Programme lassen sich nicht mehr wechseln

Allgemeine Fragen zur TF3000-Serie
Chrisstilb
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: Mo 12. Feb 2007, 16:15

AW: Programme lassen sich nicht mehr wechseln

#101

Beitrag von Chrisstilb » Sa 17. Mär 2007, 20:50

Ich habe die Probleme jetzt auch beim ZDF!

Klarer-Kopf
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: So 18. Mär 2007, 08:22

AW: Programme lassen sich nicht mehr wechseln

#102

Beitrag von Klarer-Kopf » So 18. Mär 2007, 08:45

Hallo Gerti,

Ich , Klarer-Kopf nochmal. Ist meine Nachricht bei Dir angekommen?
Bitte um kurze Info, Besten Dank!
Klarer-Kopf

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

AW: Programme lassen sich nicht mehr wechseln

#103

Beitrag von Gerti » So 18. Mär 2007, 08:51

Hi!

Ja, Du kannst das aber auch ruhig im Thread schreiben.
Zudem ist es bekannt, dass es irgendwie an Pro7/Sat1 liegt.
Es wurde auch immer gesagt, dass die anderen Receiver mit Firmware von 2003 abstürzen würden, jedoch konnte ich es mit einem TF4000PVR bis dato nicht nachvollziehen.
Bis zur Lösung des Problems kann ich nur empfehlen, Sat1/Pro7 zu löschen und die österreichischen (Kürzel "A") Pendants zu nutzen.

Gruß,
Gerti

Bebelhof
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 17
Registriert: Sa 3. Feb 2007, 12:02
Receivertyp: TF5000T
Wohnort: Braunschweig

AW: Programme lassen sich nicht mehr wechseln

#104

Beitrag von Bebelhof » So 18. Mär 2007, 12:15

Hi,
das nutzt mir beim terrestischen Empfang nichts. Auch ich habe seit gestern das Problem auf allen öffentlich-rechtlichen Sendern. Verstärkt beim ZDF. Kaum den Sendern gewählt, schon geht es nicht weiter. Das andauernde Ein- und Ausschalten nervt total.
Ich begreife nicht, wieso es tagelang ohne Problem funktioniert und das Problem dann wieder gehäuft auftritt.
Gruß
Bebelhof

Steffen1979
Neuling
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: So 11. Feb 2007, 22:03
Receivertyp: TF 3000 CI pro
Receiverfirmware: ?
Wohnort: Münsterland NRW
Kontaktdaten:

AW: Programme lassen sich nicht mehr wechseln

#105

Beitrag von Steffen1979 » So 18. Mär 2007, 22:56

arbeitet TOPfield denn schon an einem updae ?????????????????????

oder müssen wir damit jetzt leben ??

djtoby
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: Mo 12. Feb 2007, 20:50

Gestern...

#106

Beitrag von djtoby » Mo 19. Mär 2007, 10:02

Beim Durchschalten mit meinem TF3000T: Sat1 und Pro7 bleiben "hängen", sprich nur aus/einschalten bringt eine weitere Reaktion.
Den Rest vom Abend VOX geschaut, alles in bester Ordnung!

So, nun Ihr wieder...

Gruß

Toby

greengoblin
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 11
Registriert: Di 16. Jan 2007, 11:47

AW: Programme lassen sich nicht mehr wechseln

#107

Beitrag von greengoblin » Mo 19. Mär 2007, 11:04

tja lieber steffen, die frage stelle ich mir auch. seit über einem monat ist diese problem nun bekannt und zuständig zeigt sich keiner.

der trick mit pro7 / sat 1 austria funktioniert beim satempfang einwandfrei, hilft uns mit unseren terr. boxen aber überhaupt nicht. habe mein gerät auch schon in österreich betrieben ( ORF1,2 ATV) und funktioniert auch einwandfrei.

in einem früheren posting steht sinngemäss, dass es topfield in korea schwer fällt ein problem zu beheben das in deutschland auftritt. dann frag ich mich wozu sie in köln sitzten. die aussage "über technische anfragen können wir ihnen leider keine auskunft geben" kann auch ein tonband geben.

ich kann mich noch wage an frühere zeiten erinnern wo das service noch gross geschrieben wurde. lange ists her. schade.

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

AW: Programme lassen sich nicht mehr wechseln

#108

Beitrag von Gerti » Mo 19. Mär 2007, 11:53

Hi!

Hier in Köln lässt sich das Problem nicht verifizieren, da es bei unseren Geräte nicht auftritt. DVBt ist anscheinend nicht überall dasselbe Signal.
Wenn jemand mithelfen möchte das Problem bei DVBt zu lösen, so soll er sich bitte per PN bei mir melden.
Ich schicke dann ein Gerät zu, welches die komplette Frequenz aufzeichnet. Damit sollten wir den Fehler dann beheben können.

Gruß,
Gerti

djtoby
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: Mo 12. Feb 2007, 20:50

DVB-T

#109

Beitrag von djtoby » Mo 19. Mär 2007, 12:42

Falls es weiterhilft:
Ich wohne im Süden von Empfangsgebiet Frankfurt am Main.
Genauer gesagt im Kreis Groß-Gerau.
Die Senderanzahl liegt bei einer normalen Hausdachantenne bei 32 Stück (Autom.Suchlauf), bei einer 5V Zimmerverstärkerantenne bei 28 Stück, jeweils mit Ausrichtung Frankfurt.

Gruß

Toby

gismow
Neuling
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: Fr 2. Feb 2007, 22:26

AW: Programme lassen sich nicht mehr wechseln

#110

Beitrag von gismow » Mo 19. Mär 2007, 18:28

Moin an alle,

das Problem besteht nun seit ca. 6-7 Wochen. Es wird langsam mal Zeit das Topfield sich zu dem Problem offiziell äußert. Stetes Schweigen ist nicht gerade hilfreich. Für mich ist eine Reaktion wichtig, denn das 1. Jahr der Garantie nach dem Kauf läuft bei mir bald ab. Es geht also darum das Gerät zurück zu geben oder auf ein Update warten. Sollte der Umtausch die letztendliche Lösung sein, wird das neue Gerät dann mit Sicherheit kein Gerät der Firma Topfield sein, denn auch andere Baureihen sind von dem Problem betroffen. Mit dieser Entscheidung stehe ich bestimmt nicht alleine dar.

Es wäre schade, wenn ich zu diesem Schritt gezwungen würde, denn in den Zeiten ohne Abstürze bin ich mit dem Gerät sehr zufrieden. Gerade die Reichweite und Flexibliität der Fernbedienung ist beeindruckend. Egal wohin ich die FB richte, das Gerät reagiert.

Also, liebe Fa. Topfield, das ist denn nun ?

Wie geht es weiter ?

Schweigen ist nicht gerade eine gute Lösung.

MfG
Gismow

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

AW: Programme lassen sich nicht mehr wechseln

#111

Beitrag von Gerti » Mo 19. Mär 2007, 18:52

Hi!

Ich habe mich doch schon mehrfach geäussert?!

Gruß,
Gerti

Micha_R
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: Mo 12. Feb 2007, 22:16

AW: Programme lassen sich nicht mehr wechseln

#112

Beitrag von Micha_R » Mo 19. Mär 2007, 19:43

Hallo,
das Problem hat sich in den letzten Tagen stark verschärft!

Es sind jetzt nicht nur die Sat1/Pro7-Gruppe betroffen, sondern auch definitiv die
ZDF Gruppe (ich hatte vielfache Abstürze auf ZDF, ZDF-Info und ZDF-Doku).
Das torpediert zwar meine eigne "Betty" Theorie ist aber leider die Wahrheit.
:cry: :cry: :cry:

Meine Frau hängt mir schon gestresst im Nacken was ich für einen sch... gekauft habe.

Also Bitte helft mir!!!

Gruß

Micha

TF3000Fei DVB-S

tom007
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: Di 6. Mär 2007, 22:21

AW: Programme lassen sich nicht mehr wechseln

#113

Beitrag von tom007 » Mo 19. Mär 2007, 23:45

Servus an alle und Gerti
Heute mußte ich wieder einem Kunden berichten das es von Topfield noch keine Lösung gibt. ZDF kann ich bestätigen, ist jetzt auch dabei.Was kann das sein, denn die Fehler treten auch Zeitbedingt auf. Zwischen 22:00 und 23:00 denke ich hatte ich das Problem schon öfters und ab 23:00 war dann der Spuk vorbei. Am Sonntag kam das Problem beim ZDF am Vormittag auf. Ich bitte nun Alle User mal auf die Zeiten zu achten wann das Problem wirklich auftaucht und wie lange.
Grüße an alle Topfinhaber und durchhalten

SatDish
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 58
Registriert: Do 15. Dez 2005, 00:01
Wohnort: Darmstadt/Bergstrasse

AW: Programme lassen sich nicht mehr wechseln

#114

Beitrag von SatDish » Di 20. Mär 2007, 00:33

Sicher, aber wer kann uns definitiv sagen das die ZDF Gruppe dann auch KEINE Betty Versuche unternimmt?

Übrigens Gerti: Hattest Du mein PM erhalten?
TF5000CI, FW 25.08.05, TF3000Fei, FW 30.03.07, Invacom Quad Switch, Triax TDS 88, Jäger/Moteck SG2100A, 7,4mm HQ Klasse A 120db 4-fach, FTA only

Benutzeravatar
Lightning Man
Erfahrener Sat-Guru ;)
Erfahrener Sat-Guru <font color=#E9E9E9>;)</font>
Beiträge: 382
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:26
Receivertyp: Megagepimpter White Polar
Receiverfirmware: aktuelle
Wohnort: Didderse
Kontaktdaten:

AW: Programme lassen sich nicht mehr wechseln

#115

Beitrag von Lightning Man » Fr 23. Mär 2007, 11:27

Nach Rückmeldung von mehreren Leuten die betroffen sind scheint es wohl etwas mit dem Dolby Signal zu tun zu haben. Der Receiver blendet bei den Sendern bei denen es auftritt ein rotes dB Signal ein und schmiert dann ab.

SatDish
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 58
Registriert: Do 15. Dez 2005, 00:01
Wohnort: Darmstadt/Bergstrasse

AW: Programme lassen sich nicht mehr wechseln

#116

Beitrag von SatDish » Fr 23. Mär 2007, 19:42

Hmmmmm......gibt es auch Dolby Ton über DVB-T?
TF5000CI, FW 25.08.05, TF3000Fei, FW 30.03.07, Invacom Quad Switch, Triax TDS 88, Jäger/Moteck SG2100A, 7,4mm HQ Klasse A 120db 4-fach, FTA only

superchart
Mein erster Beitrag
Mein erster Beitrag
Beiträge: 1
Registriert: Fr 23. Mär 2007, 19:57

AW: Programme lassen sich nicht mehr wechseln

#117

Beitrag von superchart » Fr 23. Mär 2007, 20:12

[quote=""Jumperl""]Hallo zusammen,

ich habe seit einigen Tagen folgendes Problem mit einem Topfield TF3000CI Pro Receiver:

Das Gerät funktioniert eine Weile ohne Probleme, wenn ich aber nach ca. 5 Minuten den Sender wechseln will, reagiert das Gerät nicht mehr.
Wenn ich an der Fernbedienung eine Taste drücke blinkt auch die grüne LED am Receiver, aber es passiert halt nichts.
Dachte erst an die Batterien von der Fernbedienung, aber auch ein Wechsel der Batterien hat nichts gebracht.
Sollte dazusagen, dass aus-/ und einschalten das Problem für eine kurze Weile behebt, dann der selbe Effekt wieder...
Das Gerät wurde vor ca. 3 Jahren gekauft, ausgepackt, angeschlossen und funktionierte seither ohne Probleme, also keine neue Software, Steckkarten oder sonst irgendetwas verändert.

Hat irgend jemand eine Idee, was das sein könnte und vor allem, wie ich es beheben kann? :-)

Gruß Andi[/quote]

Hallo
Ich habe einen TF3000FEi mit demselben Fehler. Habe heute eine Mail vom Support bekommen das der Fehler an der Pro7/Sat1 Gruppe liegt. Habe deshalb einen Sendersuchlauf gestartet. Anschliessend ca. 740 Sender wieder gelöscht und alle sender der Pro//SAT1 Gruppe mit dem Zusatz A oder Austria verwendet. Die Deutschen Sender dieser Gruppe hab ich gelöscht. jetzt funktioniert wieder alles. In kürze soll es eine neue Firmware geben, laut Support.

Gruß superchart

Achim
Mein erster Beitrag
Mein erster Beitrag
Beiträge: 1
Registriert: Fr 23. Mär 2007, 19:37

AW: Programme lassen sich nicht mehr wechseln

#118

Beitrag von Achim » Fr 23. Mär 2007, 20:20

Hallo! Bin absoluter Neuling habe das gleiche Problem und deshalb mir dieses Forum zu Gemüte geführt .Bin stolzer Besitzer von 4 TF3000FEi also über ASTRA und bei jedem Gerät das gleiche Theater, könnt euch ja vorstellen das ich an einer baldigen Lösung sehr interessiert bin. Im übrigen trat dieser Fehler an meinem TF4000PVR noch nicht auf. Werde mal drauf achten ob der Fehler auf allen Geräten Zeitgleich auftritt.

Bebelhof
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 17
Registriert: Sa 3. Feb 2007, 12:02
Receivertyp: TF5000T
Wohnort: Braunschweig

AW: Programme lassen sich nicht mehr wechseln

#119

Beitrag von Bebelhof » Fr 23. Mär 2007, 20:24

Hallo SATDish
zu Deiner Frage habe ich folgende Antwort bei DVB-T-Nord gefunden:
Wird Dolby Digital ausgestrahlt?

Ja. Zum Empfang wird allerdings ein DVB-T Empfänger mit einem digitale Audioausgang benötigt. Dieser wird dann mit dem digitalen Eingang (koaxial oder optisch) des Dolby Digital Receivers bzw. der Dolby Digital Anlage verbunden


Zur INFO: In den letzten beiden ABENDEN hat sich das Problem auf das ZDF verlagert.
Leider kann ich nicht sehen, ob das aktuellen Programm in Dolby ausgestrahlt wird.
Gruß
Bebelhof

SatDish
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 58
Registriert: Do 15. Dez 2005, 00:01
Wohnort: Darmstadt/Bergstrasse

AW: Programme lassen sich nicht mehr wechseln

#120

Beitrag von SatDish » Sa 24. Mär 2007, 11:59

Danke Dir Bebelhof! Ich war mir nicht sicher, da ich selbst kein DVD-T habe, es ging mir eigentlich nur um diesen Aussage von Lightning Man:


[quote=""Lightning Man""]Nach Rückmeldung von mehreren Leuten die betroffen sind scheint es wohl etwas mit dem Dolby Signal zu tun zu haben. Der Receiver blendet bei den Sendern bei denen es auftritt ein rotes dB Signal ein und schmiert dann ab.[/quote]
TF5000CI, FW 25.08.05, TF3000Fei, FW 30.03.07, Invacom Quad Switch, Triax TDS 88, Jäger/Moteck SG2100A, 7,4mm HQ Klasse A 120db 4-fach, FTA only

Antworten

Zurück zu „TF3000 Allgemeines“