Jag's EPG v3.0 pre-Beta3 "Revolution"

Spezielles Forum für und um Jag´s EPG
harbad
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8039
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 08:04

#161

Beitrag von harbad » Do 16. Feb 2006, 08:13

hallo,

ich habe ein kleines problem mit der beta3. menüpunkt 45 steht auf 120 minuten (jag kann man das nicht auf 180 oder 240 minuten erweitern), trotzdem läuft pünklich alle 45 minuten meine hd an. nehme ich die beta3 raus ist ruhe.

TF5000PVR mit alphanumerischen Display, 1* Samsung HD400LD & 1* Samsung HD154UI in ViPower-Wechselrahmen
SRP-2401CI+

Es zählt was ich meine, nicht was ich schreibe.


Benutzeravatar
Happy
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 5718
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:32
Receivertyp: TF4000-5500-6000-TMS
Wohnort: bei Karlsruhe
Kontaktdaten:

#162

Beitrag von Happy » Do 16. Feb 2006, 09:55

harbad hat geschrieben: trotzdem läuft pünklich alle 45 minuten meine hd an.
Ich würde mir eine Einstellung wünschen, dass nur gespeichert wird, wenn gerade eine Wiedergabe oder eine Aufnahme läuft.
Dann müßte die Platte nie extra anlaufen. Und zumindest bei mir laufen genug Aufnahmen oder Wiedergabe, so dass es reichlich Gelegenheit geben wird zum Speichern :wink:

Gruß,
Happy
:type: Meine TAPs und Tools

TF5500 PVR (Fw Jan. 2007 P)- 400GB Samsung - AC light 1.05 - Yamaha RX-V 1500
- LAN: Asus WL-500g Deluxe mit ftpd-topfield 0.7.4
TAPs: Quicktimer, Autodelete, Standby, 3PG, Automove, NiceDisplay, PowerRestore, WSS Killer, Eurostirf, Overfly
TV: Sony KDL-46W4500
TF6000 PVR (Fw Okt. 2008)- 160GB Samsung SV1604N
TAPs: iTina, Autodelete, Automove, Autoresume, NiceDisplay, WSS Killer
SRP-2100 (Fw Okt. 2009)
TAPs: SmartEPG, ChangePreview, Autodelete, Automove, BackupSettings,RescueRecs, MySkip, NiceDisplay

rs5
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 372
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:18
Receivertyp: SRP-2401CI+
TF5000 PVR
Receiverfirmware: 03.04.14
03.01.07
Wohnort: Wien

#163

Beitrag von rs5 » Do 16. Feb 2006, 10:09

Happy hat geschrieben:Ich würde mir eine Einstellung wünschen, dass nur gespeichert wird, wenn gerade eine Wiedergabe oder eine Aufnahme läuft.
Dann müßte die Platte nie extra anlaufen. Und zumindest bei mir laufen genug Aufnahmen oder Wiedergabe, so dass es reichlich Gelegenheit geben wird zum Speichern :wink:

Gruß,
Happy
Das wäre natürlich die beste Variante :!:

Grüße
Reinhard
Ständig verschwinden Senioren im Internet, weil Sie "Alt" und "Entfernen" gleichzeitig drücken.

Panasonic TX-L37EW30S + Yamaha RX-V385 + Panasonic DMP-BD75 + Logitech Harmony 650
SRP-2401CI+ FW 03.04.14 + Alphacrypt 3.28
SmartEPG-TMS, SmartFiler-TMS, FastSkip, RbN

harbad
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8039
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 08:04

#164

Beitrag von harbad » Do 16. Feb 2006, 11:28

davon halte ich absolut nichts. eher das gegenteil. gespeichert wird nur wenn keine aufnahme läuft. hatte gestern eine paytv aufnahme mit zwei bild und tonfehlern, laut videotext lagen diese 44 minuten und 58 sekunden auseinander. kann zufall sein. allerdings glüht die led am wechselrahmen wenn da irgendwas vom epg gespeichert wird (3-4 sekunden). das schaffe ich nicht mal mit zwei aufnahmen und einer wiedergabe die led so zum leuchten zu bringen. ich werde die funktion erstmal auf aus stellen und sehen ob da immer noch was gespeichert wird.

TF5000PVR mit alphanumerischen Display, 1* Samsung HD400LD & 1* Samsung HD154UI in ViPower-Wechselrahmen
SRP-2401CI+

Es zählt was ich meine, nicht was ich schreibe.


Benutzeravatar
Happy
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 5718
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:32
Receivertyp: TF4000-5500-6000-TMS
Wohnort: bei Karlsruhe
Kontaktdaten:

#165

Beitrag von Happy » Do 16. Feb 2006, 11:56

Dann vielleicht nur bei ausschließlicher Wiedergabe.

Vielleicht sollte Jag dafür sorgen, dass nicht der gesamte Puffer auf einmal gechrieben wird, sondern eher häppchenweise.
Könnte auch das Problem mit der nich reagierenden FB lösen.
Zuletzt geändert von Happy am Do 16. Feb 2006, 11:59, insgesamt 1-mal geändert.
:type: Meine TAPs und Tools

TF5500 PVR (Fw Jan. 2007 P)- 400GB Samsung - AC light 1.05 - Yamaha RX-V 1500
- LAN: Asus WL-500g Deluxe mit ftpd-topfield 0.7.4
TAPs: Quicktimer, Autodelete, Standby, 3PG, Automove, NiceDisplay, PowerRestore, WSS Killer, Eurostirf, Overfly
TV: Sony KDL-46W4500
TF6000 PVR (Fw Okt. 2008)- 160GB Samsung SV1604N
TAPs: iTina, Autodelete, Automove, Autoresume, NiceDisplay, WSS Killer
SRP-2100 (Fw Okt. 2009)
TAPs: SmartEPG, ChangePreview, Autodelete, Automove, BackupSettings,RescueRecs, MySkip, NiceDisplay

Benutzeravatar
Der Graue
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 387
Registriert: So 11. Dez 2005, 14:29

#166

Beitrag von Der Graue » Do 16. Feb 2006, 12:09

harbad hat geschrieben:hallo,

ich habe ein kleines problem mit der beta3. menüpunkt 45 steht auf 120 minuten (jag kann man das nicht auf 180 oder 240 minuten erweitern), trotzdem läuft pünklich alle 45 minuten meine hd an. nehme ich die beta3 raus ist ruhe.
Wozu überhaupt zwischenspeichern, reicht es nicht, wenn der gesamte Puffer beim Ausschalten auf die Platte geschrieben wird? Da läuft die Platte doch sowieso noch einmal an.


Gruß vom Grauen
TF5000PVRt - FW 5.13.30P(H)DST (03.Nov.2006); Logitech Harmony 555
TAPs in dieser Reihenfolge: PowerRestore v0.7.3; Jag's AutoOff 06:00; 3PG v1.29 beta;
WSSkiller 2.11; Filer v2.30

Benutzeravatar
Harvey
iTina-Promoter und Kuhinteressent
iTina-Promoter und Kuhinteressent
Beiträge: 3894
Registriert: So 11. Dez 2005, 22:34
Receivertyp: 0x1388 PVR
Receiverfirmware: 13.09.2005
Wohnort: Planet Erde, Milchstraße

#167

Beitrag von Harvey » Do 16. Feb 2006, 12:22

Die TAPs bekommen nicht mit, wenn der Topf ausgeschaltet wird (zumindest nicht offiziell).

Wäre aber schön, wenn Jag das trotzdem einbauen könnte (in Verbindung mit PowerOff klapt es dann doch).
Gruss
Harvey

Benutzeravatar
Der Graue
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 387
Registriert: So 11. Dez 2005, 14:29

#168

Beitrag von Der Graue » Do 16. Feb 2006, 12:27

Ich habe ja von TAPs leider überhaupt keine Ahnung ;)
Wäre es nicht möglich, die Ausschalttaste abzufangen, das Speichern einzuleiten und dann den Ausschaltbefehl an die FW weiterzugeben? :thinker:
Dann wäre das Zwischenspeichern doch 100% überflüssig, oder?


Gruß vom Grauen
TF5000PVRt - FW 5.13.30P(H)DST (03.Nov.2006); Logitech Harmony 555
TAPs in dieser Reihenfolge: PowerRestore v0.7.3; Jag's AutoOff 06:00; 3PG v1.29 beta;
WSSkiller 2.11; Filer v2.30

Benutzeravatar
Grubix
Suchfunktions-Guru
Suchfunktions-Guru
Beiträge: 6631
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:50
Receivertyp: 2x TF5000PVR & TF5500PVR
Receiverfirmware: Jan. 07 PUSTED
Wohnort: Unna

#169

Beitrag von Grubix » Do 16. Feb 2006, 12:32

Der Graue hat geschrieben:Wäre es nicht möglich, die Ausschalttaste abzufangen, das Speichern einzuleiten und dann den Ausschaltbefehl an die FW weiterzugeben?
Genau daran wird beim PowerOff gearbeitet. Wir können also hoffen. :D
RegExe sind stur: Sie suchen genau das, was man ihnen aufträgt.
SV1604N & HD300LD, Astra, 95cm, MTI Blue, 5/10 Multiswitch
TAPs: PowerRestore, iTiNa, FastSkip, Filer, TF5000Display / NiceDisplay
(HDD-Info, TAP-Commander, ScreenCapture-OSD, Minimax, Sudoku) wa

Benutzeravatar
Happy
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 5718
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:32
Receivertyp: TF4000-5500-6000-TMS
Wohnort: bei Karlsruhe
Kontaktdaten:

#170

Beitrag von Happy » Do 16. Feb 2006, 12:38

Wobei die Verzögerung durch eine Pseudoaufnahme zu Stande kommt.

Im Prinzip könnte Jag den Support dafür gefahrlos einbauen, da er den Hack, den Poweroff verwendet, nicht in sein TAP selbst einbauen muss.
Jeder User kann dann selbst entscheiden, ob er das Poweroff TAP verwenden möchte.

Wie siehts aus Jag ? :wink:

Gruß,
Happy
:type: Meine TAPs und Tools

TF5500 PVR (Fw Jan. 2007 P)- 400GB Samsung - AC light 1.05 - Yamaha RX-V 1500
- LAN: Asus WL-500g Deluxe mit ftpd-topfield 0.7.4
TAPs: Quicktimer, Autodelete, Standby, 3PG, Automove, NiceDisplay, PowerRestore, WSS Killer, Eurostirf, Overfly
TV: Sony KDL-46W4500
TF6000 PVR (Fw Okt. 2008)- 160GB Samsung SV1604N
TAPs: iTina, Autodelete, Automove, Autoresume, NiceDisplay, WSS Killer
SRP-2100 (Fw Okt. 2009)
TAPs: SmartEPG, ChangePreview, Autodelete, Automove, BackupSettings,RescueRecs, MySkip, NiceDisplay

Benutzeravatar
Der Graue
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 387
Registriert: So 11. Dez 2005, 14:29

#171

Beitrag von Der Graue » Do 16. Feb 2006, 13:38

Na da bin ich mal gespannt, wie sich das Ganze so weiter entwickelt und wie sich Jag entscheidet.
Sch.. dass ich da keine Ahnung von habe, schein ja ein Interessantes Gebiet zu sein, die "TAP Bastelei" ;)


Gruß vom Grauen
TF5000PVRt - FW 5.13.30P(H)DST (03.Nov.2006); Logitech Harmony 555
TAPs in dieser Reihenfolge: PowerRestore v0.7.3; Jag's AutoOff 06:00; 3PG v1.29 beta;
WSSkiller 2.11; Filer v2.30

Benutzeravatar
tavoc
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 92
Registriert: Mo 13. Feb 2006, 13:53

#172

Beitrag von tavoc » Do 16. Feb 2006, 18:25

Hat auch jemand das problem das sich das EPG nicht merkt welche Ansicht er beim letzen mal hatte, ich spreche von der übersicht wo man links einstellen kann welchem "Balken" man benutzen möchte.

Oder braucht man eine bestimmte Firmware als min. Vorraussetzung für das 3er Jag's EPG, momentan habe ich noch die <version vom Juni drauf.

Benutzeravatar
Big T.
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3151
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:15
Receivertyp: ehemals
TF5200BlackPanther
Crp 2401
Wohnort: Kiel

#173

Beitrag von Big T. » Do 16. Feb 2006, 18:27

Drückst Du nach der Änderung auch die rote Taste zum abspeichern der Einstellung(en) :D
MfG Big T.

Benutzeravatar
tavoc
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 92
Registriert: Mo 13. Feb 2006, 13:53

#174

Beitrag von tavoc » Do 16. Feb 2006, 18:33

öhm eigentlich nicht, da ich das bei der 2.7 auch nicht gemacht habe.

Ich werde es aber mal versuchen :)

Benutzeravatar
Der Graue
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 387
Registriert: So 11. Dez 2005, 14:29

#175

Beitrag von Der Graue » Do 16. Feb 2006, 18:42

tavoc hat geschrieben:nd das problem das sich das EPG nicht merkt welche Ansicht er beim letzen mal hatte, ich spreche von der übersicht wo man links einstellen kann welchem "Balken" man benutzen möchte.
Also bei funst es so wie es soll...
Big T. hat geschrieben:Drückst Du nach der Änderung auch die rote Taste zum abspeichern der Einstellung(en) :D
Muß man doch nicht, wenn man das Menü mit exit verläßt, werden die Einstellungen doch auf Festplatte gespeichert.


Gruß vom Grauen
TF5000PVRt - FW 5.13.30P(H)DST (03.Nov.2006); Logitech Harmony 555
TAPs in dieser Reihenfolge: PowerRestore v0.7.3; Jag's AutoOff 06:00; 3PG v1.29 beta;
WSSkiller 2.11; Filer v2.30

jagair
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 390
Registriert: So 11. Dez 2005, 17:30
Receivertyp: 5000 PVR
Receiverfirmware: 03. Jan 2007

#176

Beitrag von jagair » Do 16. Feb 2006, 19:36

Vielen, lieben Dank für das (@AlterSack):
Alter Sack hat geschrieben:Ja, der Puffer wird dann alle 90min auf der Festplatte gespeichert,
in diesem Moment nimmt der Topf u.U. für ca.5sec keine Fernbedienungssignale an.

Damit kannst Du die Anzahl der Sender einstellen, die gepuffert werden sollen.

Einige User hatten Probleme mit der Fernbedienung, der Punkt soll die Hintergrundaktivität reduzieren.

Ich habe bei MP45 z.B. 30min stehen, wenn man viel zappt, werden ja zwischenzeitlich
neue Daten gesammelt, die dann gesichert werden ;) .


Details wird Dir Jag sicher besser erklären können, eigentlich läuft ja alles wie zuvor, nur
eben noch ein bischen besser :D .
und das(@ jag):

Zitat:
Zitat von jagair
Menüpunkt 45: heisst das, das das EPG alle (z.B. ) 90 min. neu gepuffert wird?
damit kann du die zwischendurch gesammelten EPG Daten, z.B. alle 90 min auf Festplatte sichern lassen, dann gehen die aktualisierten EPG Daten beim auschalten nicht alle verloren!

Zitat:
Zitat von jagair
Menüpunkt 46+47: was heisst denn das?
Menüpunkt 46 "EPG Datenbank: gepufferte Sender" legt fest wie viele Sender in der Datenbank gepuffert werden.

mit Menüpunkt 47 "EPG Datenbank: Sender mit erweiterte Info" kannst du festlegen ob die erweiterten Info für alle Sender oder nur für die ersten xx Sender gespeichert werden.
Wird der Wert auf "0" gestellt, werden die erweiterten Infos komplett deaktiviert!
Um Speicher zu sparen, kannst du aber auch festlegen dass von 200 gepufferten Sendern die erweiterten Infos nur für die ersten 60 Sendern (oder so) gespeichert werden sollen!

Zitat:
Zitat von jagair
Menüpunkt 49: versteh ich auch nicht, was der "Hintergrundscan-Interwall ist....
der Scaninvervall legt fest, wie oft versucht wird die EPG Daten zu aktualisieren, bei der pre-Beta 1&2 lag der Wert bei 1 Sekunde, wobei der Topf dann mitunter recht träge auf die Fernbedienung reagierte!
Bei der Einstellung 2 sec wird alle 2 Sekunden im Hintergrund ein Sender gescannt usw.

- je kleiner der Intervall desto öfter wird versucht, die EPG Daten zu aktualisieren, aber desto höher die Hintergrundaktivität
- je größer der Wert desto kleiner die Hintergrundaktivität, aber desto langsamer werden die EPG Daten aufgefrischt
einen Intervall von mehr als 10 sec würde ich nicht oder nur in Ausnahmefälle empfehlen
...sorry, daß ich erst jetzt antworte; war aber diese wiedermal unterwegs.....
Danke nochmals - jetzt ist mir alles klar und läuft einwandfrei :hello:

Benutzeravatar
Der Graue
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 387
Registriert: So 11. Dez 2005, 14:29

#177

Beitrag von Der Graue » Do 16. Feb 2006, 20:43

klana hat geschrieben:...Ich werde heute abend JAGs EPG wieder runter schmeissen und dann nochmal kontrollieren. Diese Tonaussetzer waren vor der Installation definitiv NICHT vorhanden...
@klana

Uuuunnd? Wie sind die Ergebnisse?
Ich habe jetzt wieder die pre-Beta 2 draufgezogen und konnte bis jetzt keine Tonaussetzer mehr feststellen - und ich dachte immer es liegt vielleicht an der Antenne von meinem t-Topf...
Hintergrungspeicherung und all solche Sachen hatte ich übrigens deaktiviert bei der pre-3, dennoch die Tonaussetzer.


Gruß vom Grauen
TF5000PVRt - FW 5.13.30P(H)DST (03.Nov.2006); Logitech Harmony 555
TAPs in dieser Reihenfolge: PowerRestore v0.7.3; Jag's AutoOff 06:00; 3PG v1.29 beta;
WSSkiller 2.11; Filer v2.30

Noldi
Mein erster Beitrag
Mein erster Beitrag
Beiträge: 1
Registriert: Do 16. Feb 2006, 20:59

Danke

#178

Beitrag von Noldi » Do 16. Feb 2006, 21:03

Genial vielen Dank

Benutzeravatar
Grubix
Suchfunktions-Guru
Suchfunktions-Guru
Beiträge: 6631
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:50
Receivertyp: 2x TF5000PVR & TF5500PVR
Receiverfirmware: Jan. 07 PUSTED
Wohnort: Unna

#179

Beitrag von Grubix » Do 16. Feb 2006, 21:55

tavoc hat geschrieben:Hat auch jemand das problem das sich das EPG nicht merkt welche Ansicht er beim letzen mal hatte, ich spreche von der übersicht wo man links einstellen kann welchem "Balken" man benutzen möchte.
Darauf bin ich am Anfang auch "reingefallen". Ich hatte mich gewundert, warum Jags Uhr mal automatisch da war, mal nicht. Der Graue hat den entscheidenden Hinweis geschrieben:
Der Graue hat geschrieben:Muß man doch nicht, wenn man das Menü mit exit verläßt, werden die Einstellungen doch auf Festplatte gespeichert.
Du hast nur kurz eine Einstellung geändert, z.B. die Ansicht, die Uhr, die Balken usw. ohne ins Menü zu gehen. Wenn du jetzt aber ins Menü schaust und wieder raus gehst, sind diese Einstellungen abgespeichert.


Bis denn dann, Grubix.
RegExe sind stur: Sie suchen genau das, was man ihnen aufträgt.
SV1604N & HD300LD, Astra, 95cm, MTI Blue, 5/10 Multiswitch
TAPs: PowerRestore, iTiNa, FastSkip, Filer, TF5000Display / NiceDisplay
(HDD-Info, TAP-Commander, ScreenCapture-OSD, Minimax, Sudoku) wa

Frank_Keane
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: Fr 17. Feb 2006, 05:03

#180

Beitrag von Frank_Keane » Fr 17. Feb 2006, 07:39

Jag,

Option 49 mentions EPG data base: Background scan interval.
What exactly does this do?
I have 2 seconds set at the moment, what is the optimum time value?

In version 2.7c when the epg window was opened channels could be selected by the number keys.
This does not work in version 3.0

I have the Time Window start set at 05:50 and Time Window end set at 06:10
My Topfield was on at 06:00 with no window open and a P timer switched to channel 1; the epg scan did not start.
I understood that the Topfield can now be left On for the epg scan to take place; what did I do wrong?

Frank.
Model: TF5800PVR - Silver Firmware: 5.12.88

Taps (AutoStart):
Jag's EPG v3.0 Pre-Beta 5 Radio: Jag's EPG v3.0 Pre-Beta 5: ImproBox v2.1 RC8a Premium: UK OZ Surfer v0.11d: Description Extender 1.4: Remote Extender MHEG 1.1: MP3 Jukebox 1.1
Taps (Manual):
Sudoku v1.2: Snake v1.3: Minimax Chess: Poker v1.0

Antworten

Zurück zu „Jag´s EPG“