Seite 2 von 2

AW: .rec unter mac os x umwandeln?

Verfasst: Fr 27. Okt 2006, 21:26
von tom66
Strizzi,

danke für Deinen freundlichen Hinweis.

Die Frage ist ja eben die: Nimmt MPEG Streamclip nur die eingestellte Tonspur oder alle? Und falls nur die engestellte: Welche Möglichkeiten habe ich, zu einer zweiten (oder sogar dritten) Tonspur zu kommen, ohne umständlich konvertieren zu müssen?

Die Familie mag's nur auf deutsch, ich ziehe die Originalsprache vor. Und mein Bekannter macht's nicht unter 5.1. Und drei verschiedene Versionen kosten Platz...

Eine Tonspur - das kann jeder! Aber mehrere? (Ohne umständliche Umwandlung und Final Cut Pro, wenn's leicht geht :) ) Das ist hier die Herausforderung!

Gruß,
Thomas

AW: .rec unter mac os x umwandeln?

Verfasst: Sa 2. Dez 2006, 16:50
von Wolferl
Nun FCP brauchst du nicht dazu aber ich mache es mit DVD Studio Pro und kann da alle Tonspuren mit anlegen die mir Streamclip ausgibt. Wenn noch eine DD 2.0 mit dabei ist schmeiss ich die weg weil die mpeg ist da wesentlich besser.

Gruesse Wolfgang

AW: .rec unter mac os x umwandeln?

Verfasst: So 24. Apr 2011, 22:20
von AOlbertz
Moin,

ich habe eine vermutlich blöde Frage: Ist das mit de Komponente noch aktuell? Auf der Apple HP hat das Teil ja teilweise schlechte Kritiken bekommen und das Ding ist ja vergleichsweise uralt. Da ist die Rede von Version 7.5 ... mittlerweile ist 10 aktuell und die spielt leider nicht mehr alle alten Sachen ab. :-/

Kann mir da jemand helfen?
Gruß
Andreas

AW: .rec unter mac os x umwandeln?

Verfasst: So 24. Apr 2011, 23:55
von chappell
Hallo Andreas,

ja, leider ist die MPEG2-Komponente immer noch nötig um mit MPEG-Streamclip die Rec-Dateien anschauen und umwandeln zu können. Sogar unter Windows.
Trotzdem ist MPEG-Streamclip für mich immer noch das Tool der Wahl!
Gruß
Volker

AW: .rec unter mac os x umwandeln?

Verfasst: Mo 25. Apr 2011, 12:22
von ocrho
Kleiner Tipp: Unter Mac geht das konvertieren von .rec-Dateien auf mp4-Dateien direkt im passenden iTunes-Format für iPhone, iPad, AppleTV usw. direkt mit Handbrake (enthält auch MP2 sodass man ein einem Rutsch alles fertig installiert hat). http://handbrake.fr/

AW: .rec unter mac os x umwandeln?

Verfasst: So 26. Jun 2011, 12:24
von webjogi73
[quote="chappell"]Hallo Andreas,

ja, leider ist die MPEG2-Komponente immer noch nötig um mit MPEG-Streamclip die Rec-Dateien anschauen und umwandeln zu können. Sogar unter Windows.
Trotzdem ist MPEG-Streamclip für mich immer noch das Tool der Wahl!
Gruß
Volker[/quote]


Hallo,

nachdem ich in der Zwischenzeit auch auf MAC umgestiegen bin, suche ich nun nach einer Möglichkeit meine Topf-Aufnahmen komfortabel in mp4's umzuwandeln. Dank dieses Forums bin ich dann auf Streamclip gestossen, was mir grundsätzlich auch schon sehr gut gefällt. Die Umwandlung in mpeg-Dateien ging erstaunlich schnell und hat sofort geklappt. Aber ich denke, dass mp4 das wohl bessere Format für meine TV-Aufnahmen ist.

Nun habe ich zwei Fragen zu dem Programm:

1. Ich muss ja diese mpeg-Komponente con Apple für QT kaufen, um wohl in mp4 umwandeln zu können. Das ist unschön, weil 20 EUR, aber nicht das Problem. Wenn ich nun aber die Bewertungen dieser Komponente auf der Apple-Seite lese, insbesondere die "neuerne", dann werde ich aber unsicher, inwiefern die 20 EUR gut investiert sind. Es hat den Anschein, dass mit neueren QT-Versionen die Komponente nicht mehr funktioniert, bzw. dass es vermehrt Probleme gibt. Wie ist Eure Meinung dazu ? Sind das Einzelfälle, oder macht die Komponente wirklich Ärger (mein Mac ist auf neustem Stand)

2. Wie kann ich in STreamclip die Batch- / Stapelverarbeitung starten ? Ich möchte gerne auch mal 5 verschiedene Aufnahmen nacheinander starten lassen, die dann aber auch in 5 verschiedenen files abgelegt werden sollen. Bei einem ersten Versuch durch einfaches markieren mehrerer Dateien, hat er mir die Aufnahmen einfach hintereinander in einen file gepackt, was natürlich nicht sinnvoll ist. Was muss ich also wie einstellen ? Gibt es irgendwo ein Handbuch zu Streamclip (möglichst auf Deutsch)

Vielen Dank.

AW: .rec unter mac os x umwandeln?

Verfasst: So 26. Jun 2011, 14:05
von macfan
Ich habe bisher noch kein Problem mit der Komponente.

Das Handbuch ist doch eingebaut.

Gruß, Horst

AW: .rec unter mac os x umwandeln?

Verfasst: So 26. Jun 2011, 19:01
von webjogi73
ok, danke. Ja das Handbuch habe ich in der Zwischenzeit auch gefunden. Wie sieht es denn mit der Stapelverarbeitung aus, da bin ich in Bezug auf mein oben beschriebenes Problem auch mit diesem nicht schlauer geworden.

DANKE

AW: .rec unter mac os x umwandeln?

Verfasst: So 3. Jul 2011, 12:43
von ocrho
Hallo webjogi73,

irgendwie bringst Du mich zum staunen: Handbrake ist kostenlos (und enthält auch MP2 und MP4-Codec, so dass man auch nichts hinzukaufen muss), beherrscht Stapelverarbeitung und ist sehr einfach zu bedienen (ein Handbuch ist da nicht erforderlich). Das einzige was man wissen muss ist, dass man vor dem konvertieren am rechten Bildschirmrand ein Rollmenü ausklappen muss um das gewünschte Zielformat (AppleTV, iPhone, iPod oder iPad auszuwählen).

Viele Grüße
ocrho

AW: .rec unter mac os x umwandeln?

Verfasst: So 17. Jul 2011, 15:59
von davorin
Was benutzt ihr denn für die Umwandlung von Aufnahmen in HDTV?

MPEG Streamclip kann mit der .rec Datei nichts anfangen und bei Handbrake kann man nicht genau den Anfangs- Endpunkt setzen....

ProjectX zeigt auch nur ein leeres Fenster bei HDTV Aufnahmen...

Sonst kenne ich nur "Turbo.264 HD Video Converter", dass die .rec Dateien öffnen kann..allerdings ist das genaue Setzen des Anfangs-/Endpunktes ungenau...

Und extra Adobe Premiere Pro kaufen, damit man den Media Encoder hat? Bisschen too much (o;

AW: .rec unter mac os x umwandeln?

Verfasst: Do 21. Jul 2011, 18:16
von Andara
Hallo,

hast du mal versucht die .rec in Quicktime zu öffnen ?
mit der PRO Version solltest du dann eigentlich auch umwandeln können.



Oder einfach mit Handbrake umwandeln und dannach schneiden :thinker:

Gruß

AW: .rec unter mac os x umwandeln?

Verfasst: Fr 9. Sep 2011, 16:09
von Stone0207
Hallo..ich muss mich hier mal dranhängen fürchte ich..

Ich habe noch einen älteren Topf 7700HDPVR mit der Original Soft als Zweitgerät laufen. Dessen Platte ist mit rund 700GB wunderbarster HD Aufnahemn gefüllt, die ich furchtbar gern als .ts Files in meinem Heimnetzwerk ablegen würde, um sie dann mit meinem neuen Enigma2 Receiver und vom NAS abspielen zu können.

Ich habe mich dazu etwas eingelesen und mich dann gestern abend (den ganzen Abend!!) mal daran versucht. Ich habe als erstes den Topf ans Netzwerk gehängt und musste erstmal die 7.00.24 aufspielen, um überhaupt die Möglichkeit des Zugriffs per WebIF zu haben. Dann habe ich in einer unglaublich zähen Angelegenheit mal einen HD Film, bzw. die ganzen Fragmente davon, auf mein MacBook gezogen. Danach habe ich die verschiedenen Stückchen (eine .rec Datei, dann .001 bis .008 und noch .add und .ifo oder so ähnlich) per Terminal und dem "cat" Befehl wiederum zu einer .rec Datei zusammengefasst.

Soweit bin ich also gekommen..ab hier gings aber nicht mehr weiter. Weder Handbrake noch MPEG Streamclip wollte irgendwas mit dieser File anfangen. Wobei ich dazu sagen muss, dass ich bei Streamclip die MPEG-2 Komponente NICHT habe und das auch zu spät gesehen habe, dass ich die wohl brauche. Aber Handbrake hätte es doch tun sollen, oder?

Meine Frage(n) ist/sind nun: hab ich vorher schon was falschgemacht, z.B. beim zusammenfügen der einzelnen Teile? wenn ja, was?Und gibt es evtl. noch irgendwelche Tips, wie ich diese unglaublich zähe Angelegenheit beschleunigen und vereinfachen könnte?

Ich danke Euch schonmal im Vorraus sehr für Euer Feedback...

AW: .rec unter mac os x umwandeln?

Verfasst: Fr 9. Sep 2011, 20:08
von davorin
Also ich habe mir "Turbo.264 HD Video Converter" zugelegt...dass dann die HDTV Aufnahmen anstandslos umwandelt...und man kann sogar (auch wenn nicht frame-genau), mehrere In/Out Points setzen, um so alle Werbeblöcke zu entfernen...

Ich kam eben mit MPEG Streamclip auch nicht weiter...obwohl ich die TS Files in Quicktime Player öffnen und abspielen kann...

AW: .rec unter mac os x umwandeln?

Verfasst: Mo 1. Jul 2013, 17:18
von BMR
Hallo davorin - das mit dem "Turbo.264 HD Video Converter" klingt interessant. Zwei Fragen - auch wenn der Threat schon sehr alt ist:
1. Hast Du nur die Software-Variante gekauft oder die Kombination mit Hardwarebeschleuniger?
2. Der Name sagt es ja eigentlich schon, aber nur um nochmal sicher zu gehen: Das Programm schneidet die HD-Aufnahmen des CRP2401, nicht nur die SD-Streams?

Danke für eine Rückmeldung...

AW: .rec unter mac os x umwandeln?

Verfasst: Mo 1. Jul 2013, 17:25
von davorin
Hallo

Ich habe nur die Software Variante gekauft, geht trotzdem schnell auf einem nicht allzu altem imac (o; Etwa 200fps SD und 40 - 50 fps 720p.

Schneiden kann man beides also, SD und HD...

Die .rec Dateien muss man zuerst in .ts umbenennen, damit es geht, somit erkennt auch Adobe Media Encoder diese. Adobe Media Encoder hat den Vorteil, dass man die Schnitte framegenau machen kann, bei Turbo.264 HD Video Converter ist das so in etwa sekundengenau...aber zum schnell Werbung raussschneiden reicht das allemal (o;

AW: .rec unter mac os x umwandeln?

Verfasst: Mo 1. Jul 2013, 21:07
von BMR
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Werde das in den nächsten Tagen testen und dann nochmal Rückmeldung geben. Danke!!!

AW: .rec unter mac os x umwandeln?

Verfasst: Di 2. Jul 2013, 18:03
von BMR
Nochmal an davorin: ich bin auf eine Kritik bzgl. der Turbo.264 gestoßen, die besagt "elgato bekommt das Problem mit nicht synchronem Bild und Ton einfach nicht in Griff". Kannst Du sowas bestätigen? Oder fällt das dem "normalen User" nicht auf?

Die Orgininalkritik ist übrigens unter https://itunes.apple.com/de/app/turbo.2 ... 5074?mt=12 zu finden.