Bildformatsprobleme

Topfield-Receiver in Verbindung mit einem Apple Macintosh.
peterbruells
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 47
Registriert: Di 7. Nov 2006, 22:04

Bildformatsprobleme

#1

Beitrag von peterbruells » Di 5. Dez 2006, 15:51

Moin...

Ich setze ein MacBook Pro (10.4.8) an einem Topfield 5000 Masterpiece ein.

Die Anleitungen hier waren sehr hilfreich, habe mir MPEG Streamclip besorgt, die Quicktime Extension von Apple gekauft und kann jetzt Sendungen zwischen Mac und Topfield tauschen.
Selbst das Überspielen einer DVD auf den Topfield hat geklappt.

Jetzt habe ich aber ein Problem (eigentlich zwei), bei dem ich nicht weiterkomme:

Ich habe eine Sendung auf Phoenix aufgezeichnet, die eigentlich in 16:9 ausgestrahlt wurde und sio auch vom Topfiueld abgespielt, bzw. vom Fernseher angezeigt wird. Wenn ich die aber in Streamclip anschaue oder nach MPEG wandle, dann wiurd sie als 4:3 dargestellt. Für die 4:3 Eigenwerbung vorher ist das ja okay, aber dieses zu 4:3 gestreckte 16:9 sieht ja einfach nur blöde aus. Kann man das irgendwie fixen?

Zweites, damit verwandtes Problem: Wenn ich sowas als DVD haben will, dann schmeiße ich das MPEG in Toast (Tokönne einfach st 7.0 Titanium). Dann konvertiert er sich aber einen Wolf. Ich dachte, TS könne man "einfach" direkt verwenden?



Hier die Informationen zum 4:3/16:9 Strean: Stream: Die Hure und der Gottesstaat.rec
Typ: MPEG transport stream

Dauer: 0:46:59
Datenmenge: 1.34 GB
Bit Rate: 4.08 Mbps

Video Spuren:
901 MPEG-2, 720 × 576, 4:3, 25 fps, 15.00 Mbps, oberes Halbbild zuerst

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8203
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: TF5000 / TF5000CI / SRP-2401 CI+ eco
Receiverfirmware: 03.01.2007PH / ? / TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

AW: Bildformatsprobleme

#2

Beitrag von Bonni » Di 5. Dez 2006, 15:56

Das Problem ist - rechnerunabhängig - dass ein Stück des Film wohl noch 4:3 hat und das Programm, mit dem Du Dir den Streifen anschaust, die 16:9 Umschaltung nicht mitbekommen.

Daher versuch mal so zu schneiden, dass wirklich nur 16:9 in der Datei ist. Damit sollte das behoben sein. ProjectX hat eine Option, wo man das zu verarbeitende Format einstellen kann, alles andere wird dann ignoniert. MPEG Streamclip hat sowas nicht?
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - läuft wie am ersten Tag!
TF5000CI (seit 06/2005)
SRP-2401 CI+ Eco (10/2017-06/2020) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, etc.
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit SmartEPGvu+ und AutoTimer

peterbruells
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 47
Registriert: Di 7. Nov 2006, 22:04

AW: Bildformatsprobleme

#3

Beitrag von peterbruells » Di 5. Dez 2006, 16:10

[quote=""Bonni""]Das Problem ist - rechnerunabhängig - dass ein Stück des Film wohl noch 4:3 hat und das Programm, mit dem Du Dir den Streifen anschaust, die 16:9 Umschaltung nicht mitbekommen.

Daher versuch mal so zu schneiden, dass wirklich nur 16:9 in der Datei ist. Damit sollte das behoben sein. ProjectX hat eine Option, wo man das zu verarbeitende Format einstellen kann, alles andere wird dann ignoniert. MPEG Streamclip hat sowas nicht?[/quote]

Das war's. Danke. Was mich nur wundert ist, daß ich die Sendung tatsächlich getrimmt hatte, also den Krams vorher nud nachher weggeschnitten hatte. Ich habe das jetzt noch mal gemacht und diesmal hat er auf 16:9 umgeschaltet.

Bleibt noch das Problem mit dem Rekodieren.

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8203
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: TF5000 / TF5000CI / SRP-2401 CI+ eco
Receiverfirmware: 03.01.2007PH / ? / TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

AW: Bildformatsprobleme

#4

Beitrag von Bonni » Di 5. Dez 2006, 16:13

Da reicht ein einziger 4:3 Frame, damit es 4:3 bleibt...

Recodieren? Du meinst zu DVD authoren? Da müssen die MAC-Leute helfen, weil ich Toast nicht kenne. Müsste aber über die Suchfunktion was zun finden sein...
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - läuft wie am ersten Tag!
TF5000CI (seit 06/2005)
SRP-2401 CI+ Eco (10/2017-06/2020) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, etc.
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit SmartEPGvu+ und AutoTimer

peterbruells
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 47
Registriert: Di 7. Nov 2006, 22:04

AW: Bildformatsprobleme

#5

Beitrag von peterbruells » Di 5. Dez 2006, 16:39

[quote=""Bonni""]
Recodieren? Du meinst zu DVD authoren? Da müssen die MAC-Leute helfen, weil ich Toast nicht kenne. Müsste aber über die Suchfunktion was zun finden sein...[/quote]


Darum habe ich ja auch im Mac-Corner gefragt. :-) Man darf mich aber gerne in den Hintern treten - Toast stand auf "Always Reencode". Da kann das natürlich auch nix mit dem sofortigen Brennen werden.

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24968
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Bildformatsprobleme

#6

Beitrag von macfan » Mi 6. Dez 2006, 16:44

[quote=""peterbruells""]Darum habe ich ja auch im Mac-Corner gefragt. :-)[/quote]
Da kann man aber auch die anderen Threads zum Thema nachlesen ;) .
Hier habe ich dein Problem nämlich schon geschildert und hier hoffentlich die Lösung entdeckt.
Man darf mich aber gerne in den Hintern treten - Toast stand auf "Always Reencode". Da kann das natürlich auch nix mit dem sofortigen Brennen werden.
Klar. War's das jetzt auch? Wenn es wieder auftritt, ist es sonst wahrscheinlich auch das obige Problem.

Gruß, Horst

Antworten

Zurück zu „Mac-Corner“