Upload vom Mini-Mac zum Topf

Topfield-Receiver in Verbindung mit einem Apple Macintosh.
SCHLUMPEL-LIESEL
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: Di 18. Jul 2006, 19:08

Upload von PC zu Topfield

#1

Beitrag von SCHLUMPEL-LIESEL » Di 18. Jul 2006, 19:37

Hallo zusammen,
bin neu hier und habe gleich mal eine Frage.
Normalerweise lade ich files vom Topfield zum Mac mit Altair herunter. Wenn ich die bearbeitet habe und wieder zurück zum Tpi uploaden will, sagt er mir nach kurzer Zeit "Read error".
Woran liegt's? was mach ich jetzt?

Zur Info:Topfield 5000PVR Masterpiece seit ca. 1Jahr ( ca. 120MB ausgelastet), USB Kabel 5m zum Mac

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8211
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

#2

Beitrag von Bonni » Di 18. Jul 2006, 19:49

Erstmal Willkommen im Board!

Ich würde ein kürzeres Kabel versuchen. Während bei mir der Download vom Topf zum PC mit 3,5m USB-Kabel problemlos funktioniert, klappt es umgekehrt nicht. Mit 1m Kabel geht es.

Das mag Zufall sein, aber immerhin einen Versuch wert...
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott

Benutzeravatar
AndreOF
Guru
Guru
Beiträge: 1652
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:24
Wohnort: Offenbach
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von AndreOF » Di 18. Jul 2006, 20:18

Hallo,

manchmal hilft es auch, einfach 2 kürzere Kabel mit einem USB Hub zu verbinden und so auf insg. 5 m zu kommen.

cu
Andre
--
TF7700HDPVR mit zertifizierter 750 GB Seagte Platte, Topfield TF5000 A mit 250 GB HD, Topfield TF5000 mit 160 GB, "Mark Kumke" Display, WD TV HD, Popcorn Hour mit 2 TB Festplatte, JAG´s EPG TV Tap, JAG´s EPG Radio Tap, Nice Display, Quicktimer, Auto Resume, USB Beschleuniger Tap, RecCopy + Technisat DVB-S2 Karte + Yamaha RX-V661 + Kef KHT1005 + Playstation 3 mit Blu-Ray Player + Wii, 46 Zoll LE46B650 Samsung LCD mit USB und Lan Anschluss + Full HD Beamer

Benutzeravatar
caju
Statusverbiegungs-
formulierungsuntersteller (ohne Beschränkung)
Statusverbiegungs-<br>formulierungsuntersteller (ohne Beschränkung)
Beiträge: 2950
Registriert: Di 27. Dez 2005, 20:13
Receivertyp: 2 x TF5xxx, VU+Duo
Receiverfirmware: Januar 07
Wohnort: Kreis KL

#4

Beitrag von caju » Di 18. Jul 2006, 22:57

AndreOF hat geschrieben:Hallo,

manchmal hilft es auch, einfach 2 kürzere Kabel mit einem USB Hub zu verbinden und so auf insg. 5 m zu kommen.

cu
Andre

So wie hier
Liebe Grüße :)

[ TAPs: 3PG, Jag, Filer, ND, Automove]
[ Sound: Bose 3-2-1]
[ Fernseher: Philips 46" 7655, 32" 5403, LG 20"]
[ Internet: 30 MB Kabeldeutschland ]

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

#5

Beitrag von Sigittarius-E » Mi 19. Jul 2006, 08:51

:thinker: Altair für Mac :confused:

Oder BootCamp oder wie das Zeug heißt im Einsatz?
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

SCHLUMPEL-LIESEL
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: Di 18. Jul 2006, 19:08

Nochmal upload zum Topf

#6

Beitrag von SCHLUMPEL-LIESEL » Mi 2. Aug 2006, 14:45

Hatte vor 2 Wochen obige Frage gepostet.
Mittlerweile mit 1m-Usb Kabel versucht, upload immer noch mit der Fehlermeldung Write error or disk full. Habe die Festpaltte formatiert. Problem bleibt bestehen.

Hat jemand noch eine Idee??

nochmals vielen Dank:

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

#7

Beitrag von Sigittarius-E » Mi 2. Aug 2006, 15:02

Nach wie vor die Frage:
Sigittarius-E hat geschrieben: :thinker: Altair für Mac :confused:

Oder BootCamp oder wie das Zeug heißt im Einsatz?
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

SCHLUMPEL-LIESEL
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: Di 18. Jul 2006, 19:08

#8

Beitrag von SCHLUMPEL-LIESEL » Mi 2. Aug 2006, 15:09

Hallo Sagittarius,
ich benutze Altair für Mac.

Gruß
Schlumpel-liesel

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

#9

Beitrag von Sigittarius-E » Mi 2. Aug 2006, 15:21

und wo gibt es altair für mac :thinker: :thinker: :confused:
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

SCHLUMPEL-LIESEL
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: Di 18. Jul 2006, 19:08

#10

Beitrag von SCHLUMPEL-LIESEL » Mi 2. Aug 2006, 15:28

Hi Sigittarius-E,
altair.exe habe ich von der i-topfield.com website. Funktioniert einwandfrei, nur der upload zurück zum Topf will nicht mehr.

Ratlos bin
Schlumpel-liesel

Benutzeravatar
Anthea
Boarddoktor

<div title=Kreativer Administrator><b>Boarddoktor</b></div>
Beiträge: 10681
Registriert: Mo 5. Dez 2005, 13:15
Receivertyp: TF7700HDPVR, SRP-2100, SRP-2410CI+Eco
Receiverfirmware: aktuell :)
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von Anthea » Mi 2. Aug 2006, 15:31

Das erinnert mich doch sehr an diesen Thread hier aus dem MAC-Teil

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

#12

Beitrag von Sigittarius-E » Mi 2. Aug 2006, 15:32

altair.exe - aber auf einem Mac? :confused:
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

SCHLUMPEL-LIESEL
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: Di 18. Jul 2006, 19:08

#13

Beitrag von SCHLUMPEL-LIESEL » Mi 2. Aug 2006, 15:48

Hi ,
bin halt Technische Analphabet. Kann nur sagen hat fast ein Jahr problemlos funktioniert.
Vega dagegen geht nicht.

Grüsse zurück
schlumpel-liesel

SCHLUMPEL-LIESEL
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: Di 18. Jul 2006, 19:08

Upload vom Mini-Mac zum Topf

#14

Beitrag von SCHLUMPEL-LIESEL » Do 3. Aug 2006, 13:43

:? Hallo zusammen,
vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen, hatte schon im Anfängerforum gepostet, hilft mir aber nicht wirklich weiter.
Vielleicht gibt's ja hier einen Mac-Topf-Profi, der eine Idee hat.

Mini-Mac ist per 5m USB am Topf (5000PVR) mit MPEG 1.7 lade ich die files herunter, konnte sie bearbeiten und mit upload zurück auf denTopf. Seit geraumer Zeit geht der upload nicht mehr mit der Fehlermeldung "Write error or disk full".
Habe Mini-Mac mit 1m USB probiert, Macbook mit 1m USB, Topf-Festplatte formatiert - alles ohne Ergebnis, außer daß meinen ganzen Filme jetzt auf einer ext. Festplatte hängen und ich sie nicht zurück kriege-mpf.

Hat jemand noch einen Tipp??? :(

Vielen Dank
Schlumpel-liesel

Benutzeravatar
Strizzi
ex Boardgrūnder
<font color=lack><b>ex Boardgrūnder</b></font>
Beiträge: 4548
Registriert: Mo 5. Dez 2005, 10:11
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von Strizzi » Do 3. Aug 2006, 14:05

Ich habe nun die Beiträge zusammengefügt,
da es auch einmal genügt hätte. :wink:

@SCHLUMPEL-LIESEL,

hast Du es mit MacTF auch schon mal versucht?

Grüße Strizzi
Topfield Wikipedia - Gesammeltes Wissen zum Topfield...
Alpakas vom Georgenhof

SCHLUMPEL-LIESEL
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: Di 18. Jul 2006, 19:08

#16

Beitrag von SCHLUMPEL-LIESEL » Do 3. Aug 2006, 14:19

Danke Strizzi,
hab die Mac- corner erst heute entdeckt, deswegen doppelt gemoppelt.

Werde mal Mac TF ausprobieren, berichte dann wieder. ;)

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

#17

Beitrag von Sigittarius-E » Do 3. Aug 2006, 14:21

mit MPEG 1.7 lade

Also wenn du im Anfängerforum geschrieben hättest, daß du Altair von MPEG Streamclip 1.7 for Mac verwendest, hätte ich nicht so blöd fragen müssen :thinker:
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Benutzeravatar
Strizzi
ex Boardgrūnder
<font color=lack><b>ex Boardgrūnder</b></font>
Beiträge: 4548
Registriert: Mo 5. Dez 2005, 10:11
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

#18

Beitrag von Strizzi » Do 3. Aug 2006, 14:32

Aber er (sie? :rolleyes: ) hat ja auch geschrieben:
SCHLUMPEL-LIESEL hat geschrieben:Hi Sigittarius-E,
altair.exe habe ich von der i-topfield.com website. Funktioniert einwandfrei, nur der upload zurück zum Topf will nicht mehr
Nun hilf uns doch nochmals auf die Sprünge,
hast Du Altair (mit VirtualPC) auch verwendet?
Oder nur MPEG Streamclip 1.7?

Grüße Strizzi
Topfield Wikipedia - Gesammeltes Wissen zum Topfield...
Alpakas vom Georgenhof

SCHLUMPEL-LIESEL
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: Di 18. Jul 2006, 19:08

#19

Beitrag von SCHLUMPEL-LIESEL » Do 3. Aug 2006, 17:58

Ich habe nur MPEG 1.7. benutzt

Oute mich auch als sie und Anfänger, will aber lernen um vom "großen Mac meister" im Haus unabhängig zu werden. ;)

Schlumpel-liesel

SCHLUMPEL-LIESEL
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: Di 18. Jul 2006, 19:08

#20

Beitrag von SCHLUMPEL-LIESEL » Fr 4. Aug 2006, 07:37

hast Du es mit MacTF auch schon mal versucht?

@ strizzi

MacTF stürzt beim Versuch connect zum Topf mit Kommentar MacTF quit unexpectedly ab.
Der große Mac meister hat heute nacht nochmal mit dem 5m USB kabel von seinem Macbook hochladen können.
Vielleicht sollte man die Geschichte mit den Kabeln doch weiterverfolgen?!

Schönen Tag noch!
Grüße
schlumpel-liesel

Antworten

Zurück zu „Mac-Corner“