JagsEPG auf Tuner2 unvollständig (PVR 5400)

Spezielles Forum für und um Jag´s EPG
paulcezanne
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 86
Registriert: So 20. Aug 2006, 19:51

JagsEPG auf Tuner2 unvollständig (PVR 5400)

#1

Beitrag von paulcezanne » So 20. Aug 2006, 19:55

Hallo,
erstmal ein riesiges Kompliment an den Jags EPG Tap. Fantastisch.
Ich habe hier den neuen Topfield PVR 5400 (Kombo) mit Sat und DVB-T. Auf dem DVB-Tuner funktioniert das Jags EPG aber leider nicht so toll, wie auf dem Sat-Tuner. Ist das möglich (oder eventuell ein Anpassungsproblem):
Die Anzeige "Jetzt/Danach1/Danach2/...", die über die OK-Taste erreicht wird, klappt beim DVB-T-Tuner 2 nicht aber beim Sat-Tuner 1 ohne Probleme. Dabei ist das so ein tolles Feature!!!!!

Hat einer ne Ahnung, warum das auf Tuner zwei nicht geht?

Gruß, paulcezanne.

Benutzeravatar
Grubix
Suchfunktions-Guru
Suchfunktions-Guru
Beiträge: 6631
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:50
Receivertyp: 2x TF5000PVR & TF5500PVR
Receiverfirmware: Jan. 07 PUSTED
Wohnort: Unna

#2

Beitrag von Grubix » Mo 21. Aug 2006, 17:39

Hallo paulcezanne, willkommen im Board.

Ich bin mir nicht ganz sicher was du mit "funktioniert nicht so toll" meinst. Ist das EPG bei DVB-T (Tuner 2) nur für wenige Tage vorhanden? Sind sehr viele Lücken drin? Fehlen die erweiterten Infos? Ist es gar nicht vorhanden? ...

Ich sehe da im Moment zwei Möglichkeiten:
  1. Über DVB-T wird das EPG nicht so vollständig, übersichtlich, Tage im voraus, wie bei DVB-S gesendet. Daran kann auch JAGs EPG nichts ändern.
  2. Laut Doku müssen die ersten 100 Programmplätze für Tuner 1 und 2 identisch sein, damit JAGs EPG richtig funktioniert. Das dürfte bei dir nicht der Fall sein.
Bis denn dann, Grubix.
RegExe sind stur: Sie suchen genau das, was man ihnen aufträgt.
SV1604N & HD300LD, Astra, 95cm, MTI Blue, 5/10 Multiswitch
TAPs: PowerRestore, iTiNa, FastSkip, Filer, TF5000Display / NiceDisplay
(HDD-Info, TAP-Commander, ScreenCapture-OSD, Minimax, Sudoku) wa

paulcezanne
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 86
Registriert: So 20. Aug 2006, 19:51

#3

Beitrag von paulcezanne » Mo 21. Aug 2006, 22:03

Hallo Grubix,
danke für die rasche Antwort.
1. Mit "funktoniert nicht so toll" meine ich:
die Anzeige "Jetzt, Danach.... " erscheint komplett als Menü überhaupt nicht. Ich drücke auf die OK-Taste und es kommt immer nur der EPG (genauso wie wenn ich auf GUIDE drücke!). Also irgendwie hat er diese Funktion auf dem zweiten Tuner nicht. Eben nur das EPG des eingestellten Kanals und nicht die Übersicht. Das soll doch nicht so sein, oder?!?! Ihr habt doch alle auf dem zweiten Sat-Tuner auch die Übersicht, was gerade läuft. Das sammelt sich doch der JagEPG zusammen und hat nichts mit dem DVB-T Signal zu tun, oder?!

2. Danke für den Hinweis, dass bei JagsEPG die ersten 100 Kanäle gleich sein müssen. Und vielleicht liegt hier schon die Ursache des Problems. Das geht ja gar nicht beim PVR5400. Der zweite Tuner hat ja NUR die DVB-T Sender während der erste Sat-Tuner hunderte von Sendern parat hält. Liegt da offenbar der Grund dafür????? Da müsste man mal den JAGs-Programmierer fragen?!?!


Danke für jede weiter Überlegung und Hilfe,
paulcezanne.

Benutzeravatar
Grubix
Suchfunktions-Guru
Suchfunktions-Guru
Beiträge: 6631
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:50
Receivertyp: 2x TF5000PVR & TF5500PVR
Receiverfirmware: Jan. 07 PUSTED
Wohnort: Unna

#4

Beitrag von Grubix » Mo 21. Aug 2006, 23:27

Hallo paulcezanne, ich habe auch deinen anderen Thread gelesen, wo es um das Kopieren der Tuner geht. So wie es aussieht, geht das beim 5400PVR nicht. Er hat ja zwei getrennte Listen für DVB-T und DVB-S.
paulcezanne hat geschrieben:Da müsste man mal den JAGs-Programmierer fragen?
Da wirst du recht haben, Jag könnte das Problem mit Sicherheit erklären. Im Moment ist er aber eher selten hier im Board, da er vor kurzem umgezogen ist und daher verständlicherweise kaum Zeit hat.

Wie es intern verwaltet wird und welche Funktionen auf diese Gleichheit der Tuner angewiesen sind, kann ich noch nicht einmal vermuten. Evtl. hat noch ein anderer JAG-User eine Idee, was man bei einem DVB-T/S Combo-Receiver machen könnte. Das die EPG Ansichten nicht angezeigt werden, ist schon merkwürdig. :thinker:

Bis denn dann, Grubix.
RegExe sind stur: Sie suchen genau das, was man ihnen aufträgt.
SV1604N & HD300LD, Astra, 95cm, MTI Blue, 5/10 Multiswitch
TAPs: PowerRestore, iTiNa, FastSkip, Filer, TF5000Display / NiceDisplay
(HDD-Info, TAP-Commander, ScreenCapture-OSD, Minimax, Sudoku) wa

Jag
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 212
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 00:20

#5

Beitrag von Jag » So 27. Aug 2006, 22:08

Hallo,
paulcezanne hat geschrieben:2. Danke für den Hinweis, dass bei JagsEPG die ersten 100 Kanäle gleich sein müssen. Und vielleicht liegt hier schon die Ursache des Problems. Das geht ja gar nicht beim PVR5400. Der zweite Tuner hat ja NUR die DVB-T Sender während der erste Sat-Tuner hunderte von Sendern parat hält. Liegt da offenbar der Grund dafür?????
ja, hier liegt das Hauptproblem. Jag's EPG ist darauf ausgelegt, das nur eine EPG-Liste für beide Tuner verwendet wird. Das kann ich jetzt ohne weiteres auch nicht ändern, als Jag's EPG gestartet wurde, war das Modell 5400 mit zwei zwingend komplett unterschiedlichen Senderlisten auch nicht abzusehen.

Abgesehen davon weiß ich auch nicht, wie bei diesen Modell von der API die EPG Daten getrennt abgerufen werden können!?
TAP_GetEvent( svcType, svcNum, &_eventNum ) ???


Gruß
Jag

paulcezanne
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 86
Registriert: So 20. Aug 2006, 19:51

#6

Beitrag von paulcezanne » Mo 28. Aug 2006, 16:12

Hallo Jag,
danke für die Antwort. Schade, dass das nicht machbar ist. Ich habe gestern mal den 3PG-TAP verwendet in der Hoffnung, dass dieser einer Sat und einen DVB-Tuner ausliest. Aber irgendwie ging das noch weniger. Aber ich muss auch zugeben, dass mir Dein Tap viel besser gefällt. Schade, dass das nicht anzupassen ist. Gibt es bei Deinem Tap aber eine Möglichkeit zeitweise den JAGsEPG zu deaktivieren. Da ja der "Werks"-Überblick auf dem DVB-Tuner von Topfield wenigstens eine Übersicht gibt, könnte man dann kurzweise Dein EPG abstellen und mit dem Topfield-EPG surfen. Geht das?

Gruß, paulcezanne
. :confused:

Benutzeravatar
sLindi
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 205
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:13
Wohnort: Österreich (Mühlviertel)

#7

Beitrag von sLindi » Mo 28. Aug 2006, 19:35

Müsste gehen, wenn du als Aufruftaste "Guide*" nimmst, dann wird mit einmal drücken JAGs EPG gestartet, beim zweitenmal kommt dann der Topf-EPG.

mfg
sLindi
TF5000PVR mit Upgrade Kit auf 5500
CRP2401CI+

paulcezanne
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 86
Registriert: So 20. Aug 2006, 19:51

AW: JagsEPG auf Tuner2 unvollständig (PVR 5400)

#8

Beitrag von paulcezanne » So 3. Dez 2006, 10:54

Hallo,
vielleicht fällt Jag ja nochmal über diesen Thread! :) Mittlerweile habe ich verstanden, dass es offenbar nicht möglich ist, die Twin-Tuner genauso mit einem funktionierenden EPG auf terrestrisch und sat zu versorgen. Nun gut.
Aber: ist es möglich, dass die EPG-Ansicht (JETZT, DANACH1, DANACH2...) auch beim zweiten Tuner autaucht (bei mir DVB-T). Dort erscheint im Moment immer nur der normale "JAGs EPG" mit der Tagesansicht des jeweiligen Senders (egal ob O.K. gedrückt oder Guide). Ist so was möglich?

Gruß, paulcezanne

paulcezanne
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 86
Registriert: So 20. Aug 2006, 19:51

AW: JagsEPG auf Tuner2 unvollständig (PVR 5400)

#9

Beitrag von paulcezanne » So 27. Jul 2008, 22:01

Hallo,
da bin ich nochmal und würde diesen Thread gerne nochmal aufwärmen. Mittlerweile kann man ja (nach dem letzten Firmware-Update des 5400er) die Senderliste des DVB-T anpassen.
Ich kämpfe immer noch darum, dass das tolle JAGsEPG auf beide Tuner des 5400er zugreifen kann: sprich, wenn T1 (sat) bereits wegen einer programmierten Aufnahme besetzt ist, springt er einfach auf T2 (terrestrisch) und bietet mir an, es eben dort aufzunehmen.
Da man wie gesagt, nun die Senderlisten von DVB-T und DVB-S identisch angleichen kann, (wenigstens mal die ersten 20), müsste es doch genauso gehen, dass JagsEPG beide Tuner direkt ansprechen kann. Hat da jemand Ahnung (Jag?) von der Programmierung, ob ich mir da umsonst Hoffnungen mache, dass der 5400er bei angeglichenen Sendern nun genauso komortabel funktioniert wie die anderen 5000er?

Gruß, paule

Sweeny
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 219
Registriert: Fr 30. Dez 2005, 07:48
Receivertyp: VU+ ultimo 4K - letzter Toppy ist verkauft :-(

AW: JagsEPG auf Tuner2 unvollständig (PVR 5400)

#10

Beitrag von Sweeny » So 9. Aug 2009, 10:08

Hi!

Gibt es zu JagsEPG & 5400 ein paar Neuigkeiten? Wie zufrieden seid ihr mit der Kombination? Oder ist 3PG da besser?

Viele Grüße

Alex

Antworten

Zurück zu „Jag´s EPG“