Seite 1 von 9

Jag's EPG v3.0 Beta 5 - Downloads

Verfasst: Do 5. Apr 2007, 19:45
von Jag
Hallo,

Jag?s EPG v3.0 Beta 5 steht jetzt zum Download bereit!

Jag's EPG ist jetzt Freeware!


TF5000 PVR / TF5xx0 PVR - Downloads:

TV-Version . . : http://gojag.homepage.t-online.de/jagsepg30.zip

Radio-Version: http://gojag.homepage.t-online.de/jagsepg30_radio.zip


SRP-2100 TMS - Downloads: (nur für TMS Modelle!)

TV-Version . . : http://gojag.homepage.t-online.de/jagsepg30_tms.zip


Jag's Auto-Off TAP:

Passend zu Jag's EPG auch gleich das Auto-Off Tap falls der Topfield nach den EPG Scan nicht abschaltet:

TF 5000 PVR: Jag's Auto-Off 1.1

TMS Modelle: Jag's Auto-Off for TMS 1.1


(Da für die v3.0 kein extra Handbuch verfügbar ist, benutzt Bitte das Handbuch
von Jag's EPG v2.7, in diesem werden bereits die wichtigsten Funktionen beschrieben)






Funktionsmerkmale v2.7/3.0:
  • gepufferter EPG für 100 Sender mit je 256 Events
  • vollständige Pufferung der EPG Daten im RAM ohne unnötige Festplattenzugriffe
  • Timerfunktion zum Speichern der EPG-Daten auf Festplatte
  • Setzen von Timern mit Vor- und Nachlaufzeit mittels der Rec-Taste
  • Bearbeiten und Löschen von Timereinträgen direkt aus der EPG-Ansicht heraus
  • integriertes Timermenü zum Anlegen, Bearbeiten und Löschen von Timern
  • Standard Vor- und Nachlaufzeit, sowie Tuner für Aufnahmen einstellbar
  • Sofortaufnahme einer laufenden Sendung mit Zeitkorrektur + Nachlaufzeit
  • automatische Aufnahme von Sendungen nach Suchworten
  • Suchfunktion zum Finden von Wiederholungen oder gespeicherten Suchbegriffen
  • Funktion zum autom. Suchen bestimmter Sendungen nach dem Start des Topfield
  • Funktion zum einfachen "Ausschneiden" und Speichern von Suchbegriffen
  • integrierte Tastatur zur Eingabe von Suchwörtern und Aufnahmenamen
  • Aufnahmeprogrammierung übers Internet
  • ausführbare Kommandos in der Search.ini für den Fernwartungsmode
  • Zeigt zur ausgewählten Sendung den Zeitbalken an, mit oder ohne Text
  • Anzeige des Wochentags und des Datums für das ausgewählte Event
  • Sender-Übersicht: JETZT, DANACH 1, DANACH 2 (Now-Darstellung)
  • Sender-Übersicht: 20:15 Heute, 20:15 Morgen, 20:15 Übermorgen
  • Sender-Übersicht: Anwahl bestimmter Zeiten in 15-Minuten Schritten
  • integrierte Kurzhilfe zur Tastenbelegung mittels der info-Taste
  • integriertes Einstellungsmenü
  • Anzeige der kurzen Eventinfos nach dem Titel und/oder in der Statuszeile
  • Anzeige der aktuellen Uhrzeit im EPG
  • permanente Extra Uhr mit Zeitbalken einstellbar
  • Hinweisfenster bei geringen Festplattenspeicher, einstellbar in GigaByte
  • Exportfunktion zum Erstellen einer CSV- oder HTML-Datei mit den gescannten EPG Daten
  • Funktion zum Erstellen von TV- und Radio-Programmliste als TXT-Datei
Die Sender oberhalb vom Programmplatz 100 werden ungepuffert dargestellt, ebenso alle Radiosender!
Ein Teil der Funktionen steht nur für die gepufferten Sender zur Verfügung!


Tastenbelegung:
- Mute, UHF, TvSat, Recall, GUIDE, Radio, AudioTrack, OK, FAV, EXIT, Pause,
Blaue Taste, Sat oder die Weiße Taste zum Aufrufen des EPG, je nachdem welche
Taste als EPG Button festgelegt wurde. In der Standardeinstellung ist die
GUIDE-Taste als erster und die OK-Taste als zweiter EPG Button festgelegt!

Tastenbelegung in der EPG Ansicht:
- V- und V+ zum wechseln des Senders/Events in der Liste
- P- und P+ um hoch und runter zu scrollen
- << und >> (schneller Rück- und Vorlauf) um seitenweise hoch und runter zu scrollen
- die TeleText-Taste zum Wechsel zwischen Normal- und NOW-Darstellung
- Nummerntasten 1 ... 0 um einen Sender direkt auszuwählen
- Sleep(Uhr)-Taste zur Primetime springen
- |< und >| in der Ansicht 15 min vor- oder zurückspringen
- Grün/Gelb 24 Stunden vor- und zurückspringen
- OK um auf den ausgewählten Sender umzuschalten
- EXIT oder die für EPG benutzte Taste zum Ausblenden des EPG
- GUIDE * um zum ausgewählten Sender den Standard EPG aufzurufen
- 1x PLAY um den EPG Puffer im Hauptspeicher zu füllen (12 sec Intervall kein Festplattenzugriff)
- 2x PLAY um den EPG Puffer im Hauptspeicher und auf Festplatte zu füllen (20 sec Intervall)
- Untertitel-Taste zum wechseln des Zeitbalkens
- MENU um das Einstellungsmenü aufzurufen
- Die Rote Taste speichert die aktuellen Einstellungen und die EPG Daten auf Festplatte
- STOP um EPG komplett zu Beenden und die EPG Daten auf Festplatte zu speichern
- info-Taste zum Anzeigen der Tastenbelegung
- |>-Taste (Zeitlupentaste) zum Aufrufen der Suchfunktion bzw. der Suchwortliste
- Record-Taste Sendung zur Aufnahme markieren oder Aufnahmetimer bearbeiten
- Dateilisten-Taste Timermenü aufrufen


Zu der automatischen Aufnahmeprogrammierung nach Suchworte noch einige Anmerkungen:
In der Standardeinstellung werden bei der autom. Aufnahme nur Sendungen programmiert
die innerhalb der nächsten 26 Stunden beginnen (24 h + 2 Stunden Reserve)! Dieser Wert
kann natürlich in den Settings angepasst werden, man sollte dies aber beim Testen
der Funktion berücksichtigen! (siehe auch Bedienungsanleitung!)
Außerdem werden die Timer in Abständen von 3 sec nach und nach im Hintergrund erstellt,
also bitte nicht wundern, wenn in der Timerliste nicht alle Timer auf einmal erscheinen,
selbst dann, wenn der eigentliche Suchvorgang nur etwa 0,5 bis 4 Sekunden dauert!

Alles weitere in der Bedienungsanleitung, ebenfalls im Zip-Archiv enthalten!

Hier noch einige Sreenshots:

Die Timerliste:


Der Timer-Editor:


Die integrierte Tastatur:


Das Einstellungsmenü:


Die Suchwortliste:


Die integrierte Hilfe zur Tastenbelegung:

(integrierte Hilfe v2.7: auf "i"-Taste, v3.0: weiße Taste)


Änderungen

Version 3.0 Beta 5

- neu: Jag's EPG ist jetzt Freeware

Version 3.0 Beta 4 (2011-09-12)

- geändert: Ablaufdatum 12. September 2011 (nur Time Limited Version)
[ ... ]

Version 3.0 Beta 4 (2010-03-12)

- geändert: Importfilter zum Einlesen der Settings.DAT vom TF5000 zum TMS oder umgekehrt
- geändert: Ablaufdatum 12. März 2010 (nur Time Limited Version)

Version 3.0 Beta 4 (2009-09-12)

- neu: TMS Version (z.Zt. keine TMS Vollversion, sowie kein Jag's EPG API Support für TMS)
- geändert: kleinere Änderungen in den Farbprofilen (Hintergrund Zeitbalken und extra Uhr)
- geändert: Standard Farbprofil (Voreinstellungen: TF5000->Farbprofil 9, TMS->Farbprofil 5)

Version 3.0 Beta 3 (2009-09-12)

- geändert: Ablaufdatum 12. September 2009 (nur Time Limited Version)
[ ... ]

Version v3.0 Beta 3:

- geändert: Ablaufdatum 12. September 2007 (nur Time Limited Version)
- geändert: bessere Unterstützung für das Æ/æ, Ø/ø (Danish, Norwegian, Swedish)
- geändert: kleinere Änderungen und Korrekturen



Gruß
Jag

AW: Jag's EPG v3.0 Beta 3

Verfasst: Do 5. Apr 2007, 19:47
von longtom
Supppi! Frohe Ostern :oops:

AW: Jag's EPG v3.0 Beta 3

Verfasst: Do 5. Apr 2007, 19:48
von General
thanks

Änderungshistory

Verfasst: Do 5. Apr 2007, 19:48
von Jag
Änderungshistory Version 3.0


Version 3.0 Beta 3:
- geändert: Ablaufdatum 12. September 2007 (nur Time Limited Version)
- geändert: bessere Unterstützung für das Æ/æ, Ø/ø (Danish, Norwegian, Swedish)
- geändert: kleinere Änderungen und Korrekturen

Version 3.0 Beta 2:
- geändert: Zeichenfilter für die Timernamen
- geändert: bessere Unterstützung für das Å/å (Danish, Norwegian, Swedish)
- korrigiert: Endung " ~ " ohne kurze Eventbeschreibung auf einigen RTL-Sendern

Version 3.0 Beta 1:
- neu: WSSkiller-Support
- neu: neues Farbprofil hinzugefügt
- neu: erste freischaltbare Testversion (als separates TAP)
- geändert: Ablaufdatum 12. April 2007 (Time Limited Version)
- geändert: die Timernamen haben jetzt eine Länge von max. 40 Zeichen (vorher 30)
- korrigiert: Description Extender Support

Version 3.0 pre-Beta 5:
- geändert: Ablaufdatum 12. Nov 2006
- geändert: bei der autom. Programmierung wird bei P-Timern jetzt auch die Stop-Zeit berücksichtigt
- korrigiert: die Funktion "EditUserColor_JagsEPG()" der Jag's EPG API funktionierte nicht korrekt

Version 3.0 pre-Beta 4:
- neu: von der Version 3.0 ist jetzt eine separate Radio-Version verfügbar
- geändert: die Einstellung "Zeige nur zu scannende TV Sender" wurde erweitert (Buffer, loop-B)
- geändert: der EPG Hintergrundscan kann jetzt komplett deaktiviert werden (1-60 s, Off)
- geändert: im Sucheditor werden jetzt die Sendernamen angezeigt (von ... bis ...)
- geändert: der maximale Zeitintervall für das Speichern des EPG Puffers wurde auf 240 min erweitert
- geändert: die Jag's EPG API Funktion zum Speichern der EPG Daten wurde geändert
- geändert: zusätzliche Zeilenumbrüche in den erweiterten Infos werden jetzt dargestellt
- korrigiert: u.U. blieb das Fenster für die erweiterten Infos nach dem Wiedereinblenden geöffnet

Version 3.0 pre-Beta 3:
- NEU: neue EPG-Datenbank mit dynamischer Speicherverwaltung, der RAM-Verbrauch sinkt damit erheblich
- NEU: maximal 200 Sender mit 500 Events (einstellbar), maximale Textlänge 1536/1920 Zeichen
- NEU: Jag's EPG API Support (Version 1.00), weitere Info's siehe Jag's EPG API v1.00 Manual
- NEU: weitere Farbprofile hinzugefügt, inklusive einem änderbaren Userprofil (per extra TAP)
- NEU: die Gitterlinien können jetzt separat aktiviert werden
- NEU: Description Extender Support (UK)
- NEU: die Button von Jag's EPG können jetzt für den Radio-Modus deaktiviert werden
- NEU: die Hintergrundaktivität kann über die EPG Datenbankeinstellungen verringert werden
- NEU: neues Remote-Kommando "Command.RecordBySearchWordNow"
- geändert: "Command.AddTimerExt" unterstützt jetzt auch LCN's z.B. "Command.AddTimerExt:LCN000001|..."
- geändert: LCN Support in den CSV- und HTML-Exportdateien
- geändert: der EPG Scan startet jetzt auch wenn der Topfield bereits läuft
(Voraussetzung: TV-Programmplatz 1 ist aktiviert und kein Fenster ist geöffnet!)
- korrigiert: die exakte Suche mit Unterstrich funktionierte nicht bei aktiver Textkompression
- korrigiert: das Einlesen der Command.ini per Zeitintervall war fehlerhaft
- korrigiert: die Anzeige für die Scandauer im Einstellungsmenü war fehlerhaft
- korrigiert: die Zeitleiste unter der Extra-Uhr funktionierte nicht bei Wiedergabe auf Sendern ohne EPG
- korrigiert: LCN-Anzeige im Suchworteditor zeigte nur den Startkanal

Version 3.0 pre-Beta 2:
- neu: Aufnahmesymbol im großen Info-Fenster
- neu: Aufnahmesymbol für laufende Aufnahmen: R>>
(insofern die Sendung vollständig durch die laufende Aufnahme eingeschlossen wird)
- neu: bei laufenden Aufnahmen können die Sendernamen der nicht verfügbaren Sender
grau ausgeblendet werden, Einstellungen Off, 1 oder 2 Tuner bzw. Transponder
- neu: zwei Versionen mit ~ 9 MB EPG Puffergröße: 30x230, 50x140
- geändert: die "normale" TAP Version hat jetzt auch einen eindeutigen Namen: Jags_EPG_50x254.tap
- geändert: öffnen -> weiterblättern -> schließen, des großen Info-Fenster mit "i"
- geändert: die Einträge im Einstellungsmenü wurden umsortiert
- geändert: Zeilenumbrüche in den erweiterten Infos sollten jetzt dargestellt werden
- korrigiert: GUIDE* und die Rote Taste funktionierten nicht mehr
- korrigiert: in der Info-Einstellung "nur 1" konnte mit "i" nicht immer weitergeblättert werden
- korrigiert: der Zeitbalken (oben) wurde nicht zusammen mit dem kleinen Info-Fenster angezeigt
- korrigiert: Navigationsfehler in der Now-Ansicht mit großen Info-Fenster
- korrigiert: Darstellungsfehler in der Suchergebnisliste mit Info-Fenster

Version 3.0 pre-Beta 1:
- neu: Erweitere Eventinfos wahlweise in kleinen oder großen Fenster
(kleines Fenster einstellbar mit 3, 4, 5, 6 oder 7 Zeilen)
- neu: maximale Textlänge (Titel+Info's) 1256 Zeichen bei deaktivierter
bzw. 1560 Zeichen mit aktivierter Textkompression (mit reduzierten Zeichensatz)
- neu: verschiede Farbprofile (im Moment nur 5, weitere folgen noch)
- neu: die Zeitleiste an der Extra-Uhr zeigt nun auch den Play-Status bei Wiedergabe
- neu: Einmalaufnahmen sind jetzt möglich (1x Rec)
- neu: LCN Support (für TF5800)
- neu: bei der autom. Aufnahme nach Suchworte werden keine Sendungen programmiert die sich
mit laufenden Aufnahmen überschneiden

AW: Jag's EPG v3.0 Beta 3

Verfasst: Do 5. Apr 2007, 19:51
von topfreak
danke...der osterhase kommt doch schon früher

AW: Jag's EPG v3.0 Beta 3

Verfasst: Do 5. Apr 2007, 19:55
von Mahony
Supi, vielen Dank. :hello:

Hat die freischaltbare Version noch weitere neue Funktionen?

Gruß
Mahony

AW: Jag's EPG v3.0 Beta 3

Verfasst: Do 5. Apr 2007, 19:58
von Malum
Danke und Frohe Ostern

AW: Jag's EPG v3.0 Beta 3

Verfasst: Do 5. Apr 2007, 20:03
von Jag
Hallo,

[quote=""Mahony""]Hat die freischaltbare Version noch weitere neue Funktionen?[/quote]die freischaltbare Version habe ich auch aktualisiert, diese hat aber immer die gleichen Änderungen wie die zeitlimitierte Version.

So jetzt muss ich aber los ....


Gruß
Jag

AW: Jag's EPG v3.0 Beta 3

Verfasst: Do 5. Apr 2007, 20:05
von Twilight
vielen dank jag :!: frohe ostern :)

twilight

AW: Jag's EPG v3.0 Beta 3

Verfasst: Do 5. Apr 2007, 20:55
von Big T.
supi, danke und frohe Ostern :wink:

AW: Jag's EPG v3.0 Beta 3

Verfasst: Do 5. Apr 2007, 21:39
von Sigittarius-E
Vielen Dank Jag :up: :up: :D : :hello:

AW: Jag's EPG v3.0 Beta 3

Verfasst: Do 5. Apr 2007, 23:27
von sunbeam
Danke dir für diese feine (Folge-) Version :jump:

AW: Jag's EPG v3.0 Beta 3

Verfasst: Fr 6. Apr 2007, 01:18
von LoloXP
Grossen Dank Jag, für ein richtig gutes Tap !
:D :
Schöne Feiertage...

AW: Jag's EPG v3.0 Beta 3

Verfasst: Fr 6. Apr 2007, 09:33
von Der Neue
Danke und Frohe Ostern auch von mir.

AW: Jag's EPG v3.0 Beta 3

Verfasst: Fr 6. Apr 2007, 11:07
von Arnold Schuster
Klasse, Danke, schöne Ostern wünscht Arnold :hello:

Erstklassige Arbeit, deshalb habe ich die 15 Euro inzwischen überwiesen.

Danke an Jag

AW: Jag's EPG v3.0 Beta 3

Verfasst: Fr 6. Apr 2007, 11:08
von jagair
dem möchte ich mich anschließen :!:

Vielen Dank für die neue Version. Ich bin (nachwievor) von diesem Tap mehr als begeistert und kann es wirklich jedem empfehlen :hello:


euch allen schöne osterfeiertage!

AW: Jag's EPG v3.0 Beta 3

Verfasst: Fr 6. Apr 2007, 11:37
von eislecker
Schliesse mich dem bereits mehrfach gesagtem an!!!

AW: Jag's EPG v3.0 Beta 3

Verfasst: Fr 6. Apr 2007, 11:39
von eisfutzi
Hallo, Jag!

Auch von mir vielen Dank für die Osterüberraschung!
Wünsche Dir ein schönes Osterfest.

Gruß, eisfutzi!

AW: Jag's EPG v3.0 Beta 3

Verfasst: Fr 6. Apr 2007, 12:06
von uenger
Moin,
z.Zt. gibt es für mich nur zwei Taps die ich wirklich liebe.
Supertoll, Danke, schöne Ostern wünscht uenger.

AW: Jag's EPG v3.0 Beta 3

Verfasst: Fr 6. Apr 2007, 12:41
von charlyrot
Hallo,

ich habe die Vollversion von JAG erworben und deshalb u.a. folgenden Eintrag im Autostart des TOPFES: " Jag's EPG v.3.0 Beta 2 (full Version) 14.01."

Nun ist seit ja seit gestern eine Beta 3 von JAG ins Netz gestellt worden.

Frage: Kann man damit auch die Fullversion (Beta 2) updaten oder geht das nur mit der zeitlich limitierten Version??

:fresse: