Seite 1 von 2
Fernbedienung 4000 PVR
Verfasst: Mi 11. Jan 2012, 23:07
von Omata
nabend,
habe noch einen der allerersten 4000er (schätze so um 2000/1 gekauft) und immer mehr spinnt die Fernbedienung rum (Batterien sind neu und voll)!!
Das Problem, egal wie nah ich auch rangehe es gibt eine enorme Verzögerung bis was passiert bzw. der 4000er reagiert.
Beispiel, drücke ich unten/mitte links die rote Taste um ins Menü für die Aufnahmen zugelangen, können schon mal 5-10Sek. vergehen, oft regagiert aber auch gar nichts dann muss ich schon heftig und wild auf die Taste drücken, das gleiche auch beim Programm umschalten es ist einfach nervig fragilere Sachen wie schneiden oder Dateien umbenennen gehe ich schon gar nicht mehr an, weil einfach zu nervig!
Frage, kann ich mit einem Trick noch irgendwas retten von der FB oder muss eine neue her (Am Gerät selber hoffe ich mal wird es wohl nicht liegen!?!)
Wäre dankbar für jeden Ratschlag und Tipp!!!
Danke!!!!
gruß omata
AW: Fernbedienung 4000 PVR
Verfasst: Do 12. Jan 2012, 07:50
von Twilight
liegt sicher nicht an der fernbedienung, sondern am receiver.
wenn die festplatte voll ist, bzw. sehr fast voll ist, reagiert der 4000er träge.
aber sooo träge
was man machen kann: neuerste firmwae drauf spielen, werksreset mit neuem sendersuchlauf.
es kann auch der ir empfänger am frontpanel defekt sein,,,erklärt für mich aber keine verzögerte reaktion, sondern nur einen schlechten empfang.
twilight
AW: Fernbedienung 4000 PVR
Verfasst: Do 12. Jan 2012, 07:56
von Twilight
also wenn es sich so darstellt wie folgt, wäre das aufspielen der neuen firmware die lösung
h_smart hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich hab mich in dem Dschungel von Firmwares und Typenverzeichnungen verlaufen, und bräuchte etwas Hilfe.
Ich hab einen TF 4000PVR
System ID 206
Loader A3.06
Geräte Vers. V 4.4.14
Software Vers. TF-JPC 4.58.82
Das Gerät reagiert bei den ÖR sehr schleppend auf die FB. Bei den Privaten ist es besser, und bei Sky über Alphacrypt ist es verzögerungsfrei.
Das Prolem ist im Forum wohl bekannt, als Lösung wird ein Update auf Version 4.59.01 empfohlen. Diese Version finde ich aber bei Topfield nicht, jedenfalls geht aus dem Namen nicht die Version hervor...
Ich habe jetzt Das runtergeladen: TF4000PVR_206_2007Mar16.tfd
Bevor ich das einspiele, hätte ich gern eine Bestätigung, wenn es die Datei nicht ist, wäre mir mit dem richtigen Dateinamen geholfen.
Vielen Dank
H.-J.
twilight
AW: Fernbedienung 4000 PVR
Verfasst: Do 12. Jan 2012, 18:32
von Omata
nun Festplatte ist eine 250iger und es sind noch 100GB Platz............Firmware ist die aktuelle drauf es ist ja so das wenn ich fester drücke auf der FB "manchmal" das Ergebnis besser ist außerdem ist es nicht grundsätzlich so das er zu spät reagiert (nur meistens) es gibt aber auch Momente wo alles normal klappt.
AW: Fernbedienung 4000 PVR
Verfasst: Do 12. Jan 2012, 18:42
von Twilight
wenn die fernbedienung defekt ist kann es nur gehen oder nicht, aber nicht verzögert sein.
also selbst wenn sie manchmal nicht funktioniert, wenn es geht muß es sofort auf den tastendruck funktionieren.
andernfalls kommt es eben vom receiver.
du hast also die aktuelle firmware november 2011 drauf, das hast du überprüft?
twilight
AW: Fernbedienung 4000 PVR
Verfasst: Do 12. Jan 2012, 18:57
von Omata
Wegen Firmware (war ein Missverständnis meinerseits) ich habe seit dem Kauf noch nie eine andere Firmware drauf getan, es ist die drauf die beim Kauf in 2000/1 drauf war (müsste also die allererste sein) für mich reichte das auch immer und der Kasten tat das was er sollte zu meiner vollsten Zufriedenheit (Außerdem kann es ja wohl nicht an der Firmware liegen) weil er hat ja über Jahre hinweg alles bestens gemacht hat (auch das mit der Fernbedienung) und nur zu Info, ganz am Anfang wollte ich auch mal ein Update machen, als ich dann aber erfuhr das man da ein spezielles Kabel braucht, war es mir zu umständlich und wie ich schon sagte klappte alles bis jetzt zu meiner vollsten Zufriedenheit!!
AW: Fernbedienung 4000 PVR
Verfasst: Do 12. Jan 2012, 19:12
von karlek
Seitdem die ÖR ihre EPG-Daten auf viele Tage erweitert senden, kommen die Töpfe bisweilen aus dem Tritt. Siehe oben in Twilights Zitat.
Es kann also doch an der Firmware liegen, wenn Du das Fettgedruckte aus dem o.g. Zitat bei Dir auch beobachten kannst.
Grüße, karlek
AW: Fernbedienung 4000 PVR
Verfasst: Do 12. Jan 2012, 19:17
von Omata
hmm, schaue (wenn überhaupt nur ÖR) Private habe ich gar nicht einprogrammiert also wenn es wirklich an der Firmware jetzt liegt, stehe ich nun vor dem selbigen Problem wie vor 10 Jahren, wo bekomme ich ein entsprechendes Kabel her (eine Verbesserung gibt es) heute besitze ich unter anderem auch ein Notebook so das ich kein langes Kabel mehr vom Topf zum Computer brauche!
AW: Fernbedienung 4000 PVR
Verfasst: Do 12. Jan 2012, 19:31
von Twilight
kabel gibts im fachhandel.
wenn deine firmware wirklich so alt ist....ich bin mir jetzt nicht sicher ob da mal was am dateisystem geändert wurde
aber als erstes brauchst du ein nulmodemkabel und eine serielle schnittstelle, hast du sowas nicht brauchst du auch noch einen usb/seriell adapter, am besten einer der hier an board schonmal empfohlen und getestet wurde.
twilight
AW: Fernbedienung 4000 PVR
Verfasst: Do 12. Jan 2012, 19:39
von Omata
leider wohne ich in Frankreich mitten im Nirgendwo Fachhandel weit und breit Fehlanzeige!
Wenn ich Dich richtig verstanden habe, funktioniert das so, ich schließe an mein Notebook ein USB Kabel an das auf einer Seite wiederum einen seriellen Stecker hat für den Topf, dann lade ich mir die aktuelle Firmware runter aufs NB und von da rauf auf den Topf ist das so in etwa korrekt?
P.S. Eine Empfehlung wo ich per Internet so ein Kabel erwerben könnte?
Danke!!
AW: Fernbedienung 4000 PVR
Verfasst: Do 12. Jan 2012, 19:53
von karlek
AW: Fernbedienung 4000 PVR
Verfasst: Do 12. Jan 2012, 19:55
von Twilight
duch brauchst noch zusätzlich ein nulmodemkabel
twilight
AW: Fernbedienung 4000 PVR
Verfasst: Do 12. Jan 2012, 20:04
von Omata
Jetzt stehe ich ganz auf´m Schlauch wieso den Adapter Seriell auf USB wenn ich dann doch nur das Nullmodemkabel brauche??
PS:Was ist an dem Nullmodemkabel so besonders sieht für mich wie ein normales altes Serielles Kabel aus??
Was mir gerade noch auffällt mein NB hat gar keinen seriellen Anschluß mein neuer Internet Compi auch nicht (Nur einen D-Sub ist dass, das gleiche?) müsste dann also einen alten Compi reaktivieren!
AW: Fernbedienung 4000 PVR
Verfasst: Do 12. Jan 2012, 20:07
von Twilight
Omata hat geschrieben:Jetzt stehe ich ganz auf´m Schlauch wieso den Adapter Seriell auf USB wenn ich dann doch nur das Nullmodemkabel brauche??
deshalb:
Omata hat geschrieben:
Was mir gerade noch auffällt mein NB hat gar keinen seriellen Anschluß mein neuer Internet Compi auch nicht (Nur einen D-Sub ist dass, das gleiche?) müsste dann also einen alten Compi reaktivieren!
oder du reaktivierst den alten pc, das hab ich dir aber oben schon geschrieben (wie so manches anderes das du nicht zur kenntnis genommen hast
![:rolleyes: :rolleyes:](./images/smilies/rolleyes2.gif)
)
Omata hat geschrieben:
PS:Was ist an dem Nullmodemkabel so besonders sieht für mich wie ein normales altes Serielles Kabel aus??
es ist ausgekreuzt und hat auf beiden seiten einen weiblichen stecker, im gegensatz zur seriellen verlängerung.
twilight
AW: Fernbedienung 4000 PVR
Verfasst: Do 12. Jan 2012, 20:16
von Omata
Zitat:
""aber als erstes brauchst du ein nulmodemkabel und eine serielle schnittstelle, hast du sowas nicht brauchst du auch noch einen usb/seriell adapter, am besten einer der hier an board schonmal empfohlen und getestet wurde.""
Also wenn ich keine serielle Schnittstelle habe brauche ich also einen usb/seriell adapter aber kein Nullmodemkabel oder wie!?! ist irgendwie etwas verwirrend geschrieben.
Entweder brauche ich nur ein Nullmodemkabel (wenn serielle Schnittstelle vorhanden!) wenn keine SSS vorhanden einen usb/seriell adapter (Um wenn ich es richtig verstehe) ein USB Kabel mit weiblichen seriellen Anschluß an einer Seite des USB Kabel an den usb/seriell adapter am Topf an zuschließen.......wäre das so korrekt??
AW: Fernbedienung 4000 PVR
Verfasst: Do 12. Jan 2012, 20:21
von Twilight
das nullmodemkabel brauchst du auf alle fälle und den adapter wenn du keine serielle schnittstelle auf dem pc hast mir dem du das update durchführen willst.
twilight
AW: Fernbedienung 4000 PVR
Verfasst: Do 12. Jan 2012, 20:28
von karlek
[quote="Omata"] ein USB Kabel mit weiblichen seriellen Anschluß an einer Seite des USB Kabel an den usb/seriell adapter am Topf an zuschließen.......wäre das so korrekt??[/quote]
Nein. Der Adapter kommt an den PC. Das Nullmodemkabel dann zwischen Topf und Adapter.
Grüße, karlek
AW: Fernbedienung 4000 PVR
Verfasst: Do 12. Jan 2012, 20:44
von Omata
Also ich gebe es auf...............klar ich brauche ein Nullmodemkabel (Soweit sogut) nur was soll das mit dem oben aufgeführten Adapter (der ergibt doch nur einen Sinn wenn ich USB zu Seriell mache)
Also nochmal im Klartext ich habe einen alten Compi an dem befindet sich noch eine serielle Schnittstelle (Männlich) dafür besorge ich mir jetzt ein Nullmodemkabel (ist ausgekreuzt und hat auf beiden seiten einen weiblichen stecker)
z.b.
http://www.reichelt.de/Sub-D-Kabel/AK-1 ... b5a21111fc
oder
http://www.pearl.de/kw-1-Nullmodemkabel.shtml
und dann lade ich mir folgende Firmware runter:
http://www.topfield-europe.com/de/10_do ... d#download
Und wie überspiele ich sie dann auf den Topf (Klappt es überhaupt eine aktuelle Firmware von Nov. 2011 auf einen Topf zu überspielen der noch nie ein Update bekommen hat?
Sorry mag sich für euch Topfield Experten ein wenig altbacken anhören, aber ich beschäftige mich im Grunde nur mit Einschalten und evt. mal aufnehmen der Rest ..............naja wenn ich ein Auto fahre muss ich auch nicht wissen wie man das Getriebe wechselt, etc.!!
AW: Fernbedienung 4000 PVR
Verfasst: Do 12. Jan 2012, 20:47
von Twilight
hast du #16 gelesen? steht doch ganz klar da.
das update wird schon funktionieren, da mach dir keine sorgen.
vielleicht kann gerti was zu den daten von der harddisk sagen, ob sich da was grundlegendes verändert hat, ich glaub ich verwechsle das nämlich mit dem 5x00.
twilight
AW: Fernbedienung 4000 PVR
Verfasst: Do 12. Jan 2012, 21:05
von Omata
Noch eine Frage, ich würde gerne bei Pearl das Kabel kaufen und hätte gerne das 5 Meter lange (wäre dann wegen der Entfernung auf der sicheren Seite) beim 3 Meter Kabel schreiben sie dazu:
Hochwertiges Null-Modem-Kabel für den Anschluss von Heimkino-Geräten an die serielle Schnittstelle von PC oder Notebook.
So übertragen Sie z.B. die neue Firmware schnell auf Ihren SAT-Receiver oder DVD-Player.
http://www.pearl.de/a-PX6325-1412.shtml ... modemkabel
beim 5 Meter Kabel steht aber nur:
Jetzt vernetzen Sie auch ältere Computer miteinander - einfach über die seriellen Schnittstellen.
Es sind keine üblichen Netzwerkanschlüsse (wie RJ-45) erforderlich!
Das Kabel ist besonders für alte PCs geeignet, denn eine serielle Schnittstelle ist an fast jedem Computer vorhanden!
http://www.pearl.de/a-PE8237-1412.shtml ... modemkabel
was meint Ihr, kann ich davon ausgehen das sich beide Kabel nur in der Länge unterscheiden?