ProjectX und Mac

Topfield-Receiver in Verbindung mit einem Apple Macintosh.
Benutzeravatar
Napfekarl
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 154
Registriert: So 11. Dez 2005, 07:19

ProjectX und Mac

#1

Beitrag von Napfekarl » Mi 28. Dez 2005, 13:18

Hallo,

wie bekomme ich ProjectX unter Mac OS X.4 zum Laufen? Ich habe mir die kompilierte "jar-Version" von ****** geladen, aber wie kann die gestartet werden?

Ciao
Napfekarl

Benutzeravatar
PB-1
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 108
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 21:01
Receivertyp: 5500PVR 160GB und SRP 2401ci+ ECO 500GB
Receiverfirmware: immer aktuell
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von PB-1 » Mi 28. Dez 2005, 14:16

Napfekarl hat geschrieben:Hallo,

wie bekomme ich ProjectX unter Mac OS X.4 zum Laufen? Ich habe mir die kompilierte "jar-Version" von ****** geladen, aber wie kann die gestartet werden?
Wie wäre es mit Doppelklick auf ProjectX im Ordner aus dem entpackten Archiv?
Bei mir funktioniert das so. Außerdem muss natürlich Java installiert sein. Das kannst du dir sonst auf den Apple-Seiten herunterladen.

Mit einem Gruß,
Peter.
Topfield 5500PVR / SRP2410 :spin: , iMac 27'' :crazy:
http://www.ewetel.net/~peter.borbonus/

Benutzeravatar
Napfekarl
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 154
Registriert: So 11. Dez 2005, 07:19

#3

Beitrag von Napfekarl » Mi 28. Dez 2005, 16:08

PB-1 hat geschrieben:Wie wäre es mit Doppelklick auf ProjectX im Ordner aus dem entpackten Archiv?
Bei mir funktioniert das so. Außerdem muss natürlich Java installiert sein.
Java ist bei mir auf dem aktuellen Stand. Doppelklick auf das .jar-File, richtig? Da tut sich bei mir leider nichts - gar nichts... Oder müsste es noch ein File mit Namen "ProjectX(.app)" geben?

Ciao
Napfekarl

Benutzeravatar
PB-1
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 108
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 21:01
Receivertyp: 5500PVR 160GB und SRP 2401ci+ ECO 500GB
Receiverfirmware: immer aktuell
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von PB-1 » Mi 28. Dez 2005, 16:52

Napfekarl hat geschrieben:"jar-Version" von ******
Kannst du hier mal den Link zu dieser Version posten, dann gucke ich mir daas mal an.

Mit einem Gruß,
Peter.
P.S.: Du arbeitest unter 10.4.1 mit Java 1.42?
P.P.S.: .jar ist schon in Ordnung!
Topfield 5500PVR / SRP2410 :spin: , iMac 27'' :crazy:
http://www.ewetel.net/~peter.borbonus/

Benutzeravatar
Lightning Man
Erfahrener Sat-Guru ;)
Erfahrener Sat-Guru <font color=#E9E9E9>;)</font>
Beiträge: 382
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:26
Receivertyp: Megagepimpter White Polar
Receiverfirmware: aktuelle
Wohnort: Didderse
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Lightning Man » Mi 28. Dez 2005, 17:29

Also das sollte normalerweise funktionieren wenn du auf die ProjectX-Vxxxx.jar klickst. Du must natürlich vorher das Zip File entpacken. Geht bei mir sowohl unter Panther auf dem iBook als auch unter Tiger am iMac.

Benutzeravatar
Napfekarl
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 154
Registriert: So 11. Dez 2005, 07:19

#6

Beitrag von Napfekarl » Do 29. Dez 2005, 10:41

PB-1 hat geschrieben:P.S.: Du arbeitest unter 10.4.1 mit Java 1.42?
Bin zwar gerade nicht am Mac, aber ich meine aus dem Gedächtnis sagen zu können, dass es sich um 1.42 handelt. Braucht man evtl. die JRE 1.5? Falls die über Softwareaktualisierung angeboten wurde, ist die auch installiert. ProjectX habe ich hierher, die Version von DVB-Matt. Ich sauge das ZIP-Archiv einfach heute Abend nochmal, vielleicht hatte es einen Fehler...

Danke mal soweit
Napfekarl

Benutzeravatar
Strizzi
ex Boardgrūnder
<font color=lack><b>ex Boardgrūnder</b></font>
Beiträge: 4548
Registriert: Mo 5. Dez 2005, 10:11
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Strizzi » Do 29. Dez 2005, 11:58

Genau,
diese Version ist wie Du schreibst schon kompiliert -
und diese Version braucht aber auch JRE 1.5.0
Müsste dann eigentlich problemlos laufen.
Topfield Wikipedia - Gesammeltes Wissen zum Topfield...
Alpakas vom Georgenhof

Benutzeravatar
PB-1
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 108
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 21:01
Receivertyp: 5500PVR 160GB und SRP 2401ci+ ECO 500GB
Receiverfirmware: immer aktuell
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von PB-1 » Do 29. Dez 2005, 12:45

Strizzi hat geschrieben:Genau,
diese Version ist wie Du schreibst schon kompiliert -
und diese Version braucht aber auch JRE 1.5.0
Müsste dann eigentlich problemlos laufen.
Solltest du die 1.5.0 installiert haben, so findest du im Ordner "Dienstprogramme" einen Ordner "Java" mit einem Unterordner "J2SE 5.0" in dem sich ein Voreinstellungsprogramm befindet. Da kannst du einstellen, welche Java-Version benutzt werden soll...

Mit einem Gruß,
Peter.
Topfield 5500PVR / SRP2410 :spin: , iMac 27'' :crazy:
http://www.ewetel.net/~peter.borbonus/

Benutzeravatar
Napfekarl
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 154
Registriert: So 11. Dez 2005, 07:19

#9

Beitrag von Napfekarl » Do 29. Dez 2005, 13:17

PB-1 hat geschrieben:Solltest du die 1.5.0 installiert haben, so findest du im Ordner "Dienstprogramme" einen Ordner "Java" mit einem Unterordner "J2SE 5.0" in dem sich ein Voreinstellungsprogramm befindet. Da kannst du einstellen, welche Java-Version benutzt werden soll...
Das dürfte dann der Kasus Knaxus sein. Vielen Dank!

Ciao
Napfekarl

Benutzeravatar
PB-1
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 108
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 21:01
Receivertyp: 5500PVR 160GB und SRP 2401ci+ ECO 500GB
Receiverfirmware: immer aktuell
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von PB-1 » Do 29. Dez 2005, 17:49

Napfekarl hat geschrieben:Das dürfte dann der Kasus Knaxus sein. Vielen Dank!
Bei mir läuft die Version von deinem Link nach der genannten Einstellung. :-)

Mit einem Gruß,
Peter.
Topfield 5500PVR / SRP2410 :spin: , iMac 27'' :crazy:
http://www.ewetel.net/~peter.borbonus/

Benutzeravatar
Napfekarl
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 154
Registriert: So 11. Dez 2005, 07:19

#11

Beitrag von Napfekarl » Sa 31. Dez 2005, 12:17

Mist!

Habe soeben getestet, vorher natürlich J2SE 5.0 unter Dienstprogramme --> Java --> J2SE 5.0 --> Java Preferences ausgewählt. Klicke ich jetzt ProjectX-v0.90.02.00-20051126.jar doppelt, passiert weiterhin nichts. In der Prozessübersicht sieht man kurz java und Jar Launcher, innerhalb vonmax. 2 Sekunden beenden die sich aber wieder. Im console.log fand ich folgende Meldung:

Exception in thread "main" java.lang.UnsupportedClassVersionError: net/sourceforge/dvb/projectx/common/Start (Unsupported major.minor version 49.0)
at java.lang.ClassLoader.defineClass0(Native Method)
at java.lang.ClassLoader.defineClass(ClassLoader.java:539)
at java.security.SecureClassLoader.defineClass(SecureClassLoader.java:123)
at java.net.URLClassLoader.defineClass(URLClassLoader.java:251)
at java.net.URLClassLoader.access$100(URLClassLoader.java:55)
at java.net.URLClassLoader$1.run(URLClassLoader.java:194)
at java.security.AccessController.doPrivileged(Native Method)
at java.net.URLClassLoader.findClass(URLClassLoader.java:187)
at java.lang.ClassLoader.loadClass(ClassLoader.java:289)
at sun.misc.Launcher$AppClassLoader.loadClass(Launcher.java:274)
at java.lang.ClassLoader.loadClass(ClassLoader.java:235)
at java.lang.ClassLoader.loadClassInternal(ClassLoader.java:302)

Kann da jemand etwas mit anfangen?

Ciao
Napfekarl

Benutzeravatar
PB-1
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 108
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 21:01
Receivertyp: 5500PVR 160GB und SRP 2401ci+ ECO 500GB
Receiverfirmware: immer aktuell
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von PB-1 » So 1. Jan 2006, 09:41

Napfekarl hat geschrieben:Im console.log fand ich folgende Meldung:

Exception in thread "main" java.lang.UnsupportedClassVersionError: net/sourceforge/dvb/projectx/common/Start (Unsupported major.minor version 49.0)

Kann da jemand etwas mit anfangen?
Lade dir die 5er Java von den Apple-Seiten herunter und installiere es noch mal.
Die Meldung oben sagt aus, dass deine Versionsnummer irgendwie zu niedrig ist (49.0).

Mit einem Gruß,
Peter.
Topfield 5500PVR / SRP2410 :spin: , iMac 27'' :crazy:
http://www.ewetel.net/~peter.borbonus/

TheHorse
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 222
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 09:02

#13

Beitrag von TheHorse » So 1. Jan 2006, 10:17

Das kommt von den fertig gesaugten Kompilaten, die mit irgendeiner Lokal-Version von Java erstellt wurden, von der man die passende Runtime dummerweise nicht auf seinem Rechner hat. Und das ist nicht mal ein MAC-Problem.
Selber kompilieren, wie es in den Nutzungsbedingungen von Pj X steht, und gut iss!

Benutzeravatar
Napfekarl
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 154
Registriert: So 11. Dez 2005, 07:19

#14

Beitrag von Napfekarl » So 15. Jan 2006, 18:54

TheHorse hat geschrieben:Das kommt von den fertig gesaugten Kompilaten, die mit irgendeiner Lokal-Version von Java erstellt wurden, von der man die passende Runtime dummerweise nicht auf seinem Rechner hat. Und das ist nicht mal ein MAC-Problem.
Selber kompilieren, wie es in den Nutzungsbedingungen von Pj X steht, und gut iss!
Das habe ich mit einer früheren Version von Project X auch schon einmal versucht, dabei sind aber ebenfalls Probleme aufgetaucht, deshalb versuchte ich es nochmal auf die genannte Weise.

Jedenfalls habe ich inzwischen den Sourcecode kompiliert, nachdem ich das Skript zum Kompilieren ausführbar gemacht habe, und für alle mitgelieferten Dateien die Rechte geändert habe. Ziemlich umständlich, das ganze, aber es läuft. Eigentlich habe ich aus dem Grund einen Mac, damit ich nicht mehr so viel "frickeln" muss... :?

Ciao und Danke Euch allen
Napfekarl

Antworten

Zurück zu „Mac-Corner“