USALS ist toll ;)

Alle Fragen und Anliegen zum TF4000PVR bitte hier posten.
Benutzeravatar
Anthea
Boarddoktor

<div title=Kreativer Administrator><b>Boarddoktor</b></div>
Beiträge: 10671
Registriert: Mo 5. Dez 2005, 13:15
Receivertyp: TF7700HDPVR, SRP-2100, SRP-2410CI+Eco
Receiverfirmware: aktuell :)
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

USALS ist toll ;)

#1

Beitrag von Anthea » Di 13. Jun 2006, 11:04

Am Wochenende hab ich festgestellt, dass das USALS am 4000er ja wirklich genial ist. Ich hab die Drehsettings von der Satzentrale genommen, die ganzen C-Bänder rausgeschmissen und alles auf eine Single-Anlage umgestellt, Ort eingegeben, angeschlossen... läuft. Das Ganze war eine Sache von etwa einer Stunde Vorbereitung, und 20 Minuten Installation und ein bisschen Senderaktualisierung (seit März hat sich halt doch schon wieder einiges getan).
Gegenüber meiner letzten Erfahrung mit Drehanlagen noch zu analogen Zeiten war das einfach genial. Wollte ich nur mal gesagt haben :D

Benutzeravatar
Palmi
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 502
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:05
Wohnort: Fischtown Bremerhaven Siam City Bangkok

#2

Beitrag von Palmi » Di 13. Jun 2006, 15:11

Ist bei mir auch schon lange nicht mehr wegzudenken.
Ist eine der besten Erfindungen von Stab.
Topfield SRP 2100. Zehnder DX 105+MTI blue line twin am Stab HH 100 Motor.Philips 52PFL8605K.Philips BDP 9600 .Onkyo TX-SR674+Teufel Theater 2.Sky kompett für 34,99 €.Alphacrypt 3.16.

Benutzeravatar
rfs
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 25
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:12

#3

Beitrag von rfs » Mi 14. Jun 2006, 08:22

Aufgrund der Settings hast du nun sogar eine komplett überarbeitete Satellitenliste im Receiver. :D

Benutzeravatar
Anthea
Boarddoktor

<div title=Kreativer Administrator><b>Boarddoktor</b></div>
Beiträge: 10671
Registriert: Mo 5. Dez 2005, 13:15
Receivertyp: TF7700HDPVR, SRP-2100, SRP-2410CI+Eco
Receiverfirmware: aktuell :)
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Anthea » Mi 14. Jun 2006, 09:39

Ja, das ist mir schon aufgefallen, dass die Liste nicht so ganz original aussieht ;)

Had aber trotzdem funktioniert :D

Benutzeravatar
rfs
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 25
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:12

#5

Beitrag von rfs » Mi 14. Jun 2006, 10:03

Ich weiß. Habe auch ein wenig gebastelt, so das Usals oder die normalen Diseqc1.2 Steuerungen keine Probleme mit der neuen Sat-Liste verursachen. Auch 36V Motoren können über die V-Box mit der Satellitenliste gesteuert werden.

Antworten

Zurück zu „TF4000PVR Allgemeines“