Taps auf dem Mac öffnen bzw. ändern

Topfield-Receiver in Verbindung mit einem Apple Macintosh.
Benutzeravatar
Blaubeere
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 89
Registriert: Mo 14. Mai 2007, 21:26
Receivertyp: SRP-2401CI+
Receiverfirmware: 03.04.2014

Taps auf dem Mac öffnen bzw. ändern

#1

Beitrag von Blaubeere » Mi 14. Nov 2007, 20:29

Hallo,

welche Programme benötigt man, wenn man auf einem Mac mit Mac OS 10.4.x Taps öffnen/ändern will? Das Topf-Wiki gibt dazu nicht viel her.

Gruß
Blaubeere
SRP-2401CI+, FW 3. Apr. 2014 / :type: iMac 21.5'', OS X 10.12.6
TAP's (AutoStart): FastSkip, INFplus, SmartEPG, SmartFiler, TAPtoDate

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Taps auf dem Mac öffnen bzw. ändern

#2

Beitrag von macfan » Do 15. Nov 2007, 07:33

Doch, steht da schon. Und wenn du dir nur einmal den letzten Thread in diesem Forum angeschaut hättest, da steht es sehr ausführlich drin.

Gruß, Horst

peterbruells
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 47
Registriert: Di 7. Nov 2006, 22:04

AW: Taps auf dem Mac öffnen bzw. ändern

#3

Beitrag von peterbruells » Do 15. Nov 2007, 08:43

[quote=""macfan""]Doch, steht da schon. Und wenn du dir nur einmal den letzten Thread in diesem Forum angeschaut hättest, da steht es sehr ausführlich drin.

Gruß, Horst[/quote]

Öm. Ich lese in dem Thread nur etwas dazu, wie man TAPs auf den Topfield kriegt und wieder runterholt. Also Filetransfer

Der OP fragte aber danach, wie man "auf einem Mac mit Mac OS 10.4.x Taps öffnen/ändern" kann. Also Programmierung.

Ich habe mir das nur kurz angeschaut, aber soweit ich es sehe, werden TAPs in C++ geschrieben und man benötigt die TAP SDK und Visual C++. Ich bezweifle, daß es auch "so" unter Mac OS X geht.

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Taps auf dem Mac öffnen bzw. ändern

#4

Beitrag von macfan » Do 15. Nov 2007, 09:12

[quote=""peterbruells""]Öm. Ich lese in dem Thread nur etwas dazu, wie man TAPs auf den Topfield kriegt und wieder runterholt. Also Filetransfer[/quote]
Genau.
Der OP fragte aber danach, wie man "auf einem Mac mit Mac OS 10.4.x Taps öffnen/ändern" kann. Also Programmierung.
Ich fand das für Transfer etwas merkwürdig formuliert, dachte aber, dass er mit ändern das Aufspielen neuer Versionen meint. Dass er damit Programmieren, Kompilieren usw. meinen könnte, auf die Idee wäre ich nie gekommen :eek: . Dafür ist es noch merkwürdiger formuliert ;) , könnte aber sein.
Ich habe mir das nur kurz angeschaut, aber soweit ich es sehe, werden TAPs in C++ geschrieben und man benötigt die TAP SDK und Visual C++. Ich bezweifle, daß es auch "so" unter Mac OS X geht.
Nein, TAPs werden normalerweise in C, nicht in C++ programmiert. Der Compiler ist auch ein Win-Compiler. Ich habe im Hinterkopf aber mal gelesen zu haben, dass es eventuell eine Mac-Möglichkeit geben könnte, habe das aber auch mit längerer Suche nicht mehr gefunden.

Gruß, Horst

Benutzeravatar
Blaubeere
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 89
Registriert: Mo 14. Mai 2007, 21:26
Receivertyp: SRP-2401CI+
Receiverfirmware: 03.04.2014

AW: Taps auf dem Mac öffnen bzw. ändern

#5

Beitrag von Blaubeere » Do 15. Nov 2007, 20:48

Hallo macfan,

sorry, dass ich mich unklar ausgedrückt habe. Ich dachte, meine Frage wäre eindeutig gewesen. Ich wusste ganz genau, was ich meine :wink:

Ich habe tatsächlich programmieren und kompilieren gemeint. Zu der Frage veranlasst hat mich die ReadMe von Jag's Auto-Off, denn dort steht, dass man die Ausschaltzeit im Quellcode ändern könne. Da begann ich mich zu fragen, mit welchem Mac-Programm ich mir denn den Quellcode ansehen kann. Im Topf-wiki steht, dass man Cygwin benötigt, aber das ist ja ein Windows-Programm, mit dem mein Mac nichts anfangen kann (hab' keinen Intel-Mac).

Danke, dass du nach einem Mac-Programm gesucht hast.

Gruß
Blaubeere
SRP-2401CI+, FW 3. Apr. 2014 / :type: iMac 21.5'', OS X 10.12.6
TAP's (AutoStart): FastSkip, INFplus, SmartEPG, SmartFiler, TAPtoDate

Antworten

Zurück zu „Mac-Corner“