Seite 1 von 1
Frage an Besitzer des TF5050 PVR
Verfasst: Mi 12. Apr 2006, 18:42
von Klaus
Ich weiss, ich weiss: Viele TF5050 Besitzer gucken nicht ins Forum

aber falls doch mal einer mitliest hätte ich mal eine Frage: Nachdem ich mir die Gebrauchsanweisung von A bis Z durchgelesen habe komme ich zum Schluss:
a) der TF5050PVR kann zwei Premiere-Kanäle von zwei verschiedene Transponder gleichzeitig entschlüsseln und
b) die Aufnahmen erfolgen immer unverschlüsselt (also auch bei zwei gleichzeitigen Aufnahmen von zwei verschiedenen Transpondern)
Meine Frage: Sind diese Schlussfolgerungen richtig?
Verfasst: Mo 19. Jun 2006, 17:22
von Satland
Ja, das funktioniert so. Wenn einer der Kanäle eine Jugendschutz-Sperre hat, muss allerdings zum Starten der Wiedergabe die Smartcard gesteckt sein. Nachdem die Wiedergabe läuft, kann die Smartcard entfernt werden.
Verfasst: Mo 19. Jun 2006, 17:50
von Happy
Satland hat geschrieben: Nachdem die Wiedergabe läuft, kann die Smartcard entfernt werden.
Kann man dann etwa nach Abo-Ende alle Aufnahmen noch anschauen
Gruß,
Happy
Verfasst: Mo 19. Jun 2006, 18:05
von Big T.
So wie Satland geschrieben hat, denke ich mal ehr nicht,
weil Du zum Starten wohl eine Card brauchst,
auf der ein Jugendschutz hinterlegt ist
Ziemlich blöd gemacht, naja,
Du sollst ja dein ABO auch nicht kündigen

Verfasst: Mo 19. Jun 2006, 18:06
von Happy
Big T. hat geschrieben:So wie Satland geschrieben hat, denke ich mal ehr nicht,
weil Du zum Starten wohl eine Card brauchst,
auf der ein Jugendschutz hinterlegt ist
Aber nicht alle Sendung haben diese Jugendschutzvorsperre.
Gruß,
Happy
Verfasst: Mo 19. Jun 2006, 18:09
von Big T.
Happy hat geschrieben:Aber nicht alle Sendung haben diese Jugendschutzvorsperre.
Gruß,
Happy
Da hast Du natürlich Recht
Ich könnte mir vorstellen, das wenn keine gültige Card im Slot steckt,
die Aufnahmen nicht gesehen werden können
(das habe ich doch mal irgendwo gelesen

)
Verfasst: Mo 19. Jun 2006, 18:13
von Happy
Big T. hat geschrieben:
Ich könnte mir vorstellen, das wenn keine gültige Card im Slot steckt,
die Aufnahmen nicht gesehen werden können
(das habe ich doch mal irgendwo gelesen

)
Denke ich eigentlich auch.
Gruß,
Happy
Verfasst: Di 20. Jun 2006, 08:59
von Satland
Die Aufnahmen ohne Jugendschutzsperre lassen sich ohne Smartcard wiedergeben und sind nicht mit einem Schlüsselsymbol markiert. Aufnahmen mit Jugendschutz benötigen nur zum Starten den PIN/Smartcard, während der Wiedergabe nicht mehr. Daraus schliesse ich, dass beide parallel aufgenommenen Sendungen auch nach Aboende (Jugendgeschütze aber nur mit Smartcard) wiedergegeben werden können.
Wenn man die Smartcard nach Aboende nicht retourniert, kostet dies EUR 35,-. Oder man schliesset ein neues/anderes Abo ab und behält die Smartcard.
Verfasst: Di 20. Jun 2006, 11:29
von General
oder man bekommt eine funktionskarte.
so ist es zumindest bei der d-box 1.
aber von allein bekommt man keine infos von premiere das es sowas überhaupt gibt.

Verfasst: Di 20. Jun 2006, 11:48
von Big T.
Hier stand totaler Blödsinn

ops:
Verfasst: Di 20. Jun 2006, 12:44
von Klaus
Satland hat geschrieben:Klaus hat geschrieben:a) der TF5050PVR kann zwei Premiere-Kanäle von zwei verschiedene Transponder gleichzeitig entschlüsseln und
b) die Aufnahmen erfolgen immer unverschlüsselt (also auch bei zwei gleichzeitigen Aufnahmen von zwei verschiedenen Transpondern)
Meine Frage: Sind diese Schlussfolgerungen richtig?
Ja, das funktioniert so. .
Prima, endlich mal einer der meine zwei Fragen beantworten konnte
Satland hat geschrieben:Die Aufnahmen ohne Jugendschutzsperre lassen sich ohne Smartcard wiedergeben ... Aufnahmen mit Jugendschutz benötigen nur zum Starten den PIN/Smartcard, während der Wiedergabe nicht mehr
Genauso ist es beim Humax 9700. Wenn man nur Sendungen ohne Jugendschutz aufnimmt, dann lassen sich die Aufnahmen auch ohne Smartcard abspielen (und somit auch nach Vertragsende)
Verfasst: Di 20. Jun 2006, 15:26
von Satland
Mehr ist wohl medien-rechtlich nicht möglich ...