Sorry, aber ich blick da nicht (mehr) durch ....

Spezielles Forum für und um Jag´s EPG
Benutzeravatar
SpecterU4
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 137
Registriert: So 25. Dez 2005, 20:17

Sorry, aber ich blick da nicht (mehr) durch ....

#1

Beitrag von SpecterU4 » So 14. Mai 2006, 09:41

Hi,

bis jetzt war ich eigentlich mit smart-epg recht zufrieden, aus den bekannen Gründen sah ich mich jetzt aber genötigt mir doch (noch) einmal Jag's EPG anzusehen.

Meine ersten Probleme beginnen schon damit, dass im Jag's EPG Bereich dieses Forums verschiedene Versionen festgepinnt sind. Da gibt's

- Jag's EPG v2.7d mit autom. Aufnahmefunktion
- Jag's EPG v3.0 pre-Beta3 "Revolution"
- Jag's EPG v3.0 pre-Beta 4

Handelt es sich dabei um verschiedene parallel geführte Programmvarianten oder nur um unterschiedliche Entwicklungsstände desselben Taps???

Ich habe mir mal denn mal die pre-Beta 4 angesehen und finde die Bedienung nicht gerade intuitiv. Keine Hilfe, keine Menüführung, nix ... Also hab ich mir mal das (alte) Handbuch geschnappt und auch da geht's nicht viel übersichtlicher zu... Was z.B. ist M&P&R? Wird im Handbuch benutzt, aber nirgends erklärt....

M=Merken?
P=Progammieren?
R=Radio?

Also ich hab arge bedenken, dass ich Jag's EPG meiner Frau und meinen Kumpels schmackhaft machen kann. Die hab' ich schon nur mit Mühe (aber schließlich erfolgreich) vom smart-EPG überzeugen können.

Hab ich zu hohe Ansprüche an eine brauchbare (sprich bedienbare) Software, oder seh ich den Wald vor lauter Bäumen nicht???

Gruß, u4

p.s. sorry, ich will kein Meckerer sein - ich weiß wieviel Arbeit in so nem Tap steckt. Aber irgenwie ist mir das (heute Morgen) zu hoch ...
:? Sorry, falls das schon mal irgendwo diskutiert wurde :? ;) Ich habe wirklich gaaanz doll gesucht!!! ;)

Benutzeravatar
Elle4u
TAP-Chirurg

<div title=Selbsternannter Allesknutscher>TAP-Chirurg</div>
Beiträge: 11971
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 16:48
Receivertyp: SRP-2410 (2 TB)
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00 (19.12.2013)
Wohnort: Osburg
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Elle4u » So 14. Mai 2006, 10:03

SpecterU4 hat geschrieben:- Jag's EPG v2.7d mit autom. Aufnahmefunktion
- Jag's EPG v3.0 pre-Beta3 "Revolution"
- Jag's EPG v3.0 pre-Beta 4
  • 2.7 ist die letzte "freie" Version ohne erweiterte Infos
  • 3.0b3 ist veraltet und wurde durch
  • 3.0b4 ersetzt. Da muß wohl noch der Pinner weg.
Alle 3.0 haben erweiterte Infos. Aber die Anleitung etc. sind noch nicht angepaßt. Daher PreBeta.
SpecterU4 hat geschrieben:Ich habe mir mal denn mal die pre-Beta 4 angesehen und finde die Bedienung nicht gerade intuitiv. Keine Hilfe, keine Menüführung, nix ...
Hilfe = Taste "Weiß"
Menü = Taste "Menü"
SpecterU4 hat geschrieben:M=Merken?
P=Progammieren?
R=Radio?
  • M = Merken (kann beim Start vom TAP angezeigt werden)
  • P = Hinschalten (Wecktimer)
  • R = Record (aufnehmen)
Ich hoffe, daß stimmt so alles und hilft Dir weiter...
Gruß,
Elle4u

Benutzeravatar
General
Super-Freak
Super-Freak
Beiträge: 3509
Registriert: Mo 5. Dez 2005, 12:58
Receivertyp: TF 5500 PVR / TF 0x1E14 HDPVR
Receiverfirmware: Aktuelle Beta
Wohnort: zu Hause

#3

Beitrag von General » So 14. Mai 2006, 10:04

M = marker ohne umschaltfunktion
P = P timer
R = R timer

die 3 pre beta 4 ist die aktuelle.
MfG General
Topfield TF7700HDPVR + 500GB HDD + Alphacrypt Classik (3.16) + Sky das volle Programm
Jag's EPG + Improbox + NiceDisplay auf dem 5500er


:viking: Für viele Fragen gibt’s detaillierte Antworten im TopfWiki :viking:

:vertrag: Anfragen zu Betaversionen werden ignoriert. :vertrag:


Gebt CI+ keine Chance. Aufruf zum Boykott!!!

Benutzeravatar
Happy
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 5718
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:32
Receivertyp: TF4000-5500-6000-TMS
Wohnort: bei Karlsruhe
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Happy » So 14. Mai 2006, 10:07

Hi,
mit der prebeta 4 liegst Du richtig.
Die einzelnen TIVO Suchbegriffe kann man ja mit M (Merker), P (Umschalttimer) und R (Aufnahme) markieren.
Der Punkt "Suche nach M&P&R" liefert nun die gefunden Ergebnisse für alle Begriffe. Alternativ kann man auch nur die R Begriffe anzeigen lassen.

Ein Handbuch für die 3.0 gibts noch nicht, weil Jag seine Zeit ins Programmieren statt ins Handbuch gesteckt hat. Änderungen zum alten Handbuch stehen im Thread. Wichtigste Änderungen: die Tastenbelegung wird ab 3.0 über die weiße Taste statt über die Info-Taste angezeigt.

Zum Thema intuituiver Bedienung denke ich, sind das Umsteigerschwierigkeiten. Ich finde Jag's Klasse. Mit der Zeitlupentaste kommt man ins TiVo-Menü (das muß man halt wissen :wink: )

Gruß,
Happy

Edit: letzter :motz: , aber dafür weißt Du jetzt Bescheid
:type: Meine TAPs und Tools

TF5500 PVR (Fw Jan. 2007 P)- 400GB Samsung - AC light 1.05 - Yamaha RX-V 1500
- LAN: Asus WL-500g Deluxe mit ftpd-topfield 0.7.4
TAPs: Quicktimer, Autodelete, Standby, 3PG, Automove, NiceDisplay, PowerRestore, WSS Killer, Eurostirf, Overfly
TV: Sony KDL-46W4500
TF6000 PVR (Fw Okt. 2008)- 160GB Samsung SV1604N
TAPs: iTina, Autodelete, Automove, Autoresume, NiceDisplay, WSS Killer
SRP-2100 (Fw Okt. 2009)
TAPs: SmartEPG, ChangePreview, Autodelete, Automove, BackupSettings,RescueRecs, MySkip, NiceDisplay

Benutzeravatar
Elle4u
TAP-Chirurg

<div title=Selbsternannter Allesknutscher>TAP-Chirurg</div>
Beiträge: 11971
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 16:48
Receivertyp: SRP-2410 (2 TB)
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00 (19.12.2013)
Wohnort: Osburg
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Elle4u » So 14. Mai 2006, 10:11

Happy hat geschrieben:Edit: letzter :motz: , aber dafür weißt Du jetzt Bescheid
So kann er sich den Post raussuchen, welchen er am besten versteht :lol:
Gruß,
Elle4u

Dixie
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3060
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
Wohnort: Friesland

#6

Beitrag von Dixie » So 14. Mai 2006, 10:30

Elle4u hat geschrieben: * 2.7 ist die letzte "freie" Version ohne erweiterte Infos
Die ist genauso "unfrei" wie die anderen. Also laufzeitbegrenzt bis 12 Juli 2006.

Wirklich frei ist nur die 2.6 Final, bzw. bis 2.7b3.

Dixie
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FB
LogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio

Benutzeravatar
SpecterU4
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 137
Registriert: So 25. Dez 2005, 20:17

#7

Beitrag von SpecterU4 » So 14. Mai 2006, 10:36

Danke erst mal für die schnellen Antworten :-)

Mit Menu meinte ich eher ein Bedienmenu und weniger ein Settingsmenu. Ich find's halt nicht sehr praktisch, wenn man erst im Handbuch die Tastenkombinationen auswendig lernen muss, bevor man loslegen kann - aber nehmen wir's mal als nice to have ...

Langsam komme ich der Sache aber näher :wink: . D.h. diese M&P&R Suche bezieht sich nur auf bereits gefundene und entsprechend markierte Sendungen.

Angenommen ich will à la TIVO "Schiller" aber nicht "Schillerstraße" programmieren - geht das auch? Wenn ja - was genau muss ich machen?

Gruß, u4
:? Sorry, falls das schon mal irgendwo diskutiert wurde :? ;) Ich habe wirklich gaaanz doll gesucht!!! ;)

Dixie
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3060
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
Wohnort: Friesland

#8

Beitrag von Dixie » So 14. Mai 2006, 10:45

SpecterU4 hat geschrieben: Angenommen ich will à la TIVO "Schiller" aber nicht "Schillerstraße" programmieren - geht das auch? Wenn ja - was genau muss ich machen?
Gruß, u4
_Schiller_ müßte gehen.

Dixie
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FB
LogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio

Benutzeravatar
SpecterU4
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 137
Registriert: So 25. Dez 2005, 20:17

#9

Beitrag von SpecterU4 » So 14. Mai 2006, 10:49

und wenn ich star treck aber nich voyager programmieren will?
:? Sorry, falls das schon mal irgendwo diskutiert wurde :? ;) Ich habe wirklich gaaanz doll gesucht!!! ;)

Benutzeravatar
emarzinkowski
EPG-Sméagol aka Unsere Erna (unschuldiger Boardzerstörer)
EPG-Sméagol aka Uns<font color=DarkRed>er</font>e Er<font color=DarkRed>na</font> (unschuldiger Boardzerstörer)
Beiträge: 12918
Registriert: Do 8. Dez 2005, 21:02
Receivertyp: derzeit keine Receiver im Einsatz
Wohnort: Lahr / Schwarzwald

#10

Beitrag von emarzinkowski » So 14. Mai 2006, 10:54

star+trek~voyager
Viele Grüsse,
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31

Benutzeravatar
SpecterU4
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 137
Registriert: So 25. Dez 2005, 20:17

#11

Beitrag von SpecterU4 » So 14. Mai 2006, 10:59

Danke, danke,

damit sind die Grundlagen für einen erweiterten Test gelegt :-)

Eine Frage noch: Vieles steht ja nicht im Handbuch. Gibt es denn im Forum eine Stelle mit gesammelten Informationen, oder muss ich mich durch die Treads wühlen?

Gruß, und nochmal danke für Eure unkomplizierte Hilfe,

u4
:? Sorry, falls das schon mal irgendwo diskutiert wurde :? ;) Ich habe wirklich gaaanz doll gesucht!!! ;)

Benutzeravatar
Happy
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 5718
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:32
Receivertyp: TF4000-5500-6000-TMS
Wohnort: bei Karlsruhe
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von Happy » So 14. Mai 2006, 11:08

SpecterU4 hat geschrieben: Langsam komme ich der Sache aber näher :wink: . D.h. diese M&P&R Suche bezieht sich nur auf bereits gefundene und entsprechend markierte Sendungen.
Es werden nur Sendungen innerhalb der nächsten 26 Stunden (=Standardwert) per TiVo programmiert. Stößt man die M&P&R-Suche an findet er dort alle Sendungen, die er im EPG-Puffer hat, auch jenseits der 26 Stunden. Man sieht dann schon was an Aufnahmen so anfallen wird.

Was nicht im Handbuch steht, sollte jeweils im ersten Post eines Jag's EPG-Threads stehen.

Gruß,
Happy
:type: Meine TAPs und Tools

TF5500 PVR (Fw Jan. 2007 P)- 400GB Samsung - AC light 1.05 - Yamaha RX-V 1500
- LAN: Asus WL-500g Deluxe mit ftpd-topfield 0.7.4
TAPs: Quicktimer, Autodelete, Standby, 3PG, Automove, NiceDisplay, PowerRestore, WSS Killer, Eurostirf, Overfly
TV: Sony KDL-46W4500
TF6000 PVR (Fw Okt. 2008)- 160GB Samsung SV1604N
TAPs: iTina, Autodelete, Automove, Autoresume, NiceDisplay, WSS Killer
SRP-2100 (Fw Okt. 2009)
TAPs: SmartEPG, ChangePreview, Autodelete, Automove, BackupSettings,RescueRecs, MySkip, NiceDisplay

Benutzeravatar
SpecterU4
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 137
Registriert: So 25. Dez 2005, 20:17

#13

Beitrag von SpecterU4 » Mo 15. Mai 2006, 19:47

Soooo,

nach 2 Tagen testen, werden wir (Jag's EPG und ich) scheinbar und allmählich doch noch warm miteinander.

Im großen und ganzen komm ich jetzt auch mit der Bedienung klar, wobei mir nicht wirklich gefällt, dass es für jeden "Pups" eine eigene Taste gibt. Ich fände eine Menusteuerung mit einigen wenigen Tasten wesentlich einfacher, komfortabler, intuitiver, .... etc...

Aber man muss mit den Mädchen tanzen, die da sind... Insofern kann ich ganz gut mit Jag's EPG leben, und werde auch bei Gelegenheit eine Spende rüberschicken, damit JAG nicht auch noch verschwindet ;-) ....

Gruß, u4
:? Sorry, falls das schon mal irgendwo diskutiert wurde :? ;) Ich habe wirklich gaaanz doll gesucht!!! ;)

Jag
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 212
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 00:20

#14

Beitrag von Jag » Di 16. Mai 2006, 00:39

Hallo,
SpecterU4 hat geschrieben:- Jag's EPG v2.7d mit autom. Aufnahmefunktion
- Jag's EPG v3.0 pre-Beta3 "Revolution"
- Jag's EPG v3.0 pre-Beta 4
Elle4u hat geschrieben:3.0b3 ist veraltet ....
Da muß wohl noch der Pinner weg.
jepp, die pre-Beta3 ist schon abgelaufen, den Pinner hab ich gleich eben entfernt.

die anderen Fragen wurden ja soweit schon beantwortet, in der v2.7 werden nur noch die wichtigsten Updates gepflegt und ist nur für Leute die die v3.0 nicht benutzen können (z.B. wegen inkompatibler Firmware), die einzig aktuelle Version ist immer die letzte v3.0!


Gruß
Jag

canarias
SmartEPG-Symbolversteher und Ex-iTiNa Dauerscanner
SmartEPG-Symbolversteher und Ex-iTiNa Dauerscanner
Beiträge: 4126
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:10
Receivertyp: 2 x TF 5000PVR
Receiverfirmware: TF-NPC 5.13.40P Jan 03 07
Wohnort: Heidelberg

#15

Beitrag von canarias » Di 16. Mai 2006, 08:59

Nachdem ich nun mal JAG´s EPG installiert habe, betrifft mit die Umstellungsproblematik ebenso. Derzeit gelingt es mir nicht beim morgentlichen Scan auch das Radio EPG zu füllen. Hat da jemand einen Tip für mich ?

.
Gruss aus Heidelberg
__________________________________________________
2 x SRP2100 beide im LAN
TAP: WebControl, SmartEPG , CalllMonitor, TMSRemote, FritzDect



Benutzeravatar
Happy
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 5718
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:32
Receivertyp: TF4000-5500-6000-TMS
Wohnort: bei Karlsruhe
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von Happy » Di 16. Mai 2006, 09:16

canarias hat geschrieben:Nachdem ich nun mal JAG´s EPG installiert habe, betrifft mit die Umstellungsproblematik ebenso. Derzeit gelingt es mir nicht beim morgentlichen Scan auch das Radio EPG zu füllen. Hat da jemand einen Tip für mich ?
Hast du denn die Radioversion zusätzlich installiert ?
:type: Meine TAPs und Tools

TF5500 PVR (Fw Jan. 2007 P)- 400GB Samsung - AC light 1.05 - Yamaha RX-V 1500
- LAN: Asus WL-500g Deluxe mit ftpd-topfield 0.7.4
TAPs: Quicktimer, Autodelete, Standby, 3PG, Automove, NiceDisplay, PowerRestore, WSS Killer, Eurostirf, Overfly
TV: Sony KDL-46W4500
TF6000 PVR (Fw Okt. 2008)- 160GB Samsung SV1604N
TAPs: iTina, Autodelete, Automove, Autoresume, NiceDisplay, WSS Killer
SRP-2100 (Fw Okt. 2009)
TAPs: SmartEPG, ChangePreview, Autodelete, Automove, BackupSettings,RescueRecs, MySkip, NiceDisplay

canarias
SmartEPG-Symbolversteher und Ex-iTiNa Dauerscanner
SmartEPG-Symbolversteher und Ex-iTiNa Dauerscanner
Beiträge: 4126
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:10
Receivertyp: 2 x TF 5000PVR
Receiverfirmware: TF-NPC 5.13.40P Jan 03 07
Wohnort: Heidelberg

#17

Beitrag von canarias » Di 16. Mai 2006, 12:58

JA, hab ich also zwei TAP´s im Autostart
Gruss aus Heidelberg
__________________________________________________
2 x SRP2100 beide im LAN
TAP: WebControl, SmartEPG , CalllMonitor, TMSRemote, FritzDect



thensch
Super-Duper-Freak
Super-Duper-Freak
Beiträge: 4397
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16
Receivertyp: TF5000PVR
Receiverfirmware: 03.01.07 EGmHIPSTUUu

#18

Beitrag von thensch » Di 16. Mai 2006, 13:01

Warum wollen denn alle wechseln? Smartepg läuft doch eigentlich ganz gut, auch ohne Weiterentwicklung.
Problematisch wäre natürlich ein Ablauf, aber dann auch nur am Wochenende.
Die Tivo Funktionen von JAG würden wir auf keine Fall ausreichen. Das geht ja schon mit den fehlenden Blockern los. Meine TivoText hat 100 EInträge. In der Timerliste sind 20 Timer und ca genau so viele Blocker täglich.
Gruß
thensch
FpLogger, PowerRestore, 3PG 1.22, ImproBox, Euro-Stirf, Macro TAP, RecCopy

Benutzeravatar
Stefan Heße
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 347
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:26
Wohnort: Schleswig-Holstein

#19

Beitrag von Stefan Heße » Di 16. Mai 2006, 15:11

Leider wird SmartEPG jedoch ab Oktober 2006 nur noch Mo-Fr Tivo-Timer programmieren. Am Sa und So werden dann keine Timer mehr gesetzt.
Dies ist eine von Eber eingebaute Zeitbombe, die im Moment nur er entfernen kann.

Gruß,
Stefan

grzlhmpf
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 64
Registriert: Mo 9. Jan 2006, 14:11
Receivertyp: 5200c
Receiverfirmware: 6.12.2006

#20

Beitrag von grzlhmpf » Sa 20. Mai 2006, 10:57

thensch hat geschrieben:Warum wollen denn alle wechseln? Smartepg läuft doch eigentlich ganz gut, auch ohne Weiterentwicklung.
von "wollen" ist glaube ich auch nicht die Rede :cry:

Michael
Topfield PVR5200c mit HA250JC, AlphaCrypt light, Kabel Deutschland mit KD home
Samsung 42" Plasma
wireless Link mit Asus WL-500g.Premium

Antworten

Zurück zu „Jag´s EPG“