Seite 1 von 3

Neuer iMac Nutzer

Verfasst: So 30. Mär 2014, 07:36
von TVGlotzer
Hallo zusammen,
Ich habe nun zum iMac gewechselt und mir auch schon hier einiges angesehen aber irgend wie finde ich nicht das was ich suche.
Was für Software brauche ich um die Daten vom Topf zum iMac zu kopieren und welche Software um sie dann zu bearbeiten und zu schneiden damit ich dann einen fertigen Film hab??
Wäre super wenn mir da einer helfen könnte.

Vielen vielen Dank
Gruß TVGlotzer

AW: Neuer iMac Nutzer

Verfasst: So 30. Mär 2014, 09:14
von Steffenlight
Hi in deinen Profil steht nicht welcher Reciever
Was genau möchtest du bearbeiten?

AW: Neuer iMac Nutzer

Verfasst: So 30. Mär 2014, 09:40
von macfan
TVGlotzer hat geschrieben:Was für Software brauche ich um die Daten vom Topf zum iMac zu kopieren

Einen FTP-Client, z. B. CyberDuck.
und welche Software um sie dann zu bearbeiten und zu schneiden damit ich dann einen fertigen Film hab??
Was verstehst du unter "fertigem Film"? Willst du DVDs brennen?

Gruß, Horst

AW: Neuer iMac Nutzer

Verfasst: Mi 2. Apr 2014, 13:51
von TVGlotzer
Bitte vielmals um Entschuldigung,
Ich hab den TF5000PVR die Filme möchte ich von dem Receiver auf den iMac kopieren und bearbeiten für dvd's.
Bei Windows habe ich immer mit Top Set 2.00 kopiert und dann demuxen, danach schneiden mit cuttermaran 1.67 und dann mit authoren fertig gemacht, die Daten waren bereit für auf die DVD.
Und das selbe oder wie auch immer möchte ich dann mit dem iMac machen BITTE

vielen Dank

AW: Neuer iMac Nutzer

Verfasst: Mi 2. Apr 2014, 15:04
von macfan
Mit MPEG Streamclip kannst du die Filme auf den Mac laden und schneiden. DVDs erstellt man am besten mit Toast.

Gruß, Horst

AW: Neuer iMac Nutzer

Verfasst: Do 3. Apr 2014, 14:45
von torpedo
Hallo macfan

Kann man mit dem MPEG Streamclip auch einfach Filme ab dem TOPF holen und so bearbeiten das man sie auf eine Festplatte legen kann für freunde, oder eben das Synology NAS?
Oder muss ich die FIlme mit Filezilla ab dem Topf holen?

Gruss

AW: Neuer iMac Nutzer

Verfasst: Do 3. Apr 2014, 15:10
von macfan
TVGlotzer hat den 5000, dafür ist Streamclip ideal. Du hast einen 2401, damit arbeitet Streamclip nicht zusammen. Es kann auch kein HD schneiden.

Gruß, Horst

AW: Neuer iMac Nutzer

Verfasst: Do 3. Apr 2014, 16:00
von torpedo
Ah ok.

Kannst du mir einen für den 2401 empfehlen?

Gruss

AW: Neuer iMac Nutzer

Verfasst: Do 3. Apr 2014, 16:08
von TVGlotzer
Das scheint schon mal der Richtige Link zu sein?

http://www.squared5.com/svideo/mpeg-streamclip-mac.html

jetzt brauch ich nur noch das Toast mal schauen ob ich das auch hier finde :-)

AW: Neuer iMac Nutzer

Verfasst: Do 3. Apr 2014, 16:09
von Wolfman
Ähmmm, auch als Nichtmausschubser ist mir bekannt, dass Toast wohl sowas wie das Mac-Pendant zu Nero zu sein scheint ;)
ansonsten klick

AW: Neuer iMac Nutzer

Verfasst: Do 3. Apr 2014, 16:15
von TVGlotzer
Danke, da hätte ich ja mal als erstes schauen können anstatt im Forum zu suchen Danke.

Nah dann werde ich das hoffentlich hin bekommen wenn ich mein iMac bekomme,
ansonsten muss ich euch wider ausquetchen :-)

Vielen Dank euch allen
Gruß TVGlotzer

AW: Neuer iMac Nutzer

Verfasst: Do 3. Apr 2014, 17:03
von macfan
[quote="torpedo"]Kannst du mir einen für den 2401 empfehlen?[/quote]
Da musst du halt ein FTP-Programm nehmen, z. B. das von dir genannte Filezilla. Netter finde ich CyberDuck.

Gruß, Horst

AW: Neuer iMac Nutzer

Verfasst: Do 3. Apr 2014, 17:04
von macfan
TVGlotzer hat geschrieben:Das scheint schon mal der Richtige Link zu sein?

http://www.squared5.com/svideo/mpeg-streamclip-mac.html

Ja.

Gruß, Horst

AW: Neuer iMac Nutzer

Verfasst: Mi 23. Apr 2014, 15:53
von TVGlotzer
Hallo da bin ich wider,

hab nun seid zwei Wochen meinen Mac und wollte das jetzt mal Testen.
Nun hab ich aber schon ein Problem wie bekomme ich nun die Filme vom Topf auf den Mac?
Hab den Topf per USB Kabel angehangen aber nichts wird mir angezeigt.
Was mach ich den nun falsch???
Mein Mac hat OSX Version 10.9.2 und der Topf ist der TF5000PVR
Und MPEG Streamclip hab ich auch schon geladen.

Gruß
TVGlotzer

AW: Neuer iMac Nutzer

Verfasst: Do 24. Apr 2014, 22:53
von macfan
Hast du in Streamclip den richtigen Menüpunkt gefunden?

AW: Neuer iMac Nutzer

Verfasst: Di 29. Apr 2014, 18:07
von TVGlotzer
? Keine Ahnung wo muss ich denn da suchen?
Gibts keine Gebrauchsanweisung für Streamclip und vielleicht auf Deutsch?

Danke

AW: Neuer iMac Nutzer

Verfasst: Di 29. Apr 2014, 18:10
von macfan
Bei den Einstellungen muss "Altair für Topfield" aktiviert werden und dann kannst du mit dem Menü "Altair" auf den Topf zugreifen. Die Anleitung findet sich doch unter Hilfe.

Gruß, Horst

AW: Neuer iMac Nutzer

Verfasst: Fr 2. Mai 2014, 12:53
von TVGlotzer
So hab die Einstellig geändert und siehe da nun kann ich die Filme vom Topf runter laden.
Und das mit der Hilfe in dem Programm ist ja nicht schlecht aber gibt es das auch auf Deutsch mein Englisch ist bescheiden sehr bescheiden:-)

Und wenn ich noch mal Unterstützung brauche Wege dem Schneiden melde ich mich noch mal images/images/smilies/happy.gif

Viele Grüße TVGlotzer

AW: Neuer iMac Nutzer

Verfasst: Fr 2. Mai 2014, 16:17
von macfan
Gibt es leider nicht auf Deutsch.

Gruß, Horst

AW: Neuer iMac Nutzer

Verfasst: So 4. Mai 2014, 14:46
von MacSeppel
[quote="TVGlotzer"]Hallo da bin ich wider,

hab nun seid zwei Wochen meinen Mac und wollte das jetzt mal Testen.
Nun hab ich aber schon ein Problem wie bekomme ich nun die Filme vom Topf auf den Mac?
Hab den Topf per USB Kabel angehangen aber nichts wird mir angezeigt.
Was mach ich den nun falsch???
Mein Mac hat OSX Version 10.9.2 und der Topf ist der TF5000PVR
Und MPEG Streamclip hab ich auch schon geladen.

Gruß
TVGlotzer[/quote]


Du kannst den Topf über Cyberduck, Forklift oder etwas vergleichbares ansprechen. Dazu musst Du natürlich erst in den Einstellungen des Topfes die Netzwerkeinstellungen bearbeiten, Benutzer und Passwort festlegen und ggf. am Router den Port freigeben.

Ich habe mich noch nicht mit der NAS-Geschichte detailliert beschäftigt. Rein theoretisch kannst Du aber auch ein NAS einbinden und die Filme dorthin kopieren. Suche mal nach dem TAP NAS-Mounter.

Eine andere Möglichkeit ist der Anschluss einer externen Festplatte. Dort einfach die Filme hin kopieren und dann die HDD an den Mac anschließen. Idealerweise sollte die Festplatte Mac-angenehme Anschlüsse haben, also Thunderbolt und für den Topf USB oder ESATA.