Programme lassen sich nicht mehr wechseln

Allgemeine Fragen zur TF3000-Serie
djtoby
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: Mo 12. Feb 2007, 20:50

AW: Programme lassen sich nicht mehr wechseln

#61

Beitrag von djtoby » Di 13. Feb 2007, 09:50

Hallo zusammen,

hängt es vielleicht nur am Monat??
Der Februar hat ja nicht immer 28 Tage...sondern alle vier Jahre 29...

Nur so ne Idee...ich kenne die Softwarestruktur nicht...

Ist ein Virus auszuschließen? Diese Dinger werden ja nur für Betriebssysteme von Hackern programmiert?! Die Software des TF3000T ist doch "eigenständig", oder?!?

Gruß

Toby

Hessy James
Neuling
Neuling
Beiträge: 8
Registriert: Fr 2. Feb 2007, 16:51

AW: Programme lassen sich nicht mehr wechseln

#62

Beitrag von Hessy James » Di 13. Feb 2007, 09:50

Lieber Gerti, liebe Leidensgenossen,

ich finde es erstaunlich, dass Topfield zu den hier gegenständlichen Problemen, die offensichtlich die komplette 3000er Serie betreffen, Kunden befragen muss, um der Sache auf den Grund zu kommen. Allein aus Entwicklungsgründen müsste Topfield selbst doch noch etliche Geräte jedes 3000er Typs vorrätig halten. Bei der Bedienung der Receiver merkt man selbst am besten, wo es überall zu welchen konkreten Problemen kommt.

Topfield muss doch auch neue Firmware testen, bevor sie zu Kunden rausgeschickt wird oder wird das alles auf gut Glück gemacht, ohne noch Geräte aus der 3000er Serie zu haben? Allein schon aus diesem Grund nehme ich Topfield den "Hochdruck", mit dem angeblich an der Sache gearbeitet wird, nicht ab. Es wirkt nach allem anderen, sorry. Das "Feedback" sollte nicht von den Kunden kommen, die zumeist Laien sind, sondern aus der eigenen Entwicklungs- und Testabteilung.

Gruß
Hessy
Zuletzt geändert von Hessy James am Di 13. Feb 2007, 09:54, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: sprachlich verbessert

Bass
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 171
Registriert: Di 4. Apr 2006, 16:51
Receivertyp: TF5000PVR/80GB
Wohnort: 39240

AW: Programme lassen sich nicht mehr wechseln

#63

Beitrag von Bass » Di 13. Feb 2007, 09:56

Hallo guten Tag!

Ich beobachte und teste dieses ebenfalls seit ca. zwei Wochen mit einem TF3000fei.
Ich konnte eigentlich nur feststellen, dass sich dieses Gerät beim Transponder 12480MHz, also Sat1 / Pro7 / Kabel / N24 / DSF aufhängt.

Sat1 / Pro7 Österreich+Schweiz (da anderer Transponder) sind nicht betroffen, vielleicht mal so als Hinweis und Hilfe!

Zuerst begann dies am Fr. 02.02. + Sa. 03.02., war am So. nicht mehr zu beobachten, in der Woche kein Problem, dann ging es wieder am vergangen Wochenende los!

Man könnte vermuten, dass an den Datenpaketen dieses Transponder gearbeitet wird, ähnliche Erscheinungen (mit anderen Geräten) gab es ja auch bei der Einführung von dB bei ARD/ZDF.

Mfg Bass

FloPlu
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: So 11. Feb 2007, 21:46

AW: Programme lassen sich nicht mehr wechseln

#64

Beitrag von FloPlu » Di 13. Feb 2007, 10:22

Hatte ja hier ienmal stolz verkündet, daß mein Gerät wieder normal funktioniere. Nix da ;-) Genau das gleiche wie bei euch wieder. Das Problem, daß er sich öfter mal einfach aufhängt und nur mit Netzstecker ziehen wieder zu beleben ist, habe ich auch! Damit könnte ich ja noch leben, obwohl ich das schon unglaublich finde. Vielleicht könnte ja mal jemand vom Support mal sagen, wann es möglich ist dieses Problem zu fixen. DA das Problem ja wohl erst seti 2 Wochen akut ist, ist es ja wohl nicht schwer die Ursachen des Problems einzugrenzen. Irgenwas muß sich ja seitdem geändert haben. Höchstwahrscheinlich liegt es ja wohl irgendwie an den Sendeanstalten / Datum. DAs wir hier anscheinend als Qualitätsstudie "mißbraucht" werden, spricht ja nicht gerade für ein ausgewogenes Qualitäts-Controlling von Topfield. Das Absturz-Problem, müßte ja eigentlich mal behoben worden sein. Langfristige Kundenbindung sieht anders aus!

Bass
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 171
Registriert: Di 4. Apr 2006, 16:51
Receivertyp: TF5000PVR/80GB
Wohnort: 39240

AW: Programme lassen sich nicht mehr wechseln

#65

Beitrag von Bass » Di 13. Feb 2007, 10:30

Da hätte ich noch einen Nachsatz!

Ein TF5000PVR mit einer FW aus 2003 hängt sich genauso auf, Update auf aktuelle FW alles wieder ok.

Hier fällt es eben nicht auf, denn war hat schon eine so alte FW auf seinem Topf!!!!!

Da es für die 3...er Serie schon lange keine Aktuallisierung mehr gibt.......was nun??????


Mfg Bass

Benutzeravatar
Anthea
Boarddoktor

<div title=Kreativer Administrator><b>Boarddoktor</b></div>
Beiträge: 10664
Registriert: Mo 5. Dez 2005, 13:15
Receivertyp: TF7700HDPVR, SRP-2100, SRP-2410CI+Eco
Receiverfirmware: aktuell :)
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

AW: Programme lassen sich nicht mehr wechseln

#66

Beitrag von Anthea » Di 13. Feb 2007, 12:02

[quote=""Hessy James""]ich finde es erstaunlich, dass Topfield zu den hier gegenständlichen Problemen, die offensichtlich die komplette 3000er Serie betreffen, Kunden befragen muss, um der Sache auf den Grund zu kommen. Allein aus Entwicklungsgründen müsste Topfield selbst doch noch etliche Geräte jedes 3000er Typs vorrätig halten. Bei der Bedienung der Receiver merkt man selbst am besten, wo es überall zu welchen konkreten Problemen kommt.[/quote]
Bitte bedenke hierbei, dass die Entwicklung der Firmware in Korea stattfindet. Die können nun nicht mal so einfach nebenbei Astra empfangen. Und wenn hier die Sender irgend ein Format wechseln, ohne jede Ankündigung, dann kann das in Korea eben nicht mal schnell nachvollzogen werden. Und je mehr Informationen über so ein Problem zusammenkommen, um so gezielter kann man suchen. Üblicher Weise werden dazu Gesamtaufnahmen der betroffenen Transponder gemacht (riesige Datenmengen!) und die Festplatte dann in Korea zur Wiedergabe verwendet, um den Receivern vorzugaukeln, sie könnten jetzt mal Astra empfangen. Da das riesige Datenmengen sind, ist es nicht möglich, alle Satelliten mal gerade eben aufzunehmen. Wenn Gerti mit einem 3000er selber testet kann es z.B. auch sein, dass er nur ein Teilproblem entdeckt, während durch die Rückmeldungen mehrerer Benutzer es leichter ist, ein gesamtes Fehlerbild zu erstellen, wonach gesucht werden muss.

FloPlu
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: So 11. Feb 2007, 21:46

AW: Programme lassen sich nicht mehr wechseln

#67

Beitrag von FloPlu » Di 13. Feb 2007, 13:14

[quote=""Anthea""]Bitte bedenke hierbei, dass die Entwicklung der Firmware in Korea stattfindet. Die können nun nicht mal so einfach nebenbei Astra empfangen. Und wenn hier die Sender irgend ein Format wechseln, ohne jede Ankündigung, dann kann das in Korea eben nicht mal schnell nachvollzogen werden. Und je mehr Informationen über so ein Problem zusammenkommen, um so gezielter kann man suchen. Üblicher Weise werden dazu Gesamtaufnahmen der betroffenen Transponder gemacht (riesige Datenmengen!) und die Festplatte dann in Korea zur Wiedergabe verwendet, um den Receivern vorzugaukeln, sie könnten jetzt mal Astra empfangen. Da das riesige Datenmengen sind, ist es nicht möglich, alle Satelliten mal gerade eben aufzunehmen. Wenn Gerti mit einem 3000er selber testet kann es z.B. auch sein, dass er nur ein Teilproblem entdeckt, während durch die Rückmeldungen mehrerer Benutzer es leichter ist, ein gesamtes Fehlerbild zu erstellen, wonach gesucht werden muss.[/quote]

Wäre ja auch so schwer einfach mal bei der Sat1/Pro7 Gruppe einfach nachzufragen was geändert wurde. WAnn kann man mit einer neuen Firmware rechnen. Das steigert sich hier gerade ins Unerträgliche

Desweiteren dürfte ja wohl wie ich schon oben angesprochen habe das Problem mit den Abstürzen bekannt sein. ODer passiert das etwa auch nur auf Astra :rolleyes: In Zukinft wird man dann doch wohl lieber mal 20 Euro mehr in Receiver von Firmen stecken, welche sich zumindest mal Qualitätskontrollen in Europa erlauben. Hoffe mal das mit unserer Hilfe (Liegt nur an Pro7/Sat1/Kabel! welche ja den gleichen Kanal verwenden) ne shcnelle Lösung kommt

Micha_R
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: Mo 12. Feb 2007, 22:16

AW: Programme lassen sich nicht mehr wechseln

#68

Beitrag von Micha_R » Di 13. Feb 2007, 22:14

[quote=""FloPlu""]Hatte ja hier ienmal stolz verkündet, daß mein Gerät wieder normal funktioniere. Nix da ;-) Genau das gleiche wie bei euch wieder. Das Problem, daß er sich öfter mal einfach aufhängt und nur mit Netzstecker ziehen wieder zu beleben ist, habe ich auch! Damit könnte ich ja noch leben, obwohl ich das schon unglaublich finde. Vielleicht könnte ja mal jemand vom Support mal sagen, wann es möglich ist dieses Problem zu fixen. DA das Problem ja wohl erst seti 2 Wochen akut ist, ist es ja wohl nicht schwer die Ursachen des Problems einzugrenzen. Irgenwas muß sich ja seitdem geändert haben. Höchstwahrscheinlich liegt es ja wohl irgendwie an den Sendeanstalten / Datum. DAs wir hier anscheinend als Qualitätsstudie "mißbraucht" werden, spricht ja nicht gerade für ein ausgewogenes Qualitäts-Controlling von Topfield. Das Absturz-Problem, müßte ja eigentlich mal behoben worden sein. Langfristige Kundenbindung sieht anders aus![/quote]

Das komplette Aufhängen das nur mit dem "Steckerreset" zu lösen ist kenne ich zwar auch,
ist aber wohl ein anderes Problem das hie auch schon öfters erörtert wurde, aber von Topfield nie gelöst wurde. Das scheint nach meiner Meinung mit einem nicht ganz optimalen Empfang in Verbindung mit den Guide zusammenzuhängen (jedenfalls meistens). Das jetzige Sat1-Pro7 Problem hat aber eine ganz neue, nicht hinzunehmende Qualität.
Wenn das Problem nicht nach Korea kommen kann, muss ein Koreaner eben zum Problem kommen. Ich arbeite für einen Japanischen Consumer Unterhaltungselektronikhersteller.
Wenn es da "kracht" kommt ein Japaner zu uns und testet vor Ort.
Allerdings braucht es auch bei den Japanern von der Erkennung des Problems bis zur
Lösung leider meistens unerträglich lange.

Also Überrascht mich!!!!

Benutzeravatar
BareBone
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Mo 12. Feb 2007, 20:50
Receivertyp: TF3000T

AW: Programme lassen sich nicht mehr wechseln

#69

Beitrag von BareBone » Di 13. Feb 2007, 23:46

Merkwürdiger weise geht es zeitweise (etwa 20 Uhr bis 24 Uhr), jedoch hab ich dafür zZ bei der RTL Gruppe kein Bild und keinen Ton, trotz voller Signalstärke (DVB-T in Maintal). Bei ARD hab ich das selbe Problem übrigens von Anfang an.

kirk2401
Neuling
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: Mi 14. Feb 2007, 08:41

AW: Programme lassen sich nicht mehr wechseln

#70

Beitrag von kirk2401 » Mi 14. Feb 2007, 09:27

Hallo zusammen,

zuerst dachte ich ja, dass meine Töpfe (3xTF3000T) sich gegen mich verschwört hätten und den Betrieb einzustellen gedenken. Wahrscheinlich zappe ich zu schnell und zu oft ;)
Spaß beiseite!
Beim Durchstöbern des Themas konnte ich alle hier beschriebenen Effekte bei meinen "Töpfen" wiederfinden, auch den "Netzstecker-Reset".
Konkrete Frage:
Da ich meine Geräte im Mai 2005 gekauft habe, läuft die 2jährige Garantiezeit nun im Mai 2007 ab. Hat denn von Euch schon jemand versucht, seine Geräte beim Händler zurückzugeben und den Kaufpreis erstattet bekommen? (bei mir wären das ca. 300€!!)
Da die beschriebenen Effekte wohl in (un)periodischen Abständen immer wieder auftauchen, habe ich verständlicherweise keine Lust, immer mein Menü zu verdrehen, damit es vielleicht 1 Woche funktioniert.
Eine offizielle Aussage von Topfield zu diesem Thema scheint es ja wohl auch noch nicht zu geben (die Bugs vom/beim Benutzer austesten zu lassen, erinnert mich sehr stark an einige im Softwarebereich tätigen Firmen).
Sorry, ich weis, dass meine Äußerungen nicht zur Beseitigung des Problems beitragen, aber mir platzt bald der Kragen.
Gelobt sei der digitale Fortschritt!
Nichts für ungut ;)

SatDish
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 58
Registriert: Do 15. Dez 2005, 00:01
Wohnort: Darmstadt/Bergstrasse

AW: Programme lassen sich nicht mehr wechseln

#71

Beitrag von SatDish » Mi 14. Feb 2007, 12:11

Lieber Gerti, ich weiß Du steckst wohl zwischen dem Fels und etwas gleich Festes. Als alten "Frontkämpfer" der Software Branche denke ich, dass man auf das wesentliche wohl konzentrieren müsste. Es scheint nämlich, wenn mir meinen Gedächtnis nicht allzu abhanden gekommen ist, dass die 3000'er Töpfe buchstäblich aller Empfangsgattungen unter diesen Problem zu leiden haben. Das soll heißen: der Auslöser muss wohl in den gemeinsamen Schnittmenge dieser Übertragungstechniken liegen, und nicht z.B. bei den Transpondereigenschaften der Satübertragung. Es käme wohl eher die einfachen Dinge im Sinne wie Bildauflösung-, Tonträger-, EPG-, oder vielleicht Videotext-Eigenschaften.

Es wäre für mich persönlich auch sehr spannend zu wissen mit welchen Jagdmitteln unser hiesigen Topfield Representanten ausgestattet sind. Kann man sich auf In-circuit Emulatoren oder andere Hardware/Software-Nahen Mitteln zurückgreifen um mit Übertragungs-Mitschnitten das Problem einzukreisen? Irgendwie entnehme eine Ratlosigkeit und Hilflosigkeit der Beteiligten wahr, welche die Topfgemeinde zu spüren vermag (schau nur auf den Anzahl Hits auf diesem Thread!). Wie man sieht, steht alle man zur Gewehr mit Unterstützung wenn es um Vaters liebstes Kind geht.

Ich erlaube mir auch noch einen weitern Bemerkung auf einen ganz anderen Schauplatz: Es ist mir nicht entgangen, dass das EPG-Handling meines alten TF3000Fei um Lichtjahre besser gelingt als das meiner mit relativ neuem F/W bestückten TF5000CI. Manchmal frage ich mich, ob Topfield Korea besonders pfleglich mit ihrem Software Quellen umgeht, oder gelegentlich doch mal einen alten Problem in einen neuen Build mit rein würzt?
Zuletzt geändert von SatDish am Mi 14. Feb 2007, 12:14, insgesamt 1-mal geändert.
TF5000CI, FW 25.08.05, TF3000Fei, FW 30.03.07, Invacom Quad Switch, Triax TDS 88, Jäger/Moteck SG2100A, 7,4mm HQ Klasse A 120db 4-fach, FTA only

Micha_R
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: Mo 12. Feb 2007, 22:16

AW: Programme lassen sich nicht mehr wechseln

#72

Beitrag von Micha_R » Mi 14. Feb 2007, 15:44

[quote=""Anthea""]Bitte bedenke hierbei, dass die Entwicklung der Firmware in Korea stattfindet. Die können nun nicht mal so einfach nebenbei Astra empfangen. Und wenn hier die Sender irgend ein Format wechseln, ohne jede Ankündigung, dann kann das in Korea eben nicht mal schnell nachvollzogen werden. Und je mehr Informationen über so ein Problem zusammenkommen, um so gezielter kann man suchen. Üblicher Weise werden dazu Gesamtaufnahmen der betroffenen Transponder gemacht (riesige Datenmengen!) und die Festplatte dann in Korea zur Wiedergabe verwendet, um den Receivern vorzugaukeln, sie könnten jetzt mal Astra empfangen. Da das riesige Datenmengen sind, ist es nicht möglich, alle Satelliten mal gerade eben aufzunehmen. Wenn Gerti mit einem 3000er selber testet kann es z.B. auch sein, dass er nur ein Teilproblem entdeckt, während durch die Rückmeldungen mehrerer Benutzer es leichter ist, ein gesamtes Fehlerbild zu erstellen, wonach gesucht werden muss.[/quote]

Hallo,

ich sitze hier gerade bei der Arbeit und sehe eine Werbung die möglicherweise die
Ursache für das Problem ist. BETTY!!! http://www.betty-tv.de
Betty ist eine Quizfernbedienung die in Zusammenarbeit mit der SAT1-Pro7 Gruppe
Quizfragen aus dem Programm empfängt. Ich weiß nicht genau wie lange Betty schon gibt,
aber die muss ziemlich neu sein.
Ich weiß auch nicht genau wie der Mist funktioniert, da aber ein Fernseher mit SCART
Anschluss vonnöten ist, wurde wohl irgend was im Bilddatenstrom integriert.

Bitte prüft das

Gruß

Micha

kirk2401
Neuling
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: Mi 14. Feb 2007, 08:41

AW: Programme lassen sich nicht mehr wechseln

#73

Beitrag von kirk2401 » Mi 14. Feb 2007, 16:52

Hallo zusammen,

habe soeben vom Topfield-Support folgende Nachricht erhalten: :D :

Zitat vom 14.02.2007:
"Wir arbeiten zurzeit an der Lösung dieses Problems. Wie lange es dauern wird, bis wir eine Firmware bereitstellen können, die das Problem löst, kann ich Ihnen jedoch zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht sagen, hoffe aber, dass diese bis Ende der nächsten Woche verfügbar ist".

Nun heißt es Abwarten und Tee trinken.

SatDish
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 58
Registriert: Do 15. Dez 2005, 00:01
Wohnort: Darmstadt/Bergstrasse

AW: Programme lassen sich nicht mehr wechseln

#74

Beitrag von SatDish » Mi 14. Feb 2007, 17:24

Micha_R: Allerbesten Dank! Ich habe mir die Betty Seite gerade angeschaut, und glaube Du hast den Vogel abgeschossen. Es klinkt wirklich so, wie Du es beschrieben hast. Die mussen wohl eine versteckte Videotext- oder Untertitel-Seite als Informationsstrom benutzen. Auf jeden Fall könnte so etwas unser armer Topf durchaus ins trudeln bringen wenn er etwas zu optimistisch programmiert würde.
TF5000CI, FW 25.08.05, TF3000Fei, FW 30.03.07, Invacom Quad Switch, Triax TDS 88, Jäger/Moteck SG2100A, 7,4mm HQ Klasse A 120db 4-fach, FTA only

Benutzeravatar
BareBone
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Mo 12. Feb 2007, 20:50
Receivertyp: TF3000T

AW: Programme lassen sich nicht mehr wechseln

#75

Beitrag von BareBone » Mi 14. Feb 2007, 20:49

Ist Betty den auch für dvb T verfügbar? Habe nichts in der Richtung gefunden. Und bei mir tritt der Fehler auch auf anderen Sendern auf, die auf der "Betty-Seite" nicht angegeben sind.
Und falls es ein Fw Update geben sollte, dass das Problem behebt, was mache ich dann, da ich es mir im Gegensatz zu Sateliten-User nicht möglich ist dieses einfach runterzuladen...

MfG

SatDish
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 58
Registriert: Do 15. Dez 2005, 00:01
Wohnort: Darmstadt/Bergstrasse

AW: Programme lassen sich nicht mehr wechseln

#76

Beitrag von SatDish » Mi 14. Feb 2007, 21:25

[quote=""BareBone""]Ist Betty den auch für dvb T verfügbar? Habe nichts in der Richtung gefunden.[/quote]
Wenn es wirklich so funktioniert wie angepriesen, dann JA da es im Datenstrom enthalten zu sein scheint. Habe heute eine Werbung gelesen die behauptet das es mit alle Übertragungswege funktioniert!

[quote=""BareBone""]Und bei mir tritt der Fehler auch auf anderen Sendern auf, die auf der "Betty-Seite" nicht angegeben sind.[/quote]
Sind das aber vielleicht doch Sender die jedoch zu dem jeweiligen Familie, oder "befreundeten" Nachbaren gehören?

[quote=""BareBone""]Und falls es ein Fw Update geben sollte, dass das Problem behebt, was mache ich dann, da ich es mir im Gegensatz zu Sateliten-User nicht möglich ist dieses einfach runterzuladen...[/quote]
Gute Frage. Ich weiss nicht wie sich Topfield das Updaten von DVB-T Geräte vorstellt. Anderseits, Du wirst höchstwahrscheinlich auf ein willigen Notebook Besitzer in Deinen Freundeskreis hoffentlich zählen können (er braucht lediglich einen Null-Modem Kabel und Internetzugang).
Zuletzt geändert von SatDish am Mo 19. Feb 2007, 21:22, insgesamt 1-mal geändert.
TF5000CI, FW 25.08.05, TF3000Fei, FW 30.03.07, Invacom Quad Switch, Triax TDS 88, Jäger/Moteck SG2100A, 7,4mm HQ Klasse A 120db 4-fach, FTA only

djtoby
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: Mo 12. Feb 2007, 20:50

AW: Programme lassen sich nicht mehr wechseln

#77

Beitrag von djtoby » Do 15. Feb 2007, 08:43

Gestern habe ich DSDS auf RTL geguckt...und siehe da: nix!

Alle Funktionen der Fernbedienung gehen einwandfrei!

Soviel zur Eingerenzung des Fehlers.

Hoffe geholfen zu haben!

Gruß

Toby
Zuletzt geändert von djtoby am Do 15. Feb 2007, 16:21, insgesamt 1-mal geändert.

Bastl
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Do 15. Feb 2007, 09:32

AW: Programme lassen sich nicht mehr wechseln

#78

Beitrag von Bastl » Do 15. Feb 2007, 09:36

Hallo,
also ich muss einwerfen, das er auch auf dem Eutelsatprogrammen probleme hat:
Zumindest die italienischen Sender verursachen auch das Problem.
Ich werde es in den nächsten Tagen eingrenzen

Micha_R
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: Mo 12. Feb 2007, 22:16

AW: Programme lassen sich nicht mehr wechseln

#79

Beitrag von Micha_R » Do 15. Feb 2007, 18:02

[quote=""djtoby""]Gestern habe ich DSDS auf RTL geguckt...und siehe da: nix!

Alle Funktionen der Fernbedienung gehen einwandfrei!

Soviel zur Eingerenzung des Fehlers.

Hoffe geholfen zu haben!

Gruß

Toby[/quote]

Bei DSDS (RTL-Gruppe) hatte ich gestern auch keine Probleme (trotz zappen in der Werbepause).
Ein wenig später bei TV-Total (Sat1-Pro7 Gruppe) war die FB des 3000FEi nach sec. wieder tot.
:cry:

Bastl
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Do 15. Feb 2007, 09:32

AW: Programme lassen sich nicht mehr wechseln

#80

Beitrag von Bastl » Mo 19. Feb 2007, 11:08

Wie war den die Erfahrung an diesem Wochenende bei den anderen Usern?
Irgendwie hatte ich diese Wochenende keine Probleme...

Ich bezweifele, das aber das Problem beseitigt wurde...

Antworten

Zurück zu „TF3000 Allgemeines“