Topf schaltet sich nicht wieder aus nach dem Scan
- ksi
- Benutzer
- Beiträge: 96
- Registriert: Fr 16. Dez 2005, 19:48
- Receivertyp: TF 5200 PVR
- Wohnort: Waghäusel
- Kontaktdaten:
Topf schaltet sich nicht wieder aus nach dem Scan
Hi,
ich habe vorletzte Woche auf eine neue Firmware upgedatet (siehe Signatur). Mein JAG EPG ist vom April 2007 (die Versionsnummer finde ich leider nicht, aber ich nehme an es ist die 3).
Mir ist nun aufgefallen, dass morgens mein Topf nach dem Scan von 45 Minuten (5:45 - 6:15) noch angeschaltet war. Ich muss gestehen, dass ich den Timer zuerst mit JAGs EPG selbst eingerichtet habe. Das änderte ich heute mal, und machte es mit den internen Settings. Mal sehen ob es hilft.
Habt ihr noch eine Idee dazu, woran das liegen könnte? Vor meinem Firmwareupdate hat alles noch funktioniert. Zusatz: Gescannt hat er aber. Das EPG war voll.
ich habe vorletzte Woche auf eine neue Firmware upgedatet (siehe Signatur). Mein JAG EPG ist vom April 2007 (die Versionsnummer finde ich leider nicht, aber ich nehme an es ist die 3).
Mir ist nun aufgefallen, dass morgens mein Topf nach dem Scan von 45 Minuten (5:45 - 6:15) noch angeschaltet war. Ich muss gestehen, dass ich den Timer zuerst mit JAGs EPG selbst eingerichtet habe. Das änderte ich heute mal, und machte es mit den internen Settings. Mal sehen ob es hilft.
Habt ihr noch eine Idee dazu, woran das liegen könnte? Vor meinem Firmwareupdate hat alles noch funktioniert. Zusatz: Gescannt hat er aber. Das EPG war voll.
Gruß Kai
Topf: SRP 2401 CI+
SAMSUNG 500 GB
TAPs: SmartEPG
TV: Samsung LE40B679
Receiver: Yamaha RX-V475
DVD-Player: Onkyo DV-SP404E
Topf: SRP 2401 CI+
SAMSUNG 500 GB
TAPs: SmartEPG
TV: Samsung LE40B679
Receiver: Yamaha RX-V475
DVD-Player: Onkyo DV-SP404E
- Elle4u
- TAP-Chirurg
- Beiträge: 11971
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 16:48
- Receivertyp: SRP-2410 (2 TB)
- Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00 (19.12.2013)
- Wohnort: Osburg
- Kontaktdaten:
AW: Topf schaltet sich nicht wieder aus nach dem Scan
Hallo,
also 5:45-6:15 Uhr sind für mich keine 45 Minuten sondern 30
.
Mit JAG selbst kann man AFAIK den Timer nicht anlegen lassen. Das muss man immer selbst manuell machen.
Tipp damit er nach dem Scan auch aus geht:
P-Timer 5 Minuten länger anlegen, als der Scan dauert.
also 5:45-6:15 Uhr sind für mich keine 45 Minuten sondern 30

Mit JAG selbst kann man AFAIK den Timer nicht anlegen lassen. Das muss man immer selbst manuell machen.
Tipp damit er nach dem Scan auch aus geht:
P-Timer 5 Minuten länger anlegen, als der Scan dauert.

Gruß,
Elle4u
Elle4u
- MiK
- Vielantworter
- Beiträge: 793
- Registriert: Sa 10. Jun 2006, 11:53
- Receivertyp: TF5200PVRc
- Receiverfirmware: 27.07.2007
- Wohnort: Darmstadt
- Kontaktdaten:
AW: Topf schaltet sich nicht wieder aus nach dem Scan
Es gibt allerdings Firmwareversionen, die in Verbindung mit bestimmten Frontpanelprozessoren bei P-Timern nicht abschalten. Da helfen dann nur QT-Versionen, bei denen die Abschaltkontrolle funktioniert oder Auto-Off TAPs. Oder eben eine andere Firmware.
Ciao, MiK
- ksi
- Benutzer
- Beiträge: 96
- Registriert: Fr 16. Dez 2005, 19:48
- Receivertyp: TF 5200 PVR
- Wohnort: Waghäusel
- Kontaktdaten:
AW: Topf schaltet sich nicht wieder aus nach dem Scan
Hi,
klar du hast Recht. Der Timer steht natürlich von 5:45 - 6:30. Zu deiner Berechnung habe ich noch eine Frage.
Ich scanne 50 Sender a 12 Sekunden. Das macht 600 Sekunden = 10 Minuten. Also sollte meine Zeit ja ausreichen, oder?
Ich habe heute mal den Wakeup nicht mit dem EPG angelegt, sondern mit den Topf internen Funktionen. Ich bin guter Dinge, dass es dieses Mal klappen sollte.
klar du hast Recht. Der Timer steht natürlich von 5:45 - 6:30. Zu deiner Berechnung habe ich noch eine Frage.
Ich scanne 50 Sender a 12 Sekunden. Das macht 600 Sekunden = 10 Minuten. Also sollte meine Zeit ja ausreichen, oder?
Ich habe heute mal den Wakeup nicht mit dem EPG angelegt, sondern mit den Topf internen Funktionen. Ich bin guter Dinge, dass es dieses Mal klappen sollte.
Gruß Kai
Topf: SRP 2401 CI+
SAMSUNG 500 GB
TAPs: SmartEPG
TV: Samsung LE40B679
Receiver: Yamaha RX-V475
DVD-Player: Onkyo DV-SP404E
Topf: SRP 2401 CI+
SAMSUNG 500 GB
TAPs: SmartEPG
TV: Samsung LE40B679
Receiver: Yamaha RX-V475
DVD-Player: Onkyo DV-SP404E
- ksi
- Benutzer
- Beiträge: 96
- Registriert: Fr 16. Dez 2005, 19:48
- Receivertyp: TF 5200 PVR
- Wohnort: Waghäusel
- Kontaktdaten:
AW: Topf schaltet sich nicht wieder aus nach dem Scan
Leider hat MiK Recht. Der Topf schaltet sich nach dem morgentlichen Scan nicht mehr aus. :-(
Schade, ich denke, da verzichte ich lieber auf die Lösung des DD Problemes anstatt, dass mein Topf den ganzen Urlaub lang läuft.
Frage: Habt ihr noch eine Idee, was ich machen könnte? Noch eine Firmwareversion höher klettern?
Schade, ich denke, da verzichte ich lieber auf die Lösung des DD Problemes anstatt, dass mein Topf den ganzen Urlaub lang läuft.
Frage: Habt ihr noch eine Idee, was ich machen könnte? Noch eine Firmwareversion höher klettern?
Gruß Kai
Topf: SRP 2401 CI+
SAMSUNG 500 GB
TAPs: SmartEPG
TV: Samsung LE40B679
Receiver: Yamaha RX-V475
DVD-Player: Onkyo DV-SP404E
Topf: SRP 2401 CI+
SAMSUNG 500 GB
TAPs: SmartEPG
TV: Samsung LE40B679
Receiver: Yamaha RX-V475
DVD-Player: Onkyo DV-SP404E
- Elle4u
- TAP-Chirurg
- Beiträge: 11971
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 16:48
- Receivertyp: SRP-2410 (2 TB)
- Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00 (19.12.2013)
- Wohnort: Osburg
- Kontaktdaten:
AW: Topf schaltet sich nicht wieder aus nach dem Scan
[quote="ksi"]Leider hat MiK Recht. Der Topf schaltet sich nach dem morgentlichen Scan nicht mehr aus. :-([/quote]
Bei der Jan 07-FW passiert das aber nicht mehr.
Ist nicht das angesprochene Problem von MiK.
Versuche Deinem Topf doch einmal dabei zuzusehen und - wie von mir geraten - den Timer mal um 5 Minuten zu verlängern (wobei ich eh nicht verstehe, warum Du ihn so lange hast, wenn Du nur kurz scannst (übrigens sind 12 Sekunden nicht zu empfehlen - die Standard-20 Sekunden ergeben die besten Ergebnisse)).
Leg doch einfach mal einen 5-Minuten P-Timer Abends an, wenn Du zuschauen kannst.
Geht er dann nach spätestens 10 Minuten aus?
Was passiert ohne TAPs im Autostart?
Gruß,
Elle4u
Elle4u
- ksi
- Benutzer
- Beiträge: 96
- Registriert: Fr 16. Dez 2005, 19:48
- Receivertyp: TF 5200 PVR
- Wohnort: Waghäusel
- Kontaktdaten:
AW: Topf schaltet sich nicht wieder aus nach dem Scan
So ich habe es eben getestet. Die Scanzeit (Punkt ) steht auf 20 Sekunden. Die Anzanhl der Sender auf max. 50 (Scanzeit 25 Minuten). Ich habe einen Timer auf 22:27 gesetzt, Aufnahme nein, Dauer 5 Minuten. Es ist jetzt 22:35, er schaltet sich nicht aus. :-(
Muss dazu irgendwo noch etwas gesetzt sein? Die Jageinstellungen habe ich ja nie verändert. :-(
Die Tops im Autostartordner muss ich noch weg kopieren. Hier handelt es sich um: automove, fastcopy, filer, improbox, jags epg und tsr commander.
So bis auf Jags EPG habe ich nun alle aus dem Autostart Ordner entfernt. Kein Erfolg.
Muss dazu irgendwo noch etwas gesetzt sein? Die Jageinstellungen habe ich ja nie verändert. :-(
Die Tops im Autostartordner muss ich noch weg kopieren. Hier handelt es sich um: automove, fastcopy, filer, improbox, jags epg und tsr commander.
So bis auf Jags EPG habe ich nun alle aus dem Autostart Ordner entfernt. Kein Erfolg.
Zuletzt geändert von ksi am Di 3. Jun 2008, 22:52, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Taps entfernt aus dem Autostart Ordner
Grund: Taps entfernt aus dem Autostart Ordner
Gruß Kai
Topf: SRP 2401 CI+
SAMSUNG 500 GB
TAPs: SmartEPG
TV: Samsung LE40B679
Receiver: Yamaha RX-V475
DVD-Player: Onkyo DV-SP404E
Topf: SRP 2401 CI+
SAMSUNG 500 GB
TAPs: SmartEPG
TV: Samsung LE40B679
Receiver: Yamaha RX-V475
DVD-Player: Onkyo DV-SP404E
- MiK
- Vielantworter
- Beiträge: 793
- Registriert: Sa 10. Jun 2006, 11:53
- Receivertyp: TF5200PVRc
- Receiverfirmware: 27.07.2007
- Wohnort: Darmstadt
- Kontaktdaten:
AW: Topf schaltet sich nicht wieder aus nach dem Scan
[quote="Elle4u"]Bei der Jan 07-FW passiert das aber nicht mehr.
Ist nicht das angesprochene Problem von MiK.[/quote]
Ich weiß nicht, wie es genau bei der Sat-Firmware aussieht, aber im Kabel tritt das Problem nur mit dem Original-Display auf. Du hast ja das Upgrade.
[quote="Elle4u"]Leg doch einfach mal einen 5-Minuten P-Timer Abends an, wenn Du zuschauen kannst.
Geht er dann nach spätestens 10 Minuten aus?
Was passiert ohne TAPs im Autostart?[/quote]
Das würde ich als Test auch einmal vorschlagen: Einfache einen kurzen P-Timer ohne Scan. Und dann beobachten, ob der Topf von alleine wieder aus geht. Natürlich sollte man in der Zeit keine Taste drücken.
Ciao, MiK
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: Topf schaltet sich nicht wieder aus nach dem Scan
[quote="MiK"]Ich weiß nicht, wie es genau bei der Sat-Firmware aussieht, aber im Kabel tritt das Problem nur mit dem Original-Display auf. Du hast ja das Upgrade.[/quote]
Ich meine aber nur mit der Dezember 2006. Mit der Public Beta von Juni 2007 (die dagegen bei QAM256 auf T2 Probleme macht) funktionierte das wieder. Allerdings hat ksi ja einen SAT Topf. Und dann kann er ruhig auf den Januar 07 updaten.
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
- ksi
- Benutzer
- Beiträge: 96
- Registriert: Fr 16. Dez 2005, 19:48
- Receivertyp: TF 5200 PVR
- Wohnort: Waghäusel
- Kontaktdaten:
AW: Topf schaltet sich nicht wieder aus nach dem Scan
[quote="MiK"]Ich weiß nicht, wie es genau bei der Sat-Firmware aussieht, aber im Kabel tritt das Problem nur mit dem Original-Display auf. Du hast ja das Upgrade.
Das würde ich als Test auch einmal vorschlagen: Einfache einen kurzen P-Timer ohne Scan. Und dann beobachten, ob der Topf von alleine wieder aus geht. Natürlich sollte man in der Zeit keine Taste drücken.[/quote]
Siehe oben. Das brauchte leider nicht den erwünschten Erfolg. Ich habe mehrfach einen P-Timer für 5 Minuten angelegt. Der Topf schaltet sich nicht wieder automatisch aus. Das Kuriose an der der Geschichte ist aber, dass er es dann später bei den Aufnahmen anscheinend tut. Meine Frau sagte mir gestern, dass ihre Aufnahmen drauf wären und als sie heim kam, war der Topf ausgeschaltet.
Hätte ich das Update nicht machen sollen, wenn TAPs im Autostartordner waren?
Gruß Kai
Topf: SRP 2401 CI+
SAMSUNG 500 GB
TAPs: SmartEPG
TV: Samsung LE40B679
Receiver: Yamaha RX-V475
DVD-Player: Onkyo DV-SP404E
Topf: SRP 2401 CI+
SAMSUNG 500 GB
TAPs: SmartEPG
TV: Samsung LE40B679
Receiver: Yamaha RX-V475
DVD-Player: Onkyo DV-SP404E
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: Topf schaltet sich nicht wieder aus nach dem Scan
Zwei Punkte:
1. P und R Timer behandelt der TOPFIELD unterschiedlich. Es kann also durchaus sein, das der TOPFIELD sich nach einer Aufnahme ausschaltet, nicht aber noch einem P-Timer
2. Du sagst, Du hast 50 Sender mit 20 Sekunden Scanzeit = 25 Minunten Scanzeit. Stellst aber nur 5 Minuten ein. Wie soll das gehen? Ich meine mich dunkel zu erinnern, das der Scantimer schon so groß sein sollte, wie JAG sagt, das er scannt. Ansonsten wird das Anschalten verhindert. Kann aber sein, das ich mich gerade komplett irre. Meine JAG Zeiten sind schon weitaus länger als 1 Jahr her.
1. P und R Timer behandelt der TOPFIELD unterschiedlich. Es kann also durchaus sein, das der TOPFIELD sich nach einer Aufnahme ausschaltet, nicht aber noch einem P-Timer
2. Du sagst, Du hast 50 Sender mit 20 Sekunden Scanzeit = 25 Minunten Scanzeit. Stellst aber nur 5 Minuten ein. Wie soll das gehen? Ich meine mich dunkel zu erinnern, das der Scantimer schon so groß sein sollte, wie JAG sagt, das er scannt. Ansonsten wird das Anschalten verhindert. Kann aber sein, das ich mich gerade komplett irre. Meine JAG Zeiten sind schon weitaus länger als 1 Jahr her.
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
- ksi
- Benutzer
- Beiträge: 96
- Registriert: Fr 16. Dez 2005, 19:48
- Receivertyp: TF 5200 PVR
- Wohnort: Waghäusel
- Kontaktdaten:
AW: Topf schaltet sich nicht wieder aus nach dem Scan
Die 5 Minuten beziehen sich nur auf den Testtimer. Mein morgendlicher Einschalttimer geht 45 Minuten (5:45 - 6:30).
Selbst wenn ich alle TAPs aus dem Autostartordner entferne und ihn den Timer nur auf 5 Minuten einschalten stelle, ging er leider nicht wieder aus. Also an den TAPs kann es auch nicht liegen. Der Topf allein schaltet sich schon nicht mehr ab.
Selbst wenn ich alle TAPs aus dem Autostartordner entferne und ihn den Timer nur auf 5 Minuten einschalten stelle, ging er leider nicht wieder aus. Also an den TAPs kann es auch nicht liegen. Der Topf allein schaltet sich schon nicht mehr ab.
Gruß Kai
Topf: SRP 2401 CI+
SAMSUNG 500 GB
TAPs: SmartEPG
TV: Samsung LE40B679
Receiver: Yamaha RX-V475
DVD-Player: Onkyo DV-SP404E
Topf: SRP 2401 CI+
SAMSUNG 500 GB
TAPs: SmartEPG
TV: Samsung LE40B679
Receiver: Yamaha RX-V475
DVD-Player: Onkyo DV-SP404E
- MiK
- Vielantworter
- Beiträge: 793
- Registriert: Sa 10. Jun 2006, 11:53
- Receivertyp: TF5200PVRc
- Receiverfirmware: 27.07.2007
- Wohnort: Darmstadt
- Kontaktdaten:
AW: Topf schaltet sich nicht wieder aus nach dem Scan
[quote="Maliboy"]Ich meine aber nur mit der Dezember 2006. Mit der Public Beta von Juni 2007 (die dagegen bei QAM256 auf T2 Probleme macht) funktionierte das wieder. Allerdings hat ksi ja einen SAT Topf. Und dann kann er ruhig auf den Januar 07 updaten.[/quote]
Richtig. Deswegen habe ich ja auch nur vermutet, dass es bei Sat evtl. auch irgendeine Version gibt, bei denen P-Timer grundsätzlich nicht abschalten. Und seine Tests scheinen das ja jetzt auch zu bestätigen.
Ciao, MiK
- ksi
- Benutzer
- Beiträge: 96
- Registriert: Fr 16. Dez 2005, 19:48
- Receivertyp: TF 5200 PVR
- Wohnort: Waghäusel
- Kontaktdaten:
AW: Topf schaltet sich nicht wieder aus nach dem Scan
Soll ich mal versuchen auf eine Version höher upzudaten?
Gruß Kai
Topf: SRP 2401 CI+
SAMSUNG 500 GB
TAPs: SmartEPG
TV: Samsung LE40B679
Receiver: Yamaha RX-V475
DVD-Player: Onkyo DV-SP404E
Topf: SRP 2401 CI+
SAMSUNG 500 GB
TAPs: SmartEPG
TV: Samsung LE40B679
Receiver: Yamaha RX-V475
DVD-Player: Onkyo DV-SP404E
- Ricki
- ToppiHolic
- Beiträge: 5871
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 23:06
- Receivertyp: 2xSky Q
MagentaTV MR601
2xUltimo4K DVB-S2x FBC - Receiverfirmware: Alle aktuell
- Wohnort: Wetter/Hessen
- Kontaktdaten:
AW: Topf schaltet sich nicht wieder aus nach dem Scan
[quote="ksi"]Soll ich mal versuchen auf eine Version höher upzudaten?[/quote]
mit höheren Versionen werden andere Fehler gemeldet die wohl schwerwiegender sind. Ich empfehle das Standby TAP.
cu
Ricki
SmartEPGvu+ & SmartFilervu+ Wiki
SAT Anlage - Kathrein: CAS 75 mit UAS 584 LNB & EXR 1512 (Multischalter 5 auf 12), Astra 19.2°E
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Samsung SSD870 QVO , 2 TB
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Kingston SSDSUV400S, 480 GB
Skin: Vu_HD_1080P mit angepassten Skinparts - VTi 15.0.02
Plugins: smartEPGvu+ , Multi QuickButton, OpenWebif, AutocutVfd, GithubPluginUpdater, InfoBarTunerState, VTi Panel
Panasonic TX-55GZW1509; Sony UBP-X700, Apple TV 4K, Fire TV 4K, Harmony Elite, Denon AVR-X2300W, Synology 716+ (6TB)
Ricki
SmartEPGvu+ & SmartFilervu+ Wiki
SAT Anlage - Kathrein: CAS 75 mit UAS 584 LNB & EXR 1512 (Multischalter 5 auf 12), Astra 19.2°E
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Samsung SSD870 QVO , 2 TB
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Kingston SSDSUV400S, 480 GB
Skin: Vu_HD_1080P mit angepassten Skinparts - VTi 15.0.02
Plugins: smartEPGvu+ , Multi QuickButton, OpenWebif, AutocutVfd, GithubPluginUpdater, InfoBarTunerState, VTi Panel
Panasonic TX-55GZW1509; Sony UBP-X700, Apple TV 4K, Fire TV 4K, Harmony Elite, Denon AVR-X2300W, Synology 716+ (6TB)
AW: Topf schaltet sich nicht wieder aus nach dem Scan
Ich hab das gleiche Problem. Geholfen hat, einen sehr kurzen Aufnahme-Timer hinter das Ende des P-Timers zu setzen. Das produziert zwar jeden Morgen eine kurze Aufnahme, die man später wieder löschen muss, aber der Receiver ist danach aus.
Jürgen
Jürgen
- MiK
- Vielantworter
- Beiträge: 793
- Registriert: Sa 10. Jun 2006, 11:53
- Receivertyp: TF5200PVRc
- Receiverfirmware: 27.07.2007
- Wohnort: Darmstadt
- Kontaktdaten:
AW: Topf schaltet sich nicht wieder aus nach dem Scan
Dann ist aber JAGs Auto-Off TAP eleganter.
http://topfield.de/innen3.html#Auto-Off
http://topfield.de/innen3.html#Auto-Off
Ciao, MiK
-
- Topfversteher
- Beiträge: 390
- Registriert: So 11. Dez 2005, 17:30
- Receivertyp: 5000 PVR
- Receiverfirmware: 03. Jan 2007
AW: Topf schaltet sich nicht wieder aus nach dem Scan
Guten Morgen zusammen,
ich möchte das Thema nochmals hoch holen:
Ich habe nämlich mit der Jan'07 FW das selb Problem. Habe schon alles hier empfohlene ausprobiert; aber auch ohne Erfolg:
- Scan-Zeitfenster bei JAG vergrößert/ verkleinert
- P-Timer das selbe, andere Zeiten versucht
- Auto OFF -Tap - versuchsweise sogar mit zwei aufeinanderfolgenden (verschiedenen) Abschaltzeiten -
nichts - der Topf bleibt an......
Da ich nicht mehr so häufig hier zu Gast bin und nicht alles überblicke meine Frage: Gibt es mittlerweile für den 5000 Sat-Topf eine FW, die funzt oder weitere (neue) Alterbnativen?
ich möchte das Thema nochmals hoch holen:
Ich habe nämlich mit der Jan'07 FW das selb Problem. Habe schon alles hier empfohlene ausprobiert; aber auch ohne Erfolg:
- Scan-Zeitfenster bei JAG vergrößert/ verkleinert
- P-Timer das selbe, andere Zeiten versucht
- Auto OFF -Tap - versuchsweise sogar mit zwei aufeinanderfolgenden (verschiedenen) Abschaltzeiten -
nichts - der Topf bleibt an......
Da ich nicht mehr so häufig hier zu Gast bin und nicht alles überblicke meine Frage: Gibt es mittlerweile für den 5000 Sat-Topf eine FW, die funzt oder weitere (neue) Alterbnativen?

- ironmaiden
- Topfmeister
- Beiträge: 747
- Registriert: Mo 14. Jan 2008, 20:34
- Receivertyp: 5500 PVR, 2x 5000CI
- Receiverfirmware: Januar 07
- Wohnort: Dillingen/Saar
AW: Topf schaltet sich nicht wieder aus nach dem Scan
jagair hat geschrieben:Da ich nicht mehr so häufig hier zu Gast bin und nicht alles überblicke meine Frage: Gibt es mittlerweile für den 5000 Sat-Topf eine FW, die funzt oder weitere (neue) Alterbnativen?![]()
Hi,
eine sehr gute Alternative zu Jag ist iTiNa. War mit Jag sehr zufrieden, aber iTiNa ist noch besser.
Gruß Reinhard
Gruß Reinhard 
PVR:Topfield 5500 mit 400GB HDD und AC light
TV : Panasonic TH50PV71Fa
AVR: Panasonic SA-HE70
PS3
Logitech Harmony Adapter
Trust IPod-Dock
Harmony One
Taps:Fast Skip0,9, Nice Display2,0, RecCopy4.5a,
iTiNa 1.04 UL3
Sky komplett (ausser HD)

PVR:Topfield 5500 mit 400GB HDD und AC light
TV : Panasonic TH50PV71Fa
AVR: Panasonic SA-HE70
PS3
Logitech Harmony Adapter
Trust IPod-Dock
Harmony One
Taps:Fast Skip0,9, Nice Display2,0, RecCopy4.5a,
iTiNa 1.04 UL3
Sky komplett (ausser HD)
-
- Topfversteher
- Beiträge: 390
- Registriert: So 11. Dez 2005, 17:30
- Receivertyp: 5000 PVR
- Receiverfirmware: 03. Jan 2007
AW: Topf schaltet sich nicht wieder aus nach dem Scan
.... ITina hab ich schon mitbekommen und auch getestet.
Für mich viel zu überladen, unübersichtlich und zumindest Stand Mitte 2008 zu instabil- hatte öfters Abstürze (einfrieren des Tops). Für mich gibt es von der Übersichtlichkeit und von der einfachen Bedienung her keine Alternative zu Jag - genausowenig wie 3pg o.a.
habe heute mal Zeit zu testen und habe schon einen Verdächtigen. Könnte mir vorstellen, dass es vielleicht was mit dem Timer für RecCopy zu tun hat. Mal sehen.....
Wenn jemand eine Idee hat - her damit!
Für mich viel zu überladen, unübersichtlich und zumindest Stand Mitte 2008 zu instabil- hatte öfters Abstürze (einfrieren des Tops). Für mich gibt es von der Übersichtlichkeit und von der einfachen Bedienung her keine Alternative zu Jag - genausowenig wie 3pg o.a.
habe heute mal Zeit zu testen und habe schon einen Verdächtigen. Könnte mir vorstellen, dass es vielleicht was mit dem Timer für RecCopy zu tun hat. Mal sehen.....
Wenn jemand eine Idee hat - her damit!