Seite 1 von 2

Tf 4000 pvr

Verfasst: Fr 1. Jan 2010, 11:36
von Blueshunter
Hallo liebe TOPFIELD Gemeinde, mein TF4000PVR macht Probleme. Er lässt sich am Gerät nicht mehr ein und ausschalten. Muss den Netzstecker ziehen dann geht es ein paar mal wieder gut. Gerät ist jetzt 4 Jahre alt. Die Fernbedienung reagiert absolut nicht mehr auf das Gerät. Habe schon zuerst im Forum geblättert und die Tips dafür durchgecheckt aber nichts passendes gefunden. Vielleicht hat von Euch einer eine Idee. Danke schon mal im Vorraus.

AW: Tf 4000 pvr

Verfasst: Fr 1. Jan 2010, 11:42
von Twilight
d.h. du hast schon eine aktuelle firmware mit dem pc aufgepspielt und die untertitel dauerhaft ausgeschalten?

dann würde ich noch versuchen das ding ohne harddisk zu starten.

twilight

AW: Tf 4000 pvr

Verfasst: Fr 1. Jan 2010, 11:47
von Axel
Hallo,
fangen wir erst einmal mit den einfachen Dingen an:

Welches Datum hat die Firmware auf deinem Topf ?

Passiert der Fehler meist dann, wenn du ZDF guckst ?


Du solltest auf jeden Fall (sofern die Firmware neuer ist ) im Setup die Untertitelsprache auf "keine" umstellen. Wie man den Firmwareupdate macht, findest Du im Wiki (per Sat geht nicht mehr !)

Testhalber kannst Du, wenn das den Fehler nicht behebt, den permanenten Timeshift mal abschalten. Ist dann der Fehler weg, liegt es evtl. an der Harddisk.

Bei mir hatten alle 3 Massnahmen zum Erfolg geführt

Wenn obiges alles nicht hilft, nochmal melden, denn dann könnte es auch ein Defekt sein.

AW: Tf 4000 pvr

Verfasst: Sa 2. Jan 2010, 11:46
von Blueshunter
Hallo Axel, ich habe schon die letzte Firmware vom Apr 2006 A3.06 eingespielt. Untertitelsprache ist ausgestellt und permanenter Timeshift ist auch abgestellt. Hatte dann noch die Fernbedienung aufgemacht um nach der Diode zu schauen. Nachdem ich den Topf Abends nochmal angemacht habe lief merkwürdigerweise wieder alles. Konnte sogar die Fernbedienung wieder benutzen. Falls der Fehler nochmal auftritt werde ich deinen Rat befolgen und ohne Harddisk starten. Danke nochmals für deine Tips.

AW: Tf 4000 pvr

Verfasst: Sa 2. Jan 2010, 12:26
von Axel
A306 ist keine Firmware, sondern der Loader !
April 2006 ist nun wirklich uralt.
Nimm diese hier:
http://www.topfield-europe.com/de/10_do ... d#download

AW: Tf 4000 pvr

Verfasst: Di 26. Jan 2010, 01:11
von panda88
Hi

ich habe ein ähnliches problem.

mein tf4000pvr lässt sich weder mit der fernbedienung noch am gerät einschalten. bisher hat es nur noch einmal geklappt und konnte auch ein paar programme nach neuerlichem lnb einstellungen und kanalsuchläufen schauen. doch dann ging zum beispiel zdf weg (heute vor ca 1stunde) ich hab dann probiert ein update zu machen (via satellit) was nicht geklappt hat. nun habe ich gelesen, dass das auch nicht mehr geht und man das übern pc machen muss. habe mir deshalb gerade bei ebay einen usb com adapter bestellt...

also wenn mein tf4000pvr am strom ist erscheint die uhrzeit. (er müsste aber eingeschaltet sein, denn das rote led leuchtet bei standby nicht mehr)
drücke ich nun am gerät/auf der fernbedienung auf power schaltet er sich mit einem klacken und kurzzeitig 4 punkten auf der anzeige ab und zeigt dann wieder die zeit an.
bei wiederholtem anmachen genau das gleiche spiel.

könnt ihr mir helfen?

AW: Tf 4000 pvr

Verfasst: Di 26. Jan 2010, 07:17
von Twilight
nimm ihn mal ~ 5min vom stromnetz, dann sollte das uhrzeitproblem verschwunden sein.

wenn er am frontpanel "voll" zu bedienen ist und auf der fb nicht, ist der ir empfänger am frontpanel defekt.

willkommen an board :)

twilight

AW: Tf 4000 pvr

Verfasst: Di 26. Jan 2010, 10:09
von panda88
erstmal danke für deine schnelle antwort, aber das problem besteht weiterhin.

hab das gute stück nun aufgeschraubt um mal nachzusehen...aber da ist auch nichts auffälliges. hab dann auch mal ausprobiert die kabelverbindungen von der hdd zu trennen aber das problem besteht weiterhin. :(

AW: Tf 4000 pvr

Verfasst: Di 26. Jan 2010, 16:49
von Twilight
er zeigt weiterhin die uhrzeit an wenn du in eingeschalten hast und er läuft???

twilight

AW: Tf 4000 pvr

Verfasst: Mi 27. Jan 2010, 08:18
von panda88
also damit keine misverständnisse entstehen fang ich noch mal illustriert an:wenn mein tf4000pvr auseshatet ist siehs so aus :[ url=http://img-a5.pe.imagevz.net/photo16/f9 ... 5c1cfe.jpg]http://img-a5.pe.imagevz.net/photo16/f9 ... 5c1cfe.jpg[/url]
wenn ih ihn dann einscalte so :[ url=http://img-a5.pe.imagevz.net/photo16/f9 ... 0da3c8.jpg]http://img-a5.pe.imagevz.net/photo16/f9 ... 0da3c8.jpg[/url]
aber ein bild o.ä zeigt er nicht an, als hätte er wie manche pc ein problem beim booten und scaltet daher net weiter...hab dann deinen tip proberit aber 5min von der stromzufuhr haben auch nichts geholfen. wenn ich ihn dann wieder an den strom packte gings weiter mit bild zwei.
ein bild habe ich noch :[ url=http://img-a5.pe.imagevz.net/photo16/f9 ... 13e6e7.jpg]http://img-a5.pe.imagevz.net/photo16/f9 ... 13e6e7.jpg[/url]

AW: Tf 4000 pvr

Verfasst: Mi 27. Jan 2010, 08:29
von Gitarrenschlumpf
Deine Bilder gehn nicht auf. Wenn du die Platte schon abgezogen hast, könnte man maximal mit ner Firmware einen Rettungsversuch starten. Alles andere wäre Harwaredefekte (Frontpanel oder Mainboard).

AW: Tf 4000 pvr

Verfasst: Do 28. Jan 2010, 13:44
von panda88
ok sry ich hoffe jetzt gehts... foto 1) http://www.fotos-hochladen.net/dsc008553rxbfd47.jpg
2)http://www.fotos-hochladen.net/dsc008567an8wbp1.jpg
3)http://www.fotos-hochladen.net/dsc00857wls6niuf.jpg

also hab die platte wieder eingebaut und verkabelt...aber kann ich auch wieder rausnehmen ist kein problem...

ok und wie würde ich den rettungsversuch starten?

AW: Tf 4000 pvr

Verfasst: Do 28. Jan 2010, 13:48
von Gitarrenschlumpf
Ganz einfach: mit nem PC, , einem Nullmodemkabel, dem Programm TFD-Downloader und einer passenden Firmware

Wie ein Softwareupdate per RS232 geht, steht im TopfWiki.

AW: Tf 4000 pvr

Verfasst: Do 28. Jan 2010, 14:22
von panda88
ok danke ich werde es dann mal probieren und melde mich dann nochmal. aber hut ab eure antworten kommen immer promt. also wirklich ein ganz großes lob von mir:-*

AW: Tf 4000 pvr

Verfasst: Di 2. Feb 2010, 14:02
von panda88
hi, also leider hat es bei mir immernoch nicht geklappt. also ich habe jetzt über ein nullmodemkabel+usb adapter am laptop (acer aspire 5738G) mit hilfe von tfdown versucht eine aktuelle firmware aufzuspielen, das klappt auch alles ganz wunderbar, bis dann die message "Waiting for Request, Reset SetTop Box" kommt und ich an dieser stelle den 4000pvr einschalten muss, jedoch genau das is ja das problem, dass er sich nicht einschaltet...ich weiss nicht mehr weiter....

AW: Tf 4000 pvr

Verfasst: Di 2. Feb 2010, 14:09
von panda88
so habs endlich geschafft....nach gefühlten tausendmal ein und ausschalten hat sich nun mein receiver nun endlich wieder eingeschaltet aber leider beginnt nun nicht der download :c

AW: Tf 4000 pvr

Verfasst: Di 2. Feb 2010, 14:10
von panda88
so habs endlich geschafft....nach gefühlten tausendmal ein und ausschalten hat sich nun mein receiver nun endlich wieder eingeschaltet aber leider beginnt nun nicht der download :(

was soll ich tun? also ich denke mal am besten erstmal nicht ausschalten...was meint ihr?

AW: Tf 4000 pvr

Verfasst: Di 2. Feb 2010, 14:19
von Julian
panda88 hat geschrieben:....nach gefühlten tausendmal ein und ausschalten hat sich nun mein receiver nun endlich wieder eingeschaltet aber leider beginnt nun nicht der download


Huch????

Du sollst ihn aus- (falls er an ist) und dann ein-schalten, das besagt die Meldung "Reset SetTop Box"!

AW: Tf 4000 pvr

Verfasst: Di 2. Feb 2010, 14:41
von panda88
das war mir ja auch klar....

aber mein problem ist ja eigentlich, dass mein tf4000pvr nicht mehr an geht...daraufhin wollte ich dann mal ein upgrade machen...dann kam da die meldung "waiting for request, reset settopbox" als er ausgeschaltet war...so...und nun wusste ich, dass ich ihn einschalten muss, aber genau das is ja mein problem, dass er sich nicht einschalten lässt....und dann habe ich es so lange probiert aus/ein bis er endlich anging, aber leider startete dann immernoch der download nicht...

AW: Tf 4000 pvr

Verfasst: Di 2. Feb 2010, 15:00
von Twilight
dein pvr hat wohl ein netzteilproblem....das solltest du zuerst fixen (lassen)

twilight