Seite 1 von 1

Wie .rec Datei vom Topfield werbefrei SCHNEIDEN?

Verfasst: So 8. Feb 2015, 22:40
von koehler
Hallo Zusammen,


ich habe den Topfield CRP2401.
Er ist mittels FTP vom Mac aus zu erreichen und die .rec Dateien kann ich problemlos hier auf den MacPro (10.0.1) kopieren und mit VLC auch ansehen.

Jetzt zur Fragestellung:
- wie schneide ich die Aufnahmen und sichere sie wieder verlustfrei ab?
- welches Tool ist hier zu empfehlen und ist nicht gleich ein Profi-Editiing Tool wie Final Cut oder so?
- die .rec Datei per Handbrake in mp4 konvertieren bekäme ich übrigens hin, aber auch dann kenne ich kein Tool was ich fürs schneiden nehmen kann, mpeg streamclip erkennt die Aufnahmen (ich vermute nach Recherche da es HD aufnahmen sind) nicht



DANKE für Eure Hilfe!

AW: Wie .rec Datei vom Topfield werbefrei SCHNEIDEN?

Verfasst: Mo 9. Feb 2015, 00:01
von Steffenlight
Also a besten mit Moviecutter direkt am Topf. Ist nicht Framegenau aber das ist für nur Werbung völlig ausreichend ;-)
Danach wie gehabt...


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk

AW: Wie .rec Datei vom Topfield werbefrei SCHNEIDEN?

Verfasst: Mo 9. Feb 2015, 07:30
von macfan
Und vor MovieCutter noch mit ScanForDD51 automatisch die Werbepausen suchen lassen, klappt oft, aber nicht immer.

Gruß, Horst

AW: Wie .rec Datei vom Topfield werbefrei SCHNEIDEN?

Verfasst: Di 10. Feb 2015, 01:08
von koehler
Puh...... Ich habe bisher nicht einen Tap installiert weil ich mich da nicht auskenne und nicht wohl fühle.

Gibts keine alternative Möglichkeit?

AW: Wie .rec Datei vom Topfield werbefrei SCHNEIDEN?

Verfasst: Di 10. Feb 2015, 06:16
von Twilight
dann solltest du mal ganz ruhig da ran gehen :shock:

twilight

AW: Wie .rec Datei vom Topfield werbefrei SCHNEIDEN?

Verfasst: Di 10. Feb 2015, 07:04
von macfan
koehler hat geschrieben:Puh...... Ich habe bisher nicht einen Tap installiert

Das ist aber der Hauptvorteil deines Gerätes. Ohne TAPs hätte ich sicher keinen Topfield.
weil ich mich da nicht auskenne und nicht wohl fühle.

Wenn du es nicht ausprobiert hast, weißt du ja gar nicht, ob du dich wohl fühlst. Du startest einfach ein Programm auf dem Topf statt auf dem Mac. Wieso ist das für dich "schlimmer"?
Gibts keine alternative Möglichkeit?
Es gäbe sicher Alternativen. Diese wären aber bestimmt aufwändiger und teurer. Warum also nicht einmal die einfache und kostenlose Variante probieren?

Und wenn du erst einmal mit den TAPs angefangen hast, wirst du den Topf auch mit anderen verbessern, das verspreche ich dir ;) .

Gruß, Horst

AW: Wie .rec Datei vom Topfield werbefrei SCHNEIDEN?

Verfasst: Di 10. Feb 2015, 15:43
von koehler
Danke nochmal.
hmmmm - dann muss ich mir das doch mal ansehen mit den Tabs.
Ich mag es halt nicht weil ich immer wieder mal lese dass die auch Probleme verursachen können.

Ich nehme den Topf nur zum TV sehen weil ich vom aufnehmen her eigentlich alles mit eyeTV am Mac aufnehme.

Habt ihr einen Tipp wie ich mich in diese Tap Geschichte mal einlesen kann?
Oder reicht es dieses MovieCutter Teil zu installieren?

Wie macht ihr dann mit den REC Dateien weiter?
Schon umrechnen über Handbrake in MP4 oder?


Danke!

AW: Wie .rec Datei vom Topfield werbefrei SCHNEIDEN?

Verfasst: Di 10. Feb 2015, 16:03
von macfan
koehler hat geschrieben:Ich mag es halt nicht weil ich immer wieder mal lese dass die auch Probleme verursachen können.

In seltenen Fällen. Außerdem startest du MovieCutter ja nur zum Schneiden. Was soll es da für Probleme verursachen? Es läuft ansonsten ja gar nicht.
Ich nehme den Topf nur zum TV sehen weil ich vom aufnehmen her eigentlich alles mit eyeTV am Mac aufnehme.
Da hätte aber ein viel billigeres Gerät als der 2401 gereicht. Aber du widersprichst dir selbst, einerseits geht es dir doch um das Schneiden von Aufnahmen des Topfes, andererseits nutzt du ihn nur zum TV sehen. :X
Habt ihr einen Tipp wie ich mich in diese Tap Geschichte mal einlesen kann?
Oder reicht es dieses MovieCutter Teil zu installieren?
Schau es dir einfach einmal an: http://moviecutter.dashosting.de
Wie macht ihr dann mit den REC Dateien weiter?
Schon umrechnen über Handbrake in MP4 oder?
Ich mache mit den Dateien gar nichts weiter, speichere sie nur ggf. auf meinem NAS. Was hast du denn vor? Willst du DVDs/BluRays brennen? Dann solltest du Toast verwenden.

Gruß, Horst