Seite 1 von 1
Werbung und Überzeit rausschneiden
Verfasst: Fr 17. Mär 2006, 11:07
von waldi65
Hallo zusammen!
Ich poste diesen Beitrag mal hier, da im alten Forum keine Reaktion kam!
Ich grabe mal wieder ein altes Thema aus!
Habe gestern versucht die Werbungen zu löschen und nach einigen Anfangsschwierigkeiten (habe statt auf "schneiden" immer auf "löschen" gedrückt) die Werbungen während des Filmes entfernen können. Wobei ich dazusagen muß dass ich laut der deutschen Beschreibung mit der blauen und weissen Taste den Beginn markieren soll und lt. der englischen (die nur für die neue Fernbedienung ist) nur mit der Blauen. So weit so gut. Doch danach wurde ich übermütig und wollte bei zwei anderen Aufzeichnungen das unnötige Ende abschneiden. Beim 1. Film versuchte ich es mittels "Speichern" und danach hatte ich diesen Film doppelt auf der Festplatte (Als ich auf 100% ging). Nun wollte ich eine Aufnahme löschen und plötzlich waren beide weg. Bei der 2. Aufnahme wollte ich die letzten Minuten abschneiden und ging auf 100% und danach war zum Leidwesen meiner besseren Hälfte auch Ihre Aufnahme weg. (zum Glück gibts heute eine Wiederholung) Welche Möglichkeit habe ich dem zu entgehen - nur bis 99,9% zu gehen, und welche Bedeutung hat ein "grüner" Balken anstatt "blau", wie ich es gestern erlebt habe??
PS. Bitte um Nachsicht für diese Fragen, ist mein 1. PVR
Gruß aus Wien
Waldi
Verfasst: Fr 17. Mär 2006, 11:19
von emarzinkowski
Hallo waldi65
herzlich Willkommen hier.
Das Schneiden hast du genau so gemacht, wie
hier beschrieben?
Dass die Aufnahmen dabei verloren gehen, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.
Hatte ich selber noch nie und auch gelesen habe ich davon noch nichts.
Verfasst: Fr 17. Mär 2006, 11:25
von Sigittarius-E
Welchen Topf (4000er ???) bzw. welche FW hast du denn?
Verfasst: Fr 17. Mär 2006, 11:26
von Gerti
Hi!
waldi65 hat geschrieben:Wobei ich dazusagen muß dass ich laut der deutschen Beschreibung mit der blauen und weissen Taste den Beginn markieren soll und lt. der englischen (die nur für die neue Fernbedienung ist) nur mit der Blauen.
Du musst den Fortschrittsbalken einblenden (Play), dann die Stelle suchen, wo der Schnitt beginnen soll, dann die weisse Taste drücken, dann das Ende des Schnitts anwählen (jetzt ist der Schnittbereich lilablau markiert) und dann die blaue Taste drücken.
Im folgenden Dialog kann Du speichern, schneiden und löschen wählen.
Speichern speichert den geschnittenen Bereich in eine eigene Datei
Schneiden entfernt diesen Bereich
Löschen sollte besser abbrechen heissen, denn das macht es...es bricht den Schnittvorgang ab.
waldi65 hat geschrieben:Doch danach wurde ich übermütig und wollte bei zwei anderen Aufzeichnungen das unnötige Ende abschneiden. Beim 1. Film versuchte ich es mittels "Speichern" und danach hatte ich diesen Film doppelt auf der Festplatte (Als ich auf 100% ging).
S.o.: Du hattest den nicht doppelt, sondern einmal den Film ohne das Schnittstück und einmal das Schnittstück (selber Name aber mit Cut-(n) hinten dran.
waldi65 hat geschrieben:Nun wollte ich eine Aufnahme löschen und plötzlich waren beide weg.
Das kann eigentlich nicht sein, habe ich jedenfall noch nie gehört...
waldi65 hat geschrieben:Bei der 2. Aufnahme wollte ich die letzten Minuten abschneiden und ging auf 100% und danach war zum Leidwesen meiner besseren Hälfte auch Ihre Aufnahme weg. (zum Glück gibts heute eine Wiederholung).
Nur weil Du an das Ende gehst, wird keine Aufnahme gelöscht...?!
waldi65 hat geschrieben:Welche Möglichkeit habe ich dem zu entgehen - nur bis 99,9% zu gehen
Nein, einen Endschnitt macht man so:
Play - Start des Schnitts suchen - Weiss - >| - blau - (schneiden auswählen) - ok
waldi65 hat geschrieben:und welche Bedeutung hat ein "grüner" Balken anstatt "blau", wie ich es gestern erlebt habe??
Mmmh, grün?
Keine Ahnung...ist das vielleicht eine A-B Markierung die man in der Wiedergabe wiederholen lassen kann?
Gruß,
Gerti
Verfasst: Fr 17. Mär 2006, 12:23
von Bonni
Mein Fazit:
* Vorlauf und Nachlauf wegschneiden ist OK und kann sich lohnen, weil dadurch - je nach Länge - wieder Platz auf der Platte fregegeben wird.
* Das Rausschneiden von Werbung auf dem Topf lohnt sich nicht, da man die Werbung und anderes schnell überspringen kann (ich hab das Rausschneiden nach 2 Tagen Topf aufgeben, denn die Bordmittel sind echt umständlich).
* Wenn man einen Film auf DVD bringen will, ist das Rausschneiden auf dem PC eh viel einfacher.
Verfasst: Fr 17. Mär 2006, 12:45
von TomPro
waldi65 hat geschrieben:... welche Bedeutung hat ein "grüner" Balken anstatt "blau", wie ich es gestern erlebt habe??
Einen
grünen Balken erhällst Du, wenn du dei 2. Markierung wieder mit der
weißen statt mit der
blauen Taste machst. Die so markierte Stelle kannst Du jetzt im Loopmodus wiedergen (Endlosschleife).
Gruß TomPro
Verfasst: Fr 17. Mär 2006, 13:35
von waldi65
Hallo zusammen!
Danke einmal für die vielen Tipps. Werde versuchen diese am Wochenende zu testen, wenn mir Zeit bleibt, denn zuerst geht es einmal in die alte Heimat (Walviertel), wo auf mich ein weiterer 4000-er PVR zum installieren wartet (Sender sortieren und kopieren für meinen Vater - zum Glück hat er nur Astra). Zur Anfrage welchen Topf ich verwende, kann ich nur sagen, dass ich vor kurzem bei meiner besseren Hälfte den 3000CIpro durch einen 4000-er mit 80GB ersetzt habe und in meiner eigenen Wohnung nachwievor einen 5000CI beitreibe. Aber Spass beiseite, die Frage betrifft den 4000-er!
Gruß aus Wien
Waldi
Verfasst: Mo 8. Mai 2006, 17:07
von hwessel
Beim TF4000 kommt es (bei mir) häufig zu dem Probelm, dass er NICHT schneidet, wenn ich am Ende den Rest wegschneiden will und bis 100% gehe.
Deshalb hab ich mir folgendes angewöhnt.
- Das Ende des Filmes suchen (am besten zuerst ohne Fortschrittsbalken 90 und OK drücken, dann springt er schon mal zu 90%)
- am Ende des Filmes die weiße Taste drücken. (Wenn der Fortschritsbalken zu sehen ist)
- Vorlauftaste (oder Cursor rechts) festhalten bis das Ende (100%) erreicht ist.
- Einmal kurz Rücklauftaste (oder Cursor links) drücken, es erscheint 99,x% (x ist abhänig von der Filmlänge)
- Dann die Blaue Taste und den Kram "schneiden".
Dieses Verfahren hat immer geklappt.
PS: auch wenn der Fortschittsbalken noch nicht eingeblendet ist kann man mit der Gelben Taste toll im 30 Sek. Sprüngen vorwärtz springen.
Verfasst: Mo 8. Mai 2006, 18:28
von George VII
Hallo Holger !
Das mit dem Schneiden beim Topf4000 kann ich in der von Dir beschriebenen Art nur bestätigen. Selten klappt's auch mit 100%, aber meistens nicht.
Sehe gerade, dass Du noch eine Firmware-Version von 2004 drauf hast. Die neueste Version ist vom September 2005. Ich habe gestern auch mal meine Firmware geupdated und dachte nach 20 Minuten schon, der Topf hätte sich aufgehängt. Dem war aber nicht so, er kam dann doch noch ans Ziel. Nur zur Info, falls es bei Dir auch länger als die im Handbuch angegebenen 10 Minuten dauert.
Gruß,
George VII