Jag's EPG v3.0 pre-Beta 4
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 136
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:27
- Receivertyp: TF 5000 PVR-T
- Receiverfirmware: September 2006
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
OK,
danke ich habs gefunden.
Allerdings fände ich es sehr gut, wenn die Aufnahme dann auch mit diesem Namen gespeichert würde, das würde das Verschieben in einen Ordner erleichtern.
Beispiel:
Sindbad wird verschoben in den Ordner Kinderfilme, dadurch erhält die nächste Aufnahme wieder den Namen Sindbad. Und dieser kann dann nicht mehr ohne Umbenennen verschoben werden.
EDIT: mir ist gerade eingefallen, dass man ein Datum/Uhrzeit an den Dateinamen hängen lassen kann.
Das ist zwar nicht so schön wie der richtige Dateiname bzw. Sendungstitel(-erweiterung) aber so gehts auch.
Noch eine Frage:
Aufnahmen, die aufeinanderfolgend sind, werden von Jag's EPG zusammengefasst. Der Dateiname der Aufnahme lautet dann z.B: Schillerstrasse+20:15-23:00 oder umgekehrt, jenachdem welche Sendung in der TiVO-Liste oben stand. Können hier nicht die Sendungsnamen zusammengefasst werden? In so einem Fall würden auch die ersten 10 Ziffern einer Sendung reichen, falls der Name sonst zu lang werden würde.
Spätestens ab dem nächsten Tag nach der Aufnahme weiss man nicht mehr, was sich hinter dem Dateinamen verbirgt.
Grüsse
Ingo
danke ich habs gefunden.
Allerdings fände ich es sehr gut, wenn die Aufnahme dann auch mit diesem Namen gespeichert würde, das würde das Verschieben in einen Ordner erleichtern.
Beispiel:
Sindbad wird verschoben in den Ordner Kinderfilme, dadurch erhält die nächste Aufnahme wieder den Namen Sindbad. Und dieser kann dann nicht mehr ohne Umbenennen verschoben werden.
EDIT: mir ist gerade eingefallen, dass man ein Datum/Uhrzeit an den Dateinamen hängen lassen kann.
Das ist zwar nicht so schön wie der richtige Dateiname bzw. Sendungstitel(-erweiterung) aber so gehts auch.
Noch eine Frage:
Aufnahmen, die aufeinanderfolgend sind, werden von Jag's EPG zusammengefasst. Der Dateiname der Aufnahme lautet dann z.B: Schillerstrasse+20:15-23:00 oder umgekehrt, jenachdem welche Sendung in der TiVO-Liste oben stand. Können hier nicht die Sendungsnamen zusammengefasst werden? In so einem Fall würden auch die ersten 10 Ziffern einer Sendung reichen, falls der Name sonst zu lang werden würde.
Spätestens ab dem nächsten Tag nach der Aufnahme weiss man nicht mehr, was sich hinter dem Dateinamen verbirgt.
Grüsse
Ingo
Zuletzt geändert von ICNW am Mi 19. Apr 2006, 11:24, insgesamt 1-mal geändert.
TF 5000 PVRt, Samsung 300 GB HD300LD,
Firmware 12.September 2006
Autostart-TAPS: iTina 1.04/U3, TF5000Display
Firmware 12.September 2006
Autostart-TAPS: iTina 1.04/U3, TF5000Display
- Sigittarius-E
- FIQMDTSSOOLUETSNAK
- Beiträge: 8216
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
- Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
- Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
- Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau
Oh da nimmt noch jemand Schillerstrasse, Navi CIS auf (und Akte06)Schillerstrasse+20:15-23:00

Anfangsbuchstaben klingt ja gut:
Schillers+Navi CIS+Akte 06
Was aber wenn es längere Namen sind oder 4 oder 5 Aufnahmen hintereinander.
Soll dann autom. schon bei 4 gecuttet werden und dann Schi+Navi+Akte+.... stehen?
Technisch sicher möglich, doch ich vermute ein sehr grosser zusätzlicher Programmieraufwand
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.
TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.
/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.
TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.

TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01
-
- Topfield-Freak
- Beiträge: 3060
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
- Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
- Wohnort: Friesland
Als Ersatzlösung:ICNW hat geschrieben:OK,
danke ich habs gefunden.
Allerdings fände ich es sehr gut, wenn die Aufnahme dann auch mit diesem Namen gespeichert würde, das würde das Verschieben in einen Ordner erleichtern.
Grüsse
Ingo
Lasse durch Jag'sEPG das Datum anfügen. (Einstellbar im Menü) Somit ist jede Sendung eindeutig.
Oder besser: Automove benutzen. Automatisiert das Verschieben. Und läuft super.

Dixie
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FBLogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio
FBLogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 117
- Registriert: Di 13. Dez 2005, 22:47
- Receivertyp: TF5500PVR
- Receiverfirmware: v5.3.20 (19.Jul'07)
- Wohnort: Schweiz
hallo zusammen
seit ich jag's EPG installiert habe, reagiert mein topf über die fernbedienung oft sehr träge.
ich habe gelesen, dass man dies über das menü punkt 49 "epg: hintergrundscan-intervall" optimieren kann. nur was muss man da einstellen?
ich habe von 1sec bis 10sec alles probiert, aber an der trägheit des topf ändert das nichts.
oft reagiert der topf sekundenlang (10sec oder mehr) nicht. auch die uhr in der ansicht bleibt dann stehen.
es muss an jag's epg liegen, denn wenn ich das tap deaktiviere habe ich keine probleme.
wie bringe ich den topf dazu aktiv zu reagieren?
merci und gruss
subasta
seit ich jag's EPG installiert habe, reagiert mein topf über die fernbedienung oft sehr träge.
ich habe gelesen, dass man dies über das menü punkt 49 "epg: hintergrundscan-intervall" optimieren kann. nur was muss man da einstellen?
ich habe von 1sec bis 10sec alles probiert, aber an der trägheit des topf ändert das nichts.
oft reagiert der topf sekundenlang (10sec oder mehr) nicht. auch die uhr in der ansicht bleibt dann stehen.
es muss an jag's epg liegen, denn wenn ich das tap deaktiviere habe ich keine probleme.
wie bringe ich den topf dazu aktiv zu reagieren?
merci und gruss
subasta
TF5500PVR · FW v5.3.20 (19.Jul'07)
Alphacrypt 3.12 · ***** Premium 2030
3PG v1.19 · ImproBox Premium 2.2 · QuickTimer v1.0
BiSat G2 Astra 19.2 / Hotbird 13 · Smart Twin LNB's TTX · DiSEqC multiswitch
Alphacrypt 3.12 · ***** Premium 2030
3PG v1.19 · ImproBox Premium 2.2 · QuickTimer v1.0
BiSat G2 Astra 19.2 / Hotbird 13 · Smart Twin LNB's TTX · DiSEqC multiswitch
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 117
- Registriert: Di 13. Dez 2005, 22:47
- Receivertyp: TF5500PVR
- Receiverfirmware: v5.3.20 (19.Jul'07)
- Wohnort: Schweiz
was soll ich da ändern bezw. einstellen?harbad hat geschrieben:schau mal nach punkt 6 und 45.
bei mir steht:
6. ->10min
45. off
gruss
subasta
TF5500PVR · FW v5.3.20 (19.Jul'07)
Alphacrypt 3.12 · ***** Premium 2030
3PG v1.19 · ImproBox Premium 2.2 · QuickTimer v1.0
BiSat G2 Astra 19.2 / Hotbird 13 · Smart Twin LNB's TTX · DiSEqC multiswitch
Alphacrypt 3.12 · ***** Premium 2030
3PG v1.19 · ImproBox Premium 2.2 · QuickTimer v1.0
BiSat G2 Astra 19.2 / Hotbird 13 · Smart Twin LNB's TTX · DiSEqC multiswitch
- Grubix
- Suchfunktions-Guru
- Beiträge: 6631
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:50
- Receivertyp: 2x TF5000PVR & TF5500PVR
- Receiverfirmware: Jan. 07 PUSTED
- Wohnort: Unna
Punkt 6 bedeuted, dass JAGs EPG im Moment alle 10 Minuten nach deinen Suchworten (TiVo) sucht und das kann einige Sekunden jeweils dauern. Wenn du keinen besonderen Grund dafür hast, alle 10 Minuten suchen zu lassen, stell den Parameter auf "->Scan". Dann wird die TiVo-Suche nur nach dem EPG-Scan gemacht. Normalerweise reicht das.
Bis denn dann, Grubix.
Bis denn dann, Grubix.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 117
- Registriert: Di 13. Dez 2005, 22:47
- Receivertyp: TF5500PVR
- Receiverfirmware: v5.3.20 (19.Jul'07)
- Wohnort: Schweiz
danke, stelle ich mal so ein. kann mir aber nicht vorstellen, dass ich immer genau zu diesen 10 minuten die fernbedienung benutze. das wäre ein bisschen viel zufall.Grubix hat geschrieben:Punkt 6 bedeuted, dass JAGs EPG im Moment alle 10 Minuten nach deinen Suchworten (TiVo) sucht und das kann einige Sekunden jeweils dauern. Wenn du keinen besonderen Grund dafür hast, alle 10 Minuten suchen zu lassen, stell den Parameter auf "->Scan". Dann wird die TiVo-Suche nur nach dem EPG-Scan gemacht. Normalerweise reicht das.
Bis denn dann, Grubix.
danke und gruss
subasta
TF5500PVR · FW v5.3.20 (19.Jul'07)
Alphacrypt 3.12 · ***** Premium 2030
3PG v1.19 · ImproBox Premium 2.2 · QuickTimer v1.0
BiSat G2 Astra 19.2 / Hotbird 13 · Smart Twin LNB's TTX · DiSEqC multiswitch
Alphacrypt 3.12 · ***** Premium 2030
3PG v1.19 · ImproBox Premium 2.2 · QuickTimer v1.0
BiSat G2 Astra 19.2 / Hotbird 13 · Smart Twin LNB's TTX · DiSEqC multiswitch
- Grubix
- Suchfunktions-Guru
- Beiträge: 6631
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:50
- Receivertyp: 2x TF5000PVR & TF5500PVR
- Receiverfirmware: Jan. 07 PUSTED
- Wohnort: Unna
Du könntest mal darauf achten, wann der Topf nicht reagiert. Also die Minuten, denn Jag macht alle Zeiten immer von 0:00 Uhr ausgehend. So ist z.B die EPG-Speicherung bei der Einstellung 60 Minuten immer zur vollen Stunde, da habe ich immer das von dir beschriebene Problem.
Falls es "krumme" Zeiten sind:

Falls es "krumme" Zeiten sind:


Seit gestern beginnt mein Topf, wenn ich ihn am Morgen (so gegen 7 Uhr) einschalte, mit irgendeinem Scan: Ich habe dann oben rechts, einen grauen Kasten mit roter Schrift und dann wird von 30 sec gegen 0 sec gezählt.
Mein Zeitfenster ist aber von 3.30 - 5.45 Uhr und der Wecktimer von 3.40 - 5.20 Uhr. Dieser Scan wird auch ausgeführt, jedenfalls ist der EPG immer mit bis zu einer Woche mit Daten gefüllt.
Warum dieser Fehler?
Gruss
Marcel
Mein Zeitfenster ist aber von 3.30 - 5.45 Uhr und der Wecktimer von 3.40 - 5.20 Uhr. Dieser Scan wird auch ausgeführt, jedenfalls ist der EPG immer mit bis zu einer Woche mit Daten gefüllt.
Warum dieser Fehler?
Gruss
Marcel
Technisat HD S2 160GB (zu Testzwecken) - Dreambox 7025
Triax 88cm - 2 x Quad-LNB - Astra/Hotbird - SRG Original-Sat-Access
Triax 88cm - 2 x Quad-LNB - Astra/Hotbird - SRG Original-Sat-Access
- Grubix
- Suchfunktions-Guru
- Beiträge: 6631
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:50
- Receivertyp: 2x TF5000PVR & TF5500PVR
- Receiverfirmware: Jan. 07 PUSTED
- Wohnort: Unna
Könnte sein das es mit dem Fehler zu tun hat, dass der UTC-Offset von der Firmware zu spät berücksichtig wird. Ist mir aber noch nie passiert.
Übrigens würde für deinen Wecktimer ein Zeitfenster in JAG von 3:35 - 3:45 Uhr vollkommen ausreichen. Es geht bei dem Zeitfenster ja nur um den Start des Receivers, nicht um die Länge des Scans.
Bis denn dann, Grubix.
Übrigens würde für deinen Wecktimer ein Zeitfenster in JAG von 3:35 - 3:45 Uhr vollkommen ausreichen. Es geht bei dem Zeitfenster ja nur um den Start des Receivers, nicht um die Länge des Scans.
Bis denn dann, Grubix.
Zuletzt geändert von Grubix am Fr 21. Apr 2006, 00:14, insgesamt 1-mal geändert.
- caju
- Statusverbiegungs-
formulierungsuntersteller (ohne Beschränkung) - Beiträge: 2950
- Registriert: Di 27. Dez 2005, 20:13
- Receivertyp: 2 x TF5xxx, VU+Duo
- Receiverfirmware: Januar 07
- Wohnort: Kreis KL
Ich versuche, per Tivo c´t magazin aufzunehmen. Krieg ich nicht hin. Regelmäßig Samstags stelle ich fest: Nichts passiert.Dixie hat geschrieben:Wie soll dann eine Warnung kommen.![]()
Ich habe noch nie fehlende Timer mit Jag'sEPG festgestellt. Außer, dass der Scan nicht lief oder meine Prio-Reihenfolge nicht stimmte. Und das kann bei 34 Sucheinträgen schonmal vorkommen.
Aber Jag liest hier ja mit und wird es bestimmt irgendwann beantworten.
Dixie

Ich machs jetzt manuell: Per Tivo suchen und Timer manuell setzen.
Hab auch verschiedene schreibweisen probiert: ct, c`t, c`t magazin, c`t magazin ~
Liebe Grüße 
[ TAPs: 3PG, Jag, Filer, ND, Automove]
[ Sound: Bose 3-2-1]
[ Fernseher: Philips 46" 7655, 32" 5403, LG 20"]
[ Internet: 30 MB Kabeldeutschland ]

[ TAPs: 3PG, Jag, Filer, ND, Automove]
[ Sound: Bose 3-2-1]
[ Fernseher: Philips 46" 7655, 32" 5403, LG 20"]
[ Internet: 30 MB Kabeldeutschland ]
- Alter Sack
- Alt-Guru
- Beiträge: 10635
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
- Receivertyp: diverse
- Wohnort: NRW - GM
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 136
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:27
- Receivertyp: TF 5000 PVR-T
- Receiverfirmware: September 2006
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
Hi,caju hat geschrieben:Ich versuche, per Tivo c´t magazin aufzunehmen. Krieg ich nicht hin. Regelmäßig Samstags stelle ich fest: Nichts passiert.![]()
Ich machs jetzt manuell: Per Tivo suchen und Timer manuell setzen.
Hab auch verschiedene schreibweisen probiert: ct, c`t, c`t magazin, c`t magazin ~
mit --c't magazin-- funktionierts bei mir(zwischen --), Zeitfenster 00:00 - 00:00 Uhr, nur Samstags.
Grüsse
Ingo
TF 5000 PVRt, Samsung 300 GB HD300LD,
Firmware 12.September 2006
Autostart-TAPS: iTina 1.04/U3, TF5000Display
Firmware 12.September 2006
Autostart-TAPS: iTina 1.04/U3, TF5000Display
- Ecky
- Erfahrener Guru
- Beiträge: 2416
- Registriert: Di 20. Dez 2005, 22:31
- Receivertyp: 5200 PVRc
- Receiverfirmware: Dezember '06
- Wohnort: Wetterau
Bei mir klappt "c't+magazin" auch. Drück doch einfach bei im EPG markierter Sendung die |> -Taste, dann steht der -korrekt geschriebene- Sendungsname schon im Suchfeld.
Gruß, Ecky
Ex-Receiver:
TF5500PVR mit Hitachi 500er-HD, FW 03.01.07-PRUSTIB2Xl, 2x Astra 19,2°
TAPs: keine mehr ;-)
und
TF5200PVRc mit Samsung HD400LD Dez.06-FW / PRUSTIB2 und AlphaCrypt Classic (UnityMedia)
TAPs: (in dieser Reihenfolge): RecCopy, SDS, XStart > SSP, iTina, ND, AutoResume, Standby, InfoTools
Receiver aktuell:
VUPlus Ultimo 3x DVB-C (UnityMedia) mit 2TB WD-HDD
Ex-Receiver:
TF5500PVR mit Hitachi 500er-HD, FW 03.01.07-PRUSTIB2Xl, 2x Astra 19,2°
TAPs: keine mehr ;-)
und
TF5200PVRc mit Samsung HD400LD Dez.06-FW / PRUSTIB2 und AlphaCrypt Classic (UnityMedia)
TAPs: (in dieser Reihenfolge): RecCopy, SDS, XStart > SSP, iTina, ND, AutoResume, Standby, InfoTools
Receiver aktuell:
VUPlus Ultimo 3x DVB-C (UnityMedia) mit 2TB WD-HDD
- caju
- Statusverbiegungs-
formulierungsuntersteller (ohne Beschränkung) - Beiträge: 2950
- Registriert: Di 27. Dez 2005, 20:13
- Receivertyp: 2 x TF5xxx, VU+Duo
- Receiverfirmware: Januar 07
- Wohnort: Kreis KL
Dass hatte ja komischerweise nicht geklappt. Ich versuchs jetzt noch mal - auch mit c'tEcky hat geschrieben:Bei mir klappt "c't+magazin" auch. Drück doch einfach bei im EPG markierter Sendung die |> -Taste, dann steht der -korrekt geschriebene- Sendungsname schon im Suchfeld.

Liebe Grüße 
[ TAPs: 3PG, Jag, Filer, ND, Automove]
[ Sound: Bose 3-2-1]
[ Fernseher: Philips 46" 7655, 32" 5403, LG 20"]
[ Internet: 30 MB Kabeldeutschland ]

[ TAPs: 3PG, Jag, Filer, ND, Automove]
[ Sound: Bose 3-2-1]
[ Fernseher: Philips 46" 7655, 32" 5403, LG 20"]
[ Internet: 30 MB Kabeldeutschland ]
- Ecky
- Erfahrener Guru
- Beiträge: 2416
- Registriert: Di 20. Dez 2005, 22:31
- Receivertyp: 5200 PVRc
- Receiverfirmware: Dezember '06
- Wohnort: Wetterau
Übernimm den Namen am besten aus dem EPG, dann stimmt die Schreibweise (auch die des Apostrophs) garantiert.
Gruß, Ecky
Ex-Receiver:
TF5500PVR mit Hitachi 500er-HD, FW 03.01.07-PRUSTIB2Xl, 2x Astra 19,2°
TAPs: keine mehr ;-)
und
TF5200PVRc mit Samsung HD400LD Dez.06-FW / PRUSTIB2 und AlphaCrypt Classic (UnityMedia)
TAPs: (in dieser Reihenfolge): RecCopy, SDS, XStart > SSP, iTina, ND, AutoResume, Standby, InfoTools
Receiver aktuell:
VUPlus Ultimo 3x DVB-C (UnityMedia) mit 2TB WD-HDD
Ex-Receiver:
TF5500PVR mit Hitachi 500er-HD, FW 03.01.07-PRUSTIB2Xl, 2x Astra 19,2°
TAPs: keine mehr ;-)
und
TF5200PVRc mit Samsung HD400LD Dez.06-FW / PRUSTIB2 und AlphaCrypt Classic (UnityMedia)
TAPs: (in dieser Reihenfolge): RecCopy, SDS, XStart > SSP, iTina, ND, AutoResume, Standby, InfoTools
Receiver aktuell:
VUPlus Ultimo 3x DVB-C (UnityMedia) mit 2TB WD-HDD
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 118
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 17:48
- Receivertyp: 2401+
- Receiverfirmware: 1.13 und 1.14
nur so eine Idee.....
könnte man nicht die Daten, die WSS-Killer für den TV-Zoom abfragt bzw. ermittelt, dazu verwenden, die Schrift- und Fenstergrösse der EPG Darstellung anzupassen ?
Im Prinzip wäre dann das EPG Fenster von JAG immer gleich gross, egal ober das TV gerade hochgezoomt ist oder nicht.
Seitdem ich den WSSKiller verwende und der Fernseher immer so schön passend aufgezoomt ist, ist das JAG-EPG Fenster natürlich auch kräftig mit vergrössert.
Irgendwie finde ich die reguläre Darstellung "schöner". Früher ist mir das nie so aufgefallen, weil ich oft zu bequem war, die Darstellung manuell über den Fernseher zu vergrössern, besonders beim Zappen.
könnte man nicht die Daten, die WSS-Killer für den TV-Zoom abfragt bzw. ermittelt, dazu verwenden, die Schrift- und Fenstergrösse der EPG Darstellung anzupassen ?
Im Prinzip wäre dann das EPG Fenster von JAG immer gleich gross, egal ober das TV gerade hochgezoomt ist oder nicht.
Seitdem ich den WSSKiller verwende und der Fernseher immer so schön passend aufgezoomt ist, ist das JAG-EPG Fenster natürlich auch kräftig mit vergrössert.
Irgendwie finde ich die reguläre Darstellung "schöner". Früher ist mir das nie so aufgefallen, weil ich oft zu bequem war, die Darstellung manuell über den Fernseher zu vergrössern, besonders beim Zappen.
- phil-99
- Jung-Guru
- Beiträge: 1503
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
- Receivertyp: SRP - 2401 500GB
- Receiverfirmware: aktuelle
- Wohnort: 72xxx
Hallo,
ich möchte hier auf einen Thread aufmerksam machen, welcher mit Jag´sEPG in Verbindung steht.
Es geht darum eine vernünftige Gridansicht in einem TAP zu haben.
Das OriginalEPG hat ja sowas ähnliches schon, jedoch ist es da sehr schlecht umgesetzt. Das TAP "MyStuff" hat solche eine Gridansicht und es sind doch einige sehr angetan davon. Man hat damit einen guten Überblick über das gesammte TV-Programm.
Die D-Box2-User wissen sicher auch was ich meine
Bisher hat Jag einen auf MyStuff mit Anbindung an Jag´sEPG verwiesen. Aber vieleicht kann Jag uns die Gridansicht doch noch in einer zukünftigen Version optional einbauen (gerne kostenpflichtig
).
Also wer dafür ist schaut mal in folgenden Thread, und hängt sich den Befürwortern an
url=viewtopic.php?t=1863]viewtopic.php?t=1863[/url]
Vieleicht gelingt es uns ja mit viel Zustimmung Jag zu überzeugen
viele Grüße
phil
ich möchte hier auf einen Thread aufmerksam machen, welcher mit Jag´sEPG in Verbindung steht.
Es geht darum eine vernünftige Gridansicht in einem TAP zu haben.
Das OriginalEPG hat ja sowas ähnliches schon, jedoch ist es da sehr schlecht umgesetzt. Das TAP "MyStuff" hat solche eine Gridansicht und es sind doch einige sehr angetan davon. Man hat damit einen guten Überblick über das gesammte TV-Programm.
Die D-Box2-User wissen sicher auch was ich meine

Bisher hat Jag einen auf MyStuff mit Anbindung an Jag´sEPG verwiesen. Aber vieleicht kann Jag uns die Gridansicht doch noch in einer zukünftigen Version optional einbauen (gerne kostenpflichtig

Also wer dafür ist schaut mal in folgenden Thread, und hängt sich den Befürwortern an

Vieleicht gelingt es uns ja mit viel Zustimmung Jag zu überzeugen

viele Grüße
phil
Autostart:CallMonitor, Discrete_on_5K, F*skip, SmartEPG, TMSarchive, NiceDisplay, AutoReboot
manuell: TAPtoDate, BackupSettings, RoboChannel
manuell: TAPtoDate, BackupSettings, RoboChannel