Seite 1 von 1

Internetfreigabe funktioniert nicht

Verfasst: Mi 18. Sep 2013, 08:43
von Pukeko
Hallo,

mangels eines Routers in der Nähe meines neuen SRP-2401CI+ wollte ich meinen Mac via Ethernet anschließen und dessen WLAN-Verbindung mittels Internetfreigabe dem Receiver zur Verfügung stellen. Klappt leider nicht. Weder mit fester IP noch mit DHCP. Was muß ich einstellen?

Danke,
Steffen

AW: Internetfreigabe funktioniert nicht

Verfasst: Mi 18. Sep 2013, 10:58
von JayTee
Verstehe ich das richtig, du willst den Receiver per WLan einbinden?
Das wird nix, der hat kein WLan.

AW: Internetfreigabe funktioniert nicht

Verfasst: Mi 18. Sep 2013, 11:05
von Wolfman
Ich meine, der Receiver soll per LAN Kabel an den Mac, der wiederum per WLAN am Router hängt.

Da ich aber keinen Mac habe, kann ich nicht weiter helfen.

AW: Internetfreigabe funktioniert nicht

Verfasst: Mi 18. Sep 2013, 11:23
von JayTee
Stümmt, so wird ein Schuh draus.

AW: Internetfreigabe funktioniert nicht

Verfasst: Mi 18. Sep 2013, 13:24
von Steffenlight
Ich muss mal schauen ob osx überhaupt eine getrennte Einstellung für Ethernet Out und W-Lan In in dem Fall bietet...
Ansonsten ist ein kleine Airport-Express dein Freund und Helfer (Diese als WDS einrichten und gut)

AW: Internetfreigabe funktioniert nicht

Verfasst: Mi 18. Sep 2013, 21:51
von Pukeko
Wolfman hat recht. Der Mac ist per WLAN mit dem Router und dem Internet verbunden und kann diese Verbindung an das Ethernet weiterreichen. Das klappt mit allen möglichen Computern aber nicht mit dem Topfield. Die Frage ist, warum nicht.

AW: Internetfreigabe funktioniert nicht

Verfasst: Mi 27. Nov 2013, 21:30
von mawasi
Genau diese Anordnung habe ich hier, also Verbindung vom Topfield zum Mac per Kabel und der Mac ist mit WLAN am Router. Am Mac habe ich die Internetfreigabe aktiviert, Verbindung freigeben: Airport und mit Computern über: Ethernet. Dann unter Netzwerk-Ethernet eine IP-Adresse eingegeben (z.B. 192.168.1.1) und Teilnetzmaske (255.255.255.0). Am Topf noch die nächsthöhere IP-Adresse (192.168.1.2), gleiche Teilnetzmaske wie beim Mac, und als Standardgateway die IP-Nr. vom Mac. Als DNS-Server noch die 8.8.8.8 und 8.8.4.4. Mit diesen Einstellungen läuft hier die Verbindung zum Internet ohne Probleme.

AW: Internetfreigabe funktioniert nicht

Verfasst: Fr 29. Nov 2013, 17:54
von Pukeko
Wenn ich Deine Einstellungen verwende, klappt es auch nicht. Benutze ich DHCP, kriegt der Topfield zwar alle Angaben, der Mac schaltet aber auf die Teilnetzmaske 255.255.0.0, was ja nicht klappen kann. Gebe ich dem Mac manuell die richtige Teilnetzmaske, geht es aber trotzdem nicht. Was mich zusätzlich wundert ist, daß der topfield jedesmal "halb" abstürzt, wenn ich von DHCP auf statische IP oder umgekehrt umschalte. Er reagiert aber noch auf die Fernbedienung und den Ausschaltbefehl. Nach einem Neustart kann ich dann die Einstellungen übernehmen, jedoch ohne Internetzugang zu haben. Schließe ich den Mac an einen anderen Mac an, funktioniert das Internetsharing probemlos.