Mahlzeit und Frohe Ostern!
Also ich hab mich hier schon durch mehrere Beiträge durchgelesen und auch strizzis Anleitung studiert, doch weiter bin ich noch immer nicht.
Hab nun einige Filme am Topf (5500). Einen hab ich mit MPEG Streamclip (ohne MPEG2-Zusatzsoftware) in eine MPEG-Datei auf den Mac gebracht. (nach Anleitung von strizzi liegt sie nun dort mit der Endung mpeg.)
Kann ich die Datei nun schon auf eine DVD brennen, oder muss ich sie erst nochmal umwandeln und mit welchem Programm (brennen bzw. umwandeln???)?
Zum brennen hätte ich IDVD oder Burn. (Extra zahlen wollte ich für Toast nicht, weil ich es sonst wahrscheinlich gar nicht nutzen werde)
Hoffe Ihr könnt mir eine detaillierte Brennanleitung geben!
Sorry, vielleicht hab ich ja die Einfachheit übersehen, aber bis jetzt funzt noch gar nix.
Besten Dank und sonnige Grüße
DVD am Mac erstellen
DVD am Mac erstellen
"Alles wird dem Menschen in die Hände gegeben - und alles lässt er sich entgehen - einzig aus Feigheit" (Dostojewski)
- Blaubeere
- Benutzer
- Beiträge: 89
- Registriert: Mo 14. Mai 2007, 21:26
- Receivertyp: SRP-2401CI+
- Receiverfirmware: 03.04.2014
AW: DVD am Mac erstellen
Hallo,
wenn ich das recht in Erinnerung habe, benötigt man das MPEG2-Plugin nur, um in MPEG-Streamclip und Quicktime MPEG2-Videos anschauen bzw auch schneiden zu können. Von daher sollte es kein Problem sein, den Film als mpeg auf eine DVD zu brennen und auf einem DVD-Player abzuspielen. Ich hoffe, ich liege mit dieser Aussage richtig, lasse mich von den erfahrenen Hasen hier aber gerne korrigieren.
Den Film kannst du mit den Bordmitteln des Finders als mpeg auf eine DVD brennen. Ein Weg ist es, einen Brenn-Ordner anzulegen, den Film in den Ordner zu legen (der Finder erzeugt dabei nur ein Alias, das auf das Original verweist, beim Brennen verwendet er aber das Original) und auf das Symbol fürs Brennen zu klicken.
Wenn du den Film im üblichen DVD-Format gebrannt haben willst, musst du anders vorgehen. Mit iDVD habe ich das nicht hinbekommen, aber vielleicht war ich auch zu blöd dafür. Mit Toast würde es gehen, aber das war mir zu teuer. Mit Burn könnte es gehen, ich kenne das Programm aber nur vom Namen her. Ich verwende VisualHub, ein tolles Programm, das leider nicht mehr weiter entwickelt wird. Man findet es im Internet zum herunterladen, ich weis aber nicht, ob die seinerzeitige Begrenzung auf 2 Minuten (solange man sich nicht registriert hatte, VusualHub war damals kostenpflichtig, ca. 20 EUR) noch aktiv ist. Da es nicht mehr weiter entwickelt wird, wurde die Begrenzung evt. entfernt.
Probiere es mal mit Burn, ansonsten versuche es mal mit VisualHub.
Blaubeere
wenn ich das recht in Erinnerung habe, benötigt man das MPEG2-Plugin nur, um in MPEG-Streamclip und Quicktime MPEG2-Videos anschauen bzw auch schneiden zu können. Von daher sollte es kein Problem sein, den Film als mpeg auf eine DVD zu brennen und auf einem DVD-Player abzuspielen. Ich hoffe, ich liege mit dieser Aussage richtig, lasse mich von den erfahrenen Hasen hier aber gerne korrigieren.
Den Film kannst du mit den Bordmitteln des Finders als mpeg auf eine DVD brennen. Ein Weg ist es, einen Brenn-Ordner anzulegen, den Film in den Ordner zu legen (der Finder erzeugt dabei nur ein Alias, das auf das Original verweist, beim Brennen verwendet er aber das Original) und auf das Symbol fürs Brennen zu klicken.
Wenn du den Film im üblichen DVD-Format gebrannt haben willst, musst du anders vorgehen. Mit iDVD habe ich das nicht hinbekommen, aber vielleicht war ich auch zu blöd dafür. Mit Toast würde es gehen, aber das war mir zu teuer. Mit Burn könnte es gehen, ich kenne das Programm aber nur vom Namen her. Ich verwende VisualHub, ein tolles Programm, das leider nicht mehr weiter entwickelt wird. Man findet es im Internet zum herunterladen, ich weis aber nicht, ob die seinerzeitige Begrenzung auf 2 Minuten (solange man sich nicht registriert hatte, VusualHub war damals kostenpflichtig, ca. 20 EUR) noch aktiv ist. Da es nicht mehr weiter entwickelt wird, wurde die Begrenzung evt. entfernt.
Probiere es mal mit Burn, ansonsten versuche es mal mit VisualHub.
Blaubeere
SRP-2401CI+, FW 3. Apr. 2014 /
iMac 21.5'', OS X 10.12.6
TAP's (AutoStart): FastSkip, INFplus, SmartEPG, SmartFiler, TAPtoDate

TAP's (AutoStart): FastSkip, INFplus, SmartEPG, SmartFiler, TAPtoDate
AW: DVD am Mac erstellen
Hallo auch nochmal,
und besten Dank für die Antwort.
Wenn ich es richtig verstanden habe, kann ich zwar die mpeg-Datei in dem Brennordner brenne, doch auf dem DVD-Player wird sie wohl so nicht laufen, oder?
Und Dein empfohlenes Programm (Visual Hub) hab ich mal probiert. Scheint ganz ordentlich zu funktionieren, doch es kostet immer noch ca. 20 Euro. Hab bisher also nur die kurze Demo ausprobiert.
Bin ja gespannt, ob ich doch noch eine lauffähige DVD mit kostengünstigen Mitteln hinbekomme, oder ob ich mir ein Windows-Partition machen muss, um die üblichen Tools zu nutzen.
Grüße und ich bin für weitere Antworten und Tipps sehr empfänglich
und besten Dank für die Antwort.
Wenn ich es richtig verstanden habe, kann ich zwar die mpeg-Datei in dem Brennordner brenne, doch auf dem DVD-Player wird sie wohl so nicht laufen, oder?
Und Dein empfohlenes Programm (Visual Hub) hab ich mal probiert. Scheint ganz ordentlich zu funktionieren, doch es kostet immer noch ca. 20 Euro. Hab bisher also nur die kurze Demo ausprobiert.
Bin ja gespannt, ob ich doch noch eine lauffähige DVD mit kostengünstigen Mitteln hinbekomme, oder ob ich mir ein Windows-Partition machen muss, um die üblichen Tools zu nutzen.
Grüße und ich bin für weitere Antworten und Tipps sehr empfänglich
"Alles wird dem Menschen in die Hände gegeben - und alles lässt er sich entgehen - einzig aus Feigheit" (Dostojewski)
-
- Vielfrager
- Beiträge: 17
- Registriert: Mo 20. Apr 2009, 10:04
- Receivertyp: TF 5000 PVR
- Receiverfirmware: TF-NCP5.13.40 vom 03.01.2007
AW: DVD am Mac erstellen
Hallo trolo, falls es noch aktuell sein sollte
Gruß Stefan
ist das hier vielleicht interessant für Dich klickst Du hierUnd Dein empfohlenes Programm (Visual Hub) hab ich mal probiert. Scheint ganz ordentlich zu funktionieren, doch es kostet immer noch ca. 20 Euro. Hab bisher also nur die kurze Demo ausprobiert.
Gruß Stefan
AW: DVD am Mac erstellen
Mahlzeit!
Und besten Dank! Werde ich heute abend mal testen.
Als Tip für alle, die ähnliches vorhaben: bei Macwelt habe ich letzte Woche das Programm "Movie Gate" gefunden. Gibt es als Testversion und kann genau das was ich benötige: die .mpeg Datei auf DVD-Format bringen und das ganze als DVD brennen. Es funktioniert übrigens auch wirklich - wenn auch bei der Testversion nur rudimentär.
Grüße
Und besten Dank! Werde ich heute abend mal testen.
Als Tip für alle, die ähnliches vorhaben: bei Macwelt habe ich letzte Woche das Programm "Movie Gate" gefunden. Gibt es als Testversion und kann genau das was ich benötige: die .mpeg Datei auf DVD-Format bringen und das ganze als DVD brennen. Es funktioniert übrigens auch wirklich - wenn auch bei der Testversion nur rudimentär.
Grüße
"Alles wird dem Menschen in die Hände gegeben - und alles lässt er sich entgehen - einzig aus Feigheit" (Dostojewski)
AW: DVD am Mac erstellen
Hi,
bin ein newbie..hab zwar schon länger einen PVR 4000 aber nun langsam müssen die Filme mal runter und rauf auf den mac.
Wie verbinde ich denn den Topf mit dem Mac?
Der Topf hat ja 2 Videoausgänge (cinch)..aber wie komme ich auf den Mac..USB
oder mit videograbber:
http://www.amazon.de/Video-Grabber-%C3% ... 467&sr=8-2
Danke für den Tipp!
P.S. Hab die Forumsbeiträge gelsen...es steht aer immer nur: verbinden den topf mit dem mac!
bin ein newbie..hab zwar schon länger einen PVR 4000 aber nun langsam müssen die Filme mal runter und rauf auf den mac.
Wie verbinde ich denn den Topf mit dem Mac?
Der Topf hat ja 2 Videoausgänge (cinch)..aber wie komme ich auf den Mac..USB
oder mit videograbber:
http://www.amazon.de/Video-Grabber-%C3% ... 467&sr=8-2
Danke für den Tipp!
P.S. Hab die Forumsbeiträge gelsen...es steht aer immer nur: verbinden den topf mit dem mac!
- macfan
- Ex-iTiNa-Promoter
- Beiträge: 24972
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
- Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
- Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
- Wohnort: Dortmund
AW: DVD am Mac erstellen
Willkommen an Board!
Leider hat der 4000 keinen USB-Ausgang, so dass dir eher nur so etwas wie der Video Grabber übrig bleibt.
Gruß, Horst
Leider hat der 4000 keinen USB-Ausgang, so dass dir eher nur so etwas wie der Video Grabber übrig bleibt.
Gruß, Horst
-
- Mein erster Beitrag
- Beiträge: 1
- Registriert: Do 23. Dez 2010, 07:30
AW: DVD am Mac erstellen
Lad Dir DVD Creator für Mac.
Hier
Es wird zwei Sachen machen, um eine DVD zu erstellen:
1. Einen DVD-Ordner (VIDEO_TS und AUDIO_TS) aus Quelldateien erstellen.
2. Den DVD-Ordner auf DVD-Rohling brennen.
3. Fertig.
Es kann das MPEG Format u.a. erkennen, umwandeln und danach automatisch brennen. Ganz einfach zu bedienen. Probiers doch mal.
Hier
Es wird zwei Sachen machen, um eine DVD zu erstellen:
1. Einen DVD-Ordner (VIDEO_TS und AUDIO_TS) aus Quelldateien erstellen.
2. Den DVD-Ordner auf DVD-Rohling brennen.
3. Fertig.
Es kann das MPEG Format u.a. erkennen, umwandeln und danach automatisch brennen. Ganz einfach zu bedienen. Probiers doch mal.