Seite 1 von 3
TF 4000 PVR / ZDF Problem
Verfasst: Mi 7. Nov 2007, 15:04
von greengoblin
auch wenn dieses thema schon mehrmals durchgekaut wurde, wie es gerti so schön bezeichnet, werde ich es hier wieder aufwärmen da es in letzter zeit ja wieder verstärkt auftritt. des weiteren haben händler die in der vergangenheit mehrere topfs verkauft haben im moment mehr damit zu tun den kunden zu erklären warum ein 4000er mit etwas probleme hat, das einen bauhausreceiver nicht kümmert, als noch stunden im board über diverse fehlerbehebungen zu suchen.
daher die konkrete frage mit der hoffnung auf eine klare antwort: gibt es bzw. kommt für dieses problem ein sw update, wenn ja wann ???
bis auf diese meine frage eine antwort im board steht, werde ich jedenfalls meinen kunden gerne auf die topfield tel. nr. im board hinweisen wo ihnen mit sicherheit auch geholfen werden kann.
AW: TF 4000 PVR / ZDF Problem
Verfasst: Mi 7. Nov 2007, 17:15
von Gerti
Hi!
Es wird ein Update kommen, über das "wann" kann ich leider nichts sagen. Nichtsdestotrotz sind auch Receiver anderer Hersteller betroffen und die Ursache ist beim ZDF zu suchen. Der Receiver funktioniert in anderen Ländern mit DVB-Untertiteln nämlich ohne ein solches Problem.
Gruß,
Gerti
AW: TF 4000 PVR / ZDF Problem
Verfasst: Mi 7. Nov 2007, 17:56
von Bonni
Ich frage mich, warum die Leute die Probleme immer und immer wieder auf die Topfield-Geräte schieben und sich nicht mal fragen, ob die Ursache nicht auch woanders liegen kann.

AW: TF 4000 PVR / ZDF Problem
Verfasst: Mi 7. Nov 2007, 18:07
von TV-Junkie
Vielleicht weil die Leute glauben, das das ZDF nicht so ein Mist macht, während man den Koreanern (wird manchmal auch verwechselt mit Chinesen) einfach alles zutraut

AW: TF 4000 PVR / ZDF Problem
Verfasst: Mi 7. Nov 2007, 20:39
von loopguru
Ist so ein typisches Problem, wo es jeder auf den anderen schieben kann.
Aber auch wenn das ZDF Mist sendet: Die Box darf sich nicht aufhängen. Im schlimmsten Fall gibt's keine Untertitelanzeige, aber das war's dann.
Natürlich kann man als Softwareentwickler nicht alles voraussehen, was an Daten mal auf einen zukommt. Und dann hängt sich mal was auf. Aber dann muss man das Problem fixen, sobald es auftritt. Und zwar rasch. Das hat nichts mit Korea zu tun, sondern ist weltweiter Standard.
AW: TF 4000 PVR / ZDF Problem
Verfasst: Mi 7. Nov 2007, 21:01
von Bonni
[quote=""loopguru""]Isondern ist weltweiter Standard.[/quote]
Dass ich nicht lache. Der Standard, den Du meinst, den gab es in den 80ern mal.
Wer sagt denn, dass das Problem noch nicht in Bearbeitung ist? Nur hat es eine niedrige Priorität, da es einen Workaround gibt. Da z.B. andere digitale Untertitel wie die der SRG einwandfrei funktionieren und auch nicht alle Topfield bei ZDF abstürzen (meiner z.B.), liegt man mit einem Problem auf ZDF-Seite vielleicht gar nicht so falsch. Und ich kenne keine Software, die Fehler abseits von Spezifikationen abfängt.
AW: TF 4000 PVR / ZDF Problem
Verfasst: Do 8. Nov 2007, 09:19
von greengoblin
den fehler mein lieber bonni sucht man deshalb am topfield, weil in meinem verkaufsgebiet leider nur die topfield betroffen sind. daher wäre es auch schön zu wissen, welche anderen hersteller diese probleme haben damit man das dem kunden weitergeben kann und somit nicht nur der topf schlecht dasteht. wie gerti angibt kennt sie ja solche.
loopguru hat absolut recht, das ein sw entwickler nicht alles vorausahnen kann, aber dennoch muss eine reaktion von seiten des herstellers erfolgen allein schon um des guten namen willens. den aufhängfehler hatten wir bis jetzt bei den 5000ern bei der kompletten 3000er serie sogar den terrestrischen und nun wieder verstärkt bei den 4000ern. nur das problem wieder auszusitzen ist sicher nicht immer drin.
da ich nun seit vergangener woche bereits zig receiver upgedatet hab, kann ich nun sagen das bei den betroffenen geräten meist die sw vom 31. AUG 2004 drauf haben. vielleicht hilfts den entwicklern.
den händlern wirds jedenfalls nur bedingt helfen, da dieser sw stand der letzte der auch betroffenen
s 4500 pvr ist und diese mit sicherheit von topfield wieder totgeschiegen wird.
AW: TF 4000 PVR / ZDF Problem
Verfasst: Do 8. Nov 2007, 13:20
von Töppi
[quote=""greengoblin""]den fehler mein lieber bonni sucht man deshalb am topfield, weil in meinem verkaufsgebiet leider nur die topfield betroffen sind. daher wäre es auch schön zu wissen, welche anderen hersteller diese probleme haben damit man das dem kunden weitergeben kann und somit nicht nur der topf schlecht dasteht. wie gerti angibt kennt sie ja solche.
......[/quote]
es sind von dem ZDF Problem definitv auch andere Receiverhersteller betroffen.
AW: TF 4000 PVR / ZDF Problem
Verfasst: Fr 9. Nov 2007, 19:35
von meier2003
Ein Hersteller wäre z.B. Dream Multimedia.
Nur mit dem Unterschied, dass das Problem dort 3 Stunden Bestand und die Box im Gegensatz zu meinem 4000PVR somit ruckzuck wieder einwandfrei lief.

AW: TF 4000 PVR / ZDF Problem
Verfasst: Fr 9. Nov 2007, 21:35
von ragtime
Also bei mir bestand das Problem genau 1Minute, dann hatte ich die Defaultuntertitelsprache abgestellt und gut war...

AW: TF 4000 PVR / ZDF Problem
Verfasst: Fr 9. Nov 2007, 22:12
von desperado20de
was habt ihr denn für probs? Ich hab auch den 4k und kann Untertitel anzeigen lassen und auch wieder abschalten.
AW: TF 4000 PVR / ZDF Problem
Verfasst: Fr 9. Nov 2007, 22:26
von ragtime
Ja, aber nur weil du wahrscheinlich schon seit Jahren die Untertitelsprache im Systemmenu auf "Ausschalten" stehen und deswegen die Aufregung der letzten Wochen komplett verpennt hast!

AW: TF 4000 PVR / ZDF Problem
Verfasst: Sa 10. Nov 2007, 12:19
von desperado20de
das ist mal wieder völlig richtig
nein scherz. Versteh aber nicht warum Topfield eine neue Firmware rausbringen sollte.
AW: TF 4000 PVR / ZDF Problem
Verfasst: Sa 10. Nov 2007, 12:45
von ragtime
Na, weil das ZDF den Topf mit ihren UTs halt abschiesst, wenn man da ne UT-DefaultSprache eingestellt hat! Das stoert aber nun hoechstens diejenigen Topfbesitzer die darauf angewiesen sind (Hoerbehinderte und ev. Auslaender) und die nun jedes mal nach dem Einschalten die UT von Hand per 16Uhr-Taste dazuschalten muessen... gibt aber natuerlich Schlimmeres! ALLEN anderen kann das voellig Wurscht sein, weshalb ich die Aufregung des Threaterstellers auch nicht ganz nachvollziehen kann...
So,... jetzt hast es auch du kapiert,oder?

AW: TF 4000 PVR / ZDF Problem
Verfasst: Sa 10. Nov 2007, 13:13
von Axel
Also mein 4000 hängt sich bei ZDF auch bei abgeschalteter Untertitelsprache auf, nur eben nicht so oft.
Dies passiert aber nur bei bestimmten Sendungen.
" Wege ins Glück" - nachmittags
Untertitelsprache deutsch: fast immer Aufhänger
Untertitelsprache Aus: 1 mal pro Woche
AW: TF 4000 PVR / ZDF Problem
Verfasst: Sa 10. Nov 2007, 13:40
von ragtime
Ah jetzt ja,...
Ich hatte "WegeZumGleuck" (weil du das schonmal erwaehntest) bisher nur 2x zum Testen laufen und da ging es... aber wenn du meinst das passiert nur einmal die Woche, dann kann mir das ja durchaus entgangen sein. Insofern sollte Topfield da also doch mal reingucken... oder das ZDF... oder werauchimmer...
AW: TF 4000 PVR / ZDF Problem
Verfasst: Sa 10. Nov 2007, 19:12
von mertense
Manche sehen das Ganze positiv und machen ein Geschäft daraus
http://www.eg-sat.de/shop/pd-93320877.h ... goryId=117
Gruß
mertense
AW: TF 4000 PVR / ZDF Problem
Verfasst: Sa 10. Nov 2007, 19:15
von B4B
AW: TF 4000 PVR / ZDF Problem
Verfasst: Sa 10. Nov 2007, 19:17
von mertense
Danke!

ops:
AW: TF 4000 PVR / ZDF Problem
Verfasst: Sa 10. Nov 2007, 19:19
von TV-Junkie
[quote=""B4B""]das ist dein Link
http://www.eg-sat.de/shop/pd-93320877.h ... goryId=117[/quote]
Was bekommt man denn fürs Geld:

Bukos Setttings
