Neuer TV mit HD-Receiver - 4000er nur noch als Aufnahmegerät

Alle Fragen und Anliegen zum TF4000PVR bitte hier posten.
Frisco
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 21
Registriert: Mo 28. Aug 2006, 09:20
Receivertyp: TF4000PVR
Receiverfirmware: Beta 21.08.
Wohnort: Jülich NRW
Kontaktdaten:

Neuer TV mit HD-Receiver - 4000er nur noch als Aufnahmegerät

#1

Beitrag von Frisco » Mo 8. Aug 2011, 09:22

Moin zusammen,

nach Jahren des ruhigen Zusammenlebens mit dem Topf wird es ab morgen wieder turbulent :-), deswegen meine vielleicht naiven Fragen hier auch. Danke für Eure Hilfe schonmal:

Momentan ist mein Topf per SAT-Kabel angeschlossen (digital, leider nur 1 Leitung). Der zweite Eingang ist durchgeschleift auf den Topf selber. Leider kann ich kein zweites Kabel verlegen, Stacker/Destacker-Lösung wollte ich (bisher noch) nicht.

Morgen kommt mein neuer LED-TV, der einen Sat-HD-Receiver eingebaut hat. :hello:

Meine Idee wäre jetzt:
- Topf an SAT
- Durchschleifen auf LED-TV

Am TV schaue ich dann HD wo das möglich ist, der Topf sendet sein Signal per SCART an den TV und ist für Aufnahmen bereit.

Ja, ich weiß, dass ich bei Aufnahme am Topf nicht mehr alle Sender am TV sehen kann. Gilt vermutlich auch, wenn der Topf nur auf einem Kanal eingeschaltet steht.

- Ist diese Lösung richtig?
- Gibt der 4000er die Leitung frei, wenn er auf Standby ist?
- habe ich durch das Durchschleifen zum TV-HD-Receiver Signalverluste?

Habt Ihr bessere Vorschläge? :-)

Gruß

Benutzeravatar
alex
Typographisch harmonysierter Selbstreiniger

<div title=Prof. Dr. h. c. Cäs... Alex>Typographisch harmonysierter Selbstreiniger</div>
Beiträge: 2284
Registriert: Do 15. Dez 2005, 16:10
Receivertyp: SRP-2410
Receiverfirmware: 1.11.77 vom 15.01.2020
Wohnort: Bischweier

AW: Neuer TV mit HD-Receiver - 4000er nur noch als Aufnahmegerät

#2

Beitrag von alex » Mo 8. Aug 2011, 11:15

Kann man so machen mit den entsprechenden Einschränkungen. Der 4000 (wenn's kein Plus ist) schleift auch im Standby durch.
Sobald der Topf an ist, ist das, was hinten heraus kommt, abhängig von den auf Tuner 1 und 2 eingestellten Sendern – ist ja dann quasi ein Doppeldurchschleifen, erst von T1 nach T2, dann von T2 zum TV.
Alex

HD unbedingt, aber HD+ könnt ihr behalten.

Topfield SRP-2410, LG 55EF950V, Nokia Streaming Box 8010 4K UHD, Panasonic DMP-BDT220, Dune HD Solo Lite, Onkyo TX-NR545 + Canton Movie Set (AV 700, 2× Plus XL, 2× Plus X, AS 25 SC), Logitech Harmony 555
AS-TAPs: PowerRestore, FastSkip
2× SRP-2401CI+ Eco

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: Neuer TV mit HD-Receiver - 4000er nur noch als Aufnahmegerät

#3

Beitrag von hgdo » Mo 8. Aug 2011, 11:57

Wobei völlig egal ist, was auf Tuner 2 eingestellt ist. Tuner 1 legt die Sat-Ebene fest.

Frisco
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 21
Registriert: Mo 28. Aug 2006, 09:20
Receivertyp: TF4000PVR
Receiverfirmware: Beta 21.08.
Wohnort: Jülich NRW
Kontaktdaten:

AW: Neuer TV mit HD-Receiver - 4000er nur noch als Aufnahmegerät

#4

Beitrag von Frisco » Mo 8. Aug 2011, 12:51

Ja, ist kein Plus, insofern hatte ich das auch schon vermutet. Danke.
Ist halt nur eine Krücke, bis ich mir nach meiner Ausgabe für den TV dann irgendwann einen HD-Receiver mit Festplatte leisten werde :)

Frisco
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 21
Registriert: Mo 28. Aug 2006, 09:20
Receivertyp: TF4000PVR
Receiverfirmware: Beta 21.08.
Wohnort: Jülich NRW
Kontaktdaten:

AW: Neuer TV mit HD-Receiver - 4000er nur noch als Aufnahmegerät

#5

Beitrag von Frisco » Di 9. Aug 2011, 20:07

Hmm, TV ist da, klappt aber nicht ganz. Was ich in einem anderen Thread gefunden habe:

Zum Durchschleifen reicht nicht:
- SAT nach Topf LNB1 in
- Topf LNB1 out an TV mit DVB-S2
???
So bekomme ich zumindest kein Signal am TV. Muss ich wirklich das normale Durchschleifen machen, also SAT nach LNB1 in, LNB1 out nach LNB2 in, LNB2 out nach TV?
Dann fahre ich jetzt noch ein Kabel holen :) )

Benutzeravatar
alex
Typographisch harmonysierter Selbstreiniger

<div title=Prof. Dr. h. c. Cäs... Alex>Typographisch harmonysierter Selbstreiniger</div>
Beiträge: 2284
Registriert: Do 15. Dez 2005, 16:10
Receivertyp: SRP-2410
Receiverfirmware: 1.11.77 vom 15.01.2020
Wohnort: Bischweier

AW: Neuer TV mit HD-Receiver - 4000er nur noch als Aufnahmegerät

#6

Beitrag von alex » Di 9. Aug 2011, 23:18

[quote="Frisco"]Zum Durchschleifen reicht nicht:
- SAT nach Topf LNB1 in
- Topf LNB1 out an TV mit DVB-S2[/quote]

Müsste so gehen, auch wenn du damit (unnötigerweise) den zweiten Topf-Tuner verschenkst.
Alex

HD unbedingt, aber HD+ könnt ihr behalten.

Topfield SRP-2410, LG 55EF950V, Nokia Streaming Box 8010 4K UHD, Panasonic DMP-BDT220, Dune HD Solo Lite, Onkyo TX-NR545 + Canton Movie Set (AV 700, 2× Plus XL, 2× Plus X, AS 25 SC), Logitech Harmony 555
AS-TAPs: PowerRestore, FastSkip
2× SRP-2401CI+ Eco

Frisco
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 21
Registriert: Mo 28. Aug 2006, 09:20
Receivertyp: TF4000PVR
Receiverfirmware: Beta 21.08.
Wohnort: Jülich NRW
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Frisco » Mi 10. Aug 2011, 07:25

Geht. Leider so notwendig weil nur 1 Kabel und noch keinen HD-PVR :-(

Dafür hab ich jetzt SAT-Probleme. Empfange in HD ANur EinsFestivalHD, kein ARD, ZDF etc. Forensuche ergibt Lowband-Probleme. Muss weiter schauen ...
- Digital LNB (Marke unbekannt)
- DigiSat Multischalter MS 58 N
- Topfield PVR4000 - Twin Tuner, durchgeschleift
- Toshiba LED 37SL863G

Benutzeravatar
alex
Typographisch harmonysierter Selbstreiniger

<div title=Prof. Dr. h. c. Cäs... Alex>Typographisch harmonysierter Selbstreiniger</div>
Beiträge: 2284
Registriert: Do 15. Dez 2005, 16:10
Receivertyp: SRP-2410
Receiverfirmware: 1.11.77 vom 15.01.2020
Wohnort: Bischweier

AW: Neuer TV mit HD-Receiver - 4000er nur noch als Aufnahmegerät

#8

Beitrag von alex » Mi 10. Aug 2011, 09:51

Frisco hat geschrieben:Dann fahre ich jetzt noch ein Kabel holen :) )

Würde ich in jedem Fall machen, dann kannst du wenigstens den 4000 vernünftig nutzen. Die sich dort durch das Durchschleifen ergebenden Einschränkungen sind in der Praxis oft weniger lästig als die Theorie zunächst vermuten lässt.
Alex

HD unbedingt, aber HD+ könnt ihr behalten.

Topfield SRP-2410, LG 55EF950V, Nokia Streaming Box 8010 4K UHD, Panasonic DMP-BDT220, Dune HD Solo Lite, Onkyo TX-NR545 + Canton Movie Set (AV 700, 2× Plus XL, 2× Plus X, AS 25 SC), Logitech Harmony 555
AS-TAPs: PowerRestore, FastSkip
2× SRP-2401CI+ Eco

Frisco
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 21
Registriert: Mo 28. Aug 2006, 09:20
Receivertyp: TF4000PVR
Receiverfirmware: Beta 21.08.
Wohnort: Jülich NRW
Kontaktdaten:

AW: Neuer TV mit HD-Receiver - 4000er nur noch als Aufnahmegerät

#9

Beitrag von Frisco » Mi 10. Aug 2011, 10:57

alex hat geschrieben:Würde ich in jedem Fall machen, dann kannst du wenigstens den 4000 vernünftig nutzen. Die sich dort durch das Durchschleifen ergebenden Einschränkungen sind in der Praxis oft weniger lästig als die Theorie zunächst vermuten lässt.


Habe ich getan und funktioniert. Die Einschränkungen sind weniger lästig als das analog per SCART an den TV übertragene Bild :-)

Benutzeravatar
alex
Typographisch harmonysierter Selbstreiniger

<div title=Prof. Dr. h. c. Cäs... Alex>Typographisch harmonysierter Selbstreiniger</div>
Beiträge: 2284
Registriert: Do 15. Dez 2005, 16:10
Receivertyp: SRP-2410
Receiverfirmware: 1.11.77 vom 15.01.2020
Wohnort: Bischweier

AW: Neuer TV mit HD-Receiver - 4000er nur noch als Aufnahmegerät

#10

Beitrag von alex » Mi 10. Aug 2011, 11:05

[quote="Frisco"]das analog per SCART an den TV übertragene Bild :-)[/quote]
Hier den Topf unbedingt auf RGB stellen und am TV an einen RGB-fähigen Eingang hängen. Letzteres sollte bei einem neuen TV wie deinem kein Thema mehr sein. Bleibt zwar immer noch SD in 576i, aber der Topf macht das sehr ordentlich.
Alex

HD unbedingt, aber HD+ könnt ihr behalten.

Topfield SRP-2410, LG 55EF950V, Nokia Streaming Box 8010 4K UHD, Panasonic DMP-BDT220, Dune HD Solo Lite, Onkyo TX-NR545 + Canton Movie Set (AV 700, 2× Plus XL, 2× Plus X, AS 25 SC), Logitech Harmony 555
AS-TAPs: PowerRestore, FastSkip
2× SRP-2401CI+ Eco

Frisco
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 21
Registriert: Mo 28. Aug 2006, 09:20
Receivertyp: TF4000PVR
Receiverfirmware: Beta 21.08.
Wohnort: Jülich NRW
Kontaktdaten:

AW: Neuer TV mit HD-Receiver - 4000er nur noch als Aufnahmegerät

#11

Beitrag von Frisco » Mi 10. Aug 2011, 11:14

[quote="alex"]Hier den Topf unbedingt auf RGB stellen [/quote]

Oh, da schaue ich heute abend mal nach. Weiß zwar nicht, warum da etwas anderes stehen sollte aber danke für den Tipp.

Benutzeravatar
Paulchen Panther
Bauor Baulschn
<span title=Nicht ganz so unschuldiger Anheizergesellengehilfe><font color=Magenta>Bauor</font> <font color=#00B7F5>Baulschn</font>
Beiträge: 7164
Registriert: Fr 5. Jun 2009, 15:35
Receivertyp: Ultimo4K 4xFBC S2+2xT2
DM920 2xS2X FBC+2xS2+1xT2
DM525 Combo 1xS2+1xT2
Receiverfirmware: Ultimo: VTi 15.0
DM 920+525 Combo: OE 2.5/gp 4.1
DM 8000 4xS2: OE 2.0
Wohnort: OWL

AW: Neuer TV mit HD-Receiver - 4000er nur noch als Aufnahmegerät

#12

Beitrag von Paulchen Panther » Mi 10. Aug 2011, 13:26

Wenn Du am LNB oder Multischalter noch einen Ausgang frei hast kann ich Dir wärmstens den Stacker/Destacker von Johannson empfehlen. Den habe ich wegen meines neuen Fernsehers mit Sat-Tuner gekauft & innerhalb von 15 Minuten installiert. Das Teil läuft zuverlässig. Jetzt läuft der SRP über eine Leitung im Haus und der TV über die frei gewordene andere.
So kann ich theoretisch über die 5 Kabel die in meine Wohnung laufen, 10 unabhängige Anschlüsse realisieren.
Man braucht nur in der Wohnung jeweils eine zusätzliche freie Stromsteckdose für den Destacker und eben genügend freie Anschlüsse am Multischalter.
Gruß PP

Frisco
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 21
Registriert: Mo 28. Aug 2006, 09:20
Receivertyp: TF4000PVR
Receiverfirmware: Beta 21.08.
Wohnort: Jülich NRW
Kontaktdaten:

AW: Neuer TV mit HD-Receiver - 4000er nur noch als Aufnahmegerät

#13

Beitrag von Frisco » Mi 10. Aug 2011, 19:40

Ganz dumme Frage:

Wenn ich durch den Topf durchschleife (SD!) und dann am TV in den HD-Tuner gehe kann ich immer noch HD-Programme empfangen? Weil ich derzeit massive Probleme habe, überhaupt HD-Programme im Scan zu finden (ausser 1FestivalHD-Testbetrieb).
- Digital LNB (Marke unbekannt)
- DigiSat Multischalter MS 58 N
- Topfield PVR4000 - Twin Tuner, durchgeschleift
- Toshiba LED 37SL863G

Benutzeravatar
alex
Typographisch harmonysierter Selbstreiniger

<div title=Prof. Dr. h. c. Cäs... Alex>Typographisch harmonysierter Selbstreiniger</div>
Beiträge: 2284
Registriert: Do 15. Dez 2005, 16:10
Receivertyp: SRP-2410
Receiverfirmware: 1.11.77 vom 15.01.2020
Wohnort: Bischweier

AW: Neuer TV mit HD-Receiver - 4000er nur noch als Aufnahmegerät

#14

Beitrag von alex » Mi 10. Aug 2011, 20:07

Ja, kannst du. Das Erste HD und ZDF HD kommen im Low-Band horizontal. Schalte mal den Topf ein und schau, ob du dort EinsExtra, Einsfestival und EinsPlus bekommst, die sind auch horizontal low.

Wenn die nicht da sind, dann hast du möglicherweise ein Problem mit dem Low-Band.
Sind die vorhanden, lass sie mal auf beiden Tunern eingestellt und schau, was sich am TV tut.
Alex

HD unbedingt, aber HD+ könnt ihr behalten.

Topfield SRP-2410, LG 55EF950V, Nokia Streaming Box 8010 4K UHD, Panasonic DMP-BDT220, Dune HD Solo Lite, Onkyo TX-NR545 + Canton Movie Set (AV 700, 2× Plus XL, 2× Plus X, AS 25 SC), Logitech Harmony 555
AS-TAPs: PowerRestore, FastSkip
2× SRP-2401CI+ Eco

Frisco
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 21
Registriert: Mo 28. Aug 2006, 09:20
Receivertyp: TF4000PVR
Receiverfirmware: Beta 21.08.
Wohnort: Jülich NRW
Kontaktdaten:

AW: Neuer TV mit HD-Receiver - 4000er nur noch als Aufnahmegerät

#15

Beitrag von Frisco » Mi 10. Aug 2011, 20:10

Die kriege ich nicht. Ich habe das Problem (weil nicht mit dem Topf zusammenhängend) bereits in einem anderen Forum aufgesetzt.

Digitalfernsehen

Leider bisher erfolglos.
- Digital LNB (Marke unbekannt)
- DigiSat Multischalter MS 58 N
- Topfield PVR4000 - Twin Tuner, durchgeschleift
- Toshiba LED 37SL863G

Benutzeravatar
alex
Typographisch harmonysierter Selbstreiniger

<div title=Prof. Dr. h. c. Cäs... Alex>Typographisch harmonysierter Selbstreiniger</div>
Beiträge: 2284
Registriert: Do 15. Dez 2005, 16:10
Receivertyp: SRP-2410
Receiverfirmware: 1.11.77 vom 15.01.2020
Wohnort: Bischweier

AW: Neuer TV mit HD-Receiver - 4000er nur noch als Aufnahmegerät

#16

Beitrag von alex » Mi 10. Aug 2011, 21:40

Hat die Anlage schon mal korrekt funktioniert? Wurde die neu installiert? Könnte ja auch ein Defekt am LNB/MS sein. In jedem Fall kommt bei dir im Low-Band wohl nichts an.

Kannst du mal eins der beiden Kabel, die direkt vom LNB kommen und für das Low-Band zuständig sein sollen (am Besten das für low horizontal), direkt mit einem Tuner verbinden? Also praktisch den Multiswitch umgehen und deine Sat-Leitung direkt mit dem LNB-Kabel verbinden? Dazu brauchst du vermutlich eine Doppelkupplung. Dann müsstest du zumindest Sender aus dem jeweiligen Low-Quadranten empfangen können und kannst so Stück für Stück ausschließen, woran es hakt.
Alex

HD unbedingt, aber HD+ könnt ihr behalten.

Topfield SRP-2410, LG 55EF950V, Nokia Streaming Box 8010 4K UHD, Panasonic DMP-BDT220, Dune HD Solo Lite, Onkyo TX-NR545 + Canton Movie Set (AV 700, 2× Plus XL, 2× Plus X, AS 25 SC), Logitech Harmony 555
AS-TAPs: PowerRestore, FastSkip
2× SRP-2401CI+ Eco

Frisco
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 21
Registriert: Mo 28. Aug 2006, 09:20
Receivertyp: TF4000PVR
Receiverfirmware: Beta 21.08.
Wohnort: Jülich NRW
Kontaktdaten:

AW: Neuer TV mit HD-Receiver - 4000er nur noch als Aufnahmegerät

#17

Beitrag von Frisco » Mi 10. Aug 2011, 22:27

alex hat geschrieben:Hat die Anlage schon mal korrekt funktioniert? Wurde die neu installiert?


10 Jahre alt, bisher aber nur SD:
Kannst du mal eins der beiden Kabel, die direkt vom LNB kommen und für das Low-Band zuständig sein sollen (am Besten das für low horizontal), direkt mit einem Tuner verbinden? Also praktisch den Multiswitch umgehen und deine Sat-Leitung direkt mit dem LNB-Kabel verbinden? Dazu brauchst du vermutlich eine Doppelkupplung. Dann müsstest du zumindest Sender aus dem jeweiligen Low-Quadranten empfangen können und kannst so Stück für Stück ausschließen, woran es hakt.
Werde ich dann tun. Ich berichte weiter. Danke!
- Digital LNB (Marke unbekannt)
- DigiSat Multischalter MS 58 N
- Topfield PVR4000 - Twin Tuner, durchgeschleift
- Toshiba LED 37SL863G

Benutzeravatar
alex
Typographisch harmonysierter Selbstreiniger

<div title=Prof. Dr. h. c. Cäs... Alex>Typographisch harmonysierter Selbstreiniger</div>
Beiträge: 2284
Registriert: Do 15. Dez 2005, 16:10
Receivertyp: SRP-2410
Receiverfirmware: 1.11.77 vom 15.01.2020
Wohnort: Bischweier

AW: Neuer TV mit HD-Receiver - 4000er nur noch als Aufnahmegerät

#18

Beitrag von alex » Mi 10. Aug 2011, 22:39

Frisco hat geschrieben:10 Jahre alt, bisher aber nur SD

Naja, EinsPlus und Konsorten sind ja auch SD :D

Aufgrund der Verkabelung und der Anschlüsse am Multiswitch dürfte die Anlage aber schon für "Vollempfang" geeignet (gewesen) sein. Die beiden Kabel für's Low-Band vom LNB zum Switch hat auch keiner eingespart. Obwohl, kommen denn alle vier tatsächlich am LNB draußen an? :u: :wink:
Alex

HD unbedingt, aber HD+ könnt ihr behalten.

Topfield SRP-2410, LG 55EF950V, Nokia Streaming Box 8010 4K UHD, Panasonic DMP-BDT220, Dune HD Solo Lite, Onkyo TX-NR545 + Canton Movie Set (AV 700, 2× Plus XL, 2× Plus X, AS 25 SC), Logitech Harmony 555
AS-TAPs: PowerRestore, FastSkip
2× SRP-2401CI+ Eco

Frisco
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 21
Registriert: Mo 28. Aug 2006, 09:20
Receivertyp: TF4000PVR
Receiverfirmware: Beta 21.08.
Wohnort: Jülich NRW
Kontaktdaten:

AW: Neuer TV mit HD-Receiver - 4000er nur noch als Aufnahmegerät

#19

Beitrag von Frisco » Do 11. Aug 2011, 07:01

alex hat geschrieben:Naja, EinsPlus und Konsorten sind ja auch SD :D

Stimmt.

alex hat geschrieben:Aufgrund der Verkabelung und der Anschlüsse am Multiswitch dürfte die Anlage aber schon für "Vollempfang" geeignet (gewesen) sein. Die beiden Kabel für's Low-Band vom LNB zum Switch hat auch keiner eingespart. Obwohl, kommen denn alle vier tatsächlich am LNB draußen an? :u: :wink:


Ja, tun sie. Wenn ich aber recht überlege, begann vor 3-4 Jahren das Problem, dass ich kein Arte (deutsch) mehr bekam. Und die EinsPlus etc auch nicht mehr in SD, stimmt. Das könnte aber auch mit einem Frequenzwechsel der Programme zusammenhängen. Wobei ... wenn die ins Lowband umgezogen sind, macht das auch wieder Sinn.

Ich kaufe auf jeden Fall nachher mal eine F-F-Kupplung und werde heute abend mal wieder ein wenig stöpseln.
- Digital LNB (Marke unbekannt)
- DigiSat Multischalter MS 58 N
- Topfield PVR4000 - Twin Tuner, durchgeschleift
- Toshiba LED 37SL863G

Frisco
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 21
Registriert: Mo 28. Aug 2006, 09:20
Receivertyp: TF4000PVR
Receiverfirmware: Beta 21.08.
Wohnort: Jülich NRW
Kontaktdaten:

AW: Neuer TV mit HD-Receiver - 4000er nur noch als Aufnahmegerät

#20

Beitrag von Frisco » Do 11. Aug 2011, 19:20

Na also:
Low horizontal ist kaputt und hat keinen Empfang. Low vertikal hatte Sender gefunden. High habe ich mir dann gespart. Morgen rufe ich den Techniker an (weil der LNB leider auf dem Dach ist).

Danke schonmal für die Hilfe!!!
- Digital LNB (Marke unbekannt)
- DigiSat Multischalter MS 58 N
- Topfield PVR4000 - Twin Tuner, durchgeschleift
- Toshiba LED 37SL863G

Antworten

Zurück zu „TF4000PVR Allgemeines“