Seite 1 von 1

das leidige Update

Verfasst: Fr 16. Aug 2013, 11:41
von stuntshoch3
Tach zusammen,

ich wollte meinem TF4000PVR nun auch mal ein Update gönnen, aber es hat leider nicht funktioniert!
Ich habe mir ein Nullmodemkabel mit USB to seriell converter von Digitus besorgt, mir die TFD-Down_2.04.exe und das Update vom November 2011 downgeloadet, die Kompatibilität mit Mindows 98/ME "gehakt", aber es hat leider nicht geklappt.
Auch mit Top Set funktioniert es leider nicht.

Ich lese nun schon seit geraumer Zeit hier im Forum die Beiträge zu den Updates durch, kann aber leider nichts finden, was mein Problem beheben könnte.

Über Hilfe oder Tips (die ich leider nicht finden konnte) bin ich sehr dankbar

Grüße Wolfram

AW: das leidige Update

Verfasst: Fr 16. Aug 2013, 18:23
von alex
Die Seriell-USB-Konverter funktionieren gerne nicht richtig. Ich hab auch schon einen "falschen" gekauft. Beim letzten Update des 4000-ers hab ich mir ein altes Notebook mit echter serieller Schnittstelle ausgeliehen. Wenn du niemanden kennst, der dir da helfen könnte, kannst du nur den nächsten Konverter ausprobieren …
Wundert mich, dass du es ohne aktuelle Firmware so lange ausgehalten hast. Ohne die 4.59.03 läuft der 4000-er doch gar nicht rund?

AW: das leidige Update

Verfasst: Fr 16. Aug 2013, 22:31
von Wolfman
Ich hatte auch erst einen falschen und nun einen Digitus - der funktioniert bei mir einwandfrei (allerdings benutze ich den für andere Dinge :u: )

Wobei ich sogar selbst noch ein altes Notebook mit Serial Port habe, aber das braucht zu lange zum Hochfahren :D

AW: das leidige Update

Verfasst: Sa 17. Aug 2013, 12:25
von Axel
Hallo,
zuerst einmal sollte man testen, ob die Com-Schnittstelle, die der Digitus bereitstellt, in Windows überhaupt zu sehen ist. Wenn ja, dann ist es schlecht, wenn es nicht COM1 oder COM2 ist bzw. eine der wählbaren Schnittstellen in dem TFD_Down programm.

Wenn hier alles passt, dann mal ein einfaches Terminalprogramm wie Hyperterminal oder Putty zum Test der Seriellen Verbindung verwenden. Das geht auch am TF4000PVR. Die Schnittstelleneinstellung muss 115000, 8,N,1 sein.
Bei Verbindung zum TF4000 wird er sich bei Tastendruck (Am PC ;-) ) mit irgendetwas zurückmelden.

Und dann sollte man den TF4000 bei aktiviertem TFD_Down einschalten, denn nur dann holt er sich die neue Firmware

AW: das leidige Update

Verfasst: Sa 17. Aug 2013, 12:29
von stuntshoch3
Danke für die Tips.
ich muß mal schauen, vielleicht finde ich noch einen alten Rechner, der einen seriellen Port hat.

Mit der alten Firmware lief der 4000er problemlos, aber seit einiger Zeit hatte ich das Problem, daß er bei ZDF und 3Sat nur noch total verzögert reagiert hat; das war alles.
"Never change a running system" :lol:

Ich mach mich dann nochmal auf die Suche und werde berichten

schönes WE

Wolfram

AW: das leidige Update

Verfasst: Sa 17. Aug 2013, 12:40
von stuntshoch3
Axel hat geschrieben:Hallo,
zuerst einmal sollte man testen, ob die Com-Schnittstelle, die der Digitus bereitstellt, in Windows überhaupt zu sehen ist. Wenn ja, dann ist es schlecht, wenn es nicht COM1 oder COM2 ist bzw. eine der wählbaren Schnittstellen in dem TFD_Down programm.

Ich glaube er hat mir COM12 ausgegeben, was natürlich im TFD_Down nicht verfügbar ist :mad:

Und dann sollte man den TF4000 bei aktiviertem TFD_Down einschalten, denn nur dann holt er sich die neue Firmware


hat er leider nicht gemacht


Update:

Hoffentlich funktionuckelt es mit einem alten Laptop, den ich gerade im Keller gefunden habe, der eine serielle Schnittstelle hat :hello:

Ich werde es morgen mal probieren, bin nämlich mal wech

Danke nochmals @all

Wolfram

AW: das leidige Update

Verfasst: Di 20. Aug 2013, 13:59
von stuntshoch3
Soderla,
mit dem Laptop mit seriellem Port hat alles auf den ersten Versuch geklappt.
Die neues Firmware ist drauf und alles flutscht

Danke nochmals für alles

LG
Wolfram