seltsames Problem beim PVR 4000

Alle Fragen und Anliegen zum TF4000PVR bitte hier posten.
Fritzchen81
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 16
Registriert: Mo 6. Jul 2009, 15:59

seltsames Problem beim PVR 4000

#1

Beitrag von Fritzchen81 » So 24. Okt 2010, 14:49

Hallo

Vorweg:
(Alle Receiver hängen an einem Multischalter.
2 Quad-LNB´s und Multlischalter 9/6.)


Ich habe ein sehr eigenartiges Problem mit meinem 4000er.

Seit einem Stromausfall bekomme ich von einigen Transpondern keine "Qualität" angezeigt obwohl Pegel bei 90% ist, die Transponder sind auch im Topf vorhanden.

Das gleiche auch bei meiner D-Box. Dort steht "kein Signal"

Ein anderer Receiver (ein Phillips von Premiere) der am gleichen Verteiler hängt empfängt "fehlende" Programme Problemlos.

Also sind sie definitv über den Multischalter vorhanden.
Habe auch schon den voll ffunktionsfähigen Receiver an die Anderen der 6 Anschlüsse gehängt. Funktioniert problemlos. Immer mit den "qualitätslosen" Sendern.


Auch hatte ich seltsamerweise und wie auch immer ein weiteres Problem:

Tuner 1 alle Programme da bis auf die Fehlenden, Tuner 2 alle Programme weg, dafür liefen die fehlenden.
Dies hatte ich aber nur kurz, bis durch probieren dann Tuner 1 und Tuner 2 wieder beide gleich waren und bei beiden die "qualitätslosen" Sender fehlen.

Ich verstehe nicht, wie es zu dieser konstellation kommen kann.
Ich weis nicht, was ich noch probieren soll.
Hab den Transponder schon gelöscht und neu gespeichert, nichts.

Hat irgendjemand schon mal ähnliches gehabt?

Ich habe keine Ahnung, warum es ist wie es ist.

Wenn sie nun beim Phillips auch nicht gehen würden, könnte ich es nachvollziehen, so aber nicht.


Ich danke euch für die Hilfe.
Zuletzt geändert von Fritzchen81 am So 24. Okt 2010, 14:51, insgesamt 1-mal geändert.

Fritzchen81
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 16
Registriert: Mo 6. Jul 2009, 15:59

AW: seltsames Problem beim PVR 4000

#2

Beitrag von Fritzchen81 » So 24. Okt 2010, 15:41

Nach weiterer Fehlersuche ist mir aufgefallen das die Transponder 12246, 12480, 12051 in der Vertikalen Position, kein Signal haben.


Aber wie gesagt, auf einem anderen Receiver, der am gleichen Multischalter hängt, sind diese Sender da. :thinker: :(

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28032
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: seltsames Problem beim PVR 4000

#3

Beitrag von TV-Junkie » So 24. Okt 2010, 15:55

Hi, ist nur so eine Idee, wenn auch keine Schöne.
Ich vermute, bei dem Stromausfall könnte sich das Netzteil mit verabschiedet haben.
Kommt bei den Geräten der 5X Reihe öfter vor, das dem in dieser Konstellation so ist.
Das hier kann, muss aber nicht so sein.
Es können sich auch schlicht und ergreifend die Settings verabschiedet haben.
Ich würde das Gerät mit dem Werksreset zurücksetzten, dann einen Sendersuchlauf mit "Netzwerksuche" an durchführen..
Das gleiche ggf mal mit der d-box :u:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Fritzchen81
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 16
Registriert: Mo 6. Jul 2009, 15:59

AW: seltsames Problem beim PVR 4000

#4

Beitrag von Fritzchen81 » So 24. Okt 2010, 16:23

Hallo

Musste nach dem Ausfall einen neuen Multischalter kaufen.

Ist einer von kreiling.

Kann es sein das dieser nicht mit älteren Geräten kompatibel ist? <-- Wobei ich sowas noch nie gehört habe.

Der etwas neuere (aber auch schon paar jahre auf dem Buckel) Receiver von Phillips (ganz einfacher von premiere, glaub dsr ....) zeigt die fehlenden Programme an den jeweiligen Anschlüssen Sat-Kabel der D-Box und des Topf an.

Mir kommt es fast so vor, das die beiden receiver das Signal des Multischlater nicht umsetzen können.

Ist da was bekannt?

Werksreset hat auch nichts genutzt. Nun sind zwar die Transponder alle im Topf drin, weil ich sie eingegeben habe, aber er findet auf dieses keine Sender, da keine "Qualitätsanzeige" . Pegel aber 90% ?!

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28032
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: seltsames Problem beim PVR 4000

#5

Beitrag von TV-Junkie » So 24. Okt 2010, 18:35

Auch hier die tipps, die ich öfters zum besten gebe, weil ich es selber auch so machen würde
1. Alle Kabel überprüfen, ggf F-Stecker neu aufdrehen
2. Den Multischalter ggf umtauschen (am LNB warst Du je nicht dran, würde das ggf aber auch überprüfen, z.b. den Topf an jedem der 4 Ausgänge mal dranhängen)
3. Den topf selber an einer anderen Anlage mal gegenchecken.
Denn das ein anderer Receiver geht, sagt noch nicht viel aus, weil e sich um sehr hohe Frequenzen handelt, da kann der "Fehler" bei dem anderen Receiver auf einem ganz andern Transponder liegen.
Last but not least hoffe ich mal für Dich, das der topf nicht mehr am Netz hing, als Du dich an der Anlage zu schaffen gemacht hast. Das kann, muss aber nicht die tuner killen :u:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Helmutti
Mein erster Beitrag
Mein erster Beitrag
Beiträge: 1
Registriert: Di 22. Feb 2011, 20:58

AW: seltsames Problem beim PVR 4000

#6

Beitrag von Helmutti » Di 22. Feb 2011, 21:11

Hallo !

ich bringe dieses Thema nochmal nach oben, da ich seit einigen Tagen ein fast identisches Problem mit einem Topf 4000 PVR habe. Es scheint ja so, als ob es hierfür noch keine Lösung gibt ? Nun vielleicht kann mir trotzdem jemand helfen oder weiss woran es liegen könnte:

Prinzipiell ist es so wie hier vom Vor-Poster geschrieben: Ein Tuner hat Ausfälle bei einigen Programmen. Der andere funktioniert einwandfrei. Auch ich dachte als erstes an einen heimtückischen Defekt beim Multischalter, obwohl dieser bei zwei anderen Teilnehmern im Haushalt einwandfrei funktioniert.
Aber jetzt kommts: Der 4000 stürzte ohne Vorwarnung im Betrieb ab und hat sämtliche Favoritenlisten GELÖSCHT ! Sie sind nicht mehr vorhanden ! Nachdem ich alle Favo's wieder mühsam rausgepickt hatte und neue Listen angelegt habe, waren plötzlich die alten Listen wieder da. Der Programmausfall auf einem Tuner ist aber geblieben.

Nach einigen Tagen ist es wieder passiert. Bis jetzt sind die alten Favoriten nicht wieder erschienen. Das kann doch nicht mit der Empfangsanlage bzw. dem Multiswitch zu tun haben, oder ?

Kennt jemand das Problem oder weiss jemand, ob der 4000er nach 6 Jahren doch langsam sein Leben aushaucht ? Wäre schade, das Gerät funktionierte die ganze Zeit zuverlässig und ohne Störungen.

Danke schon mal vorab für Eure geschätzten Kommentare.

Antworten

Zurück zu „TF4000PVR Allgemeines“