Topf ausschalten nach EPG-Scan?

Spezielles Forum für und um Jag´s EPG
Benutzeravatar
Steven
Super-Duper-Guru
Super-Duper-Guru
Beiträge: 2901
Registriert: Mo 10. Apr 2006, 20:51
Receivertyp: TF5500 PVR, Dream 500-S, Opticum HD 9600
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: 41844 Wegberg

AW: Topf ausschalten nach EPG-Scan?

#21

Beitrag von Steven » Sa 17. Nov 2007, 18:35

[quote=""Töppi""]...es wird demnächst ein EPG TAP veröffentlicht werden...[/quote]

:D

Gruß Steven.
Autostart- Taps: AutoReboot 2.2, PowerRestore V0.7.6, QuickTimer 1.0.2, ImproBox V2.5, NiceDisplay V2.1beta10, AutoExtender 02.08.57 (1), FastSkip 1.1u, Filer v2.30, Stirf 1.3 Beta D3, Overfly 0.74.6, RecCopy 4.3, SDS V1.3d, 3PG 1.28

Program Files: TAP Commander 1.34, HDDInfo V2.1, HDFW V2.2, SCE V3.09 beta, ScanDisk 1.4, Screencapture with OSD V2.10a

Firmware Patches

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Topf ausschalten nach EPG-Scan?

#22

Beitrag von Töppi » Sa 17. Nov 2007, 18:37

wenn das blabla sein soll ist der Smilie gut :D
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28034
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Topf ausschalten nach EPG-Scan?

#23

Beitrag von TV-Junkie » Sa 17. Nov 2007, 18:39

Immer diese Stammtischparolen :D :und_weg:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Topf ausschalten nach EPG-Scan?

#24

Beitrag von Töppi » Sa 17. Nov 2007, 18:43

du bist ja zuweit weg gesessen um dies mitzubekommen, oder?
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28034
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Topf ausschalten nach EPG-Scan?

#25

Beitrag von TV-Junkie » Sa 17. Nov 2007, 18:55

Ich hab meine Ohren überall :D
Hab aber ehrlich gesagt nur was von einem Monster mitbekommen :shock:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
Blaubeere
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 89
Registriert: Mo 14. Mai 2007, 21:26
Receivertyp: SRP-2401CI+
Receiverfirmware: 03.04.2014

AW: Topf ausschalten nach EPG-Scan?

#26

Beitrag von Blaubeere » Sa 17. Nov 2007, 20:33

[quote=""Töppi""]es wird demnächst ein EPG TAP veröffentlicht werden, dass sehr wahrscheinlich kaum Verbesserungen zulässt. Das kann kein Massstab sein.
[/quote]

Hallo Töppi,

stimmt, es kann kein Maßstab sein. Aber wenn man - wie ich - erst mal keine Ahnung hat, welches man nehmen soll, muss man eine Entscheidung treffen. Nehme ich das Neuere TAP, von dem Einzelne berichten, es gäbe gäbe noch Bugs oder nehme ich das Ältere TAP, was fehlerfreier erscheint, vielleicht aber nicht mehr ganz Uptodate ist?

Wieso hab' ich das Gefühl, ich muss mich hier für meine Entscheidung rechtfertigen? :( Lass meine Aussage doch bitte einfach so stehen, statt sie zu kritisieren.

Gruß
Blaubeere
SRP-2401CI+, FW 3. Apr. 2014 / :type: iMac 21.5'', OS X 10.12.6
TAP's (AutoStart): FastSkip, INFplus, SmartEPG, SmartFiler, TAPtoDate

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Topf ausschalten nach EPG-Scan?

#27

Beitrag von Töppi » So 18. Nov 2007, 08:38

[quote=""Töppi""]es wird demnächst ein EPG TAP veröffentlicht werden, dass sehr wahrscheinlich kaum Verbesserungen zulässt. Das kann kein Massstab sein.
...
Auch das gibt es für 3PG. Zumindest sind die meiner Meinung nach wichtigsten Sachen erklärt.[/quote]

[quote=""Blaubeere""]Hallo Töppi,

Wieso hab' ich das Gefühl, ich muss mich hier für meine Entscheidung rechtfertigen? :(
[/quote]

Sage mir bitte, wo ich deine Entscheidung kritisiert habe. Ich habe im ersten Punkt nur einen Gedankengang aufgegriffen, der meiner Meinung nach nicht stimmen muss. Alt gleich gut, neu gleich nicht so gut, da evtl. Fehler vorhanden sind.
Die Funktionen der beiden TAPs sind ähnlich, aber die Vielfalt der Konfigurationsmöglichkeiten, die Optik und Funktionen deinen Wünschen anzupassen, lässt 3PG in einem ganz anderen Rahmen zu. Und viele Bugs bei 3PG sind mir auch nicht bekannt, wenn man nciht gerade einen MP hat.
Im 2. Punkt habe ich auf eine Doku verwiesen, die dir den Einstieg bei 3PG auch erleichtert hätte. Das würde ich eher als Hinweis auffassen, nicht als Kritik.
Lass meine Aussage doch bitte einfach so stehen, statt sie zu kritisieren.
Erstens habe ich sie nicht kritisiert. Habe ich oben ja dargelegt.
Zweitens bedenke bitte, dies ist ein Forum zur Hilfe und Meinungsaustausch. Daher werde ich meine Meinung auch weiterhin kundtun, wenn mir danach ist.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
Blaubeere
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 89
Registriert: Mo 14. Mai 2007, 21:26
Receivertyp: SRP-2401CI+
Receiverfirmware: 03.04.2014

AW: Topf ausschalten nach EPG-Scan?

#28

Beitrag von Blaubeere » So 18. Nov 2007, 18:43

[quote=""Töppi""]Sage mir bitte, wo ich deine Entscheidung kritisiert habe. Ich habe im ersten Punkt nur einen Gedankengang aufgegriffen, der meiner Meinung nach nicht stimmen muss. Alt gleich gut, neu gleich nicht so gut, da evtl. Fehler vorhanden sind. [/quote]

Hallo Töppi,

kritisiert fühlte ich mich durch deine Aussage: "Das kann kein Massstab sein." Ich hatte nur dargelegt, welche Überlegungen mich veranlasst haben, es erst mal mit Jag's EPG zu versuchen. Möglich, dass ich die falschen Gründe hatte, vielleicht habe ich auch die falsche Wahl getroffen. Aber ich wollte nicht über meine Entscheidung für Jag's EPG diskutieren. Dein Einwand habe ich dann als Kritik an meiner Entscheidung, ja an mir selbst aufgefasst.

Ich bin zur Zeit etwas überempfindlich, was Kritik anbetrifft. Sorry. Lass uns die Geschichte bitte vergessen, ja?

Danke für den Hinweis auf die Doku von 3PG.

Gruß
Blaubeere
SRP-2401CI+, FW 3. Apr. 2014 / :type: iMac 21.5'', OS X 10.12.6
TAP's (AutoStart): FastSkip, INFplus, SmartEPG, SmartFiler, TAPtoDate

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Topf ausschalten nach EPG-Scan?

#29

Beitrag von Töppi » So 18. Nov 2007, 19:33

[quote=""Blaubeere""]Hallo Töppi,

kritisiert fühlte ich mich durch deine Aussage: "Das kann kein Massstab sein." Ich hatte nur dargelegt, welche Überlegungen mich veranlasst haben, es erst mal mit Jag's EPG zu versuchen.[/quote]

das du dich bereits entschieden hattest, habe ich komplett übersehen und dachte zu dem Zeitpunkt, dass du noch in der Meinungsfindungphase bist.
Dein Einwand habe ich dann als Kritik an meiner Entscheidung, ja an mir selbst aufgefasst.
ist hier eher nicht üblich das jemand persönlich wird und auch nicht gewollt.
Ich bin zur Zeit etwas überempfindlich, was Kritik anbetrifft. Sorry. Lass uns die Geschichte bitte vergessen, ja?
:up: :d rinking: :keks: Gerne. Na dann mal viel Spaß mit JAG und dem weiteren Stöbern hier im Board.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Pixel
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 237
Registriert: Do 15. Dez 2005, 18:25

AW: Topf ausschalten nach EPG-Scan?

#30

Beitrag von Pixel » So 18. Nov 2007, 23:22

Hi Blaubeere,

[quote=""Blaubeere""]Ich hatte mich erst mal für Jag's EPG entschieden, weil es 1) schon länger als 3PG gibt[/quote]

Das ist aber kein Argument. Ich meine, daß 3PG weiter entwickelt als JagsEPG ist. 3PG ist meiner Meinung nach komfortabler, vielseitiger (!!!!) und frei konfigurierbar.

[quote=""Blaubeere""]2) weil es unter andreberan.de eine einfache Anleitung gibt, die mir den Einstieg erleichtert hat, ohne die gesamte Dokumentation von Jag's EPG lesen zu müssen.[/quote]

Auch das ist kein Argument für JagsEPG. Töppi hat Dir den Link zum Leitfaden schon gepostet. Mit der Schritt-für-Schritt-Anleitung bist Du sogar mit der 3PG-Konfiguration schneller.

Und nicht zu vergessen. Die zeitlich unbegrenzte JagsEPG-Version ist kostepflichtig, 3PG dagegen kostenlos.
Damit Du nicht zu viel Deiner Zeit "verlierst" empfehle ich Dir beide Taps ausgiebig zu testen, etwa je zwei Wochen.

Benutzeravatar
sternegucker
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 652
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:30
Receivertyp: SRP 2410, VU+ Duo
Receiverfirmware: neuste Beta
Wohnort: neben der Hauptstadt

AW: Topf ausschalten nach EPG-Scan?

#31

Beitrag von sternegucker » Mo 19. Nov 2007, 10:35

[quote=""Töppi""]es wird demnächst ein EPG TAP veröffentlicht werden, dass sehr wahrscheinlich kaum Verbesserungen zulässt. Das kann kein Massstab sein.[/quote]

Der ist gut......... :u: :D :megalol: :megalol: :megalol:

:und_weg:
TAP im Autostart: IBox, IQChannels, IQTuner, dBfit, iTiNa, Quickplay, FastSkip, RebuildNAV, RescueRecs, AutoReboot, Nicedisplay, Automove, BackupSettings :up:
Sonst noch: T2D, TMS Commander, TMS Mount, HDInfo, TimerDiags
Alpha-Light , Sky Film & Welt HD; Astra durch Inverto - LNB
Harmony One
Sony KDL 40 W 5500
LG BD 350

"Der Kluge lernt aus seinen Erfahrungen - der Weise lernt aus den Erfahrungen anderer" :wink:

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Topf ausschalten nach EPG-Scan?

#32

Beitrag von Töppi » Mo 19. Nov 2007, 11:03

mit was man die Jungens hier so amüsieren kann! :thinker: :D
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
Blaubeere
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 89
Registriert: Mo 14. Mai 2007, 21:26
Receivertyp: SRP-2401CI+
Receiverfirmware: 03.04.2014

AW: Topf ausschalten nach EPG-Scan?

#33

Beitrag von Blaubeere » Mo 19. Nov 2007, 21:22

[quote=""Töppi""]
:up: :d rinking: :keks: Gerne. Na dann mal viel Spaß mit JAG und dem weiteren Stöbern hier im Board.[/quote]

Hallo Töppi/Klaus,

danke, dass du einem mittelalten Narren vergeben kannst. :bier:

Gruß
Erich
SRP-2401CI+, FW 3. Apr. 2014 / :type: iMac 21.5'', OS X 10.12.6
TAP's (AutoStart): FastSkip, INFplus, SmartEPG, SmartFiler, TAPtoDate

Benutzeravatar
Blaubeere
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 89
Registriert: Mo 14. Mai 2007, 21:26
Receivertyp: SRP-2401CI+
Receiverfirmware: 03.04.2014

AW: Topf ausschalten nach EPG-Scan?

#34

Beitrag von Blaubeere » Mo 19. Nov 2007, 21:35

[quote=""Pixel""]
Das ist aber kein Argument. Ich meine, daß 3PG weiter entwickelt als JagsEPG ist. 3PG ist meiner Meinung nach komfortabler, vielseitiger (!!!!) und frei konfigurierbar.
...
Auch das ist kein Argument für JagsEPG.
[/quote]

Hallo Pixel,

hast du realisiert, dass mir Töppi schon das Gleiche gesagt hat?

Dass es eine unbegrenzte Version von Jag's EPG gibt und dass die kostenpflichtig ist, habe ich im Forum gelesen. Nur - wo gibt es die kostenpflichtige Version? Bei den vielen Infos hier werde ich wohl den richtigen Link dazu übersehen haben.

Die Anleitung zu 3PG, die Töppi mir genannt hat, habe ich überflogen. Irgendwie ist mir Jag's EPG erst mal sympathischer. Wenn ich mal wieder Zeit haben, werde ich mir 3PG vielleicht mal näher anschauen, sprich auf den Topf überspielen und testen.

Gruß
Blaubeere
SRP-2401CI+, FW 3. Apr. 2014 / :type: iMac 21.5'', OS X 10.12.6
TAP's (AutoStart): FastSkip, INFplus, SmartEPG, SmartFiler, TAPtoDate

Benutzeravatar
Ragnarök
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 197
Registriert: So 22. Jan 2006, 19:03
Receivertyp: Topfield SRP 2401 CI+
Wohnort: Nürnberg

AW: Topf ausschalten nach EPG-Scan?

#35

Beitrag von Ragnarök » Mo 19. Nov 2007, 22:59

[quote=""Pixel""]Hi Blaubeere,



Das ist aber kein Argument. Ich meine, daß 3PG weiter entwickelt als JagsEPG ist. 3PG ist meiner Meinung nach komfortabler, vielseitiger (!!!!) und frei konfigurierbar.



Auch das ist kein Argument für JagsEPG. Töppi hat Dir den Link zum Leitfaden schon gepostet. Mit der Schritt-für-Schritt-Anleitung bist Du sogar mit der 3PG-Konfiguration schneller.

Und nicht zu vergessen. Die zeitlich unbegrenzte JagsEPG-Version ist kostepflichtig, 3PG dagegen kostenlos.
Damit Du nicht zu viel Deiner Zeit "verlierst" empfehle ich Dir beide Taps ausgiebig zu testen, etwa je zwei Wochen.[/quote]

So lange 3PG keine Timer trennen kann, werde ich nie von Jags weggehen....

Ich trenn doch nicht jeden Tag alle Aufnahmen per Hand......

Grüße
Andi
SRP-2401CI+ 1TB an Philips Cinema 21:9 Platinum 58PFL9956

SmartEPG, Automove, Fastskip, QChannels, IQTuner, TAPtoDate, TMSRemote

Pixel
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 237
Registriert: Do 15. Dez 2005, 18:25

AW: Topf ausschalten nach EPG-Scan?

#36

Beitrag von Pixel » Di 20. Nov 2007, 00:46

[quote=""Ragnarök""]So lange 3PG keine Timer trennen kann, werde ich nie von Jags weggehen....

Ich trenn doch nicht jeden Tag alle Aufnahmen per Hand......[/quote]

So unter uns. Hast Du Dich mit 3PG beschäftigt oder gar installiert? Ich hatte bis September JagsEPG im Gebrauch. Leider hat mir die Jag-Versionsablauferrinerung den Topf während des Urlaubs so "demoliert", daß eine Woche lang keine Aufnahmen gestartet wurden! Das hat mir und meinem Topf gereicht.
Meinerseits ist das Trennen der Aufnahmen überflüssig, das kann ich auch mit der FB erledigen und sogar präziser.
Wäre 3PG kostenpflichtig, würde ich mein Obulus sehr gerne entrichten, denn jedes Byte in dem Tap ist das Geld wert. Überdies ist nicht zu vergessen, daß JagsEPG anscheinend nicht weiter entwickelt wird, daher werden sehr wahrscheinlich keine neuen Funktionen den Weg in den Tap finden.

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Topf ausschalten nach EPG-Scan?

#37

Beitrag von Töppi » Di 20. Nov 2007, 14:07

[quote=""Blaubeere""].....

Die Anleitung zu 3PG, die Töppi mir genannt hat, habe ich überflogen. Irgendwie ist mir Jag's EPG erst mal sympathischer. Wenn ich mal wieder Zeit haben, werde ich mir 3PG vielleicht mal näher anschauen, sprich auf den Topf überspielen und testen.

Gruß
Blaubeere[/quote]

:up: dann nutze JAG. Die Geschmäcker sind verschieden und wie gesagt, hatte ich dich oben auch falsch verstanden.

[quote=""Pixel""]So unter uns. Hast Du Dich mit 3PG beschäftigt oder gar installiert? ......[/quote]

Hat er doch geschrieben, dass er den Leitfaden gelesen hat und ihm es nicht zugesagt hat. Die Geschmäcker sind eben verschieden. Sollten wir akzeptieren. Ich würde JAG nciht mehr auf den Topf lassen, weil 3PG in meinen Augen viele Vorteile hat.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Antworten

Zurück zu „Jag´s EPG“