Vega und WindowsXP auf Mac
-
- Benutzer
- Beiträge: 83
- Registriert: So 25. Dez 2005, 13:41
- Receivertyp: TF5000BP, SRP-2100,ET9200
- Receiverfirmware: Firmware vom 23.3.2012
Vega und WindowsXP auf Mac
Hallo,
ich habe ein Macbook und mittels Bootcamp eine WindowsXP Partition erzeugt.
Es läuft soweit alles nur wenn ich Settings einspielen will mit Vega2.32 kommt die üblichen Aufforderungen den TF neu zu booten aber dann tut sich nichts mehr. (ich habe SeteditTf auch probiert mit dem gleichen Ergebnis) Mit einem "normalen" ausgeliehenen Notebook funktioniert alles normal.
Alle anderen USB Anwendungen laufen so wie sie sollen.
Gibt es irgendwelche Hinweise ? Ist die USB Schnittstelle etwas anders beim Mac als normal?
Gruß
fipskpv
ich habe ein Macbook und mittels Bootcamp eine WindowsXP Partition erzeugt.
Es läuft soweit alles nur wenn ich Settings einspielen will mit Vega2.32 kommt die üblichen Aufforderungen den TF neu zu booten aber dann tut sich nichts mehr. (ich habe SeteditTf auch probiert mit dem gleichen Ergebnis) Mit einem "normalen" ausgeliehenen Notebook funktioniert alles normal.
Alle anderen USB Anwendungen laufen so wie sie sollen.
Gibt es irgendwelche Hinweise ? Ist die USB Schnittstelle etwas anders beim Mac als normal?
Gruß
fipskpv
- Harvey
- iTina-Promoter und Kuhinteressent
- Beiträge: 3894
- Registriert: So 11. Dez 2005, 22:34
- Receivertyp: 0x1388 PVR
- Receiverfirmware: 13.09.2005
- Wohnort: Planet Erde, Milchstraße
AW: Vega und WindowsXP auf Mac
Nur um ein Treiberproblem auszuschließen: Kommst Du mit Altair auf die Topfplatte?
Gruss
Harvey
Harvey
-
- Benutzer
- Beiträge: 83
- Registriert: So 25. Dez 2005, 13:41
- Receivertyp: TF5000BP, SRP-2100,ET9200
- Receiverfirmware: Firmware vom 23.3.2012
AW: Vega und WindowsXP auf Mac
Altair funktioniert einwandfrei.
AW: Vega und WindowsXP auf Mac
Und Topset?
- macfan
- Ex-iTiNa-Promoter
- Beiträge: 24972
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
- Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
- Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
- Wohnort: Dortmund
AW: Vega und WindowsXP auf Mac
Ich mache es auch mit TopSet auf dem MacBook, läuft!
Gruß, Horst
Gruß, Horst
-
- Benutzer
- Beiträge: 83
- Registriert: So 25. Dez 2005, 13:41
- Receivertyp: TF5000BP, SRP-2100,ET9200
- Receiverfirmware: Firmware vom 23.3.2012
AW: Vega und WindowsXP auf Mac
Vielen Dank für den Hinweis auf Topset. Damit läuft es.
Gruß
fipskpv
Gruß
fipskpv
- macfan
- Ex-iTiNa-Promoter
- Beiträge: 24972
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
- Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
- Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
- Wohnort: Dortmund
AW: Vega und WindowsXP auf Mac
Biddeschöön!
Es fällt mir gerade auf:
Wir sind hier im falschen Forum. Mac-Probleme demnächst im Mac-Forum schildern
.
Gruß, Horst
Es fällt mir gerade auf:
Wir sind hier im falschen Forum. Mac-Probleme demnächst im Mac-Forum schildern

Gruß, Horst
AW: Vega und WindowsXP auf Mac
[quote=""macfan""]Biddeschöön![/quote]
Danke, dass du für mich antwortest
Danke, dass du für mich antwortest

- macfan
- Ex-iTiNa-Promoter
- Beiträge: 24972
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
- Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
- Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
- Wohnort: Dortmund
AW: Vega und WindowsXP auf Mac
Wieso? War ein Tipp von uns beiden. Schließlich konnte ich berichten, dass das auf dem Mac funktioniert. Oder bist du auch ein Mac-Anwender und hast das nur bis jetzt nicht verraten?
Gruß, Horst
Gruß, Horst
- Strizzi
- ex Boardgrūnder
- Beiträge: 4548
- Registriert: Mo 5. Dez 2005, 10:11
- Wohnort: Österreich
- Kontaktdaten:
AW: Vega und WindowsXP auf Mac
Hi,
hab den Beitrag mal in die Mac Ecke verschoben...
Grüße Strizzi
hab den Beitrag mal in die Mac Ecke verschoben...
Grüße Strizzi
- macfan
- Ex-iTiNa-Promoter
- Beiträge: 24972
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
- Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
- Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
- Wohnort: Dortmund
AW: Vega und WindowsXP auf Mac
Gut, 
Gruß, Horst

Gruß, Horst
- Strizzi
- ex Boardgrūnder
- Beiträge: 4548
- Registriert: Mo 5. Dez 2005, 10:11
- Wohnort: Österreich
- Kontaktdaten:
AW: Vega und WindowsXP auf Mac
Och,
allermeistens gebe ich meinen Senf gar nicht dazu, wenn z.B. was zum Verschieben war,
aber dass ich dafür nun so ein schönes
bekomme... 
Grüße Strizzi
allermeistens gebe ich meinen Senf gar nicht dazu, wenn z.B. was zum Verschieben war,
aber dass ich dafür nun so ein schönes


Grüße Strizzi
-
- Benutzer
- Beiträge: 83
- Registriert: So 25. Dez 2005, 13:41
- Receivertyp: TF5000BP, SRP-2100,ET9200
- Receiverfirmware: Firmware vom 23.3.2012
AW: Vega und WindowsXP auf Mac
Nur noch die Frage als technisch interessierter:
Warum geht Topset und die anderen Programme nicht? Das muss doch Gründe haben, kann da mal einer aus dem Nähkästchen plaudern?
Zum falschen Forum: ich hatte gedacht, dass Windows auf einem Intel-Mac eigentlich nichts dem dem Mac direkt zu tun hat.
Gruß
fipskpv
Warum geht Topset und die anderen Programme nicht? Das muss doch Gründe haben, kann da mal einer aus dem Nähkästchen plaudern?
Zum falschen Forum: ich hatte gedacht, dass Windows auf einem Intel-Mac eigentlich nichts dem dem Mac direkt zu tun hat.
Gruß
fipskpv
- macfan
- Ex-iTiNa-Promoter
- Beiträge: 24972
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
- Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
- Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
- Wohnort: Dortmund
AW: Vega und WindowsXP auf Mac
[quote=""fipskpv""]Nur noch die Frage als technisch interessierter:
Warum geht Topset und die anderen Programme nicht? Das muss doch Gründe haben, kann da mal einer aus dem Nähkästchen plaudern?[/quote]
Treiberprobleme...
Topset benutzt da mW z. T. einen anderen Zugang. So etwas kann sich dann mit den neuesten Versionen der Windows-Treiber oder der BootCamp-Treiber schnell ändern.
Ich hatte das Problem genau anders herum. Ich verwende XP eigentlich nur für ein einziges Programm, das ist TopSet, weil es nichts Äquivalentes auf dem Mac gibt. BootCamp mag ich nicht, weil man den Mac dafür neu booten muss. Deshalb benutze ich lieber Parallels. Da lief dann Vega, aber nicht TopSet, bis dann irgendeine Parallels-Version so kompatibel war, dass seitdem auch TopSet unter Parallels läuft. Wenn ich nun meine Settings kopieren will, muss ich nicht unter Win booten.
Gruß, Horst
Warum geht Topset und die anderen Programme nicht? Das muss doch Gründe haben, kann da mal einer aus dem Nähkästchen plaudern?[/quote]
Treiberprobleme...
Topset benutzt da mW z. T. einen anderen Zugang. So etwas kann sich dann mit den neuesten Versionen der Windows-Treiber oder der BootCamp-Treiber schnell ändern.
Ich hatte das Problem genau anders herum. Ich verwende XP eigentlich nur für ein einziges Programm, das ist TopSet, weil es nichts Äquivalentes auf dem Mac gibt. BootCamp mag ich nicht, weil man den Mac dafür neu booten muss. Deshalb benutze ich lieber Parallels. Da lief dann Vega, aber nicht TopSet, bis dann irgendeine Parallels-Version so kompatibel war, dass seitdem auch TopSet unter Parallels läuft. Wenn ich nun meine Settings kopieren will, muss ich nicht unter Win booten.
Es gehört eindeutig hier hinein, weil die Probleme auf einem "normalen" Windows-Rechner nicht auftreten, sondern nur auf einem Mac. Es sind also Mac-Probleme.Zum falschen Forum: ich hatte gedacht, dass Windows auf einem Intel-Mac eigentlich nichts dem dem Mac direkt zu tun hat.
Gruß, Horst