Seite 1 von 1

Aufgenommene Sendung hängt andauernd

Verfasst: So 5. Feb 2006, 17:09
von Paul
Halli und Hallo,
ich schon wieder. Was mir in letzter Zeit öfter auffällt, ist dass aufgenommene Sendung ständig hängen bleiben (im Moment schauen sich meine Kinder gerade eine gestern Abend aufgenommene Volksmusik-Sendung - deswegen sitze ich am Computer :o - an und alle paar Minuten hängt die Aufnahme für 1-3 Sekunden. Wer kann helfen???

Paul

Verfasst: So 5. Feb 2006, 18:26
von Twilight
bild und ton ?

twilight

Verfasst: So 5. Feb 2006, 19:33
von Paul
Ja, das Bild hängt, manchmal ruckelt es auch nur. Ton hängt nicht immer, manchmal läuft er auch weiter :confused:

Paul

Verfasst: So 5. Feb 2006, 19:59
von Twilight
wenn es nicht ein problem dieser sendung/sender ist, würde ich mir sorgen um die harddisk machen.....
vielleicht kannst du ja mal testweise eine andere benutzen.

twilight

Verfasst: So 5. Feb 2006, 20:23
von Paul
Auch wenn das vielleicht etwas dämlich klingt - aber: wie kann ich die Harddisc "austauschen" :oops: ? Ich habe mich damit bislang nicht beschäftigt, hab das Teil vor ca. 2 Jahren gebraucht gekauft und aufgestellt - das war´s. Und wo bekommt man eine neue Harddisc, welche ist da am besten (ich weiß noch nicht mal, was jetzt drin ist, außer dass sie 80 GB hat)????????????????????????????????????????

Ach ja, und wo ich schon beim Fragen bin: was ist denn ein "Wechselrahmen"??

Gruß

Paul

Verfasst: So 5. Feb 2006, 20:28
von emarzinkowski
Du kannst jede beliebige ATA Festplatte kaufen. Empfehlenswert sind Samsungs mit geringer Dehzahl 5400 U/min
z.B. SV1604N oder HA250JC

wie man es einbaut siehe Wiki unter Accoustic Management steht es beschrieben.

In einen Wechselrahmen kannst du die Festplatte einfach reinschieben und wieder rausziehen, um eine andere reinzuschieben. Lohnt sich, wenn du viele Filme am PC auf DVD brennen willst, um die langsame USB Schnittstelle zu umgehen.
Dabei liegt aber die Platte auf dem Topf oben drauf. Und du brauchst auch einen Wechselrahmen für den PC.

Verfasst: So 5. Feb 2006, 20:34
von Paul
1000 Dank, habe lange nicht mehr soviel in so kurzer Zeit dazu gelernt. Und wenn Du mir jetzt noch sagst, was ein Topf (oder ist das die Abkürzung für Topfield??? :oops: ) ist, dann hab ichs wohl endgültig begriffen. Und was muss ich beim Kauf eines Wechselrahmens beachten (wo gibts die, welche sind zu empfehlen??). An meinem Topfield ist übrigens keine USB-Schnittstelle.

Ich hoffe, ich nerve dich nicht zu sehr mit den Fragen und Du fühlst dich nicht "missbraucht"; bin froh, dass es sowas wie dieses Forum gibt, da wird auch mal einem Laien weiter geholfen.

Paul

Verfasst: So 5. Feb 2006, 20:37
von Paul
Nachtrag: kann ich auch ne größere Festplatte einbauen????

Paul

Verfasst: So 5. Feb 2006, 20:39
von emarzinkowski
Paul hat geschrieben:Nachtrag: kann ich auch ne größere Festplatte einbauen????

Paul
alles, was du kaufen kannst ;)
Topf = Topfield
USB - hatte nicht gesehen, dass du einen 4000er hast
Wechselramen, kann ich keine Empfehlung geben, frag mal in nem neuen Thread danach. Mit markanterem Titel.
und nerven tun die Wenigsten hier :D

Verfasst: So 5. Feb 2006, 20:45
von Paul
DANKE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Hast übrigens nen süßen Sohn (ist doch deiner, oder???????? ;) Meiner heißt Jonas, ist 5 und schläft nun - hoffentlich :p st:

Das mit dem Wechselrahmen gehe ich nochmal neu an.

:bye: Paul

Verfasst: So 5. Feb 2006, 20:54
von emarzinkowski
Paul hat geschrieben:(ist doch deiner, oder???????? ;)
das behauptet jedenfalls meine Frau :D
Nico wird im April 4 und schläft auf alle Fälle schon :zzz:

Verfasst: Mo 6. Feb 2006, 07:37
von Twilight
für wechselrahmen kann ich ViPower empfehlen.

die ha250jc hat 250GB und eine umdrehungszahl von 5760 (hab ich´s diesmal richtig ?!)

twilight