Seite 1 von 1
Anzeige der Sprach-Optionen bei Premiere
Verfasst: Sa 17. Jun 2006, 22:29
von SPACEart
Hallo
Da der 5050 ja ein von Premiere zertifizierter Topf ist, wollte ich euch mal fragen, wie die Sprachoptionen bei Premiere-Filmen angezeigt werden, die in deutsch und englisch laufen.
Bei mir (ich habe den 5200C Kabel-Topf) steht da immer zweimal "deu".
Gruß
Ingo
Verfasst: So 18. Jun 2006, 08:26
von AndreOF
Hallo,
bei meinem 5000 A zeigt er auch 2x deu, wobei das zweite deu meist die englische Sprache ist.
Aber liegt das nicht am Sender was da angezeigt wird, je nachdem, was der Sender so an Infos ausstrahlt?
cu
Andre
Verfasst: So 18. Jun 2006, 08:48
von SPACEart
AndreOF hat geschrieben:bei meinem 5000 A zeigt er auch 2x deu, wobei das zweite deu meist die englische Sprache ist.
Ja, das ist klar. Aber um etwas genauer einzugrenzen, warum das so ist, will ich ja wissen, wie es denn beim 5050 ist, weil das ja eben ein Premiere zertifizierter Receiver ist.
Gruß
Ingo
Verfasst: So 18. Jun 2006, 11:04
von Sigittarius-E
...Premiere zertifizierter Receiver ist
Dies sagt ja nur aus daß der Jugenschutz funken muß und kein Interface zum Auslesen und deshalb Premiere sein ok gibt oder?
Verfasst: So 18. Jun 2006, 11:12
von Happy
Sigittarius-E hat geschrieben:Dies sagt ja nur aus daß der Jugenschutz funken muß und kein Interface zum Auslesen und deshalb Premiere sein ok gibt oder?
Ich denke, dass auch die Premiere-Spezialitäten unterstützt werden müssen.
Soweit ich weiß, ist das Multifeedzeug von Premiere Direkt auch nicht Teil des DVB-Standards.
Ich könnte mir vorstellen, dass die Tonkanäle am 5050 anders angezeigt werden.
Gruß,
Happy
Verfasst: So 18. Jun 2006, 11:17
von StevieC
Happy hat geschrieben:Ich denke, dass auch die Premiere-Spezialitäten unterstützt werden müssen.
Soweit ich weiß, ist das Multifeedzeug von Premiere Direkt auch nicht Teil des DVB-Standards.
Ich könnte mir vorstellen, dass die Tonkanäle am 5050 anders angezeigt werden.
Gruß,
Happy
Bei den Tonkanälen weiss ich das nicht, aber die Feedkanäle werden auch nur so wie am 5500er angezeigt, also D1 14.30 usw. Ich hätte gedacht, das wenigsten der Titel (wie manchmal am 5500er) mit angezeigt wird, aber nix da. Also wird es bei den Tonkanälen nicht viel anders sein.
Gruß
StevieC
Verfasst: So 18. Jun 2006, 11:24
von Happy
StevieC hat geschrieben:Bei den Tonkanälen weiss ich das nicht, aber die Feedkanäle werden auch nur so wie am 5500er angezeigt, also D1 14.30 usw. Ich hätte gedacht, das wenigsten der Titel (wie manchmal am 5500er) mit angezeigt wird, aber nix da. Also wird es bei den Tonkanälen nicht viel anders sein.
Leider habe ich den Premiere-Humax, den ich hier hatte, wieder abgegeben, sonst hätte ich mal geschaut, wie das alles dort aussieht.
Gruß,
Happy
Verfasst: So 18. Jun 2006, 11:35
von Alter Sack
Ich habe gerade mal nachgesehen, wie es bei meinem Technisat aussieht (zertifiziert),
da steht z.B. beim 24h-Rennen nur Tonoption1, Tonoption2 und DolbyDigital.
Eine Länderkennung gibt's nicht, Option1 ist deutsch, 2 ist englisch, desweiteren lässt sich
links/rechts und Stereo auswählen.
Verfasst: So 18. Jun 2006, 12:22
von SPACEart
Hallo Leute
Nochmal: Es geht mir hier nicht um Spekulationen, wie es denn vielleicht beim 5050er sein könnte, oder wir ihr meint, dass es sein müsste ...
... sondern ich wüsste gerne ganz genau, was denn nun tatsächlich beim 5050er in den Tonoptionen für Bezeichnungen stehen (bei Premiere Filmen, die eine deutsch/englische Tonspur haben !!!
Ist denn hier niemand, der einen 5050er hat?
Oder vielleicht ein Händler, der das mal nachsehen könnte?
Würde mich wirklich sehr freuen.
Gruß
Ingo
Verfasst: So 18. Jun 2006, 13:17
von Klaus
Alter Sack hat geschrieben:Ich habe gerade mal nachgesehen, wie es bei meinem Technisat aussieht (zertifiziert),
da steht z.B. beim 24h-Rennen nur Tonoption1, Tonoption2 und DolbyDigital.
Eine Länderkennung gibt's nicht, Option1 ist deutsch, 2 ist englisch, desweiteren lässt sich
links/rechts und Stereo auswählen.
So ist es auch bei meiner d-box. Also gehe ich davon aus daß es beim 5050 auch so ist.
SPACEart hat geschrieben:Ist denn hier niemand, der einen 5050er hat?
Nö.
Ich habe am 12.4 diese Frage an Besitzer des 5050 gestellt:
viewtopic.php?t=2165
==> Keine Antworten.
Verfasst: Mo 19. Jun 2006, 16:37
von Satland
Beim TF 5050 PDR finden sich korrekte Informationen zu den Tonoptionen. Dies ist ein Teil der PREMIERE-Zertifzierung.
zB. momentan auf PREMIERE FILM 1:
- deutsch
- englisch
- Dolby Digital 2.0
Verfasst: Mo 19. Jun 2006, 16:48
von Homer
Hat dieses Gerät auch eine Seriennummer?
Viele Grüße
Homer
Verfasst: Mo 19. Jun 2006, 16:57
von SPACEart
Satland hat geschrieben:Beim TF 5050 PDR finden sich korrekte Informationen zu den Tonoptionen. Dies ist ein Teil der PREMIERE-Zertifzierung.
zB. momentan auf PREMIERE FILM 1:
- deutsch
- englisch
- Dolby Digital 2.0
OK, ich verstehe.
Verstehe ich es richtig, dass du einen solchen Premiere Topf hast?
Oder ist das eher eine Vermutung/Einschätzung von dir?
Gruß
Ingo
Verfasst: Di 20. Jun 2006, 08:52
von Satland
Wir haben hier so viele von den Topfield-Receivern (auch TF 5050), dass wir Sie verkaufen müssen

Verfasst: Di 20. Jun 2006, 09:02
von SPACEart
Satland hat geschrieben:Wir haben hier so viele von den Topfield-Receivern (auch TF 5050), dass wir Sie verkaufen müssen
OK, ich verstehe.
Vielen Dank für deine Mühe.
Gruß
Ingo
Verfasst: Di 20. Jun 2006, 09:47
von Big T.
Satland hat geschrieben:Wir haben hier so viele von den Topfield-Receivern (auch TF 5050), dass wir Sie verkaufen müssen
Schöne Grüße nach Neumünster ans Satland-Team,
ich hatte damals meinen 4000PVR über ibäh bei euch gekauft
(wen`s interessiert, Neumünster liegt im Herzen Schleswig-Holsteins,
http://www.Satland.de )

Verfasst: Di 20. Jun 2006, 12:50
von Klaus
Satland hat geschrieben:Beim TF 5050 PDR finden sich korrekte Informationen zu den Tonoptionen. Dies ist ein Teil der PREMIERE-Zertifzierung.
zB. momentan auf PREMIERE FILM 1:
- deutsch
- englisch
- Dolby Digital 2.0
Interessant wäre die Frage was bei einem französischen Film angezeigt wird. Ich würde es Premiere nämlich zutrauen daß das "deutsch" und "englisch" hart codiert ist

Verfasst: Di 20. Jun 2006, 13:03
von t3xi
Wenn die Sprachkennung in der PMT falsch ist - wie bei Premiere - könnte man auch den EIT Descriptor 0x50 anzeigen. Dort steht es auch bei Premiere richtig drin, z.B. auch "französisch".