BUG- UND WISHLIST ZU v3.0 pre-Beta 5 (Stand 4.9.06 10.25h)

Spezielles Forum für und um Jag´s EPG
paulcezanne
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 86
Registriert: So 20. Aug 2006, 19:51

#21

Beitrag von paulcezanne » So 3. Sep 2006, 20:30

Hallo miteinander,
ich habe JAGs dies zwar schon in einem anderen Thread berichtet, aber trotzdem würde ich gerne hier meinen Wunsch äußern. Vielleicht klappt es ja doch irgendwann.
Bei meinem Topfield 5400 kann man ja SAT und DVB-T empfangen, doch leider klappt bei JagsEPG nicht die JETZT Ansicht im DVB-Tuner. Wenn es prinzipiell nicht ginge, würde ich mir es ja nicht wünschen; doch scheint es mit 3PG zu funktionieren. Nur gefällt mir JAGsEPG einfach vom Design viel besser und deshalb nutze ich so lange, auch mit dieser Einschränkung JagsEPG. Sieht einfach cooler aus. Da der DVB-T einfach andere Sender hat als der SAT funktioniert das offenbar nicht so so einfach. Aber warum geht das denn mit 3PG???? Ärgerlich.

Liebe Grüße,
paulcezanne :bye:

thensch
Super-Duper-Freak
Super-Duper-Freak
Beiträge: 4397
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16
Receivertyp: TF5000PVR
Receiverfirmware: 03.01.07 EGmHIPSTUUu

#22

Beitrag von thensch » So 3. Sep 2006, 20:47

paulcezanne hat geschrieben:Nur gefällt mir JAGsEPG einfach vom Design viel besser und deshalb nutze ich so lange, auch mit dieser Einschränkung JagsEPG. Sieht einfach cooler aus.
Hiermit kann man die Schriftgröße bei 3PG ändern. Im Prinzip kannst du das Aussehen fast so einstellen wie bei JAG (Zeilen, Spalten... )
Gruß
thensch
FpLogger, PowerRestore, 3PG 1.22, ImproBox, Euro-Stirf, Macro TAP, RecCopy

paulcezanne
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 86
Registriert: So 20. Aug 2006, 19:51

#23

Beitrag von paulcezanne » So 3. Sep 2006, 21:56

Hallo Thensch,
danke für die Antwort. Tja, auch wenn ich das vielleicht hinkriege, dass 3PG bald so aussieht wie JagsEPG, trotzdem hänge ich irgendwie an Jags. Vor allem funktioniert bei 3PG die Timerprogrammierung nicht korrekt. Wenn ich da übers EPG eine Aufnahme programmieren möchte, zeigt das EPG nicht an, dass der Timer eingestellt ist (bei JagsEPG erscheint immer ein T1 oder T2). Leider sieht man bei 3PG nichts. Ich habe schon vermutet, dass vielleicht die Zeilenbreite zu weit eingestellt ist, damit man das Timersymbol nicht sieht. Aber Fehlanzeige, auch eine Änderung hilft hier nicht. Komisch. Also ist immer noch JagsEPG top für mich!

Gruß, paulcezanne. :thinker:

Benutzeravatar
a1b1
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 208
Registriert: Fr 21. Apr 2006, 09:44

#24

Beitrag von a1b1 » Mo 4. Sep 2006, 10:20

holgics hat geschrieben:Klar geht das nicht, soll ja auch nicht.
Start der zweiten Aufnahme soll aber nicht einach den Timeshift Puffer löschen, sondern Warnung ausgeben mit Möglichkeit, die Aufnahme abzubrechen!
eine warnung fände ich fürs erste auch nicht schlecht. man könnte z.b. die meldung: "ACHTUNG, IN 5 MINUTEN WIRD DER TIMESHIFT-BUFFER DURCH EINE BEGINNENDE AUFNAHME GELÖSCHT!" anzeigen.

ich bin mir aber nicht sicher ob das für JAG ein viel kleinerer aufwand wäre. man muss ja auch bei der anzeige schauen ob der buffer gelöscht würde. ob dann eine anzeige gemacht oder gleich die aufnahme gesichert wird, ist glaube ich kein grosser unterschied :thinker: .

aber wie gesagt, eine warn-anzeige wäre auch okay. man kann dann den buffer immer noch selber mit einer aufnahme sicherm :wink: .
Zuletzt geändert von a1b1 am Di 5. Sep 2006, 08:43, insgesamt 1-mal geändert.
TF5000PVR Masterpiece: 250GB HA250JC, FW 8.8.2007B2PcRpSSrTWfXw, AC light
TAPs: QuickJump, JAGs EPG, StandBy, TSBProtector, (HDD-Info, TSRCommander, FFWD)

Antworten

Zurück zu „Jag´s EPG“