Neue Firmware für TF4000PVR
-
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert: So 6. Jan 2008, 13:35
AW: Neue Firmware für TF4000PVR
Hallo und guten Tag,
habe soeben versucht bei meinem 4000 pvr eine Softwareaupdat per Satellit zu machen. Wir haben drauf:
206
A3.06
v4.4.14
TF-JPC 4.58.76
Apr. 18 2005
Wie ich hier lese gibt es inzwischen schon neuere Versionen, beim Versuch upzudaten kommt jedoch die Meldung: Neueste Version ist drauf?!
Wie geht das, bzw. was muß ich tun um Update via Satellit durchzuführen.
Mein Topf macht Probleme beim Umschalten, speziel in Kombination mit Aufnahme, mal nimmt er andere Programme, mal kann man nur jedes 2. schalten usw. Ich hoffte ich kann das mit dem Update wieder "gerade" biegen, oder hat jemand einen Tipp für mich?
Danke für Antworten und Grüße
habe soeben versucht bei meinem 4000 pvr eine Softwareaupdat per Satellit zu machen. Wir haben drauf:
206
A3.06
v4.4.14
TF-JPC 4.58.76
Apr. 18 2005
Wie ich hier lese gibt es inzwischen schon neuere Versionen, beim Versuch upzudaten kommt jedoch die Meldung: Neueste Version ist drauf?!
Wie geht das, bzw. was muß ich tun um Update via Satellit durchzuführen.
Mein Topf macht Probleme beim Umschalten, speziel in Kombination mit Aufnahme, mal nimmt er andere Programme, mal kann man nur jedes 2. schalten usw. Ich hoffte ich kann das mit dem Update wieder "gerade" biegen, oder hat jemand einen Tipp für mich?
Danke für Antworten und Grüße
- FireBird
- Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
- Beiträge: 28964
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
- Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k - Wohnort: Wien
AW: Neue Firmware für TF4000PVR
Servus Martina und Willkommen im Board.
[quote=""Martina H.""]Wie ich hier lese gibt es inzwischen schon neuere Versionen, beim Versuch upzudaten kommt jedoch die Meldung: Neueste Version ist drauf?![/quote]
Wenn Du auf http://www.topfield.co.kr gehst, kommt zusätzlich zur Hauptseite ein Popupfenster, das die gerade gesendeten Firmwaredateien anzeigt. Alle anderen Receiver zeigen dann leider die irreführende Meldung an, sie hätten den aktuellen Stand. Ob eine 4000er-Firmware jemals noch OTA kommt, ist sehr fraglich. Vermutlich ist der Update über ein Nullmodemkabel die einzige Lösung. Da ich aber keinen 4000er habe, kann ich jetzt nicht konkret zu Deinem Umschaltproblem antworten.
MfG. Alex
[quote=""Martina H.""]Wie ich hier lese gibt es inzwischen schon neuere Versionen, beim Versuch upzudaten kommt jedoch die Meldung: Neueste Version ist drauf?![/quote]
Wenn Du auf http://www.topfield.co.kr gehst, kommt zusätzlich zur Hauptseite ein Popupfenster, das die gerade gesendeten Firmwaredateien anzeigt. Alle anderen Receiver zeigen dann leider die irreführende Meldung an, sie hätten den aktuellen Stand. Ob eine 4000er-Firmware jemals noch OTA kommt, ist sehr fraglich. Vermutlich ist der Update über ein Nullmodemkabel die einzige Lösung. Da ich aber keinen 4000er habe, kann ich jetzt nicht konkret zu Deinem Umschaltproblem antworten.
MfG. Alex
- ragtime
- Quelle des Wissens
- Beiträge: 1295
- Registriert: Do 10. Aug 2006, 17:24
- Receivertyp: TF4000PVR
- Receiverfirmware: TF-JPC 4.59.01
AW: Neue Firmware für TF4000PVR
Ich denke Martina hat einfach die Senderliste nicht zw. den Tunern umkopiert (im Installations-Menu) und/oder keine 2 SAT-Kabel bzw. kein Durchschleifkabel angebracht! Vielleicht kann sie ja mal was zu ihrer Anlage/Anschlussart sagen...
Astra-> Uraltschüssel-> LNB-BW23T-> TF4000PVR-> TFFS-> DVBcut-> dvdwizard-> DVD-> PioneerDV-656A-> H&K_AVR4000-> Sammy 40" A616 -> Netzhaut-> Hirn!
Fuer aktuelle (halb)offizielle Binaries von DVBcut for Windows & Linux sowie uptodate TFFS-Quellcode bitte dem Link folgen...
- facing1
- Neuling
- Beiträge: 8
- Registriert: Fr 22. Sep 2006, 08:37
- Receivertyp: TF4000PVR
- Receiverfirmware: 4.59.01
AW: Neue Firmware für TF4000PVR
Hallo Gemeinde,
habe die aktuellste FW geladen: 4.59.01 vom 16.3.07, aber immer noch Probleme mit dem ZDF. Zwar ist der Topf jetzt wieder schaltbar, obwohl die Untertitel immer noch automatisch starten. Starte ich jedoch eine Aufnahme eines anderen Programms, ist das ZDF nicht mehr wählbar, einfach nicht mehr vorhanden. Endet die Aufnahme, ist auch das 2. wieder da. Kennt jemand das Problem und weiß Abhilfe? Gruß DJ
habe die aktuellste FW geladen: 4.59.01 vom 16.3.07, aber immer noch Probleme mit dem ZDF. Zwar ist der Topf jetzt wieder schaltbar, obwohl die Untertitel immer noch automatisch starten. Starte ich jedoch eine Aufnahme eines anderen Programms, ist das ZDF nicht mehr wählbar, einfach nicht mehr vorhanden. Endet die Aufnahme, ist auch das 2. wieder da. Kennt jemand das Problem und weiß Abhilfe? Gruß DJ
- alex
- Typographisch harmonysierter Selbstreiniger
- Beiträge: 2284
- Registriert: Do 15. Dez 2005, 16:10
- Receivertyp: SRP-2410
- Receiverfirmware: 1.11.77 vom 15.01.2020
- Wohnort: Bischweier
AW: Neue Firmware für TF4000PVR
Das riecht eher, wie ragtime schon anmerkte, nach nicht identischen Kanallisten oder falsch konfiguriertem Durchschleif- oder Getrennt-Betrieb.
[quote=""facing1""]obwohl die Untertitel immer noch automatisch starten.[/quote]
Hast du die Untertitelsprache in den Spracheinstellungen ausgeschaltet?
[quote=""facing1""]obwohl die Untertitel immer noch automatisch starten.[/quote]
Hast du die Untertitelsprache in den Spracheinstellungen ausgeschaltet?
Zuletzt geändert von alex am So 6. Jan 2008, 22:17, insgesamt 1-mal geändert.
Alex
HD unbedingt, aber HD+ könnt ihr behalten.
Topfield SRP-2410, LG 55EF950V, Nokia Streaming Box 8010 4K UHD, Panasonic DMP-BDT220, Dune HD Solo Lite, Onkyo TX-NR545 + Canton Movie Set (AV 700, 2× Plus XL, 2× Plus X, AS 25 SC), Logitech Harmony 555
AS-TAPs: PowerRestore, FastSkip
2× SRP-2401CI+ Eco

Topfield SRP-2410, LG 55EF950V, Nokia Streaming Box 8010 4K UHD, Panasonic DMP-BDT220, Dune HD Solo Lite, Onkyo TX-NR545 + Canton Movie Set (AV 700, 2× Plus XL, 2× Plus X, AS 25 SC), Logitech Harmony 555
AS-TAPs: PowerRestore, FastSkip
2× SRP-2401CI+ Eco
- ragtime
- Quelle des Wissens
- Beiträge: 1295
- Registriert: Do 10. Aug 2006, 17:24
- Receivertyp: TF4000PVR
- Receiverfirmware: TF-JPC 4.59.01
AW: Neue Firmware für TF4000PVR
Natuerlich hat er das nicht, sonst wuerden die Untertitel ja nicht automatisch starten... 
Uebrigens war meine Antwort fuer Martina H. gedacht, aber ev. passt sie ja auch auf facing1...

Uebrigens war meine Antwort fuer Martina H. gedacht, aber ev. passt sie ja auch auf facing1...

Astra-> Uraltschüssel-> LNB-BW23T-> TF4000PVR-> TFFS-> DVBcut-> dvdwizard-> DVD-> PioneerDV-656A-> H&K_AVR4000-> Sammy 40" A616 -> Netzhaut-> Hirn!
Fuer aktuelle (halb)offizielle Binaries von DVBcut for Windows & Linux sowie uptodate TFFS-Quellcode bitte dem Link folgen...
- alex
- Typographisch harmonysierter Selbstreiniger
- Beiträge: 2284
- Registriert: Do 15. Dez 2005, 16:10
- Receivertyp: SRP-2410
- Receiverfirmware: 1.11.77 vom 15.01.2020
- Wohnort: Bischweier
AW: Neue Firmware für TF4000PVR
[quote=""ragtime""]Natuerlich hat er das nicht[/quote]
So direkt wollte ich es nicht formulieren und habe deshalb eine rhetorische Frage gewählt
st:

So direkt wollte ich es nicht formulieren und habe deshalb eine rhetorische Frage gewählt

Klar, hast du schon mal daran gedacht, den Status Hellseher zu beantragen?Uebrigens war meine Antwort fuer Martina H. gedacht, aber ev. passt sie ja auch auf facing1...![]()

Alex
HD unbedingt, aber HD+ könnt ihr behalten.
Topfield SRP-2410, LG 55EF950V, Nokia Streaming Box 8010 4K UHD, Panasonic DMP-BDT220, Dune HD Solo Lite, Onkyo TX-NR545 + Canton Movie Set (AV 700, 2× Plus XL, 2× Plus X, AS 25 SC), Logitech Harmony 555
AS-TAPs: PowerRestore, FastSkip
2× SRP-2401CI+ Eco

Topfield SRP-2410, LG 55EF950V, Nokia Streaming Box 8010 4K UHD, Panasonic DMP-BDT220, Dune HD Solo Lite, Onkyo TX-NR545 + Canton Movie Set (AV 700, 2× Plus XL, 2× Plus X, AS 25 SC), Logitech Harmony 555
AS-TAPs: PowerRestore, FastSkip
2× SRP-2401CI+ Eco
- ragtime
- Quelle des Wissens
- Beiträge: 1295
- Registriert: Do 10. Aug 2006, 17:24
- Receivertyp: TF4000PVR
- Receiverfirmware: TF-JPC 4.59.01
AW: Neue Firmware für TF4000PVR
Das Problem ist nur, dass die Leute (alte) Antworten nicht lesen bevor sie ihre Fragen stellen... 

Astra-> Uraltschüssel-> LNB-BW23T-> TF4000PVR-> TFFS-> DVBcut-> dvdwizard-> DVD-> PioneerDV-656A-> H&K_AVR4000-> Sammy 40" A616 -> Netzhaut-> Hirn!
Fuer aktuelle (halb)offizielle Binaries von DVBcut for Windows & Linux sowie uptodate TFFS-Quellcode bitte dem Link folgen...
-
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert: So 6. Jan 2008, 13:35
AW: Neue Firmware für TF4000PVR
Hallo ragtime,
ich habe mal die Kanäle kopiert wie Du angegeben hast. Leider war ich wohl zu voreilig und hab vorher nicht nachgesehen ob sie übereingestimmt haben. Auch kann ich nirgendwo kontrollieren (meines Wissens nach) ob sie übereinstimmen. Ich hab halt nur auf der Fernbedienung "Kopieren von Tuner 1 nach Tuner 2" gedrückt. Passiert ist dann eigentlich nichts, jedenfalls hatte ich nicht den Eindruck das...
Zum Anschluß: Wir haben beide LNB in mit je einem Kabel von der Schüssel her angeschlossen und es hat ja auch immer prima funktioniert (nicht umsonst sind wir Topf-Fans) nur in letzter Zeit macht er halt Zicken...
Falls Du noch eine Idee hast sind wir für Anregungen dankbar...
Ersteinmal Danke und Grüße an Alle
ich habe mal die Kanäle kopiert wie Du angegeben hast. Leider war ich wohl zu voreilig und hab vorher nicht nachgesehen ob sie übereingestimmt haben. Auch kann ich nirgendwo kontrollieren (meines Wissens nach) ob sie übereinstimmen. Ich hab halt nur auf der Fernbedienung "Kopieren von Tuner 1 nach Tuner 2" gedrückt. Passiert ist dann eigentlich nichts, jedenfalls hatte ich nicht den Eindruck das...
Zum Anschluß: Wir haben beide LNB in mit je einem Kabel von der Schüssel her angeschlossen und es hat ja auch immer prima funktioniert (nicht umsonst sind wir Topf-Fans) nur in letzter Zeit macht er halt Zicken...
Falls Du noch eine Idee hast sind wir für Anregungen dankbar...
Ersteinmal Danke und Grüße an Alle
- facing1
- Neuling
- Beiträge: 8
- Registriert: Fr 22. Sep 2006, 08:37
- Receivertyp: TF4000PVR
- Receiverfirmware: 4.59.01
AW: Neue Firmware für TF4000PVR
Hallo ragtime, Alex,
ja ja, ich bekenne mich schuldig, nicht alle Themen und Antworten zu meinem Topf in diesem Forum durchgelesen zu haben, mea culpa
ops:. Trotzdem, danke für die hilfreichen Anmerkungen, jetzt scheint alles wieder im Lot. Gruß DJ 
ja ja, ich bekenne mich schuldig, nicht alle Themen und Antworten zu meinem Topf in diesem Forum durchgelesen zu haben, mea culpa


- alex
- Typographisch harmonysierter Selbstreiniger
- Beiträge: 2284
- Registriert: Do 15. Dez 2005, 16:10
- Receivertyp: SRP-2410
- Receiverfirmware: 1.11.77 vom 15.01.2020
- Wohnort: Bischweier
AW: Neue Firmware für TF4000PVR
Hier muss keiner rot werden
Aber wenn du uns erzählen würdest, was es am Ende war, dann würde es dem nächsten, der hier vobei kommt, vielleicht helfen ...

Alex
HD unbedingt, aber HD+ könnt ihr behalten.
Topfield SRP-2410, LG 55EF950V, Nokia Streaming Box 8010 4K UHD, Panasonic DMP-BDT220, Dune HD Solo Lite, Onkyo TX-NR545 + Canton Movie Set (AV 700, 2× Plus XL, 2× Plus X, AS 25 SC), Logitech Harmony 555
AS-TAPs: PowerRestore, FastSkip
2× SRP-2401CI+ Eco

Topfield SRP-2410, LG 55EF950V, Nokia Streaming Box 8010 4K UHD, Panasonic DMP-BDT220, Dune HD Solo Lite, Onkyo TX-NR545 + Canton Movie Set (AV 700, 2× Plus XL, 2× Plus X, AS 25 SC), Logitech Harmony 555
AS-TAPs: PowerRestore, FastSkip
2× SRP-2401CI+ Eco
- facing1
- Neuling
- Beiträge: 8
- Registriert: Fr 22. Sep 2006, 08:37
- Receivertyp: TF4000PVR
- Receiverfirmware: 4.59.01
AW: Neue Firmware für TF4000PVR


TF4000PVR m. 120 GB Samsung Festplatte, 80er Kathrein Schüssel auf Astra, TechniSat LNC Unysat Quatro 0000/8880, SMS 5609 NF 5/6 Multischalter, + Rotel RSX 1055 + JM lab Lautsprecher: vo Cobalt 816 Jubilee + hi Cobalt 806 Classic + Center CC-800 Classic + Subwoofer SW-800 Classic + TV Philips 32PW9525, Panasonic DVD-RV32, Denon DCD-685
- alex
- Typographisch harmonysierter Selbstreiniger
- Beiträge: 2284
- Registriert: Do 15. Dez 2005, 16:10
- Receivertyp: SRP-2410
- Receiverfirmware: 1.11.77 vom 15.01.2020
- Wohnort: Bischweier
AW: Neue Firmware für TF4000PVR
[quote=""facing1""]Um meine (eher die meiner Kinder!) aufgenommen Sendungen nicht zu löschen, habe ich keinen Werksreset gefahren[/quote]
Der Werksreset löscht die Platte nicht
:
Der Werksreset löscht die Platte nicht

Alex
HD unbedingt, aber HD+ könnt ihr behalten.
Topfield SRP-2410, LG 55EF950V, Nokia Streaming Box 8010 4K UHD, Panasonic DMP-BDT220, Dune HD Solo Lite, Onkyo TX-NR545 + Canton Movie Set (AV 700, 2× Plus XL, 2× Plus X, AS 25 SC), Logitech Harmony 555
AS-TAPs: PowerRestore, FastSkip
2× SRP-2401CI+ Eco

Topfield SRP-2410, LG 55EF950V, Nokia Streaming Box 8010 4K UHD, Panasonic DMP-BDT220, Dune HD Solo Lite, Onkyo TX-NR545 + Canton Movie Set (AV 700, 2× Plus XL, 2× Plus X, AS 25 SC), Logitech Harmony 555
AS-TAPs: PowerRestore, FastSkip
2× SRP-2401CI+ Eco
- ragtime
- Quelle des Wissens
- Beiträge: 1295
- Registriert: Do 10. Aug 2006, 17:24
- Receivertyp: TF4000PVR
- Receiverfirmware: TF-JPC 4.59.01
AW: Neue Firmware für TF4000PVR
Noe, das nicht... aber man muss nur die Senderliste neu sortieren und falls man diese nicht auf den PC gesichert hat ist das ne nette Beschaeftigung fuer nen verregneten Sonntag Nachmittag... 
Ich habe seit ich den Topf hab (6Jahre?) noch nie nen Werksreset gemacht und hatte bestimmt (fast) jede FW drauf die in der Zeit verfuegbar war...
Uebrigens (auch an Martina):
Ich nehme beim Kanallisten Abgleichen immer die Option "ALLE", damit auch garantiert beide Listen gleich sind!
Beim Kopieren von Liste 1 nach 2 werden sie das naemlich nicht automatisch, falls Liste 2 Sender enthaelt die nicht in Liste 1 sind. Diese werden dann dabei nicht geloescht, da der Topf in Wirklichkeit naemlich nur eine einzige reale Liste hat und bei jedem Sender steht dabei nur ob und an welcher Stelle er bei dem jeweiligen Tuner auftauscht!
Man kann natuerlich auch erst von 1 nach 2 und dann von 2 nach 1 kopieren... sollte das gleiche sein wie ALLE.

Ich habe seit ich den Topf hab (6Jahre?) noch nie nen Werksreset gemacht und hatte bestimmt (fast) jede FW drauf die in der Zeit verfuegbar war...

Uebrigens (auch an Martina):
Ich nehme beim Kanallisten Abgleichen immer die Option "ALLE", damit auch garantiert beide Listen gleich sind!
Beim Kopieren von Liste 1 nach 2 werden sie das naemlich nicht automatisch, falls Liste 2 Sender enthaelt die nicht in Liste 1 sind. Diese werden dann dabei nicht geloescht, da der Topf in Wirklichkeit naemlich nur eine einzige reale Liste hat und bei jedem Sender steht dabei nur ob und an welcher Stelle er bei dem jeweiligen Tuner auftauscht!
Man kann natuerlich auch erst von 1 nach 2 und dann von 2 nach 1 kopieren... sollte das gleiche sein wie ALLE.

Zuletzt geändert von ragtime am Di 8. Jan 2008, 20:05, insgesamt 1-mal geändert.
Astra-> Uraltschüssel-> LNB-BW23T-> TF4000PVR-> TFFS-> DVBcut-> dvdwizard-> DVD-> PioneerDV-656A-> H&K_AVR4000-> Sammy 40" A616 -> Netzhaut-> Hirn!
Fuer aktuelle (halb)offizielle Binaries von DVBcut for Windows & Linux sowie uptodate TFFS-Quellcode bitte dem Link folgen...
-
- Vielfrager
- Beiträge: 14
- Registriert: Sa 22. Dez 2007, 15:54
- Receivertyp: Topfield TF4000PVR
- Receiverfirmware: TF-JPC 4.58.37
- Wohnort: NRW
AW: Neue Firmware für TF4000PVR
Hallo zusammen,
wollte heute mal probieren die neue Version auf den Topf zu spielen.
Also habe ich das Kabel angeschlossen Lappi USB ---> Topf.
Dann das Programm TFDN_USB.EXE gestartet und über den Button "Find" die aktuelle Version eingetragen. Nach drücken des Button "Download" steht in der Message "Wait Download" Receiver angemacht und ich warte und warte aber es tut sich nix
Nun habe ich in der Topfield WIKI dieses gelesen ?!?
Sollte der USB-Treiber für den Topf noch nicht installiert sein, dies vor Schritt 1 tun
Nur was mag das heißen?
Danke für Eure Hilfe.
wollte heute mal probieren die neue Version auf den Topf zu spielen.
Also habe ich das Kabel angeschlossen Lappi USB ---> Topf.
Dann das Programm TFDN_USB.EXE gestartet und über den Button "Find" die aktuelle Version eingetragen. Nach drücken des Button "Download" steht in der Message "Wait Download" Receiver angemacht und ich warte und warte aber es tut sich nix

Nun habe ich in der Topfield WIKI dieses gelesen ?!?
Sollte der USB-Treiber für den Topf noch nicht installiert sein, dies vor Schritt 1 tun
Nur was mag das heißen?
Danke für Eure Hilfe.
Gruß
Ricola7
-Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten-
Ricola7
-Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten-
- alex
- Typographisch harmonysierter Selbstreiniger
- Beiträge: 2284
- Registriert: Do 15. Dez 2005, 16:10
- Receivertyp: SRP-2410
- Receiverfirmware: 1.11.77 vom 15.01.2020
- Wohnort: Bischweier
AW: Neue Firmware für TF4000PVR
Ich hab zwar keine Erfahrung mit diesen USB-seriell-Konvertern, aber ich würde vermuten, dass tfdown den falschen COM-Port benutzt. Auf welchem Port ist denn dieser USB-Konverter installiert? tfdown kennt nur COM1 und COM2.
Einen USB-Treiber für den
must du nicht installieren, das ist nur für die USB-Verbindung der 5x00-Modelle.
Ich glaube mit Firebirds VegaPack kann man auch andere COM-Ports ansprechen ...
Einen USB-Treiber für den

Ich glaube mit Firebirds VegaPack kann man auch andere COM-Ports ansprechen ...
Zuletzt geändert von alex am Mi 30. Jan 2008, 17:12, insgesamt 1-mal geändert.
Alex
HD unbedingt, aber HD+ könnt ihr behalten.
Topfield SRP-2410, LG 55EF950V, Nokia Streaming Box 8010 4K UHD, Panasonic DMP-BDT220, Dune HD Solo Lite, Onkyo TX-NR545 + Canton Movie Set (AV 700, 2× Plus XL, 2× Plus X, AS 25 SC), Logitech Harmony 555
AS-TAPs: PowerRestore, FastSkip
2× SRP-2401CI+ Eco

Topfield SRP-2410, LG 55EF950V, Nokia Streaming Box 8010 4K UHD, Panasonic DMP-BDT220, Dune HD Solo Lite, Onkyo TX-NR545 + Canton Movie Set (AV 700, 2× Plus XL, 2× Plus X, AS 25 SC), Logitech Harmony 555
AS-TAPs: PowerRestore, FastSkip
2× SRP-2401CI+ Eco
-
- Vielfrager
- Beiträge: 14
- Registriert: Sa 22. Dez 2007, 15:54
- Receivertyp: Topfield TF4000PVR
- Receiverfirmware: TF-JPC 4.58.37
- Wohnort: NRW
AW: Neue Firmware für TF4000PVR
Hallo Alex,
das kann ich Dir so gar nicht beantworten welcher COM Port benutzt wird.
Wo kann ich das denn sehen?!? Kannst Du mir einen Tipp geben?.
das kann ich Dir so gar nicht beantworten welcher COM Port benutzt wird.
Wo kann ich das denn sehen?!? Kannst Du mir einen Tipp geben?.
Gruß
Ricola7
-Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten-
Ricola7
-Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten-
-
- Vielfrager
- Beiträge: 14
- Registriert: Sa 22. Dez 2007, 15:54
- Receivertyp: Topfield TF4000PVR
- Receiverfirmware: TF-JPC 4.58.37
- Wohnort: NRW
AW: Neue Firmware für TF4000PVR
Habe in der Systemsteuerung gefunden COM Port 4.
Habe alle USB Steckplätze probiert COM 4, COM5, COM7, COM8
Habe alle USB Steckplätze probiert COM 4, COM5, COM7, COM8
Gruß
Ricola7
-Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten-
Ricola7
-Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten-
- alex
- Typographisch harmonysierter Selbstreiniger
- Beiträge: 2284
- Registriert: Do 15. Dez 2005, 16:10
- Receivertyp: SRP-2410
- Receiverfirmware: 1.11.77 vom 15.01.2020
- Wohnort: Bischweier
AW: Neue Firmware für TF4000PVR
Auf deinem PC im Geräte-Manager müsstest du den COM-Port finden. Falls es COM1 oder COM2 ist, kannst du diesen in tfdown einstellen. Für höhere Ports solltest du Vegapack probieren.
Alex
HD unbedingt, aber HD+ könnt ihr behalten.
Topfield SRP-2410, LG 55EF950V, Nokia Streaming Box 8010 4K UHD, Panasonic DMP-BDT220, Dune HD Solo Lite, Onkyo TX-NR545 + Canton Movie Set (AV 700, 2× Plus XL, 2× Plus X, AS 25 SC), Logitech Harmony 555
AS-TAPs: PowerRestore, FastSkip
2× SRP-2401CI+ Eco

Topfield SRP-2410, LG 55EF950V, Nokia Streaming Box 8010 4K UHD, Panasonic DMP-BDT220, Dune HD Solo Lite, Onkyo TX-NR545 + Canton Movie Set (AV 700, 2× Plus XL, 2× Plus X, AS 25 SC), Logitech Harmony 555
AS-TAPs: PowerRestore, FastSkip
2× SRP-2401CI+ Eco
-
- Vielfrager
- Beiträge: 14
- Registriert: Sa 22. Dez 2007, 15:54
- Receivertyp: Topfield TF4000PVR
- Receiverfirmware: TF-JPC 4.58.37
- Wohnort: NRW
AW: Neue Firmware für TF4000PVR
habe nun mit Vegapack probiert weil ich da COM5 einstellen kann. Aber auch da werden die Daten nicht auf den Topf übertragen.
Muss der Receiver von allen Kabeln befreit sein? Sprich Kabel vom LNB und das Scart Kabel müssen ab?
Muss der Receiver von allen Kabeln befreit sein? Sprich Kabel vom LNB und das Scart Kabel müssen ab?
Gruß
Ricola7
-Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten-
Ricola7
-Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten-