Seite 1 von 1

TF6000FE, Firmware aufspielen

Verfasst: So 13. Apr 2008, 21:03
von mikado
Hallo,

ich habe den TF6000FE, leider bereitet er mir einige nachstehende Probleme:

- Der Receiver arbeitet beim Umschalten der Programme sehr langsam und das Display flackert dabei. Eine zeitweilige Verbesserung der Performance erreicht man nach ziehen des Netzsteckers.

- Receiver schaltet im Timerbetrieb nicht ab, wenn der Receiver zuvor eingeschaltet war!

- Bei einem Stromausfall und späterer Wiederzuschaltung schaltet sich das Gerät mit Kanal 001 ein, obwohl der Receiver vorher ausgeschaltet war. Bei längerer Abwesendheit ökonomisch sehr ungünstig!

- Update über Satellit aufgrund folgender Meldung nicht möglich:

„Sie verfügen bereits über die neuste Software“


- Auch der Versuch ein neues Update von der Herstellerseite zu laden schlägt fehl!

Folgende Firmware wurde versucht zu installieren: TF6000Fe-50002-2008Jan22.tfd


Als Tool wurde TFD-Down verwendet.

Das RS 232 Kabel wurde wie folgt beschaltet:

PC Pin 2 <-> STB Pin3
PC Pin 3 <-> STB Pin2
PC Pin 5 <-> STB Pin5

Folgender Status wird ausgegeben:

- Nach dem Einlesen der Firmware in den TFD Download Manager wird: "Waiting For Request, Reset SetTop Box" angezeigt

- Schaltet man den Receiver ein, wird unter Message "Downloading Processing" ausgegeben.

- Nach kurzer Zeit erhält man die Fehlermeldung: "External Error Occurred"


Unter WinXP habe ich übrigens den Kompatiblitätsmodus auf Win98 gestellt!

Wer weiß Rat?

mfg Dirk

AW: TF6000FE, Firmware aufspielen

Verfasst: So 13. Apr 2008, 22:59
von mvordeme
Hallo mikado,

herzlich willkommen an Board.

Leider kenne ich mich mit Deinem speziellen Gerät überhaupt nicht aus, und ich weiß auch nicht, ob diese Diskussion im 4000er-Bereich gefunden wird. Ich kann aber mal ein paar Antworten versuchen:

[quote=""mikado""]Der Receiver arbeitet beim Umschalten der Programme sehr langsam und das Display flackert dabei. Eine zeitweilige Verbesserung der Performance erreicht man nach ziehen des Netzsteckers.[/quote]Das könnte an der Firmware liegen. Leider weiß ich beim FE nicht, welche Firmware empfehlenswert ist.

[quote=""mikado""]Receiver schaltet im Timerbetrieb nicht ab, wenn der Receiver zuvor eingeschaltet war![/quote]Das ist normal. Wenn Du möchtest, dass er nach Beenden des Timers abschaltet, solltest Du ihn mit der Fernbedienung ausschalten. Es erscheint dann ein Bestätigungsdialog auf dem Bildschirm, den Du einfach stehen lässt. Nicht schlagen, wenn das beim FE anders sein sollte.

[quote=""mikado""]Bei einem Stromausfall und späterer Wiederzuschaltung schaltet sich das Gerät mit Kanal 001 ein, obwohl der Receiver vorher ausgeschaltet war. Bei längerer Abwesendheit ökonomisch sehr ungünstig![/quote]Das ist allerdings ungewöhnlich und könnte eventuell auch mit der Firmwareversion zu tun haben.

[quote=""mikado""]Update über Satellit aufgrund folgender Meldung nicht möglich:
„Sie verfügen bereits über die neuste Software“[/quote]Das liegt daran, dass nicht immer für alle Modelle Firmware per Satellit gesendet wird. Woran allerdings Dein serieller Update scheitert, kann ich nicht sagen, da ich das selbst noch nie machen musste. Du könntest anstelle von TFDDown mal [thread=15199]TopSet[/thread] versuchen und Dich dann dort mit eventuellen Problemen noch mal melden. Aldarin ist sehr hilfsbereit.

Viel Erfolg,
-- mvordeme

AW: TF6000FE, Firmware aufspielen

Verfasst: Mo 14. Apr 2008, 21:47
von mikado
Hallo mvordeme,

danke für deine schnelle Antwort bezüglich meines Threads!
Das Programm TopSet ist ja genau das, was ich schon immer suchte!
Hoffentlich bekomme ich ich das updateproblem noch gelöst!

mfg Dirk

AW: TF6000FE, Firmware aufspielen

Verfasst: So 20. Apr 2008, 20:26
von mikado
Hallo,

ich konnte heute die Firmware aufspielen, nachdem ich kurz den Netzstecker gezogen hatte!
Ist nach dem Aufspielen wirklich ein Zurücksetzen in den Auslieferungszustand notwendig?

mfg Dirk

AW: TF6000FE, Firmware aufspielen

Verfasst: So 20. Apr 2008, 21:16
von mvordeme
Normalerweise nicht. Manchmal hat eine neue Firmware andere Settings beziehungsweise speichert sie anders ab. In dem Falle ist das Zurücksetzen erforderlich. Wenn der Topf sich nicht ungewöhnlich verhält, ist aber alles in Ordnung.

Grüße,
-- mvordeme