Bug in der Tunervergabe ?!

Spezielles Forum für und um Jag´s EPG
Benutzeravatar
Gucky2000
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 72
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 14:47
Receivertyp: Topfield 5000 Pvr-T
Receiverfirmware: TF-NPT 5.13.30 Nov 03 2006
Wohnort: Düsseldorf

Bug in der Tunervergabe ?!

#1

Beitrag von Gucky2000 » Mo 26. Dez 2005, 20:06

Hi,

da ja der Tuner 4 beim Pvr-T scheinbar nicht fehlerfrei läuft (was ich bis jetzt nicht rekonstruierbar belegen kann :-(), will ich jetzt mal mein glück mit Jag's EPG und den Tunern 1+2 versuchen.

Nun habe ich die aktuelle Version am laufen und will zwei Timer setzen.

1) VOX (CH 29) 20:15 - 23:10
2) Kabel1 (CH 55) 22:00 - 23:45

Beide werden erstellt und bei beiden wird Tuner 2 gewählt, welchen ich auch als Default angegeben habe.

Aber da beide Aufzeichnungen in verschiedenen Buquets liegen, kommt es so doch zu einem konflikt !! Warum nimmt als Jags EPG beim zweiten Timer nicht automatisch Tuner 1 ?

Funktioniert die automatische Tunerwahl nur bei Tivo Timern ?
Zuletzt geändert von Gucky2000 am Di 27. Dez 2005, 12:11, insgesamt 1-mal geändert.
-Gucky2000

:topf: 5000 Pvr-T Firmware 20060912
TAP's im Autostart: ProgressBarKeys v10.2 - Improbox 2.0

rs5
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 372
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:18
Receivertyp: SRP-2401CI+
TF5000 PVR
Receiverfirmware: 03.04.14
03.01.07
Wohnort: Wien

#2

Beitrag von rs5 » Di 27. Dez 2005, 09:57

Gucky2000 hat geschrieben:Hi,

da ja der Tuner 4 beim Pvr-T scheinbar nicht fehlerfrei läuft (was ich bis jetzt nicht rekonstruierbar belegen kann :-(), will ich jetzt mal mein glück mit Jag's EPG und den Tunern 1+2 versuchen.

Nun habe ich die aktuelle Version am laufen und will zwei Timer setzen.

1) VOX (CH 29) 20:15 - 23:10
2) Kabel1 (CH 55) 22:00 - 23:45

Beide werden erstellt und bei beiden wird Tuner 2 gewählt, welchen ich auch als Default angegeben habe.

Aber da beide Aufzeichnungen in verschiedenen Buquets liegen, kommt es so doch zu einem konflikt !! Warum nimmt als Jags EPG beim zweiten Timer nicht automatisch Tuner 1 ?

Funktioniert die automatische Tunerwahl nur bei Tivo Timern ?
Da ich einen 5000 Sat habe, kann ich nur sagen wie es bei der SAT Variante läuft.
Jag's EPG verwendet bei Timerkollisionen automatisch den anderen Tuner. Sollten beide Aufnahmen auf dem gleichen Transponder liegen, dann können beide auch auf einem Tuner aufgenommen werden.

Bei der DVB-T Variante kann ich leider nicht sagen, wie das funktioniert.

Ein Hinweis noch:

Vielleicht solltest du einen besseren Titel für deine Anfrage verwenden.

was mache ich falsch? ist nicht gerade vielsagend.

Grüße Reinhard
Ständig verschwinden Senioren im Internet, weil Sie "Alt" und "Entfernen" gleichzeitig drücken.

Panasonic TX-L37EW30S + Yamaha RX-V385 + Panasonic DMP-BD75 + Logitech Harmony 650
SRP-2401CI+ FW 03.04.14 + Alphacrypt 3.28
SmartEPG-TMS, SmartFiler-TMS, FastSkip, RbN

Benutzeravatar
Happy
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 5718
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:32
Receivertyp: TF4000-5500-6000-TMS
Wohnort: bei Karlsruhe
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Happy » Di 27. Dez 2005, 10:17

Jag's EPG verlässt sich darauf, dass beim Setzten der Timer der Topf die Kollision erkennt und an das TAP meldet, dann setzt der EPG den Timer neu mit dem anderen Tuner.
Auch bei der Sat-Variante kann es in seltenen Fällen vorkommen, dass zwei inkompatible Timer auf denselben Tuner programmiert werden, zumindest bei der Juni-Fw.

Bei der T-Version könnte es ähnlich sein.
Verwendest du neueste Firmware?

Gruß,
Happy
:type: Meine TAPs und Tools

TF5500 PVR (Fw Jan. 2007 P)- 400GB Samsung - AC light 1.05 - Yamaha RX-V 1500
- LAN: Asus WL-500g Deluxe mit ftpd-topfield 0.7.4
TAPs: Quicktimer, Autodelete, Standby, 3PG, Automove, NiceDisplay, PowerRestore, WSS Killer, Eurostirf, Overfly
TV: Sony KDL-46W4500
TF6000 PVR (Fw Okt. 2008)- 160GB Samsung SV1604N
TAPs: iTina, Autodelete, Automove, Autoresume, NiceDisplay, WSS Killer
SRP-2100 (Fw Okt. 2009)
TAPs: SmartEPG, ChangePreview, Autodelete, Automove, BackupSettings,RescueRecs, MySkip, NiceDisplay

Benutzeravatar
Gucky2000
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 72
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 14:47
Receivertyp: Topfield 5000 Pvr-T
Receiverfirmware: TF-NPT 5.13.30 Nov 03 2006
Wohnort: Düsseldorf

#4

Beitrag von Gucky2000 » Di 27. Dez 2005, 11:56

rs5 hat geschrieben:Da ich einen 5000 Sat habe, kann ich nur sagen wie es bei der SAT Variante läuft.
Jag's EPG verwendet bei Timerkollisionen automatisch den anderen Tuner. Sollten beide Aufnahmen auf dem gleichen Transponder liegen, dann können beide auch auf einem Tuner aufgenommen werden.

Bei der DVB-T Variante kann ich leider nicht sagen, wie das funktioniert.

Ein Hinweis noch:

Vielleicht solltest du einen besseren Titel für deine Anfrage verwenden.

was mache ich falsch? ist nicht gerade vielsagend.
Hi,

wann verwendet er einen anderen Timer bei einer kollision ? Sofort beim erstellen des Timers ? oder erst wenn es wirklich zur kollision kommt ?

Sollte es direkt beim erstellen sein, hat entwer Jags EPG oder die aktuelle Firmware einen Bug (oder beides :-) )

Bei DVB-T ist immer der Sendekanal die "Grenze" bei Aufzeichnungen. Alle Sender die auf einem Kanal liegen können von einem Tuner benutzt werden, liegen die Sender auf unterschiedlichen Kanälen werden 2 Tuner gebraucht.

Das mit dem Titel hab ich mir auch schon gedacht, nur den kann man wohl nicht editieren ...
-Gucky2000

:topf: 5000 Pvr-T Firmware 20060912
TAP's im Autostart: ProgressBarKeys v10.2 - Improbox 2.0

Benutzeravatar
Alter Sack
Alt-Guru
Alt-Guru
Beiträge: 10628
Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
Receivertyp: diverse
Wohnort: NRW - GM

#5

Beitrag von Alter Sack » Di 27. Dez 2005, 12:04

Gucky2000 hat geschrieben:Das mit dem Titel hab ich mir auch schon gedacht, nur den kann man wohl nicht editieren ...
Das geht schon, indem Du auf Ändern und anschliessend Erweitert klickst ;) .
Aktive Receiver:
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR

Benutzeravatar
Gucky2000
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 72
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 14:47
Receivertyp: Topfield 5000 Pvr-T
Receiverfirmware: TF-NPT 5.13.30 Nov 03 2006
Wohnort: Düsseldorf

#6

Beitrag von Gucky2000 » Di 27. Dez 2005, 12:09

Happy hat geschrieben:Jag's EPG verlässt sich darauf, dass beim Setzten der Timer der Topf die Kollision erkennt und an das TAP meldet, dann setzt der EPG den Timer neu mit dem anderen Tuner.
Auch bei der Sat-Variante kann es in seltenen Fällen vorkommen, dass zwei inkompatible Timer auf denselben Tuner programmiert werden, zumindest bei der Juni-Fw.

Bei der T-Version könnte es ähnlich sein.
Verwendest du neueste Firmware?

Gruß,
Happy
Also wenn dieser Check wirklich beim erstellen des Timers durchgeführt wird, scheint dieses bei der aktuellen Firmware des PVR-T nicht immer der Fall zu sein.
Ich konnte gerade ohne jede Warnung/Fehlermeldung folgende Timer erstellen :

Timer 1: Vox (CH55) 15:05 - 16:20 Tuner2
Timer 2: Kabel1 (CH29) 15:09 - 17:05 Tuner2

Da beide Sender auf verschiedenen Kanälen liegen, können sie nicht mit einem Tuner aufgezeichnet werden !
Alter Sack hat geschrieben:Das geht schon, indem Du auf Ändern und anschliessend Erweitert klickst ;) .
stimmt, geht :D :
Zuletzt geändert von General am Di 27. Dez 2005, 13:41, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: beiträge zusammengeführt
-Gucky2000

:topf: 5000 Pvr-T Firmware 20060912
TAP's im Autostart: ProgressBarKeys v10.2 - Improbox 2.0

Benutzeravatar
Erdnussnase
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 7067
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:01

#7

Beitrag von Erdnussnase » Di 27. Dez 2005, 13:34

Nur mal zum Testen versuche folgendes.
Erstelle solch einen Konflikt mit Jag. Rufe anschließend QuickTimer auf und editiere einen der beiden Timer. Dort änderst Du den Tuner von Tuner 2 auf Tuner 2?
sodaß Quicktimer auch Tuner 2 als bevorzugten Tuner nimmt.
Speicher den Timer dann ab.
Schau dann mal ob der gerade gesicherte Timer immer noch in der Tunervergabe eine Kollision hat, oder ob er von QuickTimer auf Tuner 1 gesetzt wurde.
:type: ->.....
Kein Support oder Fragen zur Registrierung per PN !
http://www.iTiNa.de
?Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit,
aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.?
Albert Einstein

Benutzeravatar
Gucky2000
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 72
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 14:47
Receivertyp: Topfield 5000 Pvr-T
Receiverfirmware: TF-NPT 5.13.30 Nov 03 2006
Wohnort: Düsseldorf

#8

Beitrag von Gucky2000 » Di 27. Dez 2005, 14:25

Erdnussnase hat geschrieben:Nur mal zum Testen versuche folgendes.
Erstelle solch einen Konflikt mit Jag. Rufe anschließend QuickTimer auf und editiere einen der beiden Timer. Dort änderst Du den Tuner von Tuner 2 auf Tuner 2?
sodaß Quicktimer auch Tuner 2 als bevorzugten Tuner nimmt.
Speicher den Timer dann ab.
Schau dann mal ob der gerade gesicherte Timer immer noch in der Tunervergabe eine Kollision hat, oder ob er von QuickTimer auf Tuner 1 gesetzt wurde.
Hi,

also eine kollisiion bemerkt eigentlich keiner, nur werden beide Timer halt auf Tuner2 angezeigt, was nicht funktionieren kann ! IMHO müsste ja ne Fehlermeldung kommen.

So.. hat deine Anweisungen befolgt und einen der beiden Timer bei QuickTimer auf 2? gesetzt und nach den Abspeichern steht der Timer sofort auf Tuner1 !

Da Quicktimer also scheinbar die kollision verhindert, frage ich mich warum er sie bem Anzeigen nicht direkt als Fehlermeldung bemängelt ?
Warum Jags EPG sie natürlich errst zulässt, ist wieder eine andere Frage ?!
-Gucky2000

:topf: 5000 Pvr-T Firmware 20060912
TAP's im Autostart: ProgressBarKeys v10.2 - Improbox 2.0

Benutzeravatar
Harvey
iTina-Promoter und Kuhinteressent
iTina-Promoter und Kuhinteressent
Beiträge: 3894
Registriert: So 11. Dez 2005, 22:34
Receivertyp: 0x1388 PVR
Receiverfirmware: 13.09.2005
Wohnort: Planet Erde, Milchstraße

#9

Beitrag von Harvey » Di 27. Dez 2005, 15:05

Weil Jag sich auf die Firmware verlässt, daß sie meldet: geht nicht.

Manchmal verschluckt sich die Firmware aber (ein Bug seitens Topfield also).
Gruss
Harvey

Benutzeravatar
Erdnussnase
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 7067
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:01

#10

Beitrag von Erdnussnase » Di 27. Dez 2005, 15:14

Gucky2000 hat geschrieben:So.. hat deine Anweisungen befolgt und einen der beiden Timer bei QuickTimer auf 2? gesetzt und nach den Abspeichern steht der Timer sofort auf Tuner1 !
QuickTimer verläßt sich nicht auf die Firmware, sondern macht eine vollständig eigene Kollisionserkennung. Es meldet keinen Konflikt, weil es ja keinen gab. Du wollltest Tuner 2 bevorzugt verwenden. Da der nicht frei war konnte QT Tuner 1 nehmen. Damit ist Deinem Wunsch trotzdem entsprochen worden. Kollisionsmeldung hätte es gegeben wenn Du nur Tuner 2 zugelassen hättest.

Ich wollte auch nur den Test um auszuschließen das irgend etwas anderes nicht stimmt. So ist aber klar, das die neue Firmware auch eine Macke bei der Kolisionserkennung hat. Interessant wäre nur zu wissen wieso das bei Dir so gehäuft auftritt. Hast Du mal ein Rücksetzen des Topfes und Neuanlage aller Sender probiert ?

Anosnten kann da JAG wenig dran tun. Das selbst zu erkennen ist sehr aufwändig und ich denke seine Zeit ist mit anderen Dingen schon genug ausgelastet.

Benutzt Du improBox ?
Dort könntest Du die Kollisionsmeldung einschalten. Dann wirst Du wenigstens über fehlerhafte Timer informiert und kannst Sie "von Hand" umsetzen. Nicht schön, behebt aber erstmal die schlimmen Folgen.
:type: ->.....
Kein Support oder Fragen zur Registrierung per PN !
http://www.iTiNa.de
?Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit,
aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.?
Albert Einstein

ICNW
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 136
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:27
Receivertyp: TF 5000 PVR-T
Receiverfirmware: September 2006
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von ICNW » Di 27. Dez 2005, 16:54

dieser Bug war auch in der letzten Firmware vorhanden und wurde leider in der derzeit aktuellen nicht behoben:

Nachdem ein Timer auf Tuner 2 liegt und ein weiterer Timer programmiert wird, wird dieser ebenfalls auf Tuner 2 gelegt, da die Funktion der API, die diese Prüfung vornimmt, das zuläßt, auch wenn er auf einem anderen Boquet liegt(ich benutze SmartEpg, und da passiert das immer). Wenn die Aufnahmen dann starten sollten, fällt eine unter den Tisch. Die einzige Möglichkeit ist, Tuner 4 zu benutzen, was ja auch das Topfield-EPG tut, wenn über dieses eine Aufnahme programmiert wird.
TF 5000 PVRt, Samsung 300 GB HD300LD,
Firmware 12.September 2006
Autostart-TAPS: iTina 1.04/U3, TF5000Display

Benutzeravatar
Gucky2000
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 72
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 14:47
Receivertyp: Topfield 5000 Pvr-T
Receiverfirmware: TF-NPT 5.13.30 Nov 03 2006
Wohnort: Düsseldorf

#12

Beitrag von Gucky2000 » Di 27. Dez 2005, 16:59

ICNW hat geschrieben:dieser Bug war auch in der letzten Firmware vorhanden und wurde leider in der derzeit aktuellen nicht behoben:

Nachdem ein Timer auf Tuner 2 liegt und ein weiterer Timer programmiert wird, wird dieser ebenfalls auf Tuner 2 gelegt, da die Funktion der API, die diese Prüfung vornimmt, das zuläßt, auch wenn er auf einem anderen Boquet liegt(ich benutze SmartEpg, und da passiert das immer). Wenn die Aufnahmen dann starten sollten, fällt eine unter den Tisch. Die einzige Möglichkeit ist, Tuner 4 zu benutzen, was ja auch das Topfield-EPG tut, wenn über dieses eine Aufnahme programmiert wird.
Hi,

nur das Tuner4 auch nicht zuverlässig läuft !! Nur deshalb probiere ich ja nun Tuner1 und Tuner 2 !

Werden heute Nacht mal einen Reset und Senderscan machen und sehen ob das etwas hilft.

Ist dieser Bug den den Entwicklern gemeldet worden ? oder weshalb ist er nun seit 2 Versionen enthalten ?
-Gucky2000

:topf: 5000 Pvr-T Firmware 20060912
TAP's im Autostart: ProgressBarKeys v10.2 - Improbox 2.0

Benutzeravatar
mastercb
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 198
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 20:56
Receivertyp: SRP-2401CI+ RDE1161
Receiverfirmware: immer die Aktuelle ;-)

#13

Beitrag von mastercb » Di 27. Dez 2005, 19:47

Gucky2000 hat geschrieben: Ist dieser Bug den den Entwicklern gemeldet worden ?
Ja, Ja, das waren noch Zeiten, als sich Korea für Meldungen von Kunden bzw. Beta-Testern interssiert hat :cry:

Wolfsheim
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 59
Registriert: Do 12. Jan 2006, 16:43
Receivertyp: TF 2410
Wohnort: Niedersachsen

#14

Beitrag von Wolfsheim » Di 7. Feb 2006, 10:35

Moin!
Ich kann diesen Bug jedenfalls auch bestätigen (TF5000), nach einer Durchsicht meiner 33 Timer hatte ich 3 Doppelbelegungen :mad:
Gruß
Wolf.
SRP-2410, 2TB WD EARS, Tap2Date: Jag, IQ-Timer, TimeshiftSaver, JagAutoOff, Fastskip, HDInfo / DS212+, AppleTV3

Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

#15

Beitrag von ibbi » Di 7. Feb 2006, 11:13

mastercb hat geschrieben:Ja, Ja, das waren noch Zeiten, als sich Korea für Meldungen von Kunden bzw. Beta-Testern interssiert hat :cry:
Meldet denn der Einzelne überhaupt noch etwas an Topfield?

Ich habe den Eindruck, dass Fehler, die hier im Forum bestätigt werden, einfach hingenommen werden. Wenn jeder, den dieser Fehler stört, gleichzeitig eine Mail an Topfield-Europe und Korea schreiben würde (beide Webseiten haben ein Formular zur Kontaktaufnahme), bestünde zumindest die Chance, dass einige Verantwortliche bemerken, dass Einiges im Argen liegt. Ohne Hinweis an den Support wird sich sicherlich nichts ändern, denn dieser liest hier - leider! - nicht mit.

Benutzeravatar
Harvey
iTina-Promoter und Kuhinteressent
iTina-Promoter und Kuhinteressent
Beiträge: 3894
Registriert: So 11. Dez 2005, 22:34
Receivertyp: 0x1388 PVR
Receiverfirmware: 13.09.2005
Wohnort: Planet Erde, Milchstraße

#16

Beitrag von Harvey » Di 7. Feb 2006, 15:24

Ja, die Bugs sind gemeldet.
Gruss
Harvey

Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10261
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

#17

Beitrag von steve » Mi 8. Feb 2006, 06:59

Harvey hat geschrieben:Ja, die Bugs sind gemeldet.
... und teilweise schon selbst behoben..... :D
LG
Steve


SRP-2100 (FW: ) + WD EARS an TX-37LZD85F;
Autostarttaps:
TF 5500 (FW: 13.09.2005DGmHPTUUu) + Samsung HD103SI an TX-37LZD85F; SX-2000U2;
Autostarttaps: Powerrestore V0.7.3c, SDS, Standby v1.8, Goldfish V0.2, Improbox V2.5, Automove V1.9 (60), TapZone V1.3, Filer V2.10RC3, Nice Display V2.1b8, TapCommander V1.34
Taps manuell: UsbReset, Pip


ProjektC
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 120
Registriert: Mi 4. Jan 2006, 23:55

#18

Beitrag von ProjektC » Mi 8. Feb 2006, 07:10

Da beide Sender auf verschiedenen Kanälen liegen, können sie nicht mit einem Tuner aufgezeichnet werden !

Das können sie sehrwohl, sollange sie auf den selben Transponder liegen.

Benutzeravatar
Harvey
iTina-Promoter und Kuhinteressent
iTina-Promoter und Kuhinteressent
Beiträge: 3894
Registriert: So 11. Dez 2005, 22:34
Receivertyp: 0x1388 PVR
Receiverfirmware: 13.09.2005
Wohnort: Planet Erde, Milchstraße

#19

Beitrag von Harvey » Mi 8. Feb 2006, 11:36

Überlesen?
Gucky2000 hat geschrieben:...Pvr-T...
1) VOX (CH 29) 20:15 - 23:10
2) Kabel1 (CH 55) 22:00 - 23:45
Gruss
Harvey

Benutzeravatar
Ragnarök
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 197
Registriert: So 22. Jan 2006, 19:03
Receivertyp: Topfield SRP 2401 CI+
Wohnort: Nürnberg

#20

Beitrag von Ragnarök » Mi 8. Feb 2006, 12:26

Erdnussnase hat geschrieben: Benutzt Du improBox ?
Dort könntest Du die Kollisionsmeldung einschalten. Dann wirst Du wenigstens über fehlerhafte Timer informiert und kannst Sie "von Hand" umsetzen. Nicht schön, behebt aber erstmal die schlimmen Folgen.

Hi,

wie geht denn das in improBox? Wo muß man das einstellen?

Grüße
Andi
SRP-2401CI+ 1TB an Philips Cinema 21:9 Platinum 58PFL9956

SmartEPG, Automove, Fastskip, QChannels, IQTuner, TAPtoDate, TMSRemote

Antworten

Zurück zu „Jag´s EPG“