DVD mit Toast und 16:9 und Dolby Digital 5.1

Topfield-Receiver in Verbindung mit einem Apple Macintosh.
Benutzeravatar
Napfekarl
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 154
Registriert: So 11. Dez 2005, 07:19

DVD mit Toast und 16:9 und Dolby Digital 5.1

#1

Beitrag von Napfekarl » Mi 28. Dez 2005, 13:16

Hallo,

mit MPEG Streamclip (Version 1.5.1), der MPEG Wiedergabekomponente und Toast (6.1.1) habe ich erfolgreich einige DVDs erstellt, allerdings bislnag alle im 4:3-Format und in Stereo. Auf Premiere Film werden die meisten Filme in 16:9 ausgestrahlt, also ohne schwarze Balken oben und unten. Brenne ich nun mit Toast einen solchen Film, bekomme ich auf meinem 4:3-Fernseher "Eierköpfe" zu sehen. Wie kann ich das verhindern?

Auch will es mir nicht gelingen die AC3-Tonspur auf den Rohling zu "toasten". Toast meldet beim Hinzufügen des AC3-Files, es fehle die Jam-Software. Muss ich die wirklich kaufen, oder gibt es eine andere Möglichkeit?

Ciao
Napfekarl

Benutzeravatar
ramibi
Ungesperrter Moderator ;-)
Ungesperrter Moderator <font color=#E9E9E9>;-)</font>
Beiträge: 15175
Registriert: Do 8. Dez 2005, 14:46
Receivertyp: 1 SRP 2410M, 2 SRP 2410MSE, SRP 2410,TF 5500, SRP 2100 in der Reserve
Receiverfirmware: auf Allen immer die für mich Beste :-)
Wohnort: Saarland

#2

Beitrag von ramibi » Mi 28. Dez 2005, 14:49

Hi,

warum nimmst du nicht dieses http://www.gerti.de/t2d/

Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute so nahe liegt :motz:

Mit Gerti´s t2d machst du 16:9 und auch 5.1 :X
einen lieben Gruss von ramibi

.. leider keine Testversion mehr :(

[ FSK 12] - Der Gute bekommt das Mädchen.
[ FSK 16] - Der Böse bekommt das Mädchen.
[ FSK 18] - Alle bekommen das Mädchen.

[SPIO/JK] - Das Alien bekommt das Mädchen.

SRP 2410M an Philips PFL 37/9603 mit Harmony 785

Benutzeravatar
Napfekarl
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 154
Registriert: So 11. Dez 2005, 07:19

#3

Beitrag von Napfekarl » Mi 28. Dez 2005, 16:10

ramibi hat geschrieben:warum nimmst du nicht dieses http://www.gerti.de/t2d/
[ ] Du hast gesehen, dass Du hier im "Mac-Corner" schreibst. :zurückmotz: ;) :D

Ciao
Napfekarl

Benutzeravatar
RalfCux
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 88
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 09:33
Wohnort: Bei Cuxhaven

#4

Beitrag von RalfCux » Mi 28. Dez 2005, 16:50

Moin,

hast du dich schonmal mit "cdrecord-ProDVD" beschäftigt?

Gruß
Ralf
Dreambox DM7025 :volldolllol:

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

#5

Beitrag von macfan » Mi 28. Dez 2005, 17:01

RalfCux hat geschrieben:Hast du dich schonmal mit "cdrecord-ProDVD" beschäftigt?
Man kann im Augenblick da nicht ran, weil der FTP-Server nicht zu erreichen ist. Hast du das denn schon auf dem Mac getestet?

Da CUX quasi meine zweite Heimat ist, was ist bei CUX?

Gruß, Horst

Benutzeravatar
RalfCux
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 88
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 09:33
Wohnort: Bei Cuxhaven

#6

Beitrag von RalfCux » Mi 28. Dez 2005, 17:32

macfan hat geschrieben:Man kann im Augenblick da nicht ran, weil der FTP-Server nicht zu erreichen ist. Hast du das denn schon auf dem Mac getestet?
Nee, ich hab noch nie vor einem Mac gesessen! :oops:
Ich kenne es nur unter Windows, habe aber schon lange nicht mehr damit gearbeitet.
Da CUX quasi meine zweite Heimat ist, was ist bei CUX?

Gruß, Horst
Wasser, Hauptsächlich Wasser und jede Menge flaches Land! :D
Falls du aber den genaueren Ort meinst, wo ich mich meistens aufhalte, so kann ich dir Otterndorf, Neuenkirchen und Pedingworth nennen! :cool:

Gruß
Ralf
Dreambox DM7025 :volldolllol:

Benutzeravatar
ramibi
Ungesperrter Moderator ;-)
Ungesperrter Moderator <font color=#E9E9E9>;-)</font>
Beiträge: 15175
Registriert: Do 8. Dez 2005, 14:46
Receivertyp: 1 SRP 2410M, 2 SRP 2410MSE, SRP 2410,TF 5500, SRP 2100 in der Reserve
Receiverfirmware: auf Allen immer die für mich Beste :-)
Wohnort: Saarland

#7

Beitrag von ramibi » Do 29. Dez 2005, 07:23

Napfekarl hat geschrieben:[ ] Du hast gesehen, dass Du hier im "Mac-Corner" schreibst. :zurückmotz: ;) :D
:o :o ... mal wieder nicht :o :o
einen lieben Gruss von ramibi

.. leider keine Testversion mehr :(

[ FSK 12] - Der Gute bekommt das Mädchen.
[ FSK 16] - Der Böse bekommt das Mädchen.
[ FSK 18] - Alle bekommen das Mädchen.

[SPIO/JK] - Das Alien bekommt das Mädchen.

SRP 2410M an Philips PFL 37/9603 mit Harmony 785

Benutzeravatar
Napfekarl
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 154
Registriert: So 11. Dez 2005, 07:19

#8

Beitrag von Napfekarl » Sa 31. Dez 2005, 12:43

Gibt es niemanden, der eine Topfield-Aufnahme in DolbyDigital 5.1 am Mac erfolgreich auf DVD gebracht hat? :motz:

Dieses cdrecord-ProDVD scheint ja ein zeilenkommandorientiertes Programm zu sein. Habe es installiert, ein kleines Script wie in der Readme beschrieben erstellt und nun es startet auch, die -help Option konnte ich beispielsweise aufrufen. Aber wie gehe ich nun Schritt für Schritt vor, ab dem Zeitpunkt wo ich ein Rec-File auf dem Mac habe?

Ciao
Napfekarl

gopher
Neuling
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: Di 3. Jan 2006, 13:07

#9

Beitrag von gopher » Di 3. Jan 2006, 13:57

Hallo,
ist mir mit der Kombination von MPEG Streamclip und Toast 7 schon mehrfach gelungen.
Sollte kein Problem sein. Möglicherweise gab es bei Toast 6 noch Einschränkungen.
Gruß
gopher

Benutzeravatar
Napfekarl
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 154
Registriert: So 11. Dez 2005, 07:19

#10

Beitrag von Napfekarl » Mi 4. Jan 2006, 19:04

gopher hat geschrieben:Hallo,
ist mir mit der Kombination von MPEG Streamclip und Toast 7 schon mehrfach gelungen.
Sollte kein Problem sein. Möglicherweise gab es bei Toast 6 noch Einschränkungen.
Gruß
gopher
Mir ist es mit Toast 6 jetzt auch gelungen. Ich dachte, ich müsste die AC3-Tonspur manuell ins Toast schieben, und dabei gabe es eben auch die Meldung mit der fehlenden Jam-Lizenz (obwohl ich Toast Titanium hab, da müsste Jam dabei sein?!?). Im Leben wäre ich nicht darauf gekommen, dass sich Toast von alleine die Tonspuren "krallt", falls vorhanden. Als verwöhnter Mac-User hätte ich das aber ahnen sollen... :)

Eine Frage dazu hätte ich aber noch: MPEG Streamclip erkennt immer nur AC3 2/0. Das heisst doch, dass Dolby Digital nicht in 5.1 vorliegt, sondern in 2.0, obwohl 5.1 ausgestrahlt wurde, oder täusche ich mich auch hierbei?

Ciao
Napfekarl

gopher
Neuling
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: Di 3. Jan 2006, 13:07

#11

Beitrag von gopher » Mi 4. Jan 2006, 20:15

Hallo,
das kann ich nicht verbindlich sagen. Mein Receiver erkennt jedenfalls Dolby 5.1 und es klingt auch so.
Gruß
gopher

Benutzeravatar
Spock
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 23
Registriert: Fr 23. Dez 2005, 23:42
Wohnort: Austria

#12

Beitrag von Spock » Sa 7. Jan 2006, 02:40

Napfekarl hat geschrieben:MPEG Streamclip erkennt immer nur AC3 2/0. Das heisst doch, dass Dolby Digital nicht in 5.1 vorliegt, sondern in 2.0, obwohl 5.1 ausgestrahlt wurde, oder täusche ich mich auch hierbei?
MPEG Streamclip sagt da nicht immer ganz die Wahrheit.

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

#13

Beitrag von macfan » Sa 7. Jan 2006, 10:26

Hallo Spock,

schön, dass du jetzt auch hier bist, sagt macfan, der auch ein Enterprise-Fan ist :D :.

Gruß, Horst

Benutzeravatar
Napfekarl
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 154
Registriert: So 11. Dez 2005, 07:19

#14

Beitrag von Napfekarl » Sa 7. Jan 2006, 12:38

Spock hat geschrieben:MPEG Streamclip sagt da nicht immer ganz die Wahrheit.
Das denke ich auch, zumal es stark nach DD 5.1 klingt.

Danke und ciao
Napfekarl

Antworten

Zurück zu „Mac-Corner“