weiße Streifen (Fische) im Bild bei LCD-TV
Verfasst: Mi 7. Feb 2007, 12:41
Hallo Leute,
ich besitze seit einiger Zeit einen 37" Samsung LCD-TV. Der LCD ist über Scart (ich nutze das RGB Signal) an meinem digitalen Sat-Receiver Topfield TF4000PVR angeschlossen. Weiterhin ist mein DVD Player an einem Scart Eingang des Toppi angeschlossen.
Bei meinem LCD Fernseher habe ich nun, nachdem er einige Stunden in Betrieb ist, weiße Streifen von ca. 1 cm Breite auf dem Bildschirm verteilt. Wenn diese Streifen auftreten, sind es immer einige oder gleich mehrere Streifen gleichzeitig auf dem Bildschirm verteilt. Diese Streifen treten täglich nach einigen Betriebsstunden auf, sind dann für einige Zeit vorhanden, verschwinden dann aber auch während des Betriebes meistens wieder. Es hat aus meiner Sicht nichts mit dem Bildsignal (helle oder dunkele Bildinhalte, gutes oder schlechtes Wetter) zu tun. Interessant ist: a) wenn die weißen Streifen erscheinen und ich den LCD ausschalte und dann gleich wieder einschalte, sind die weißen Fische weg. b) wenn die weißen Streifen erscheinen und ich den Toppi laufen lasse, allerdings auf das DVD Signal umschalte, sind die Streifen ebenfalls weg. c) Wenn ich einen aufgenommenen Film anschaue , dort weiße Streifen finde und genau an diese Stelle mit den weißen Streifen zurückspule, sind die Streifen ebenfalls weg. D.h. die weißen Streifen sind nicht im Video-Audio-Stream des Satelliten vorhanden. d) Als ich noch einen Röhren-TV in Verbindung mit dem Toppi hatte, hatte ich keine weißen Streifen.
Findet denn zwischen dem Toppi und dem LCD-TV irgendein Datenaustausch statt, der durch Aus- und Einschalten des TVs einen Reset erfährt?
Natürlich habe ich Samsung auch sschon angeschrieben. Die behaupten, es liegt wahrscheinlich am Sat-Receiver. Dagegen spricht eventuell, daß beim Aus- und wieder Einsschalten der Fehler weg ist, oder?
Ich schreibe zu meinem Problem einfach mal in diesem Forum, um verschiedene Meinungen zu hören.
Grüße Oliver
ich besitze seit einiger Zeit einen 37" Samsung LCD-TV. Der LCD ist über Scart (ich nutze das RGB Signal) an meinem digitalen Sat-Receiver Topfield TF4000PVR angeschlossen. Weiterhin ist mein DVD Player an einem Scart Eingang des Toppi angeschlossen.
Bei meinem LCD Fernseher habe ich nun, nachdem er einige Stunden in Betrieb ist, weiße Streifen von ca. 1 cm Breite auf dem Bildschirm verteilt. Wenn diese Streifen auftreten, sind es immer einige oder gleich mehrere Streifen gleichzeitig auf dem Bildschirm verteilt. Diese Streifen treten täglich nach einigen Betriebsstunden auf, sind dann für einige Zeit vorhanden, verschwinden dann aber auch während des Betriebes meistens wieder. Es hat aus meiner Sicht nichts mit dem Bildsignal (helle oder dunkele Bildinhalte, gutes oder schlechtes Wetter) zu tun. Interessant ist: a) wenn die weißen Streifen erscheinen und ich den LCD ausschalte und dann gleich wieder einschalte, sind die weißen Fische weg. b) wenn die weißen Streifen erscheinen und ich den Toppi laufen lasse, allerdings auf das DVD Signal umschalte, sind die Streifen ebenfalls weg. c) Wenn ich einen aufgenommenen Film anschaue , dort weiße Streifen finde und genau an diese Stelle mit den weißen Streifen zurückspule, sind die Streifen ebenfalls weg. D.h. die weißen Streifen sind nicht im Video-Audio-Stream des Satelliten vorhanden. d) Als ich noch einen Röhren-TV in Verbindung mit dem Toppi hatte, hatte ich keine weißen Streifen.
Findet denn zwischen dem Toppi und dem LCD-TV irgendein Datenaustausch statt, der durch Aus- und Einschalten des TVs einen Reset erfährt?
Natürlich habe ich Samsung auch sschon angeschrieben. Die behaupten, es liegt wahrscheinlich am Sat-Receiver. Dagegen spricht eventuell, daß beim Aus- und wieder Einsschalten der Fehler weg ist, oder?
Ich schreibe zu meinem Problem einfach mal in diesem Forum, um verschiedene Meinungen zu hören.
Grüße Oliver