Bei meinem ersten Topfield 4000 PVR (Kaufdatum Dezember 2001) hat sich jetzt ein Tuner verabschiedet.
Präziser ausgedrückt: Die Schaltspannung am Ausgang beträgt nur noch 0/4 Volt statt 14/18 Volt. Der zweite Tuner funktioniert noch.
Angesichts des hohen Gerätealters habe ich kein großes Bedürfnis, echtes Geld für eine Reparatur auszugeben.
Deshalb zwei Fragen:
Ist es möglich, das lädierte Gerät ohne Risiko (Überhitzung etc.) als "Single-PVR" weiter zu verwenden?
Weiß zufällig jemand, welche(s) Bauteil(e) die Schaltspannung an die Tuner liefert/n?
mfg
Charlie24
Tuner 1 defekt ! - Betrieb weiter möglich?
-
- Topfield-Freak
- Beiträge: 3060
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
- Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
- Wohnort: Friesland
AW: Tuner 1 defekt ! - Betrieb weiter möglich?
[quote=""Charlie24""]Weiß zufällig jemand, welche(s) Bauteil(e) die Schaltspannung an die Tuner liefert/n?
mfg
Charlie24[/quote]
Du kannst im aussgeschaltetem Zustand (also ohne Netzspannung) mit einem Ohmmeter eimal Vergleichsmessungen an den beiden Stab-IC's (3beiner mit Kühlkörper bei den beiden Tunern) machen.
Hier könnte ein Kurzschluß eines SMD-Kondensators vorliegen. Recht gut zu vergleichen da Parallelaufbau.
Schaltbilder für die Mainboards sind nicht zu bekommen.
Dixie
mfg
Charlie24[/quote]
Du kannst im aussgeschaltetem Zustand (also ohne Netzspannung) mit einem Ohmmeter eimal Vergleichsmessungen an den beiden Stab-IC's (3beiner mit Kühlkörper bei den beiden Tunern) machen.
Hier könnte ein Kurzschluß eines SMD-Kondensators vorliegen. Recht gut zu vergleichen da Parallelaufbau.
Schaltbilder für die Mainboards sind nicht zu bekommen.

Dixie
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FBLogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio
FBLogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio