Umstieg von XP auf mac funktioniert tadelos
Verfasst: Sa 20. Feb 2010, 10:25
Hi,
ich war ja nun ne Weile nicht im Forum. Mittlerweile bin ich seit einer Woche umgestiegen vom PC-Windows XP auf imac os-x 10.6.2. Anfangs hatte ich bedenken, daß ich nun nicht mehr kommunitzieren kann mit meinem TF 5500 PVR. Aber dank MPEG Streamclip (Kostenlos) und der MPEG 2 Wiederkomponente (gekauft für 20,- Euronen) kann ich mich wunderbar mit dem TF unterhalten. Was ich am erstaunlichsten finde ist, daß ich während meine Frau einen Film am TF schaut, ich einen ganz anderen von Platte schauen kann über USB, ohne daß etwas eingeschränkt ist. Allerdings mit ausgeschalteten Turbo. Wenn man den Turbo anläßt, kann es passieren, daß die FB nicht geht.
Also wen es interessiert, es klappt super. Muß bloß noch nen Programm finden, wo ich mehrere Serien auf eine DVD brennen kann und auch Kapitelmarken setzten kann.
mfg astrafreak
PS: Die Fernbedienung vom mac aus ist ne nette Speilerei.
ich war ja nun ne Weile nicht im Forum. Mittlerweile bin ich seit einer Woche umgestiegen vom PC-Windows XP auf imac os-x 10.6.2. Anfangs hatte ich bedenken, daß ich nun nicht mehr kommunitzieren kann mit meinem TF 5500 PVR. Aber dank MPEG Streamclip (Kostenlos) und der MPEG 2 Wiederkomponente (gekauft für 20,- Euronen) kann ich mich wunderbar mit dem TF unterhalten. Was ich am erstaunlichsten finde ist, daß ich während meine Frau einen Film am TF schaut, ich einen ganz anderen von Platte schauen kann über USB, ohne daß etwas eingeschränkt ist. Allerdings mit ausgeschalteten Turbo. Wenn man den Turbo anläßt, kann es passieren, daß die FB nicht geht.
Also wen es interessiert, es klappt super. Muß bloß noch nen Programm finden, wo ich mehrere Serien auf eine DVD brennen kann und auch Kapitelmarken setzten kann.
mfg astrafreak
PS: Die Fernbedienung vom mac aus ist ne nette Speilerei.