ImproBox 2.1 RC16
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 157
- Registriert: Do 5. Okt 2006, 22:21
- Receivertyp: TF5000 PVR + SRP2401 CI+
- Receiverfirmware: Juli 07 + Jan 20
- Wohnort: bei Mainz
AW: ImproBox 2.1 RC15e
Gerti hatte in der ReleaseNote zum RC15d geschrieben, dass beim Menupunkt 44 die WSSKiller Unterstützung aktiviert werden kann. Aber ich finde da nichts. Da kann ich bei mir die y-Verschiebung einstellen. Stimmt was mit meiner .ini nicht?
Hatte auch schon mal die Grundeinstellungen geladen, aber trotzdem keine Veränderung.
Gruß
Mahony
Hatte auch schon mal die Grundeinstellungen geladen, aber trotzdem keine Veränderung.
Gruß
Mahony
Gruß,
Mahony
___________________________________________________________________
Topfield SRP2401CI+ mit 1TB
Autostart: SmartEPG_TMS, SmartFiler_TMS, Fastskip, Automove, ScanForDD, TMS_Remote, IQChannels, TimeShiftSaver
sonst. Taps: TapToDate
Topfield 5000 PVR mit Samsung HA200JC
Autostart: Improbox 2.2 prem.; Jag's EPG 3.0 Beta3; WSSKiller 2.10a; Overfly 0.71; Eurostirf 1.32; Jag's AutoOff
sonst. Taps: HDD Info; TAPCommander
Mahony
___________________________________________________________________
Topfield SRP2401CI+ mit 1TB
Autostart: SmartEPG_TMS, SmartFiler_TMS, Fastskip, Automove, ScanForDD, TMS_Remote, IQChannels, TimeShiftSaver
sonst. Taps: TapToDate
Topfield 5000 PVR mit Samsung HA200JC
Autostart: Improbox 2.2 prem.; Jag's EPG 3.0 Beta3; WSSKiller 2.10a; Overfly 0.71; Eurostirf 1.32; Jag's AutoOff
sonst. Taps: HDD Info; TAPCommander
- Happy
- TAP-Guru
- Beiträge: 5718
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:32
- Receivertyp: TF4000-5500-6000-TMS
- Wohnort: bei Karlsruhe
- Kontaktdaten:
AW: ImproBox 2.1 RC15e
[quote=""Mahony""]Da kann ich bei mir die y-Verschiebung einstellen. Stimmt was mit meiner .ini nicht?
[/quote]
In der Beschreibung zu diesem Punkt, unten in der Infobox, sollten die Tasten zur Einstellung beschrieben sein.
Gruß,
Happy
[/quote]
In der Beschreibung zu diesem Punkt, unten in der Infobox, sollten die Tasten zur Einstellung beschrieben sein.
Gruß,
Happy

TF5500 PVR (Fw Jan. 2007 P)- 400GB Samsung - AC light 1.05 - Yamaha RX-V 1500 - LAN: Asus WL-500g Deluxe mit ftpd-topfield 0.7.4
TAPs: Quicktimer, Autodelete, Standby, 3PG, Automove, NiceDisplay, PowerRestore, WSS Killer, Eurostirf, Overfly
TV: Sony KDL-46W4500
TF6000 PVR (Fw Okt. 2008)- 160GB Samsung SV1604N
TAPs: iTina, Autodelete, Automove, Autoresume, NiceDisplay, WSS Killer
SRP-2100 (Fw Okt. 2009)
TAPs: SmartEPG, ChangePreview, Autodelete, Automove, BackupSettings,RescueRecs, MySkip, NiceDisplay
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 157
- Registriert: Do 5. Okt 2006, 22:21
- Receivertyp: TF5000 PVR + SRP2401 CI+
- Receiverfirmware: Juli 07 + Jan 20
- Wohnort: bei Mainz
AW: ImproBox 2.1 RC15e
AAAAhhhh, danke Happy. Jetzt hab ich's gefunden. In der Info hab ich gar nicht mehr nachgeschaut. Jetzt klappt's. Anscheinend ist es normal, dass Improbox bei 4:3 Sendungen auch 16:9 wide anzeigt, wenn ich in WSSKiller bei 4:3 die Option 10/10=skaliertes 16:9 eingestellt habe.
Ich dachte Improbox zeigt das Format an das gesendet wird und nicht die Umrechnung die in WSSKiller vorgenommen wird.
Gruß
Mahony
Ich dachte Improbox zeigt das Format an das gesendet wird und nicht die Umrechnung die in WSSKiller vorgenommen wird.
Gruß
Mahony
Gruß,
Mahony
___________________________________________________________________
Topfield SRP2401CI+ mit 1TB
Autostart: SmartEPG_TMS, SmartFiler_TMS, Fastskip, Automove, ScanForDD, TMS_Remote, IQChannels, TimeShiftSaver
sonst. Taps: TapToDate
Topfield 5000 PVR mit Samsung HA200JC
Autostart: Improbox 2.2 prem.; Jag's EPG 3.0 Beta3; WSSKiller 2.10a; Overfly 0.71; Eurostirf 1.32; Jag's AutoOff
sonst. Taps: HDD Info; TAPCommander
Mahony
___________________________________________________________________
Topfield SRP2401CI+ mit 1TB
Autostart: SmartEPG_TMS, SmartFiler_TMS, Fastskip, Automove, ScanForDD, TMS_Remote, IQChannels, TimeShiftSaver
sonst. Taps: TapToDate
Topfield 5000 PVR mit Samsung HA200JC
Autostart: Improbox 2.2 prem.; Jag's EPG 3.0 Beta3; WSSKiller 2.10a; Overfly 0.71; Eurostirf 1.32; Jag's AutoOff
sonst. Taps: HDD Info; TAPCommander
- Happy
- TAP-Guru
- Beiträge: 5718
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:32
- Receivertyp: TF4000-5500-6000-TMS
- Wohnort: bei Karlsruhe
- Kontaktdaten:
AW: ImproBox 2.1 RC15e
[quote=""Mahony""]
Ich dachte Improbox zeigt das Format an das gesendet wird und nicht die Umrechnung die in WSSKiller vorgenommen wird.
[/quote]
IB kann nur das ausgehende WSS-Signal erkennen.
Das ursprünglich gesendete kennt nur der Killer selbst.
Gruß,
Happy
Ich dachte Improbox zeigt das Format an das gesendet wird und nicht die Umrechnung die in WSSKiller vorgenommen wird.
[/quote]
IB kann nur das ausgehende WSS-Signal erkennen.
Das ursprünglich gesendete kennt nur der Killer selbst.
Gruß,
Happy

TF5500 PVR (Fw Jan. 2007 P)- 400GB Samsung - AC light 1.05 - Yamaha RX-V 1500 - LAN: Asus WL-500g Deluxe mit ftpd-topfield 0.7.4
TAPs: Quicktimer, Autodelete, Standby, 3PG, Automove, NiceDisplay, PowerRestore, WSS Killer, Eurostirf, Overfly
TV: Sony KDL-46W4500
TF6000 PVR (Fw Okt. 2008)- 160GB Samsung SV1604N
TAPs: iTina, Autodelete, Automove, Autoresume, NiceDisplay, WSS Killer
SRP-2100 (Fw Okt. 2009)
TAPs: SmartEPG, ChangePreview, Autodelete, Automove, BackupSettings,RescueRecs, MySkip, NiceDisplay
- buko
- Mr. Settings
- Beiträge: 12257
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:03
- Receivertyp: auch andere Receiver!
VU+ Uno 4K
VU+ Duo 4K SE - Wohnort: Bayern & Tirol
AW: ImproBox 2.1 RC15e
...ups, Gerti hat wieder zugeschlagen....
Danke..

Danke..
gruß
buko
Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit
SetEdit für fast alle Topfield & VU+ Receiver
buko

Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit


- sunbeam
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 235
- Registriert: Mo 6. Nov 2006, 10:11
- Receivertyp: TF5500PVR
- Receiverfirmware: 03.01.2007 incl. P.T.U.Uu.Wf
- Wohnort: Südschwarzwald
AW: ImproBox 2.1 RC15e
...danke... 

.
Grüsse,...Henry...
.
Hardware Modifikation: Lindy IDE/SATA an Stardom iTank i302-1S-SB2 mit Samsung HD501LJ 500GB
TAPs im Autostart
COLOR="White"].......PowerRestore 0.7.5c - ImproBox 2.5 - Jag`s EPG 3.0 Beta 3[/color]
TAPs bei Bedarf:..........TopfHDRW 0.20 - PiP 1.3 - Kanalarbeiter 0.9 - HDDInfo 2.2 - TAP Commander 1.34
TAPs probieren:...........Minimax Schach - Poker 1.1
Grüsse,...Henry...

.
Hardware Modifikation: Lindy IDE/SATA an Stardom iTank i302-1S-SB2 mit Samsung HD501LJ 500GB
TAPs im Autostart

TAPs bei Bedarf:..........TopfHDRW 0.20 - PiP 1.3 - Kanalarbeiter 0.9 - HDDInfo 2.2 - TAP Commander 1.34
TAPs probieren:...........Minimax Schach - Poker 1.1
- nilssohn
- Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
- Beiträge: 7696
- Registriert: Fr 19. Mai 2006, 15:23
- Receivertyp: andere
- Wohnort: Südpfalz
AW: ImproBox 2.1 RC15e
[quote=""Gerti""]- Kanalwahl über ImproBox im Radiomodus sollte wieder funktionieren[/quote]
Eehm, was bedeutet das noch mal, bitte? Was genau ist gefixt worden und wie äußert sich das?
Weil, ich will ja genießen können, dass es funktioniert, wenn ich schon nicht gemerkt habe, dass es fehlt.
ops:
Viele Grüße
nilssohn
Eehm, was bedeutet das noch mal, bitte? Was genau ist gefixt worden und wie äußert sich das?
Weil, ich will ja genießen können, dass es funktioniert, wenn ich schon nicht gemerkt habe, dass es fehlt.


Viele Grüße
nilssohn
Zuletzt geändert von nilssohn am Do 8. Mär 2007, 23:47, insgesamt 1-mal geändert.
"Was ist die Natur des Universums?" "Das Universum ist eine sphäroide Region mit einem Durchmesser von 705 Metern." (TNG, Das Experiment)
-
- Super-Duper-Freak
- Beiträge: 4397
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16
- Receivertyp: TF5000PVR
- Receiverfirmware: 03.01.07 EGmHIPSTUUu
AW: ImproBox 2.1 RC15d
[quote=""Gerti""]@thensch: Wenn die Aufnahme über ImproBox ausgeschaltet ist, dann leitet ImproBox die Recordtaste einfach durch...habe das im Quelltext auch kontrolliert und gerade auch ausprobiert. Würde ImproBox da irgendwas machen, würdest Du beim drücken der Aufnahmetaste merken, dass erst an den Puffernanfang gesprungen wird. Bei mir startet aber definitiv nur die Aufnahme, wenn ich die Record-Taste drücke.[/quote]Ich kann das reproduzieren:
1. Timeshiftpuffer anwachsen lassen.
2. |< drücken (30Sek zurückspringen eingestellt)
3. Rec drücken
Die PVR Infos zeigen jetzt -00:33 an. Wenn ich die Topfield Dateiliste anschaue, steht da eine laufende Aufnahme seit 27min (Größe des Timeshiftpuffers)
1. Timeshiftpuffer anwachsen lassen.
2. |< drücken (30Sek zurückspringen eingestellt)
3. Rec drücken
Die PVR Infos zeigen jetzt -00:33 an. Wenn ich die Topfield Dateiliste anschaue, steht da eine laufende Aufnahme seit 27min (Größe des Timeshiftpuffers)
Gruß
thensch
FpLogger, PowerRestore, 3PG 1.22, ImproBox, Euro-Stirf, Macro TAP, RecCopy
thensch
FpLogger, PowerRestore, 3PG 1.22, ImproBox, Euro-Stirf, Macro TAP, RecCopy
- Gerti
- Nicht mehr bei Topfield-Europe
- Beiträge: 15740
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
- Receivertyp: Vu+ Uno 4k
- Wohnort: Hürth
- Kontaktdaten:
AW: ImproBox 2.1 RC15e
Hi!
Das dürfte dann aber nicht an der Aufnahmefunktion von ImproBox liegen, sondern eher an dem Rücksprung, der nur durch eine Trick funktioniert.
Ich war mit der blauen Taste in den Puffer gesprungen und dann klappt es...
Gruß,
Gerti
Das dürfte dann aber nicht an der Aufnahmefunktion von ImproBox liegen, sondern eher an dem Rücksprung, der nur durch eine Trick funktioniert.
Ich war mit der blauen Taste in den Puffer gesprungen und dann klappt es...
Gruß,
Gerti
- ibbi
- Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
- Beiträge: 7110
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
- Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
- Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015
AW: ImproBox 2.1 RC15e
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)
•
Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)
•
Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)
-
- Super-Duper-Freak
- Beiträge: 4397
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16
- Receivertyp: TF5000PVR
- Receiverfirmware: 03.01.07 EGmHIPSTUUu
AW: ImproBox 2.1 RC15e
[quote=""Gerti""]Das dürfte dann aber nicht an der Aufnahmefunktion von ImproBox liegen, sondern eher an dem Rücksprung, der nur durch eine Trick funktioniert.[/quote]Scheint so, denn wenn ich so in den Puffer springe und den Topfield Zeitbalken einblenden lasse, steht die Markierung am Anfang des Puffers, obwohl ich mich eher am Ende befinde und die PVR Infos dies auch bestätigen.
Die Frage ist jetzt, kann man da was machen?
Die Frage ist jetzt, kann man da was machen?
Gruß
thensch
FpLogger, PowerRestore, 3PG 1.22, ImproBox, Euro-Stirf, Macro TAP, RecCopy
thensch
FpLogger, PowerRestore, 3PG 1.22, ImproBox, Euro-Stirf, Macro TAP, RecCopy
-
- Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert: So 4. Mär 2007, 13:47
- Receivertyp: TF 5200 PVRc
- Receiverfirmware: Immer die aktuellste ;-)
- Wohnort: Herne
AW: ImproBox 2.1 RC15e
Hallo Gerti!
Dein Produkt ist TAP (oder besser TOP ;-)
Danke für die tolle Arbeit!
USHOME
Dein Produkt ist TAP (oder besser TOP ;-)
Danke für die tolle Arbeit!
USHOME
- macfan
- Ex-iTiNa-Promoter
- Beiträge: 24972
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
- Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
- Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
- Wohnort: Dortmund
Springen nach roter Taste
Hallo Gerti,
ich habe wegen des fehlenden Skips lange mit einer älteren Version gearbeitet und bin erst jetzt zur aktuellen gewechselt, um deren Vorteile zu genießen. Plötzlich fehlt aber eine für mich wichtige Funktion. Ich habe die IB so eingestellt, dass ich nach Drücken der roten Taste den Vorlauf überspringe. Damit trifft man natürlich den Filmanfang nie ganz genau. Früher war die IB aber danach im Sprungmodus, so dass man mit ein paar V- oder V+ dann am Anfang war. Jetzt ist das nicht mehr der Fall und ich verändere dauernd die Lautstärke. Wird das nun woanders eingestellt?
Gruß, Horst
ich habe wegen des fehlenden Skips lange mit einer älteren Version gearbeitet und bin erst jetzt zur aktuellen gewechselt, um deren Vorteile zu genießen. Plötzlich fehlt aber eine für mich wichtige Funktion. Ich habe die IB so eingestellt, dass ich nach Drücken der roten Taste den Vorlauf überspringe. Damit trifft man natürlich den Filmanfang nie ganz genau. Früher war die IB aber danach im Sprungmodus, so dass man mit ein paar V- oder V+ dann am Anfang war. Jetzt ist das nicht mehr der Fall und ich verändere dauernd die Lautstärke. Wird das nun woanders eingestellt?
Gruß, Horst
-
- Topfmeister
- Beiträge: 593
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 14:48
AW: ImproBox 2.1 RC15e
Schade, dass in der RC15e in der IB das Seitenverhältnis nicht mehr angeziegt wird. Da stand sonst immer 4:3 Full bzw. 16:9 wide.
Das war geil, das muß wieder rein
Das war geil, das muß wieder rein


TV: Loewe Xelos 16:9 100Hz, DVD:Pioneer DV-454
- Steven
- Super-Duper-Guru
- Beiträge: 2901
- Registriert: Mo 10. Apr 2006, 20:51
- Receivertyp: TF5500 PVR, Dream 500-S, Opticum HD 9600
- Receiverfirmware: 03.01.2007
- Wohnort: 41844 Wegberg
AW: ImproBox 2.1 RC15e
[quote=""Rheuma_Kai""]Schade, dass in der RC15e in der IB das Seitenverhältnis nicht mehr angeziegt wird. Da stand sonst immer 4:3 Full bzw. 16:9 wide.
Das war geil, das muß wieder rein
[/quote]
Das hat Gerti schon in der 15d rausgenommen, wenn man keinen WSS Killer benutzt.
Finde ich auch nicht gut, Gerti hat aber zugesagt, dass das wieder integriert wird.
Gruß Steven.
Das war geil, das muß wieder rein

Das hat Gerti schon in der 15d rausgenommen, wenn man keinen WSS Killer benutzt.
Finde ich auch nicht gut, Gerti hat aber zugesagt, dass das wieder integriert wird.
Gruß Steven.
Autostart- Taps: AutoReboot 2.2, PowerRestore V0.7.6, QuickTimer 1.0.2, ImproBox V2.5, NiceDisplay V2.1beta10, AutoExtender 02.08.57 (1), FastSkip 1.1u, Filer v2.30, Stirf 1.3 Beta D3, Overfly 0.74.6, RecCopy 4.3, SDS V1.3d, 3PG 1.28
Program Files: TAP Commander 1.34, HDDInfo V2.1, HDFW V2.2, SCE V3.09 beta, ScanDisk 1.4, Screencapture with OSD V2.10a
Firmware Patches
Program Files: TAP Commander 1.34, HDDInfo V2.1, HDFW V2.2, SCE V3.09 beta, ScanDisk 1.4, Screencapture with OSD V2.10a
Firmware Patches
- Gerti
- Nicht mehr bei Topfield-Europe
- Beiträge: 15740
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
- Receivertyp: Vu+ Uno 4k
- Wohnort: Hürth
- Kontaktdaten:
AW: ImproBox 2.1 RC15e
Hi!
@macfan: Der entsprechende Menüpunkt ist erweitert worden...
Gruß,
Gerti
@macfan: Der entsprechende Menüpunkt ist erweitert worden...
Gruß,
Gerti
- macfan
- Ex-iTiNa-Promoter
- Beiträge: 24972
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
- Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
- Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
- Wohnort: Dortmund
AW: ImproBox 2.1 RC15e
[quote=""Gerti""]@macfan: Der entsprechende Menüpunkt ist erweitert worden...[/quote]
Dann verrate mir doch bitte auch, was ich jetzt nehmen muss. Ich hatte Rot (2). Auch Rot (1) funktioniert nicht. Das Handbuch ist auf einem noch älteren Stand und hilft mir auch nicht weiter.
Gruß, Horst
Dann verrate mir doch bitte auch, was ich jetzt nehmen muss. Ich hatte Rot (2). Auch Rot (1) funktioniert nicht. Das Handbuch ist auf einem noch älteren Stand und hilft mir auch nicht weiter.
Gruß, Horst
-
OnlineRicki
- ToppiHolic
- Beiträge: 5871
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 23:06
- Receivertyp: 2xSky Q
MagentaTV MR601
2xUltimo4K DVB-S2x FBC - Receiverfirmware: Alle aktuell
- Wohnort: Wetter/Hessen
- Kontaktdaten:
AW: ImproBox 2.1 RC15e
jetzt habe ich auch die RC15e drauf gemacht. War noch bei der RC8
. Foglende Fragen:
1- Menü Punkt 12 - Rücksprungtaste: Ich kann jetzt nicht die Taste "Zurück" auswählen. Was ist da passiert.
[Edit] Nach Eingabe des neuen Schlüssels gibt es wieder eine Option "Zurück"
[/Edit]
2- Ich habe kein WSS, sehe aber auch unter Menü Punkt 44 nur die Möglichkeit Y zu verschieben. Ist das normal. Wenn man kein WSS hat dann gibt es auch kein Menü Punkt?
3- Nach der INstallation der RC15e und der oben genannten Probleme, habe ich die INI gelöscht und von IB eine neue erstellen lassen. Keine Veränderung, außer der Hinweis die Version wäre nicht registriert
und eine neue ID Nr. Habe IB deinstalliert das TAP, gelöscht (INI und lpl waren gelöscht) neu gestartet , IB neu drauf, aber keine Änderung! Jetzt muß ich Gerti wieder mal belästigen und einen neuen Schlüssel anfordern.
Den 2ten 5000er habe ich nun in Ruhe gelassen. Hängt von den Infos hier ab was ich mit dem dann mache.

1- Menü Punkt 12 - Rücksprungtaste: Ich kann jetzt nicht die Taste "Zurück" auswählen. Was ist da passiert.

[Edit] Nach Eingabe des neuen Schlüssels gibt es wieder eine Option "Zurück"

2- Ich habe kein WSS, sehe aber auch unter Menü Punkt 44 nur die Möglichkeit Y zu verschieben. Ist das normal. Wenn man kein WSS hat dann gibt es auch kein Menü Punkt?
3- Nach der INstallation der RC15e und der oben genannten Probleme, habe ich die INI gelöscht und von IB eine neue erstellen lassen. Keine Veränderung, außer der Hinweis die Version wäre nicht registriert

Den 2ten 5000er habe ich nun in Ruhe gelassen. Hängt von den Infos hier ab was ich mit dem dann mache.
Zuletzt geändert von Ricki am Sa 10. Mär 2007, 17:19, insgesamt 1-mal geändert.
cu
Ricki
SmartEPGvu+ & SmartFilervu+ Wiki
SAT Anlage - Kathrein: CAS 75 mit UAS 584 LNB & EXR 1512 (Multischalter 5 auf 12), Astra 19.2°E
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Samsung SSD870 QVO , 2 TB
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Kingston SSDSUV400S, 480 GB
Skin: Vu_HD_1080P mit angepassten Skinparts - VTi 15.0.02
Plugins: smartEPGvu+ , Multi QuickButton, OpenWebif, AutocutVfd, GithubPluginUpdater, InfoBarTunerState, VTi Panel
Panasonic TX-55GZW1509; Sony UBP-X700, Apple TV 4K, Fire TV 4K, Harmony Elite, Denon AVR-X2300W, Synology 716+ (6TB)
Ricki
SmartEPGvu+ & SmartFilervu+ Wiki
SAT Anlage - Kathrein: CAS 75 mit UAS 584 LNB & EXR 1512 (Multischalter 5 auf 12), Astra 19.2°E
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Samsung SSD870 QVO , 2 TB
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Kingston SSDSUV400S, 480 GB
Skin: Vu_HD_1080P mit angepassten Skinparts - VTi 15.0.02
Plugins: smartEPGvu+ , Multi QuickButton, OpenWebif, AutocutVfd, GithubPluginUpdater, InfoBarTunerState, VTi Panel
Panasonic TX-55GZW1509; Sony UBP-X700, Apple TV 4K, Fire TV 4K, Harmony Elite, Denon AVR-X2300W, Synology 716+ (6TB)
- ameise999
- Vollzeit-Guru
- Beiträge: 2453
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:40
- Receivertyp: SRP-2100,
SRP2401 ECO,
SRP2401 CI+ - Receiverfirmware: 25.01.13,
03.2015 - Wohnort: Mönchengladbach / NRW
AW: ImproBox 2.1 RC15e
[quote=""Gerti""]Hi!
@macfan: Der entsprechende Menüpunkt ist erweitert worden...
Gruß,
Gerti[/quote]
heisst das, die version neu runterladen oder kommt eine neue version
gruss
@macfan: Der entsprechende Menüpunkt ist erweitert worden...
Gruß,
Gerti[/quote]
heisst das, die version neu runterladen oder kommt eine neue version

gruss
Hardware: SRP2401-ECO, 500GB/FW 03. 2015, CI+ Sky, SRP2401 CI+,
Pana TH42PV60EH, Pana TX-55VT30, Yamaha YSP-1100, Harmony 785/900, POPCORN A100
AUTO-START: AutoMove, SmartEpg, RebuildNAV & RecCopy, FastSkip, dbfITMSArchive, BackupSettings, Screensaver, SmartDecrypter, AutoPin
ProgrammFiles: HDDInfo,TMSCommander, IQchanel, FirmwareTMS.dat, TAP2Date, SystemReport TAP, RoboChannel,
WebControl, BackgroundCopy, ChannelListSaver, Lost & Foound
Pana TH42PV60EH, Pana TX-55VT30, Yamaha YSP-1100, Harmony 785/900, POPCORN A100
AUTO-START: AutoMove, SmartEpg, RebuildNAV & RecCopy, FastSkip, dbfITMSArchive, BackupSettings, Screensaver, SmartDecrypter, AutoPin
ProgrammFiles: HDDInfo,TMSCommander, IQchanel, FirmwareTMS.dat, TAP2Date, SystemReport TAP, RoboChannel,
WebControl, BackgroundCopy, ChannelListSaver, Lost & Foound
-
- Topfmeister
- Beiträge: 593
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 14:48
AW: ImproBox 2.1 RC15e
[quote=""Steven""]Das hat Gerti schon in der 15d rausgenommen, wenn man keinen WSS Killer benutzt.
Finde ich auch nicht gut, Gerti hat aber zugesagt, dass das wieder integriert wird.
Gruß Steven.[/quote]
Gut, dann erst mal wieder DOWNGRADE
Gruß
Rheuma_Kai
Finde ich auch nicht gut, Gerti hat aber zugesagt, dass das wieder integriert wird.
Gruß Steven.[/quote]
Gut, dann erst mal wieder DOWNGRADE

Gruß
Rheuma_Kai

TV: Loewe Xelos 16:9 100Hz, DVD:Pioneer DV-454