Seite 1 von 1

Filme übertragen

Verfasst: Do 23. Apr 2009, 10:17
von MacStefan
Hallo liebe Gemeindemitglieder,
ich besitze seit kurzem einen TF 5000 PVR und habe bereits, dank der sehr schönen Anleitung von Strizzi, erfolgreich eine DVD mittels Streamclip auf den 5000er übertragen. Nun möchte meine aufbewahrungswürdigen Aufnahmen des Vorgängers (TF 4000 PVR) auf den neuen Topf überspielen.
Ich habe einen USB/IDE – Adapter um die auszubauende Festplatte des 4000ers an ein vorhandenes Macbook anzuschließen.
Kann ich mit Streamclip auf die ausgebaute Festplatte des 4000ers zugreifen und den ebenfalls angeschlossenen 5000er quasi in einem Rutsch betanken? Ist dabei irgendetwas Besonderes zu beachten? Funktioniert das überhaupt mit einem Mac?

Gruß Stefan

P.S. Ich hätte gerne einen aussagekräftigeren Titel ausgewählt, aber irgendwie scheint die Anzahl der Buchstaben im Titel begrenzt zu sein, oder!?

AW: Filme übertragen

Verfasst: Mo 27. Apr 2009, 07:37
von macfan
Willkommen an Board!

MacStefan hat geschrieben:Ich habe einen USB/IDE ? Adapter um die auszubauende Festplatte des 4000ers an ein vorhandenes Macbook anzuschließen.

Zeigt der Mac denn dann den Inhalt der Platte an?
Kann ich mit Streamclip auf die ausgebaute Festplatte des 4000ers zugreifen und den ebenfalls angeschlossenen 5000er quasi in einem Rutsch betanken? Ist dabei irgendetwas Besonderes zu beachten? Funktioniert das überhaupt mit einem Mac?
Falls die obige Voraussetzung gilt, müsste es eigentlich gehen. Denn dann kannst du mit Streamclip in der Tat hochladen. Und das Dateiformat .rec ist mW bei 4000 und 5000 gleich.
Ich hätte gerne einen aussagekräftigeren Titel ausgewählt, aber irgendwie scheint die Anzahl der Buchstaben im Titel begrenzt zu sein, oder!?
Da musst du etwas falsch gemacht haben; man kann schon sehr lange Titel wählen. Versuche es doch noch einmal. Erst auf "Ändern", dann auf "Erweitert" gehen, dann kannst du den Titel ändern.

Gruß, Horst

AW: Filme übertragen

Verfasst: Mo 27. Apr 2009, 08:27
von MacStefan
Hallo Horst,
[quote="macfan"]Zeigt der Mac denn dann den Inhalt der Platte an?[/quote]
Der Mac erkennt die Festplatte nicht. Hab sie ignorieren lassen, da ich denke, dass er sie sonst formatiert hätte.
Ich habe mich aber inzwischen mit XP -über parallels- (brauch ich glücklicherweise nur einmal im Jahr für die Steuererklärung)
abgemüht. Ich konnte mit tftool auf die 4000er Platte zugreifen und die Filme mit 5000er header auf die xp-platte kopieren.
Das hat schon mal ne gefühlte Ewigkeit gedauert, aber es hat funktioniert. Topset hab ich nicht zum Laufen bekommen
und deshalb die Filme auf die Mac-Platte kopiert. Habe dann den 5000er über MacOS mit streamclip verbunden und die Filme übertragen (noch ne Ewigkeit).
Das Ganze hat jetzt ein paar Stündchen gedauert, war ja aber eine einmalige Sache.

Gruß Stefan

P.S. Das mit dem Titel werde ich noch üben.