Sender-Logos

Topfield-Receiver in Verbindung mit einem Apple Macintosh.
Benutzeravatar
Malum
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 76
Registriert: Mo 27. Feb 2006, 23:38
Receivertyp: TF 5000 PVR A + AC v. 3.15
Receiverfirmware: 2007Jul19PUST
Wohnort: Raum HM

Sender-Logos

#1

Beitrag von Malum » Di 21. Mär 2006, 20:49

Hallo!

Weiss einer von Euch, ob und wie man die .ibl-Dateien am Mac öffnen, evtl. bearbeiten und dann entsprechend speichern kann?

Gruss
Malum
2x SRP 2401 CI+, 1x AlphaCrypt (V 3.27 mit Skykarte), Panasonic TX-L47ET5E, MacPro 2.8Ghz, 27" HD-Display

TAPS Autostart (Reihenfolge):
Smart EPG, Filer

bei Bedarf:
Premier Direkt, Backup_Settings, Kanalarbeiter

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8211
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

#2

Beitrag von Bonni » Di 21. Mär 2006, 20:56

Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott

Antworten

Zurück zu „Mac-Corner“