Automatischer EPG Scan

Spezielles Forum für und um Jag´s EPG
Benutzeravatar
sun999
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 191
Registriert: Mo 13. Nov 2006, 21:47
Receivertyp: TF5200PVRc
Receiverfirmware: Dec 06 2006

Automatischer EPG Scan

#1

Beitrag von sun999 » Mo 13. Nov 2006, 22:25

Benutze das TAP erst seit gestern und komme schon gut klar damit und werde wohl keinen anderen EPG mehr benutzen :D :

Eine Frage habe ich noch:

Per Default ist ja eingestellt, dass zwischen 3:00 und 7:00 nach neuen Programminformationen gescannt werden soll. Dies wird jedoch nur geschehen, wenn der Topf auch eingeschaltet ist, d.h. im Standby Modus passiert nichts. Oder lieg ich da falsch?

Was passiert z.B., wenn der Topf nachts im Standby ist und man ihn dann am nächsten Tag anschaltet? Wird der Scan dann automatisch nachgeholt?

Danke

Dixie
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3060
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
Wohnort: Friesland

AW: Automatischer EPG Scan

#2

Beitrag von Dixie » Mo 13. Nov 2006, 22:30

[quote=""sun999""]Per Default ist ja eingestellt, dass zwischen 3:00 und 7:00 nach neuen Programminformationen gescannt werden soll. Dies wird jedoch nur geschehen, wenn der Topf auch eingeschaltet ist, d.h. im Standby Modus passiert nichts. Oder lieg ich da falsch?
[/quote]
Du mußt noch einen P-Timer programmieren zwischen 3:00 - 7:00. Dauer wie im Jag-Menu angezeigt. JagsEPG aufrufen und dann die File-Taste drücken.
Beispiel:
50 Sender je 20 Sek = 25 Minuten
Scan-Fenster: 6:59 - 7:01
P-Timer: 7:00 - 7:25 (8. Aufnahme = off / muss für einen P-Timer gewählt werden)
Was passiert z.B., wenn der Topf nachts im Standby ist und man ihn dann am nächsten Tag anschaltet? Wird der Scan dann automatisch nachgeholt?
Danke
Nur wenn Du in der Zeit von 3:00 - 7:00 den Topf einschalten würdest.

Dixie
Zuletzt geändert von Dixie am Mo 13. Nov 2006, 22:36, insgesamt 1-mal geändert.
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FB
LogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8211
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

AW: Automatischer EPG Scan

#3

Beitrag von Bonni » Mo 13. Nov 2006, 22:32

Willkommen im Board erstmal!

Der Default 3:00 bis 7:00 bedeutet, dass nur wenn der Topf in dieser Zeit eingeschaltet wird, der Scan durchgeführt wird.

Um nicht nachts aufstehen zu müssen, um den Topf einzuschalten, habe ich einen Wecktimer auf 6:00 gelegt, der dann je nach Anzahl der zu scannenden Sender wieder abschaltet.

Den Default hab ich auf 5:30-6:30 geändert, weil ich nachts manchmal was aufnehme und der Topf dann nicht jedesmal einen Scan durchführen soll.
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott

Benutzeravatar
sun999
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 191
Registriert: Mo 13. Nov 2006, 21:47
Receivertyp: TF5200PVRc
Receiverfirmware: Dec 06 2006

AW: Automatischer EPG Scan

#4

Beitrag von sun999 » Mo 13. Nov 2006, 22:40

Du mußt noch einen P-Timer programmieren zwischen 3:00 - 7:00
Wenn ich das richrig verstehe: der Topf schaltet sich dann nur ein, nimmt aber nichts auf.

..äh welche ist die File-Taste?
Nur wenn Du in der Zeit von 3:00 - 7:00 den Topf einschalten würdest.
Also muß der Topf in dieser Zeit an sein, sonst passiert nichts. OK

Benutzeravatar
sun999
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 191
Registriert: Mo 13. Nov 2006, 21:47
Receivertyp: TF5200PVRc
Receiverfirmware: Dec 06 2006

AW: Automatischer EPG Scan

#5

Beitrag von sun999 » Mo 13. Nov 2006, 22:43

und danke Bonni ;)

Wo finde ich den Wecktimer?

Sorry, habe den Topf erst seit ein paar Tagen :huh:

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8211
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

AW: Automatischer EPG Scan

#6

Beitrag von Bonni » Mo 13. Nov 2006, 22:50

Wenn Du einen Timer setzt, kannst Du auswählen, ob es ein Wecktimer (P) oder Aufnahmetimer (R) sein soll; der Wecktimer schaltet den Topf nur eine und aus, ohne aufzunehmen.
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott

Benutzeravatar
sun999
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 191
Registriert: Mo 13. Nov 2006, 21:47
Receivertyp: TF5200PVRc
Receiverfirmware: Dec 06 2006

AW: Automatischer EPG Scan

#7

Beitrag von sun999 » Mo 13. Nov 2006, 22:56

[quote=""Bonni""]Wenn Du einen Timer setzt, kannst Du auswählen, ob es ein Wecktimer (P) oder Aufnahmetimer (R) sein soll; der Wecktimer schaltet den Topf nur eine und aus, ohne aufzunehmen.[/quote]


Danke. Schon gerafft und programmiert.

Der Topf schaltet sich jetzt jeden Tag um 02:58 - 07:02 auf Progamm 1 ein und wieder aus.
Zuletzt geändert von sun999 am Mo 13. Nov 2006, 23:04, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Elle4u
TAP-Chirurg

<div title=Selbsternannter Allesknutscher>TAP-Chirurg</div>
Beiträge: 11971
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 16:48
Receivertyp: SRP-2410 (2 TB)
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00 (19.12.2013)
Wohnort: Osburg
Kontaktdaten:

AW: Automatischer EPG Scan

#8

Beitrag von Elle4u » Mo 13. Nov 2006, 23:06

[quote=""sun999""]Danke. Schon gerafft und programmiert.

Der Topf schaltet sich jetzt jeden Tag um 02:58 - 07:02 auf Progamm 1 ein und wieder aus.[/quote]
Er sollte innerhalb des Fensters angehen. :)

Also z.B. 3:05 Uhr. Und Du scannst doch sicherlich nicht 4 Stunden, oder?
Gruß,
Elle4u

Benutzeravatar
sun999
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 191
Registriert: Mo 13. Nov 2006, 21:47
Receivertyp: TF5200PVRc
Receiverfirmware: Dec 06 2006

AW: Automatischer EPG Scan

#9

Beitrag von sun999 » Mo 13. Nov 2006, 23:08

Aber trotzdem noch ne Frage: Warum ist als Zeitintervall 4 Stunden eingestellt?
Ist das nicht ein bißchen lang? Auch wenn es ein paar Hundert Sender sein sollten: in max. einer Stunde sollte der Scan doch erledigt sein.

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8211
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

AW: Automatischer EPG Scan

#10

Beitrag von Bonni » Mo 13. Nov 2006, 23:09

Das ist ja nicht nötig.

Wenn Du in den Optionen von JAG einträgst, wieviele Sender er scannen soll und wie lange er auf jedem Sender bleiben soll, zeigt er an, wie lange er dafür braucht.

Z.B. 50 Sender * 30 Sekunden = 25 Minuten. Plus 5Min. Sicherheit braucht der Topf also für mein Beispiel nicht länger als eine halbe Stunde laufen.

Und: Ich weiß nicht welchen Topf Du hast, aber wenn es Sat ist, gibt es in der Firmware einen Punkt, von welchem Transponder er sich die Uhrzeit holen soll. Hier ist ZDF ganz sinnvoll. Und wenn man ZDF einstellt, sollte man den Topf auf ZDF starten, damit jedesmal vor EPG-Scan die Urzeit ggf. korrigiert wird und die Timer auch stimmen.
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott

Benutzeravatar
Steven
Super-Duper-Guru
Super-Duper-Guru
Beiträge: 2901
Registriert: Mo 10. Apr 2006, 20:51
Receivertyp: TF5500 PVR, Dream 500-S, Opticum HD 9600
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: 41844 Wegberg

AW: Automatischer EPG Scan

#11

Beitrag von Steven » Mo 13. Nov 2006, 23:09

Fast richtig elle :D :D

Der Topf kann seit einigen Versionen sogar an sein, trotzdem wird der Scan ausgeführt. ;)

Wichtig ist allerdings, dass der Wecktimer auf Programmplatz 1 startet.

Gruß Steven.
Autostart- Taps: AutoReboot 2.2, PowerRestore V0.7.6, QuickTimer 1.0.2, ImproBox V2.5, NiceDisplay V2.1beta10, AutoExtender 02.08.57 (1), FastSkip 1.1u, Filer v2.30, Stirf 1.3 Beta D3, Overfly 0.74.6, RecCopy 4.3, SDS V1.3d, 3PG 1.28

Program Files: TAP Commander 1.34, HDDInfo V2.1, HDFW V2.2, SCE V3.09 beta, ScanDisk 1.4, Screencapture with OSD V2.10a

Firmware Patches

Benutzeravatar
Elle4u
TAP-Chirurg

<div title=Selbsternannter Allesknutscher>TAP-Chirurg</div>
Beiträge: 11971
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 16:48
Receivertyp: SRP-2410 (2 TB)
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00 (19.12.2013)
Wohnort: Osburg
Kontaktdaten:

AW: Automatischer EPG Scan

#12

Beitrag von Elle4u » Mo 13. Nov 2006, 23:10

[quote=""Steven""]Fast richtig elle :D :D [/quote]
Ich weiß.

Finde es aber nicht logisch und versuche es daher direkt "richtig" zu erklären :D
Gruß,
Elle4u

Benutzeravatar
Steven
Super-Duper-Guru
Super-Duper-Guru
Beiträge: 2901
Registriert: Mo 10. Apr 2006, 20:51
Receivertyp: TF5500 PVR, Dream 500-S, Opticum HD 9600
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: 41844 Wegberg

AW: Automatischer EPG Scan

#13

Beitrag von Steven » Mo 13. Nov 2006, 23:12

Lass ich gerade noch mal durchgehen :lol:

Gruß Steven.
Autostart- Taps: AutoReboot 2.2, PowerRestore V0.7.6, QuickTimer 1.0.2, ImproBox V2.5, NiceDisplay V2.1beta10, AutoExtender 02.08.57 (1), FastSkip 1.1u, Filer v2.30, Stirf 1.3 Beta D3, Overfly 0.74.6, RecCopy 4.3, SDS V1.3d, 3PG 1.28

Program Files: TAP Commander 1.34, HDDInfo V2.1, HDFW V2.2, SCE V3.09 beta, ScanDisk 1.4, Screencapture with OSD V2.10a

Firmware Patches

Benutzeravatar
sun999
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 191
Registriert: Mo 13. Nov 2006, 21:47
Receivertyp: TF5200PVRc
Receiverfirmware: Dec 06 2006

AW: Automatischer EPG Scan

#14

Beitrag von sun999 » Mo 13. Nov 2006, 23:12

Er sollte innerhalb des Fensters angehen
Also er muß nicht vorher an sein, sondern einfach innerhalb des festgelegten Zeitraumes eingeschaltet sein?
Und: Ich weiß nicht welchen Topf Du hast
DVB-C
Zuletzt geändert von sun999 am Mo 13. Nov 2006, 23:14, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8211
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

AW: Automatischer EPG Scan

#15

Beitrag von Bonni » Mo 13. Nov 2006, 23:19

[quote=""sun999""]DVB-C[/quote]
Aha, dann vergiss das mit dem Transponder :wink: .
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott

Benutzeravatar
Steven
Super-Duper-Guru
Super-Duper-Guru
Beiträge: 2901
Registriert: Mo 10. Apr 2006, 20:51
Receivertyp: TF5500 PVR, Dream 500-S, Opticum HD 9600
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: 41844 Wegberg

AW: Automatischer EPG Scan

#16

Beitrag von Steven » Mo 13. Nov 2006, 23:22

Zitat aus der Bedienungsanleitung:
Entscheidend für den Start des EPG Scan ist allein der Startzeitpunkt, nicht die Dauer! Soll
z.B. ein Timer mit der Dauer von 40 Minuten um 6:30 gestartet werden, reicht auch ein
Zeitfenster für den Timermode von 10 Minuten aus z.B. von 6:25 - 6:35, maßgebend ist hier
dass der Zeitpunkt in dem der Topfield gestartet wird, innerhalb des Zeitfensters für den
Timermode liegt.
Ergänzend hat sich geändert seit der pre Beta 3:
- geändert: der EPG Scan startet jetzt auch wenn der Topfield bereits läuft
(Voraussetzung: TV-Programmplatz 1 ist aktiviert und kein Fenster ist geöffnet!)
Autostart- Taps: AutoReboot 2.2, PowerRestore V0.7.6, QuickTimer 1.0.2, ImproBox V2.5, NiceDisplay V2.1beta10, AutoExtender 02.08.57 (1), FastSkip 1.1u, Filer v2.30, Stirf 1.3 Beta D3, Overfly 0.74.6, RecCopy 4.3, SDS V1.3d, 3PG 1.28

Program Files: TAP Commander 1.34, HDDInfo V2.1, HDFW V2.2, SCE V3.09 beta, ScanDisk 1.4, Screencapture with OSD V2.10a

Firmware Patches

Benutzeravatar
sun999
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 191
Registriert: Mo 13. Nov 2006, 21:47
Receivertyp: TF5200PVRc
Receiverfirmware: Dec 06 2006

AW: Automatischer EPG Scan

#17

Beitrag von sun999 » Mo 13. Nov 2006, 23:22

OK. Bei 70 Sendern, jeweils 30 Sek. sollte es 47 MIn. dauern. In Jag jetzt von 5 - 6 Uhr eingestellt.

Den Wecktimer hab ich jetzt von 5:02 - 5:58 programmiert. Macht das Sinn?

Benutzeravatar
Steven
Super-Duper-Guru
Super-Duper-Guru
Beiträge: 2901
Registriert: Mo 10. Apr 2006, 20:51
Receivertyp: TF5500 PVR, Dream 500-S, Opticum HD 9600
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: 41844 Wegberg

AW: Automatischer EPG Scan

#18

Beitrag von Steven » Mo 13. Nov 2006, 23:30

Ich weiß zwar nicht, wie du auf 47 min. kommst :confused: , aber kannst du so lassen.

Gruß Steven.
Autostart- Taps: AutoReboot 2.2, PowerRestore V0.7.6, QuickTimer 1.0.2, ImproBox V2.5, NiceDisplay V2.1beta10, AutoExtender 02.08.57 (1), FastSkip 1.1u, Filer v2.30, Stirf 1.3 Beta D3, Overfly 0.74.6, RecCopy 4.3, SDS V1.3d, 3PG 1.28

Program Files: TAP Commander 1.34, HDDInfo V2.1, HDFW V2.2, SCE V3.09 beta, ScanDisk 1.4, Screencapture with OSD V2.10a

Firmware Patches

Benutzeravatar
sun999
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 191
Registriert: Mo 13. Nov 2006, 21:47
Receivertyp: TF5200PVRc
Receiverfirmware: Dec 06 2006

AW: Automatischer EPG Scan

#19

Beitrag von sun999 » Mo 13. Nov 2006, 23:36

Ich weiß zwar nicht, wie du auf 47 min. kommst
Ich auch nicht, aber das Menu zeigt mir bei max. 70 Sendern und bei 30 Sek. Scanzeit für jedem Sender 47 min. an. :rolleyes:

Benutzeravatar
Steven
Super-Duper-Guru
Super-Duper-Guru
Beiträge: 2901
Registriert: Mo 10. Apr 2006, 20:51
Receivertyp: TF5500 PVR, Dream 500-S, Opticum HD 9600
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: 41844 Wegberg

AW: Automatischer EPG Scan

#20

Beitrag von Steven » Mo 13. Nov 2006, 23:42

Kann sein, dass JAG da die Zeit zum Umschalten schon mit berücksichtigt hat.

Ist auch egal.

Hab grad bei mir gesehen, dass für 100 Sender mit 20 Sekunden eine Scanzeit von 50 min. angeben wird.

Gruß Steven.
Autostart- Taps: AutoReboot 2.2, PowerRestore V0.7.6, QuickTimer 1.0.2, ImproBox V2.5, NiceDisplay V2.1beta10, AutoExtender 02.08.57 (1), FastSkip 1.1u, Filer v2.30, Stirf 1.3 Beta D3, Overfly 0.74.6, RecCopy 4.3, SDS V1.3d, 3PG 1.28

Program Files: TAP Commander 1.34, HDDInfo V2.1, HDFW V2.2, SCE V3.09 beta, ScanDisk 1.4, Screencapture with OSD V2.10a

Firmware Patches

Antworten

Zurück zu „Jag´s EPG“