroemen rumfummeln zu muessen!
Von irgendwelchen HW-Defekten die bei jedem Geraet vorkommen koennen mal abgesehen...

Astra-> Uraltschüssel-> LNB-BW23T-> TF4000PVR-> TFFS-> DVBcut-> dvdwizard-> DVD-> PioneerDV-656A-> H&K_AVR4000-> Sammy 40" A616 -> Netzhaut-> Hirn!
Fuer aktuelle (halb)offizielle Binaries von DVBcut for Windows & Linux sowie uptodate TFFS-Quellcode bitte dem Link folgen...

JKOS
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 20
Registriert: So 16. Jul 2006, 18:26
Receivertyp: TF 4000 PVR
Wohnort: Berlin

AW: TF 4000 PVR reagiert nicht mehr

#49

Beitrag von JKOS » Fr 19. Okt 2007, 21:14

Hi Phreaks,

auch bei mir das gleiche Problem! SoftVers. 4.58.83...

Gerade war er wieder weg und da kam mir der Gedanke hier mal nachzufragen. Brauchte ich also nicht, steht ja schon genug über den Bug geschrieben. Ich habe auch schon die Untertitel abgeschaltet. Noch läuft er. :D : Mal sehen wie lange.

Schönen Abend und Grüße von

JKOS

Benutzeravatar
b_good
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 17
Registriert: Mi 31. Jan 2007, 16:25
Receivertyp: PVR4000plus
Wohnort: Heddesheim

AW: TF 4000 PVR reagiert nicht mehr

#50

Beitrag von b_good » Fr 19. Okt 2007, 21:56

Bei mir auch. Gerät ist 16 Monate alt, dürfte aber die letzte Firmware drauf haben - hatte nämlich mal wegen der Probleme mit der Komprimierung auf Pro7 auf einen Frimwareupdate gewartet und den dann auch installiert.
Super - dass ich hier gleich den passenden Tip gefunden habe, wie man das Symptom umgeht. Ich geh gleich mal Untertitel ausschalten . . .
Schönes Wochenende

ku-my
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 10
Registriert: Fr 19. Okt 2007, 08:35

AW: TF 4000 PVR reagiert nicht mehr

#51

Beitrag von ku-my » Sa 20. Okt 2007, 22:47

Hallo ragtime,
nein, ich wohne an der dänischen Grenze in Deutschland. Aber ehrlich: Ich hatte noch nie Probleme mit meinem TF Gruß ku-my

Benutzeravatar
ragtime
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1295
Registriert: Do 10. Aug 2006, 17:24
Receivertyp: TF4000PVR
Receiverfirmware: TF-JPC 4.59.01

AW: TF 4000 PVR reagiert nicht mehr

#52

Beitrag von ragtime » Sa 20. Okt 2007, 23:02

Keine Ton/Bildaussetzer bei den deutschen Pro7/Sat1? Das Problem sollten eigentlich alle FWs aelter als 4.58.86 haben (August 2006)... :thinker:

Astra-> Uraltschüssel-> LNB-BW23T-> TF4000PVR-> TFFS-> DVBcut-> dvdwizard-> DVD-> PioneerDV-656A-> H&K_AVR4000-> Sammy 40" A616 -> Netzhaut-> Hirn!
Fuer aktuelle (halb)offizielle Binaries von DVBcut for Windows & Linux sowie uptodate TFFS-Quellcode bitte dem Link folgen...

Maverix
Mein erster Beitrag
Mein erster Beitrag
Beiträge: 1
Registriert: So 21. Okt 2007, 20:46

AW: TF 4000 PVR reagiert nicht mehr

#53

Beitrag von Maverix » So 21. Okt 2007, 21:00

Da wird doch der Hund in der Pfanne verrückt. :X

Ich dachte schon - nach Wechseln der Batterien an der Fernbedienung - daß ich einen neuen Receiver brauche, weil der gute alte Topf schlapp macht.
Mir war gar nicht aufgefallen, daß das nur beim ZDF passierte. :patsch:

Yiippiiieeehh. :hello:

Danke an dieses geile Forum und die Freaks, die das Problem "gelöst" haben.

Gruß Mave

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28031
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: TF 4000 PVR reagiert nicht mehr

#54

Beitrag von TV-Junkie » So 21. Okt 2007, 21:02

[quote=""Maverix""]Da wird doch der Hund in der Pfanne verrückt. :X

Ich dachte schon - nach Wechseln der Batterien an der Fernbedienung - daß ich einen neuen Receiver brauche, weil der gute alte Topf schlapp macht.
Mir war gar nicht aufgefallen, daß das nur beim ZDF passierte. :patsch:

Yiippiiieeehh. :hello:

Danke an dieses geile Forum und die Freaks, die das Problem "gelöst" haben.

Gruß Mave[/quote]
So soll es auch sein, und willkommen im Forum :D
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Steiff
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 32
Registriert: Di 17. Apr 2007, 22:27
Receivertyp: Topfield 4000 PVR
Receiverfirmware: 4.59.01

AW: TF 4000 PVR reagiert nicht mehr

#55

Beitrag von Steiff » Di 23. Okt 2007, 17:32

Ich meinte mit meinem letzten posting eigentlich nur:
Der Topf arbeitet absturzfrei, wenn man im Menü die Untertitelsprache auf "aus" gestellt hat. Man kann die Untertitel nutzen, indem man sie manuell über die FB einschaltet.
Gruß, Stefan

:) Topfield 4000 PVR mit 120 GB im Wechselrahmen :)
FW: TF-JPC 4.59.01

thomasl
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 27
Registriert: Mi 27. Sep 2006, 16:47
Receivertyp: TF 4000 PVR

AW: TF 4000 PVR reagiert nicht mehr

#56

Beitrag von thomasl » Di 23. Okt 2007, 21:15

Ich möchte mich auch bei allen Nutzern dieses Forum bedanken. Mein Topf hat sich in den letzten Tagen auch mehrmals aufgehangen und ich war schon am zweifeln, ob ich die richtige Wahl getroffen haben. Ich habe den Topf jetzt über ein Jahr und gar keine Probleme. Plötzlich ging es dann los. Immer nur beim ZDF. Jetzt habe ich gerade mal den Rat befolgt, die UT im Menü auszuschalten. Hoffentlich ist es damit jetzt erledigt. Das war schon ärgerlich.

Wer kann mir eigentlich mal sagen wie ich rausbekomme, welche FW ich auf dem Topf habe? Woran erkenne ich das? Ich habe die vor ca. einem halben Jahr auf anraten hier aus dem Forum mal über PC aufgespielt. Seitdem lief auch alles super. Ohne Probleme. Leider habe ich mir nicht aufgeschrieben, welche Version das war.

In der Hoffnung, dass jetzt das Problem mit dem ausschalten der UT behoben ist: DANKE an alle User.

:hello: :hello: :hello: :hello: :hello:

Benutzeravatar
ragtime
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1295
Registriert: Do 10. Aug 2006, 17:24
Receivertyp: TF4000PVR
Receiverfirmware: TF-JPC 4.59.01

AW: TF 4000 PVR reagiert nicht mehr

#57

Beitrag von ragtime » Di 23. Okt 2007, 21:53

Das kannst du im Hauptmenu unter Information->Receiverstatus ablesen!
Eventuell hast du ja schon aktuelle FW (4.59.01)... die kam etwa vor nem halben Jahr.

Astra-> Uraltschüssel-> LNB-BW23T-> TF4000PVR-> TFFS-> DVBcut-> dvdwizard-> DVD-> PioneerDV-656A-> H&K_AVR4000-> Sammy 40" A616 -> Netzhaut-> Hirn!
Fuer aktuelle (halb)offizielle Binaries von DVBcut for Windows & Linux sowie uptodate TFFS-Quellcode bitte dem Link folgen...

webjunky
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: Di 23. Okt 2007, 21:24

AW: TF 4000 PVR reagiert nicht mehr

#58

Beitrag von webjunky » Di 23. Okt 2007, 22:01

Hallo,

ich bin mir nicht ganz sicher, ob das Problem mit meinem Topfield genau in diesen Thread gehört. :confused:

Seit ca. 3 Tagen steckt das Ding im Menü fest. Von dort aus kann ich mich in sämtliche Untermenüs hangeln aber Fernsehsendungen oder aufgenommene Filme kann ich nicht mehr anschauen, da ich nicht mehr aus dem Menü rauskomme. Drück ich EXIT oder MENÜ, so komm ich von den Untermenüs wieder zurück bis ins Hauptmenü. Verlassen kann ich das Menü aber nicht.
Hab auch schon den Untertitel wie empfohlen
(*** Menü-->System Einstellungen-->Spracheinstellung-->Untertitelsprache-->Ausschalten***)
deaktiviert - hat aber nix gebracht.

Geräte Version: v4.4.5
SW-Version: TF-JPC 4.58.48.

Das Gerät reagiert noch auf die Ein-/Aus-Taste. Sobald ich das Gerät aber wieder einschalte, lande ich wieder Im Hauptmenü.

Hab auch mal den Netzstecker gezogen, halbe Stunde gewartet wieder eingeschaltet und immer noch gleiches Verhalten.

Ich hab das Gerät mittlerweile 3 Jahre, aber niemals ein so gravierendes Problem. :cry:

Kann mir jemand helfen?

Benutzeravatar
ragtime
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1295
Registriert: Do 10. Aug 2006, 17:24
Receivertyp: TF4000PVR
Receiverfirmware: TF-JPC 4.59.01

AW: TF 4000 PVR reagiert nicht mehr

#59

Beitrag von ragtime » Di 23. Okt 2007, 22:12

Wenn du eh schon im Menu bist, kannst du ja mal nen Werksreset versuchen, falls er sich irgendwelche Settings zerschossen hat. Ansonsten koenntest du ihn auch mal ohne Satkabel versuchen zu starten oder ohne Festplatte (zum Basteln unbedingt vorher den Netzstecker ziehen!).

Ausserdem wuerde ich dir empfehlen einen eigenen Thread aufzumachen... hier gehst du sonst unter vor lauter ZDF-UT-Problemen, das du ja wohl nicht hast!

Astra-> Uraltschüssel-> LNB-BW23T-> TF4000PVR-> TFFS-> DVBcut-> dvdwizard-> DVD-> PioneerDV-656A-> H&K_AVR4000-> Sammy 40" A616 -> Netzhaut-> Hirn!
Fuer aktuelle (halb)offizielle Binaries von DVBcut for Windows & Linux sowie uptodate TFFS-Quellcode bitte dem Link folgen...

Benutzeravatar
wotan
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 53
Registriert: So 21. Okt 2007, 18:01
Receivertyp: TF5000PVR
Receiverfirmware: Jan2007
Wohnort: Bayern

AW: TF 4000 PVR reagiert nicht mehr

#60

Beitrag von wotan » Di 23. Okt 2007, 23:26

hallo,

auch bei mir (genauer -> bei nem kumpel) ZDF-blockade! werds mal mit ut ausschalten probieren!

@webjunky: wie ragtime schon schrieb: settings weg! --> werksreset und neuen suchlauf bzw. settings einspielen!

gruß wotan

Antworten

Zurück zu „TF4000PVR Allgemeines“