Seite 1 von 1
Kein SAT-Empfang auf beiden Tunern
Verfasst: Sa 5. Jun 2010, 22:58
von greg2012
Hallo,
ich habe nach vielen problemlosen Jahren Betrieb meines TOPF 4000 ein Problem. Seit wenigen Tagen habe ich keinen Empfang mehr auf den beiden Tunern. Ich verwende zwei getrennte Sat-Leitungen. Ein Sat-Singnal ist definitiv auf beiden Leitungen, habe es mit einem anderen Receiver getestet. As beiden Tunern ist nur noch die Anzeige kein Signal zu sehen. Sporadisch ist manchmal das Signal wieder für ein paar Stunden da (komischerweise meist vormittags???), dann geht wieder nix. Alles andere funzt noch normal, also Abspielen von Sendungen von der Festplatte und so.
Kann mir da einer weiterhelfen? Ich finde es schon komisch, dass beide Tuner gleichzeitig den Geist aufgeben, oder ist was andere defekt?
Gruß
Gregor
AW: Kein SAT-Empfang auf beiden Tunern
Verfasst: So 6. Jun 2010, 10:35
von cluberer99
Was wird bei der Signalqualität und Signalstärke angezeigt?
AW: Kein SAT-Empfang auf beiden Tunern
Verfasst: So 6. Jun 2010, 11:36
von greg2012
hi clubber99,
aktuell (So. 11.30h) habe ich wieder Empfang.
Der "Pegel" (denke dass ist deine gefragte Signalstärke), also der grüne Balken steht je nach Sender so bei 40 - 70%,
die Qualität (gelber Balken) so bei 75%.
Gruß
AW: Kein SAT-Empfang auf beiden Tunern
Verfasst: So 6. Jun 2010, 11:42
von TV-Junkie
Der Pegel ist schon grenzwertig, die Quali ist zu niedrig (sollte immer 99%) haben.
Variante 1. Mit dem LNB stimmt was nicht, weil es ja morgends gehen soll, ab Mittags, wenn die Sonne auf die Schüssel knallt, nicht mehr.
Oder Variant2: der topf selber.
Kannst Du ihn an einer anderen Anlage mal testen?
AW: Kein SAT-Empfang auf beiden Tunern
Verfasst: So 6. Jun 2010, 11:42
von cluberer99
Varainte 3: Dann würde ich ma die Ausrichtung der Schüssel prüfen.
75% Signalqualität sind zu wenig, diese sollte eigentlich immer 99% sein.
AW: Kein SAT-Empfang auf beiden Tunern
Verfasst: So 6. Jun 2010, 15:12
von greg2012
Hallo,
zunächst mal vielen Dank für die Hilfsansätze. Ich hab in der Zwischenzeit folgende Beobachtungen gemacht verbunden mit der Hoffnung, dass ihr mir beim Eingrenzen des Fehlers weiterhelfen könnt:
Der Pegel ist konstant so um die 80% +/-2%.
Die Qualität ist je nach Sender sehr unterschiedlich. Am besten ist ARD, dann ZDF, die privaten Känale Sat 1, Pro7, etc. sind deutlich schlechter.
Was ich zusätzlich beobachte ist, dass die Qualität nach Starten des Topf immer weiter abnimmt, unabhängig vom Sender. Bei allen Sendern geht die Quali langsam aber sicher runter (bei konstantem Pegel von ca. 80), so dass sich die privaten Sender nach ca. 10 min. Betrieb nach einer kurzen Klötzchen-Phase komplett verschieden. Nur ARD bleibt am Ende übrig.
Wenn ich den Topf dann ausschalte und eine Weile (ca. 15min.) in Ruhe lasse und dann wieder einschalte, geht das Spiel von vorne los: Erst Qualität hoch und gutes Bild, dann nachlassend am Ende kein Bild mehr?
Habt ihr eine Erklärung dafür?
Gruß
AW: Kein SAT-Empfang auf beiden Tunern
Verfasst: So 6. Jun 2010, 15:33
von cluberer99
Hast du eventuell eineb Verstärker eingebaut?
Wie groß ist die Schüssel und wie lang sind in etwa die Antennenkabel?
Eventuell gibt es irgendwo auch einen erhöhten übergangswiderstand.
AW: Kein SAT-Empfang auf beiden Tunern
Verfasst: So 6. Jun 2010, 16:54
von greg2012
Meine Schüssel hat 78cm Durchmesser (Hersteller: Triax).
Die beiden Kabel sind je ca. 14m lang.
Eine Verstärker habe ich nicht eingebaut.
Würde der helfen? Wenn ja welcher?
AW: Kein SAT-Empfang auf beiden Tunern
Verfasst: So 6. Jun 2010, 17:51
von cluberer99
Nein, ein Verstärker würde nicht helfen. Wenn einer vorhanden gewesen wäre, wäre dieser die Ursache.
Sind Antennendosen vorhanden?
Es bleiben eigentlich 2 Möglichkeiten
1. Netzteil vom Topf defekt. Läßt sich oft durch den tausch von ein paar Elkos reparieren.
2. LNB defekt oder auch der ein zu hoher Pegel.
Ich Tippe eher auf ersteres.
AW: Kein SAT-Empfang auf beiden Tunern
Verfasst: So 6. Jun 2010, 22:08
von greg2012
ich verstehe den zweiten Punkt nicht ganz???
und was ich auch nicht so ganz verstehe:
das Problem hatte ich die letzten zwei Tag, seit wir sehr gutes Wetter hatten, blauer Himmel, 24-27°.
Heute abend gab es ein Gewitter, entsprechen abgekühlt hat es sich auf ca. 18-20°. Seit heute abend tut der Topf wieder sowie er soll?
Der kleine ist also recht wetterfühlig, wobei ich nicht so recht glauben möchte, dass der Topf das Problem ist.
Aber was kann den neuerdings so wärmeempfindlich sein. das LNB?
AW: Kein SAT-Empfang auf beiden Tunern
Verfasst: Mo 7. Jun 2010, 07:25
von Twilight
jepp, es kann sein das das lnb bei erwärung eine frequenzdrift hat und der topd dann nichts mehr empfangen kann.
du solltest: (in der reihenfolge)
- die aussrichtung kontrollieren
- das lnb tauschen
außer du siehst optisch gleich das das lnb nicht mehr in ordnung ist....
twilight
AW: Kein SAT-Empfang auf beiden Tunern
Verfasst: Mo 7. Jun 2010, 07:46
von greg2012
was mich nur etwas stutzig macht, ist mein am Anfang beschriebener Test mit einem 2ten Receiver, kein Topf, keine Festplatte ein ganz normaler digitaler Sat-Receiver. Während mir das Bild mit dem Topf langsam aber sicher wegging wie oben beschrieben, hatte der andere Receiver konstant ein Bild. ich habe es zeitlich parrallel getestet.
Kann es sein, das meinm Topf was die Signalstärke angeht etwas "anspruchsvoller " ist als der andere Receiver? Will er einfach etwas mehr Signal um daraus ein Bild zu machen?
Bevor ich aufs Dach kraxel möcht ich sicher gehen, dass alle anderen Fehlerquellen ausscheiden...
Danke und Gruß
AW: Kein SAT-Empfang auf beiden Tunern
Verfasst: Mo 7. Jun 2010, 10:23
von Axel
hatte der andere Receiver konstant ein Bild. ich habe es zeitlich parrallel getestet.
Kann es sein, das meinm Topf was die Signalstärke angeht etwas "anspruchsvoller " ist als der andere Receiver? Will er einfach etwas mehr Signal um daraus ein Bild zu machen?
Soso. Du hast also nahezu 1000 Sender, auch die ganzen Verschlüsselten aus Frankreich etc. parallel getestet ? Glaub ich irgendwie nicht ?
Jeder Tuner ist anders und wenn beim einen Pro7 schlecht läuft, kann es zur selben Zeit beim anderen Al Jazeera sein, der weggeht (jedenfalls dann, wenn die Satanlage nicht 100% ist. bei einer 100% Anlage (LNB etc) sollte gar kein Fehler dieser Art auftreten
AW: Kein SAT-Empfang auf beiden Tunern
Verfasst: Mo 7. Jun 2010, 14:31
von greg2012
nachdem 99.9% meines TV-Konsums auf meine ersten 10 Sender entfällt, waren quasi alle getestet ... ;-))
Axel,
verstehe ich dich richtig, dass auch du der Meinung bist, mein LNB ist der Schuldige?
AW: Kein SAT-Empfang auf beiden Tunern
Verfasst: Mo 7. Jun 2010, 16:06
von Axel
Nun, die Wahrscheinlichkeit tendiert bei solchen Fehlern jedenfalls stark dahin.
AW: Kein SAT-Empfang auf beiden Tunern
Verfasst: Mo 7. Jun 2010, 16:26
von Twilight
jepp, so ist es....
twilight
AW: Kein SAT-Empfang auf beiden Tunern
Verfasst: Sa 12. Jun 2010, 17:10
von greg2012
also, ich habe jetzt mein LNB getauscht, und was soll ich sagen...
alles tut so, wie es soll. ;-)))
Vielen Dank an alle Hilfesteller
Gruß
Gregor
PS: Wegen mir kan der thread geschlossen werden.